Thomae Partner Fonds 8 - Vergleich mit LBBW
Thomae Partner Fonds 8 - Vergleich mit LBBW
am 05.12.2004 17:45:01 von jenes68
Hallo Usenet,
meine Freundin hat seit Jahren einen Fonds von Thomae und Partner, wo
sie über einen Kredit und einer KLV Anteile an einem Immobilienfonds
angekauft hat. Sollte eine Art Steuersparmodell sein. Nachdem die
Rückzahlungen vom Finanzamt von Jahr zu Jahr weniger werden, fangen
wir an dieser Sache zu mißtrauen. Zudem kommt seit Jahren ein Angebot
eines Anwaltbüros aus Freiburg, der einen Vergleich mit der LBBW
erzielen will. Nun ist ein neues Angebot einer Münchner Anwaltskanzlei
eingetroffen, die einen anscheinend besseren Vergleich mit der LBBW
erzielt hat.
Gibt es hier einen Ratschlag oder eine Warnung die uns helfen könnte
wie wir uns zu verhalten haben oder welcher Vergleich anzunehmen ist
(oder kein Vergleich...) ?
Wir sind für alle Antworten dankbar.
Gruß
christian
Re: Thomae Partner Fonds 8 - Vergleich mit LBBW
am 04.08.2005 10:32:33 von rendolf101
hallo bin grade auf diese seite gestossen
bin auch geschädigt aber aus 4 kg fond
mit rechtsstreit war nicht s zu hohlen
nur kosten für anwalt aus freiburg
bin auf allen sitzen geblieben
gibt es hier noch irgendjemand der auch bei diesen anderen fond
angeschmiert wurde ?
wäre sehr dankbar über info in dieser sache !
gruss rene
--
rendolf101
------------------------------------------------------------ ------------
rendolf101's Profile:
View this thread:
Re: Thomae Partner Fonds 8 - Vergleich mit LBBW
am 08.12.2005 16:15:45 von pietschm
Hallo Rene,
bin Geschädigter im Thomae und Partner Fond 3KG.
Vermittler war Ralf Arndt (Hannover) vom Büro Dieter Spließ (Garbsen),
bei dem ich mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken möchte ...
Mich würden interessieren, wie es bei Dir ausgegangen ist. Mein
"Finanzierer" ist die Alte Leipziger.
Gruß
Matthias
--
pietschm
------------------------------------------------------------ ------------
pietschm's Profile:
View this thread:
Re: Thomae Partner Fonds 8 - Vergleich mit LBBW
am 16.01.2006 12:16:10 von Sylvia
Hallo!
Auch wir wurden betrogen durch einen Vermittler.Erst jetz wurde uns
bekannt das wir uns wehren können aber die chancen stehen für uns
schlecht,weil wir vor Jahren die Landesbank Baden Würtenberg abglöst
haben.
Hoffe auf hilfe von geschädigten die gegen die gessellschaft gewonnen
hat.
Sylvia
--
Sylvia
------------------------------------------------------------ ------------
Sylvia's Profile:
View this thread:
Re: Thomae Partner Fonds 8 - Vergleich mit LBBW
am 16.01.2006 21:46:24 von hogle
pietschm Wrote:
> Hallo Rene,
>
> bin Geschädigter im Thomae und Partner Fond 3KG.
> Vermittler war Ralf Arndt (Hannover) vom Büro Dieter Spließ (Garbsen),
> bei dem ich mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken möchte ...
>
> Mich würden interessieren, wie es bei Dir ausgegangen ist. Mein
> "Finanzierer" ist die Alte Leipziger.
>
> Gruß
> Matthias
>
>
Hallo Rene,
ich kenne den Vermittler Arndt auch und habe über Ihn ebenfalls den
Fond (allerding mit der BHW als Finanzierer) abgeschlossen. Aber ich
bin aus der BHW Geschichte mit einem Vergleich vor dem Amtgericht
Hannover raus. Allerdings habe ich die Einzahlungen in den
Bausparvertrag verloren. Das war mir in dem Fall aber egal weil es mir
in Erster Linie darum ging keine Zahlungen nicht mehr leisten zu
müssen. Für eine Lösung, bei der ich auch die Gelder aus dem
Bausparvertrag zurückbekommen hätte, wäre mindestens eine weitere
Verhandlung vom OLG notwenig geworden und dafür fehlte mir einfach die
Geduld...
Wenn es jemanden weiterhilft: Ich habe mich an die Verbraucherzentrale
Bremen(!) gewendet rechtlich beraten zu werden.
Gruß aus Hannover
Hogle
--
hogle
------------------------------------------------------------ ------------
hogle's Profile:
View this thread:
Re: Thomae Partner Fonds 8 - Vergleich mit LBBW
am 17.01.2006 13:32:02 von bb
Die Landesbank Baden-Württemberg ist auch Finanzierungsnachfolger der
Real Estate Bank, die wiederum Nachfolger des Bankhauses Bodensee ist.
Diese Letztgenannte finanzierte ein über den AWD vermitteltes (bzw.
AIMS, dann AWD) Wohnprojekt in Leipzig, das zwar vermietbar und
größtenteils vermietet ist. Aber die daran beteiligte CG Consult
wiederum hat in Kooperation mit der AIV- AIMS-Vermögensverwaltung, die
wiederum dem AWD letztlich zugehört, Kosten ohne Ende für die
Abnehmer der Wohnungen verursacht.
Wer weiß hier mehr über die Zusammenhänge der LB BW mit AWD und CG
Consult?
Gruß
BB
Re: Thomae Partner Fonds 8 - Vergleich mit LBBW
am 10.03.2006 09:41:27 von Marina
rendolf101 Wrote:
> hallo bin grade auf diese seite gestossen
>
> bin auch geschädigt aber aus 4 kg fond
>
> mit rechtsstreit war nicht s zu hohlen
> nur kosten für anwalt aus freiburg
> bin auf allen sitzen geblieben
> gibt es hier noch irgendjemand der auch bei diesen anderen fond
> angeschmiert wurde ?
> wäre sehr dankbar über info in dieser sache !
>
> gruss rene
Bin auch im 4 KG Fond und versuche derzeit da raus zu kommen. Hattest
Du schon mit irgendwas Erfolg???
Gruß Marina
--
Marina
------------------------------------------------------------ ------------
Marina's Profile:
View this thread:
Re: Thomae Partner Fonds 8 - Vergleich mit LBBW
am 11.07.2006 15:40:17 von Udoeich
An alle geschädigten des Immobilienfonds Thomae und Partner 5 KG und 1
bis 8 KG!
Habe mit Interesse Eure Foren gelesen.
Es gibt auch positive Nachrichten.
Habe einen Vergleich mit meiner Finanzierenden Bausparkasse erreicht.
Mir wurde ein größerer Betrag überwiesen (5stellig).
Durch meinen Anwalt habe ich heute erfahren, dass die HBV GmbH mit
Herrn Thomae einen Vergleich plant.
Der Vergleich sieht wie folgt aus:
Zahlung einer monatlichen Rate von 500 in 2 Jahren.
Ein Witz für Thomae der die Anleger hinters Licht geführt hat.
Der Vergleich soll am 27.07.2006 über die Bühne gehen.
Wir haben nur die Möglichkeit wenn wir in Widerspruch gehen!!!.
Hier die Adresse meines Anwaltes, der Euch gerne mit Rat und Tat zur
Seite steht:
Kleiner Rechtsanwälte
Herr Bongarth
Hornusstraße 18
79108 Freiburg
Tel. : 0761 - 559250.
Ihr könnt mich ab 20 Uhr unter 0201 - 875 19 43 erreichen oder schreibt
mir unter
Udo Werner
--
Udoeich
------------------------------------------------------------ ------------
Udoeich's Profile:
View this thread:
Re: Thomae Partner Fonds 8 - Vergleich mit LBBW
am 12.07.2006 17:13:58 von oberfuzzy
Hallo,
leider besitze ich auch anteile am fonds nr. 7.
heute habe ich auch ein brief von dehnen erhalten in dem sie eine
gesellschafterversammlung anberaumen mit dem ziel neue dahrlehen
aufzunehmen bzw. objekte zu verkaufen.
dies kann ja nicht im sinne der anleger sein.
ich würde auch gerne eine liste zur kontaktaufnahme mit anderen
anlegern bei denen anfordern, mit dem ziel die hbv durch einen besseren
gesellschafter zu ersetzen (siehe stiftung warentest bericht am ende)
ich werde auch diesbezüglich einen anwalt aufsuchen (kostet halt
leider).
also wenn jemand weiss wie mann an so eine liste herannkommt etc. bitte
an
Ich halte euch auf dem laufenden.
gruß rene
MELDUNG aus GELDANLAGE + BANKEN 19.09.2000
Thomae und Partner
Thomae und Partner: Verluste für Anleger
Seit die Freiburger Immobilienfirma Thomae und Partner (TuP) AG wegen
Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit im Insolvenzverfahren ist,
fürchten etwa 15.000 Anleger um ihre Einlagen. Sie waren von der Thomae
und Partner AG mit unrealistischen Renditeversprechen in Beteiligungen
an Immobilienfonds von insgesamt acht Kommanditgesellschaften gelockt
worden. Jetzt ermitteln die Freiburger Staatsanwaltschaft und
Spezialisten der Landespolizeidirektion wegen Verdachts auf Untreue.
FINANZtest hatte bereits 1995 vor Investitionen in die so genannten
Thomae-Wohnbesitzanteile gewarnt.
Die Immobilien der Fonds 4, 5, 6, 7 und 8 haben dieses Jahr 5,8
Millionen Mark weniger Miete gebracht als vorgesehen. Die
Ausschüttungen in den Fonds 4, 5, 6 und 7 wurden ausgesetzt, "bis sich
der Mietmarkt spürbar bessert", teilte die neue
Verwaltungsgesellschaft, die HBV, Anlegern mit. Das ist besonders für
die vielen Kleinanleger bitter, die ihre Anteile per Kredit finanziert
haben und weiter Zins und Tilgung zahlen müssen.
Vorzeitig aussteigen können Anleger aus solchen geschlossenen Fonds
kaum. Anwälte prüfen jetzt, ob die mit der TuP zusammenarbeitenden
Banken mögliche Verluste der Anleger ausgleichen müssen. Haften müssten
Banken beispielsweise, wenn sie nicht nur den Erwerb der Beteiligung des
Anlegers finanziert haben, sondern bereits vorher in die
Projektfinanzierungen Thomaes eingebunden waren und über die
Zahlungsfähigkeit der Gesellschaft Bescheid wussten.
Tipp: Anleger sollten bei der HBV eine außerordentliche
Gesellschaftsversammlung fordern. Diese kann die HBV ablösen, bei der
weitgehend bisherige TuP-Mitarbeiter arbeiten und die bis zu 15 Prozent
der Einnahmen als Gebühren und Honorare kassiert.
--
oberfuzzy
------------------------------------------------------------ ------------
oberfuzzy's Profile:
View this thread: