Circle: Aventis

Circle: Aventis

am 13.02.2004 10:00:25 von Gregor Frowein

Pourquoi pas?

Die Wahrscheinlichkeit, daß der Wert von Aventis sich nächste Woche
bei über 70 Euro einpendeln könnte, ist doch eigentlich mittlerweile
gerüchtemäßig recht vielfältig gestützt.

Mit der aktuellen Angebotshöhe wird eine Übernahme wohl nicht laufen
am Dienstag und für einen spekulativen Versuch gut zu verdienen wären
die erwarteten Aventis-Bemühungen, eine Übernahme durch eigene
wertsteigernde Maßnahmen zu erschweren, ja genau so ergiebig.



Gruß
Gregor

Re: Circle: Aventis

am 13.02.2004 13:10:27 von Gregor Frowein

O la la! Da hört sich das Laisser-Aller aber auf: Le Cercle!

Re: milieux informés, était: Circle: Aventis

am 13.02.2004 14:19:48 von Michael Blunck

Gregor Frowein scripsit:

> O la la! Da hört sich das Laisser-Aller aber auf: Le Cercle!

Oh la la! Pas que je veux te critiquer déjà encore, mais les réponses à tes
réflexions astucieuses (comme gagner beaucoup d'argent en peu de temps)
arriveront maintenant sûrement en masse. :o)

Salut
Michel

Re: Circle: Aventis

am 13.02.2004 15:51:25 von Heinz Brueckner

am Fri, 13 Feb 2004 13:10:27 +0100 schrieb Gregor Frowein <>:

> O la la! Da hört sich das Laisser-Aller aber auf: Le Cercle!

Ach, pipe on it!

Aventis: Erinnere ich mich da nicht vage an Meldungen
über diverse kapitalmarktfremde Mauscheleien zwischen
Basta-Man Schröder und Monsieur l'homme de Juppé Chirac,
betreffend Firmensitzarbeitsplätze deutscherseits oder so?
Das wäre dein Risiko.

Wenn du nunmehr mit konkreten Firmennamen jonglieren
willst, zwecks börsonalem Ausstieg aus der Abstinenz -
da hätte ich noch was für dich: Ericsson. E. scheint
wieder unter die verdienenden Firmen zurückzukehren;
aktuell scheinen, zwischen 2,20 und 2,30 Euro, die-
jenigen, die E. vom Schuttplatz der Verlierer gekarrt
hatten, ihre Kursgewinne zu realisieren, während die
anderen nach den letzten Meldungen von "dausend" (sprich:
fünnef) Euro träumen.

Genaueres im Internet.

Heinz

PS: oder Aareal Bank.
Oder Audi, wozu "uns Bolko" einen Squeeze-Out bei 380
an die Wand zu malen beliebt.
Oder LLoyds TSB.

So, jetzt hast du schon fast mein ganzes Depot beieinander...

Re: Circle: Aventis

am 13.02.2004 16:27:15 von Michael Blunck

Heinz Brueckner scripsit:

[Aventis]

> Oder Audi, wozu "uns Bolko" einen Squeeze-Out bei 380
> an die Wand zu malen beliebt.

Schon wieder? :o)

> Oder LLoyds TSB.

Vielleicht lässt er sich aber auch bei B&B abfinden, oder bei Disney?

(A la Kostolany: Wer die Aktien nicht hat wenn sie fallen hat sie auch nicht
wenn ein Grosser sie dringend braucht.)

Gruß
Michael

Re: milieux informés, était: Circle: Aventis

am 13.02.2004 20:23:18 von Michael Blunck

Selzer McKenzie scripsit:

>>> O la la! Da hört sich das Laisser-Aller aber auf: Le Cercle!

> Wir bitten die werte Leserschaft um Geduld:
> Der Text wurde bereits dem Alfred-Neumann-Institut für
> romanistische Semantikforschung (ANISR) zur Analyse ins Labor
> gemailt.

> Votre Alfred Neumann

Du postest unter gefälschter Adresse. Oder bist du jetzt bei ihm eingezogen?

Gruß
Michael

Re: milieux informés, était: Circle: Aventis

am 13.02.2004 21:47:38 von Alfred Neumann

"Michael Blunck" <>

> Du postest unter gefälschter Adresse. Oder bist du jetzt bei ihm eingezogen?
>

Im Gegenteil. Ich hatte mal gestetet, ob sich seine Artikel über diesen Account canceln lassen. Negativ!
Dann habe ich vergessen, den Namen zurückzusetzen und versehentlich über diesen Account gepostet.
Das ist natürlich sogar für mich peinlich.
Ich bitte um Vergebung für dieses Missgeschick.

Der Artikel stammt also nachweislich von Alfred Neumann.

Yours Alfred McKenzie

Re: Danke Google

am 13.02.2004 22:07:46 von Alfred Neumann

"Alfred Neumann" <> schrieb im

Aber nachdem mein Artikel jetzt auch folgerichtig dem Cancelscript eines (anderen) Wohltäters zum Opfer gefallen ist, löst sich der
Skandal in Wohlgefallen auf.
(CLEAR+RELOAD !)
Schade, daß mein wertvolles Gedankengut auf diese Weise hier der Vernichtung zugeführt wird.
Google jedoch bewahrt es für die Ewigkeit auf.

Danke Google !

Yours Googlfred

Re: Circle: Aventis

am 13.02.2004 22:10:03 von Gregor Frowein

Heinz Brueckner <> wrote:

>am Fri, 13 Feb 2004 13:10:27 +0100 schrieb Gregor Frowein <>:
>
>> O la la! Da hört sich das Laisser-Aller aber auf: Le Cercle!
>
>Ach, pipe on it!
>
>Aventis: Erinnere ich mich da nicht vage an Meldungen
>über diverse kapitalmarktfremde Mauscheleien zwischen
>Basta-Man Schröder und Monsieur l'homme de Juppé Chirac,
>betreffend Firmensitzarbeitsplätze deutscherseits oder so?
>Das wäre dein Risiko.

Es war wohl chronologisch so, daß der Kanzler vor dem Treffen lauthals
schwadronierte, diese mögliche Übernahme müsse er beeinflussen.
Hinterher nun hält er sauber die Klappe.

Das allgemeine Risiko, soviel sei aber angemerkt, erschien mir auch
heute definitiv zu hoch , als daß ich gewagt hätte, Aventis-Aktien zu
kaufen.

>Wenn du nunmehr mit konkreten Firmennamen jonglieren
>willst, zwecks börsonalem Ausstieg aus der Abstinenz -

Es geht mir auch weniger um konkrete Firmennamen als um die konkret
sichtlich wachsende Wahrscheinlichkeit, daß in diesem Jahr noch große
Fusionen stattfinden. Heute morgen habe ich gelesen, Hauptmotoren
dieses Umschwunges seien Fondsgesellschaften. Da wären die Ursachen ja
recht naheliegend und egal wie, muß halt nun dringend nachgelegt
werden, damit die Phantasie nicht aus den Kursen weicht, denn entgegen
anderslautender Gerüche sind die privaten Anleger noch immer nicht in
genügender Menge zurück um sich für weitere Kursanstiege melken zu
lassen.

>da hätte ich noch was für dich: Ericsson. E. scheint
>wieder unter die verdienenden Firmen zurückzukehren;
>aktuell scheinen, zwischen 2,20 und 2,30 Euro, die-
>jenigen, die E. vom Schuttplatz der Verlierer gekarrt
>hatten, ihre Kursgewinne zu realisieren, während die
>anderen nach den letzten Meldungen von "dausend" (sprich:
>fünnef) Euro träumen.
>
>Genaueres im Internet.

Da schau ich doch mal bei Gelegenheit nach!
>
>Heinz
>
>PS: oder Aareal Bank.
>Oder Audi, wozu "uns Bolko" einen Squeeze-Out bei 380
>an die Wand zu malen beliebt.
>Oder LLoyds TSB.
>
>So, jetzt hast du schon fast mein ganzes Depot beieinander...

das ist aber schon hochspekulatives Zocken, was Du da betreibst.

Gruß
Gregor

Re: Circle: Aventis

am 13.02.2004 23:19:13 von Heinz Brueckner

am Fri, 13 Feb 2004 22:10:03 +0100 schrieb Gregor Frowein <>:

> >über diverse kapitalmarktfremde Mauscheleien zwischen
> >Basta-Man Schröder und Monsieur l'homme de Juppé Chirac,
> >betreffend Firmensitzarbeitsplätze deutscherseits oder so?
> >Das wäre dein Risiko.
>
> Es war wohl chronologisch so, daß der Kanzler vor dem Treffen lauthals
> schwadronierte, diese mögliche Übernahme müsse er beeinflussen.
> Hinterher nun hält er sauber die Klappe.

Unsere Welt ist verrückt genug, um dieses auch schon
wieder für verdächtig zu halten...

[...]

> >PS: oder Aareal Bank.
> >Oder Audi, wozu "uns Bolko" einen Squeeze-Out bei 380
> >an die Wand zu malen beliebt.
> >Oder LLoyds TSB.
> >
> >So, jetzt hast du schon fast mein ganzes Depot beieinander...
>
> das ist aber schon hochspekulatives Zocken, was Du da betreibst.

Naja, mittel (außer Audi), find ich. Von den OSen[*], die gerade
im Bächlein runter schwimmen, schreib ich ja schon garnix.

Heinz

* natürlich Altera, Call - wie immer, wenn der Kurs auf den
unteren Bollinger haut. :-)

Re: Circle: Aventis

am 14.02.2004 09:03:02 von Gregor Frowein

Heinz Brueckner <> wrote:

>> Es war wohl chronologisch so, daß der Kanzler vor dem Treffen lauthals
>> schwadronierte, diese mögliche Übernahme müsse er beeinflussen.
>> Hinterher nun hält er sauber die Klappe.
>
>Unsere Welt ist verrückt genug, um dieses auch schon
>wieder für verdächtig zu halten...

Verdächtig ist es überhaupt nicht, wenn die französischen Freunde dem
der Kanzler sagen, wo's lang geht.

Und da wir schon mal beim Kanzler sind: Täglich bizarrer wird sein
Auftreten nun, da ihm die Macht fürsorglich aus den Händen genommen
wurde von einem anderen Machtmenschen, der selbst im ZK der KPdSU
spielend ein Frösteln hätte auslösen können.

Gruß
Gregor
--
"I'm still big; it's the pictures that got small"

Re: Circle: Aventis

am 14.02.2004 21:38:27 von Klaus Witte

> Das allgemeine Risiko, soviel sei aber angemerkt, erschien mir auch
> heute definitiv zu hoch , als daß ich gewagt hätte, Aventis-Aktien zu
> kaufen.

Nun, das Risiko hält sich gegenüber den Chancen in Grenzen. Das aktuelle
Gebot lautet 60.xx. Also ist das Verlustrisiko bei max. ca. 4% (bei akt. ~
62 E) begrenzt. Und die 70.xx E locken. Was ist denn mit deiner Gier? Immer
noch die Hosen voll vom Jahr 2000?

Gruss
Klaus

Re: Circle: Aventis

am 14.02.2004 23:05:29 von Michael Blunck

Gregor Frowein scripsit:

[...]

> Und da wir schon mal beim Kanzler sind: Täglich bizarrer wird sein
> Auftreten nun, da ihm die Macht fürsorglich aus den Händen genommen
> wurde von einem anderen Machtmenschen, der selbst im ZK der KPdSU
> spielend ein Frösteln hätte auslösen können.

Wie weit und elegant du heute den Bogen schlägst. Chapeau.

Wie man liest, richten sich allerdings grosse Teile des SPD-Fussvolks daran auf
dass er zumindest zu gegebenem Anlass einen roten Schal trägt. Nicht ganz OT,
denn es lässt sich doch mE eine gewisse Parallele zum Anlegerverhalten in
aussichtslosen Situationen erkennen, n´est-ce pas?

Gruß
Michael

Re: Circle: Aventis

am 15.02.2004 09:53:05 von Gregor Frowein

"Klaus Witte" <> wrote:

>> Das allgemeine Risiko, soviel sei aber angemerkt, erschien mir auch
>> heute definitiv zu hoch , als daß ich gewagt hätte, Aventis-Aktien zu
>> kaufen.
>
>Nun, das Risiko hält sich gegenüber den Chancen in Grenzen. Das aktuelle
>Gebot lautet 60.xx.

Ja aber wer garantiert mir, daß dieses Fangnetz nicht weggerissen
wird, just, wenn ich mitten auf dem Seil balanciere. Warum ist der
Aventis-Kurs in den letzten Monaten so kräftig angezogen? Da die Welt
schlecht ist, wurde wohl schon ein Großteil der "Prämie" für die
Übernahme antizipiert. Also könnte im schlimmsten Fall über Nacht eine
Blase platzen und die Aventis-Aktionäre sind zur Zeit bestimmt sehr
nervös und verkaufsbereit.

>Also ist das Verlustrisiko bei max. ca. 4% (bei akt. ~
>62 E) begrenzt. Und die 70.xx E locken.

Du willst mich überreden?

>Was ist denn mit deiner Gier? Immer
>noch die Hosen voll vom Jahr 2000?

Mit Trapattoni könnte ich sagen: Hosen voll wie Taschen leer.

Gruß
Gregor

Re: Circle: Aventis

am 15.02.2004 09:53:42 von Gregor Frowein

"Michael Blunck" <> wrote:

>Gregor Frowein scripsit:
>
>[...]
>
>> Und da wir schon mal beim Kanzler sind: Täglich bizarrer wird sein
>> Auftreten nun, da ihm die Macht fürsorglich aus den Händen genommen
>> wurde von einem anderen Machtmenschen, der selbst im ZK der KPdSU
>> spielend ein Frösteln hätte auslösen können.
>
>Wie weit und elegant du heute den Bogen schlägst. Chapeau.
>
>Wie man liest, richten sich allerdings grosse Teile des SPD-Fussvolks daran auf
>dass er zumindest zu gegebenem Anlass einen roten Schal trägt. Nicht ganz OT,
>denn es lässt sich doch mE eine gewisse Parallele zum Anlegerverhalten in
>aussichtslosen Situationen erkennen, n´est-ce pas?

Ich hatte schon befürchtet, Du würdest künftig komplett in welscher
Zunge parlieren.

Doch was ist zur Zeit aussichtsloser: Die Lage der SPD oder die der
deutschen Wirtschaft. Wobei ich es nicht so abgehoben formulieren
möchte und präzisieren: Die Lage der Unteren Zehntausend (mal ca.
tausend) die exklusiv und stellvertretend für die üppig alimentierten
Alt-Arbeitnehmer in Industrie, Handel, öffentlichem Dienst (Lehrer!
wir haben wohl 1 Millionen Lehrer in Deutschland, deren Lohn quasi
reziprok zum PISA-Abschneiden ihrer Schüler ist) mit immer noch höchst
kommod ausgepolstertem Tariflohn und rundherum gesicherter
Altersversorgung, die Kröten der Agenda 2010 schlucken müssen.

Wen kümmern da Einzelschicksale:



Dieser Link wird Deiner investigativen Seele sicher gefallen.

Gruß
Gregor

Re: Circle: Aventis

am 17.02.2004 12:14:51 von Michael Blunck

Gregor Frowein scripsit:

> Ich hatte schon befürchtet, Du würdest künftig komplett in welscher
> Zunge parlieren.

Dieses Jahr fällt die Vorbereitung auf die Tour eben ein wenig umfangreicher
aus. Kein Anlass allerdings zur Sorge deinerseits ...

> Doch was ist zur Zeit aussichtsloser: Die Lage der SPD oder die der
> deutschen Wirtschaft.

Hier würde das Fragezeichen fehlen wenn du diese rhetorische Allgemeinfloskel
tatsächlich als Frage aufgeworfen hättest.

> Wobei ich es nicht so abgehoben formulieren
> möchte und präzisieren: Die Lage der Unteren Zehntausend (mal ca.
> tausend) die exklusiv und stellvertretend für die üppig
> alimentierten
> Alt-Arbeitnehmer in Industrie, Handel, öffentlichem Dienst (Lehrer!
> wir haben wohl 1 Millionen Lehrer in Deutschland, deren Lohn quasi
> reziprok zum PISA-Abschneiden ihrer Schüler ist) mit immer noch
> höchst
> kommod ausgepolstertem Tariflohn und rundherum gesicherter
> Altersversorgung, die Kröten der Agenda 2010 schlucken müssen.

Ja.

> Wen kümmern da Einzelschicksale:
>
> >
8&newwindow=1&safe=off&selm=vjtr20lkfh1vhnkdnlir mb90vv117sngmd%404ax.com

Ich habe auch noch einen 286 im Stall (für evtl. Rouletteprognosen im nächsten
Winter).

> Dieser Link wird Deiner investigativen Seele sicher gefallen.

Deine Probleme mit Tiscali sind uns bekannt.

EKNW und Gruß
Michael