Advance Bank ändert Konditionen des Advance ZinsGiro PowerPacks! Was soll das?

Advance Bank ändert Konditionen des Advance ZinsGiro PowerPacks! Was soll das?

am 29.07.2003 14:33:27 von steve.huber

Hallo!

Habe in den letzten Tagen von der Advance Bank ein Schreiben bekommen,
dass das Girokonto 'ZinsGiro PowerPack' (über 2% Verzinsung) zukünftig
nicht mehr verzinst wird, aber stattdessen ein zusätzliches Konto 'TopZins'
angeboten wird.
Nachteil für den Kunden gegenüber vorher:
- Das Konto dient nicht dem allgemeinen Zahlungsverkehr.
- Um den Spagat zwischen Verzinsung und Zahlungsverkehr in
den Griff zu bekommen, muss öfters hin und her überwiesen werden.
- Normalerweise bleibt immer ein gewisses Polster auf dem Girokonto,
welches von nun an nicht mehr verzinst wird.

Was haltet ihr davon? Gibt es weitere Betroffene?

Gruss,
Stephan

Re: Advance Bank ändert Konditionen des Advance ZinsGiro

am 29.07.2003 15:27:17 von Oliver Langer

Stephan Huber wrote:

[Konditionsänderung ZinsGiro bei AdvanceBank]

Einmal mehr beweisst die AdvanceBank, dass sie ihren Namen zu Recht
trägt und greift der zukünftigen Definition des Begriffs "Zinsen"
voraus. Ob die sich von Japan haben inspirieren lassen? ;-|

Oliver

Re: Advance Bank ändert Konditionen des Advance ZinsGiro

am 29.07.2003 15:27:17 von Oliver Langer

Stephan Huber wrote:

[Konditionsänderung ZinsGiro bei AdvanceBank]

Einmal mehr beweisst die AdvanceBank, dass sie ihren Namen zu Recht
trägt und greift der zukünftigen Definition des Begriffs "Zinsen"
voraus. Ob die sich von Japan haben inspirieren lassen? ;-|

Oliver

Re: Advance Bank ändertKonditionen des AdvanceZinsGiro PowerPacks! Was soll das?

am 29.07.2003 22:00:52 von Thomas Adams

"Oliver Langer" <> wrote:

> Ob die sich von Japan haben inspirieren lassen?

Was heisst das?

Re: Advance Bank ändertKonditionen des AdvanceZinsGiro PowerPacks! Was soll das?

am 29.07.2003 22:00:52 von Thomas Adams

"Oliver Langer" <> wrote:

> Ob die sich von Japan haben inspirieren lassen?

Was heisst das?

Re: Advance Bank ändert Konditionen des Advance ZinsGiro

am 29.07.2003 22:22:39 von Oliver Langer

Thomas Adams wrote:

> "Oliver Langer" <> wrote:
>
>> Ob die sich von Japan haben inspirieren lassen?
>
> Was heisst das?

Das erkennt man, wenn das URsprungsposting berücksichtigt wird:

| Habe in den letzten Tagen von der Advance Bank ein Schreiben
| bekommen, dass das Girokonto 'ZinsGiro PowerPack' (über
| 2% Verzinsung) zukünftig nicht mehr verzinst wird

In Zinsen liegt der Leitzins bei (oder unter?) 0%. Wenn die
AdvanceBank ein Konto anbietet, dass sich "ZinsGiro PowerPack" nennt
und nicht verzinst wird, liegt der Vergleich mit Japan nicht mehr
wirklich weit. Dort soll der Zins zeitweise sogar schon negativ
gewesen sein. Das bedeutet, die Banken haben von der zentralbank Geld
/bekommen/ um einen Kredit aufzunehmen (oder war dies zwischen Banken
und Unternehmen?)

Oliver

Re: Advance Bank ändert Konditionen des Advance ZinsGiro

am 29.07.2003 22:22:39 von Oliver Langer

Thomas Adams wrote:

> "Oliver Langer" <> wrote:
>
>> Ob die sich von Japan haben inspirieren lassen?
>
> Was heisst das?

Das erkennt man, wenn das URsprungsposting berücksichtigt wird:

| Habe in den letzten Tagen von der Advance Bank ein Schreiben
| bekommen, dass das Girokonto 'ZinsGiro PowerPack' (über
| 2% Verzinsung) zukünftig nicht mehr verzinst wird

In Zinsen liegt der Leitzins bei (oder unter?) 0%. Wenn die
AdvanceBank ein Konto anbietet, dass sich "ZinsGiro PowerPack" nennt
und nicht verzinst wird, liegt der Vergleich mit Japan nicht mehr
wirklich weit. Dort soll der Zins zeitweise sogar schon negativ
gewesen sein. Das bedeutet, die Banken haben von der zentralbank Geld
/bekommen/ um einen Kredit aufzunehmen (oder war dies zwischen Banken
und Unternehmen?)

Oliver

Re: Advance Bank ändert Konditionen des Advance ZinsGiro PowerPacks! Was soll das?

am 01.08.2003 14:22:27 von Frank Zimmermann

On Tue, 29 Jul 2003 22:22:39 +0200, Oliver Langer wrote:

> wirklich weit. Dort soll der Zins zeitweise sogar schon negativ
> gewesen sein. Das bedeutet, die Banken haben von der zentralbank Geld
> /bekommen/ um einen Kredit aufzunehmen (oder war dies zwischen Banken
> und Unternehmen?)

Banken können Geld von den Zentralbanken leihen und zahlen ihnen für das
geliehene Geld den Leitzins. Ist dieser negativ bekommen sie Zinsen auf den
Kredit, den sie bei den Zentralbanken haben.

Den Zinssatz für Unternehmen / Private denken sich die Banken selber aus.

Grüße
Frank

Re: Advance Bank ändert Konditionen des Advance ZinsGiro PowerPacks! Was soll das?

am 01.08.2003 14:22:27 von Frank Zimmermann

On Tue, 29 Jul 2003 22:22:39 +0200, Oliver Langer wrote:

> wirklich weit. Dort soll der Zins zeitweise sogar schon negativ
> gewesen sein. Das bedeutet, die Banken haben von der zentralbank Geld
> /bekommen/ um einen Kredit aufzunehmen (oder war dies zwischen Banken
> und Unternehmen?)

Banken können Geld von den Zentralbanken leihen und zahlen ihnen für das
geliehene Geld den Leitzins. Ist dieser negativ bekommen sie Zinsen auf den
Kredit, den sie bei den Zentralbanken haben.

Den Zinssatz für Unternehmen / Private denken sich die Banken selber aus.

Grüße
Frank

Re: Advance Bank ändert Konditionen des Advance ZinsGiro PowerPacks! Was soll das?

am 04.08.2003 15:17:36 von Jens Grosse

Stephan Huber wrote:
> Was haltet ihr davon? Gibt es weitere Betroffene?

Natürlich, auf die Frage an den Sachbearbeiter, was Ihre jetzige
Kernkompeetenz gegenüber anderen Banken ausmacht kam er ins
telefonische schweigen. Das bedeutet für mich, ein Kunde weniger,
den "nicht Service" kann ich auch bei anderen Banken haben. Nur
"nett" antworten reicht eben nicht.

Gruss Jens

--
SharcWare Ingenieurbüro Jens Große

Re: Advance Bank ändert Konditionen des Advance ZinsGiro PowerPacks! Was soll das?

am 04.08.2003 15:17:36 von Jens Grosse

Stephan Huber wrote:
> Was haltet ihr davon? Gibt es weitere Betroffene?

Natürlich, auf die Frage an den Sachbearbeiter, was Ihre jetzige
Kernkompeetenz gegenüber anderen Banken ausmacht kam er ins
telefonische schweigen. Das bedeutet für mich, ein Kunde weniger,
den "nicht Service" kann ich auch bei anderen Banken haben. Nur
"nett" antworten reicht eben nicht.

Gruss Jens

--
SharcWare Ingenieurbüro Jens Große

Re: Advance Bank ändert Konditionen des Advance ZinsGiro PowerPacks! Was soll das?

am 04.08.2003 19:57:00 von UseNet-Posting-73331-

(Frank Zimmermann) 01.08.03 in /de/etc/finanz/misc:

>On Tue, 29 Jul 2003 22:22:39 +0200, Oliver Langer wrote:

>> wirklich weit. Dort soll der Zins zeitweise sogar schon negativ
>> gewesen sein. Das bedeutet, die Banken haben von der zentralbank
>> Geld /bekommen/ um einen Kredit aufzunehmen (oder war dies zwischen
>> Banken und Unternehmen?)

>Banken können Geld von den Zentralbanken leihen und zahlen ihnen für
>das geliehene Geld den Leitzins. Ist dieser negativ bekommen sie
>Zinsen auf den Kredit, den sie bei den Zentralbanken haben.

Man würde es aber nicht so nennen!
Für diese "Subventionierung" der Verschuldung wird man
sicherlich einen euphemistischen Tarn-Namen finden/gefunden haben.


Ich bin für die Einführung einer "leistungsrechten Besteuerung"!
D.h. wer -irgendwelche(!)- Kreditzinsen zahlt, kann diese von der
Steuer absetzen, also auch f. Konsum Kredite.
Vorteil: Die Schulden machen die Bürger selbst und der Staat
mit nur einen kleinen Teil der Zinsen zahlen.
Hat in den 50/60er Jaher ja prima funktioniert.
(man "Wirtschaftswunder" (Wenn auch nicht die einzige Ursache))




>Den Zinssatz für Unternehmen / Private denken sich die
>Banken selber aus.

Manchmal könnte man das Gefühl haben, das sie nicht denken ;-)

Deutsche Banken:

Vermieten bei Sonnenschein Regenschirme und fordern sie
bei den ersten Tropfen wieder zurück.

(Stammt leider nicht von mir)

Re: Advance Bank ändert Konditionen des Advance ZinsGiro PowerPacks! Was soll das?

am 04.08.2003 19:57:00 von UseNet-Posting-73331-

(Frank Zimmermann) 01.08.03 in /de/etc/finanz/misc:

>On Tue, 29 Jul 2003 22:22:39 +0200, Oliver Langer wrote:

>> wirklich weit. Dort soll der Zins zeitweise sogar schon negativ
>> gewesen sein. Das bedeutet, die Banken haben von der zentralbank
>> Geld /bekommen/ um einen Kredit aufzunehmen (oder war dies zwischen
>> Banken und Unternehmen?)

>Banken können Geld von den Zentralbanken leihen und zahlen ihnen für
>das geliehene Geld den Leitzins. Ist dieser negativ bekommen sie
>Zinsen auf den Kredit, den sie bei den Zentralbanken haben.

Man würde es aber nicht so nennen!
Für diese "Subventionierung" der Verschuldung wird man
sicherlich einen euphemistischen Tarn-Namen finden/gefunden haben.


Ich bin für die Einführung einer "leistungsrechten Besteuerung"!
D.h. wer -irgendwelche(!)- Kreditzinsen zahlt, kann diese von der
Steuer absetzen, also auch f. Konsum Kredite.
Vorteil: Die Schulden machen die Bürger selbst und der Staat
mit nur einen kleinen Teil der Zinsen zahlen.
Hat in den 50/60er Jaher ja prima funktioniert.
(man "Wirtschaftswunder" (Wenn auch nicht die einzige Ursache))




>Den Zinssatz für Unternehmen / Private denken sich die
>Banken selber aus.

Manchmal könnte man das Gefühl haben, das sie nicht denken ;-)

Deutsche Banken:

Vermieten bei Sonnenschein Regenschirme und fordern sie
bei den ersten Tropfen wieder zurück.

(Stammt leider nicht von mir)

Re: Advance Bank ändert Konditionen des Advance ZinsGiro

am 04.08.2003 20:20:20 von Oliver Langer

Rainer Zocholl wrote:

> Ich bin für die Einführung einer "leistungsrechten Besteuerung"!
> D.h. wer -irgendwelche(!)- Kreditzinsen zahlt, kann diese von der
> Steuer absetzen, also auch f. Konsum Kredite.
> Vorteil: Die Schulden machen die Bürger selbst und der Staat
> mit nur einen kleinen Teil der Zinsen zahlen.

Damit der Staat den Einbruch der Einkommenssteuer auffängt, erhöht er
eine andere Steuer. Mehrwertsteuer böte sich in diesem Beispiel an. Die
Konsumenten können dann die erhaltene Subvention direkt beim Einkaufen
zurückzahlen. Und Arbeitsplätze in Ämtern werden auch gesichert. Tolle
Wurst. :-)

> Hat in den 50/60er Jaher ja prima funktioniert.
> (man "Wirtschaftswunder" (Wenn auch nicht die einzige Ursache))

Gab es das wirklich mal? Konsumentenkreditzinsen von der Steuer
absetzen? War noch vor meiner Zeit... .

>> Den Zinssatz für Unternehmen / Private denken sich die
>> Banken selber aus.
>
> Manchmal könnte man das Gefühl haben, das sie nicht denken ;-)
>
> Deutsche Banken:
>
> Vermieten bei Sonnenschein Regenschirme und fordern sie
> bei den ersten Tropfen wieder zurück.
>
> (Stammt leider nicht von mir)

Aber trotzdem nicht schlecht :O)

Oliver

Re: Advance Bank ändert Konditionen des Advance ZinsGiro

am 04.08.2003 20:20:20 von Oliver Langer

Rainer Zocholl wrote:

> Ich bin für die Einführung einer "leistungsrechten Besteuerung"!
> D.h. wer -irgendwelche(!)- Kreditzinsen zahlt, kann diese von der
> Steuer absetzen, also auch f. Konsum Kredite.
> Vorteil: Die Schulden machen die Bürger selbst und der Staat
> mit nur einen kleinen Teil der Zinsen zahlen.

Damit der Staat den Einbruch der Einkommenssteuer auffängt, erhöht er
eine andere Steuer. Mehrwertsteuer böte sich in diesem Beispiel an. Die
Konsumenten können dann die erhaltene Subvention direkt beim Einkaufen
zurückzahlen. Und Arbeitsplätze in Ämtern werden auch gesichert. Tolle
Wurst. :-)

> Hat in den 50/60er Jaher ja prima funktioniert.
> (man "Wirtschaftswunder" (Wenn auch nicht die einzige Ursache))

Gab es das wirklich mal? Konsumentenkreditzinsen von der Steuer
absetzen? War noch vor meiner Zeit... .

>> Den Zinssatz für Unternehmen / Private denken sich die
>> Banken selber aus.
>
> Manchmal könnte man das Gefühl haben, das sie nicht denken ;-)
>
> Deutsche Banken:
>
> Vermieten bei Sonnenschein Regenschirme und fordern sie
> bei den ersten Tropfen wieder zurück.
>
> (Stammt leider nicht von mir)

Aber trotzdem nicht schlecht :O)

Oliver