T-Online Banking

T-Online Banking

am 12.11.2004 11:39:28 von Christian Lerche

Hallo,

ich bräuchte mal Hilfe..

als ich sehe nocht meh durch:

ich benutze Tiscali DSL via Router, habe t-online 5 installiert,
kann HBCI (Sparkasse) problemlos nutzen
nur mein Postbank-Konto funktioniert nicht mit T-online..
wegen Fehler 215 (wahrscheinlich wegen
notwendigen Zugang zu 0191011)

So. Soweit so gut. Auf Arbeit haben wir T-DSL
Business, über einen Router.. dort geht es.

Bei einem Kumpel der sich mit Freenet einwählt
geht es auch, ohne das 0191011 gewählt wird,
da dies über einen Server Rechner der als
Firewall fungiert gemacht wird, also definitiv
schonmal ausgeschlossen das er 0191011 wählt.

Also was mache ich falsch?

Re: T-Online Banking

am 12.11.2004 12:49:20 von webmaster

Bei einem DSL-Anschluß handelt es sich um einen Netzwerkanschluß - also
Zugang über LAN einstellen.

--
Mit Grüßen aus dem Rheinland
Christian Keßler

"Christian Lerche" <> schrieb im Newsbeitrag
news:41948f6e$0$14465$
> Hallo,
>
> ich bräuchte mal Hilfe..
>
> als ich sehe nocht meh durch:
>
> ich benutze Tiscali DSL via Router, habe t-online 5 installiert,
> kann HBCI (Sparkasse) problemlos nutzen
> nur mein Postbank-Konto funktioniert nicht mit T-online..
> wegen Fehler 215 (wahrscheinlich wegen
> notwendigen Zugang zu 0191011)
>
> So. Soweit so gut. Auf Arbeit haben wir T-DSL
> Business, über einen Router.. dort geht es.
>
> Bei einem Kumpel der sich mit Freenet einwählt
> geht es auch, ohne das 0191011 gewählt wird,
> da dies über einen Server Rechner der als
> Firewall fungiert gemacht wird, also definitiv
> schonmal ausgeschlossen das er 0191011 wählt.
>
> Also was mache ich falsch?
>
>

Re: T-Online Banking

am 12.11.2004 12:50:41 von webmaster

PS. Ich glaube mit der Postbank gibt es Schwierigkeiten - ließ mal hier
nntp.haufe.de/lexware.quicken .

--
Mit Grüßen aus dem Rheinland
Christian Keßler

"Christian Lerche" <> schrieb im Newsbeitrag
news:41948f6e$0$14465$
> Hallo,
>
> ich bräuchte mal Hilfe..
>
> als ich sehe nocht meh durch:
>
> ich benutze Tiscali DSL via Router, habe t-online 5 installiert,
> kann HBCI (Sparkasse) problemlos nutzen
> nur mein Postbank-Konto funktioniert nicht mit T-online..
> wegen Fehler 215 (wahrscheinlich wegen
> notwendigen Zugang zu 0191011)
>
> So. Soweit so gut. Auf Arbeit haben wir T-DSL
> Business, über einen Router.. dort geht es.
>
> Bei einem Kumpel der sich mit Freenet einwählt
> geht es auch, ohne das 0191011 gewählt wird,
> da dies über einen Server Rechner der als
> Firewall fungiert gemacht wird, also definitiv
> schonmal ausgeschlossen das er 0191011 wählt.
>
> Also was mache ich falsch?
>
>

Re: T-Online Banking

am 12.11.2004 21:12:39 von Olaf Schultze

Christian Lerche schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich bräuchte mal Hilfe..
>
> als ich sehe nocht meh durch:
>
> ich benutze Tiscali DSL via Router, habe t-online 5 installiert,
> kann HBCI (Sparkasse) problemlos nutzen
> nur mein Postbank-Konto funktioniert nicht mit T-online..
> wegen Fehler 215 (wahrscheinlich wegen
> notwendigen Zugang zu 0191011)

Hi Christian!
Wenn du dich nicht über T-Online einwählst, dann muß die Nutzung des
Classicgate einmalig freigeschalten werden. Dazu braucht man aber auch
einen T-Online Account, in dem Falle reicht aber ein ByCall Account. Ohne
geht gar nichts!
Wähle dich **mit** diesen T-Online Zugangsdaten über die 0191011 ein, gehe
auf der T-Online Startseite in den Bereich Service und schalte dich dort
für Classicgate und wenn du schon mal dort bist auch gleich für Webmail
frei. Das ist zwingend notwendig wenn man das classicgate auch über die
Einwahl per Fremdprovider nutzen will. Einmalig gemacht klappt hernach auch
ein Zugang wenn man sich über einen anderen Netzzugang/LAN einwählt.

In der T-Online Software/Banking hinterlegst du die Zugangsdaten des
**T-Online Accounts** und stellst die Verdindung über LAN her. Oder du
startest die T-Online Soft auf eine bestehende Verbindung auf, dann wird
diese Verbindung übernommen.

Beachte:
Die Nutzung des Classicgate per Fremdprovidereinwahl kostet ca 2,x
Cent/Minute extra, welche dann auf deiner T-Online Rechnung erscheinen.

Also bei deinem T-Online Account Classicgate freischalten, T-Online
Software konfigurieren, geht!
Ohne T-Online Acount geht gar nichts mit der Postbank falls du das
möchtest.

mfG Olaf Schultze

Re: T-Online Banking

am 13.02.2005 14:03:28 von Stefan Lorenz

Olaf Schultze wrote:
> Hi Christian!
> Wenn du dich nicht über T-Online einwählst, dann muß die Nutzung des
> Classicgate einmalig freigeschalten werden.

Nicht in jedem Fall.
Ich kann die T-Online-Banking-SW auch bei Einwahl über Arcor-DSL
nutzen, ohne das Classigate freizuschalten.
Geht zumindest für meine Konten die über FinTS verwaltet werden.

--
Stefan Lorenz

Re: T-Online Banking

am 13.02.2005 16:48:44 von matthias_spanier

Hallo Stefan,

Am 13.02.2005 14:03 schrieb Stefan Lorenz:

> Olaf Schultze wrote:
>> [Postbank-Zugang]
>> Wenn du dich nicht über T-Online einwählst, dann muß die Nutzung des
>> Classicgate einmalig freigeschalten werden.
>
> Nicht in jedem Fall.
> Ich kann die T-Online-Banking-SW auch bei Einwahl über Arcor-DSL
> nutzen, ohne das Classigate freizuschalten.
> Geht zumindest für meine Konten die über FinTS verwaltet werden.

Bitte lies nochmals *genau*, was Olaf geschrieben hat, und beachte, daß
er seine Classicgate-Hinweise auf die *Postbank* bezogen hat. ;-)

Gruß, Matthias
--
Die Money99V2000-Site: <>
Mit Link zur FAQ
Infos zum Onlinebanking über Money mit PIN/TAN und HBCI
Und vieles mehr

Re: T-Online Banking

am 15.02.2005 01:58:09 von Olaf Schultze

Stefan Lorenz schrieb:
>
> Olaf Schultze wrote:
> > Hi Christian!
> > Wenn du dich nicht über T-Online einwählst, dann muß die Nutzung des
> > Classicgate einmalig freigeschalten werden.
>
> Nicht in jedem Fall.
> Ich kann die T-Online-Banking-SW auch bei Einwahl über Arcor-DSL
> nutzen, ohne das Classigate freizuschalten.

Ich auch! Aber in die alten BTX-Bankrechner kommst du nicht ohne
Freischaltung.

> Geht zumindest für meine Konten die über FinTS verwaltet werden.
Das ist HBCI, braucht nix T-Online ;-))

Hi Stefan!
1. kann die T-Online Software auf _jede_ bestehende Verbindung aufsetzen.
Egal ob Arcor DSL (wie hier auch) oder sonstwelcher Provider.
2. Kontenzugang per FinTs benötigt gar kein Classicgate Zugang weil der
Datenverkehr komplett über das Internet geht und die alten BTX BankServer
dabei nicht zum Einsatz kommen. Das sind andere Server und Rechenzentren
(Ohne BTX)

3. War vom Postbank-Zugang über BTX (Classicgate) die Rede. Die Postbank
bietet gar kein FinTs oder irgendeinen anderen HBCI-Zugang an. Entweder den
uralten BTX-Zugang, und der geht nur über T-Online Account, oder über eine
propitäre Schnittstelle, die nur ein Programm von BuhlData beherrscht.
Bleibt noch Webseite auslesen (Screenscrapping) was meines Wissens evtl
Starmoney4 kann. Deine genannten Verfahren bietet die ewig gestrige
Postbank nicht an!
Es soll mal irgendwann HBCI kommen, wann wissen aber nur die Götter.

mfG Olaf Schultze

Re: T-Online Banking

am 16.02.2005 21:00:20 von Stefan Lorenz

Olaf Schultze wrote:
> 2. Kontenzugang per FinTs benötigt gar kein Classicgate Zugang weil der
> Datenverkehr komplett über das Internet geht und die alten BTX BankServer
> dabei nicht zum Einsatz kommen. Das sind andere Server und Rechenzentren
> (Ohne BTX)

Hallo Olaf,
danke für die Erläuterung.
Warum T-Online die Banking-SW auch Nicht-T-Online-Nutzern noch kostenlos
zur Verfügung stellt, verstehe ich allerings nicht.
Sonst lassen die sich doch alles bezahlen.
--
Stefan Lorenz

Re: T-Online Banking

am 17.02.2005 00:42:33 von Olaf Schultze

Stefan Lorenz schrieb:
>
> Olaf Schultze wrote:
> > 2. Kontenzugang per FinTs benötigt gar kein Classicgate Zugang weil der
> > Datenverkehr komplett über das Internet geht und die alten BTX BankServer
> > dabei nicht zum Einsatz kommen. Das sind andere Server und Rechenzentren
> > (Ohne BTX)
>
> Hallo Olaf,
> danke für die Erläuterung.
> Warum T-Online die Banking-SW auch Nicht-T-Online-Nutzern noch kostenlos
> zur Verfügung stellt, verstehe ich allerings nicht.
> Sonst lassen die sich doch alles bezahlen.

Hi Stefan!
In den T-Online eigenen Newsgruppen hat das Team mal berichtet, das wäre
eine Vorstandsentscheidung allen T-Online Kunden eine einfach zu bedienende
Banksoftware kostenlos bereitzustellen. Das soll meines Wissens auch in
Zukunft so bleiben. Die Betonung liegt auf einfach, also nur einfache
Online Funktionen und Unterstützung gängiger **standardisierter**
Zugangsverfahren mit minimalen Auswertungsmöglichkeiten. Wer mehr will muß
sich eine "richtige" Finanzsoftware kaufen.
Was das Bezahlen angeht so lassen sie sich es ja bezahlen. TOL-Kunden
bezahlen sowiso ihren Tarif, "Fremdeinwähler ;-)) bezahlen die Nutzung
Classicgate extra. Diese Classicgate Nutzung geht wiederum wieder nur mit
T-Online Zugangsdaten, also braucht man auch dafür irgendeinen Tarif der
Geld kostet. By Call Tarif für wenige Cent ohne Grundgebühr reicht, aber
ganz ohne geht eben kein Pin/Tan T-Online. (siehe Postbank)
Wer HBCI benutzt per Fremdprovider hat eben Glück gehabt ;-))

Da die Software inkl. seiner Module aber seit der 3.01 auf das Windows DFÜ
Netzwerk aufsetzt lassen sich Fremdnutzer nicht einfach aussperren.
Software kann man downloaden oder liegt einer Heft-CD bei. Irgend ein
"Lockmittel" hat doch jeder Provider auf seiner Zugangs-CD und wenn es nur
ein zeitlich begrenztes Vierenprogramm ist oder schicky-bunte Mailsoftware
;-))

mfG Olaf Schultze

--
private Money FAQ:
Das ist die Money99-Page
Infos zum Stöckl Decoder:
passende Gruppe news:microsoft.public.de.money