Gewinne?
am 21.02.2004 11:33:08 von hansbachmann
Selzer McKenzie ist ein ganz arme Haut. Wer ihm oder seinem Geblubber
Geld anvertraut, kann es auch gleich in die Tonne treten! Aber das ist
das tolle an der Demokratie: Jeder kann sagen was er will. Auch die
größte Scheisse!!!
Re: Gewinne?
am 21.02.2004 14:29:12 von Sascha Wildner
Hans Bachmann wrote:
> Selzer McKenzie ist ein ganz arme Haut. Wer ihm oder seinem Geblubber
> Geld anvertraut, kann es auch gleich in die Tonne treten!
Hat denn schon einmal jemand nach seinen Codes investiert bzw. überprüft
"was wäre wenn"?
Gruß,
Sascha
Re: Gewinne?
am 21.02.2004 14:37:47 von Michael Blunck
Sascha Wildner scripsit:
>> Selzer McKenzie ist ein ganz arme Haut. Wer ihm oder seinem
>> Geblubber Geld anvertraut, kann es auch gleich in die Tonne treten!
> Hat denn schon einmal jemand nach seinen Codes investiert bzw.
> überprüft "was wäre wenn"?
Beim Kuhlotto in Oberhammelwarden soll es auch einmal eine Teilnehmerin mit
verblüffenden Leistungen gegeben haben. Aber "was wäre wenn", oder "wenn nicht"?
EKNW
Michael
Re: Gewinne?
am 21.02.2004 21:16:51 von Klaus Opel
Hallo Sascha,
>Hat denn schon einmal jemand nach seinen Codes investiert bzw. überprüft
>"was wäre wenn"?
dazu müsste er erst mal erklären, wie diese Codes zu interpretieren
sind.
Aber das weiss er wohl selbst nicht.
Klaus
--
1.
2. Wer will, dass emails bei mir und nicht bei SpamGourmet ankommen,
ersetze den local part meiner Adresse durch was anderes
Re: Gewinne?
am 22.02.2004 08:14:09 von Jens Lippmann
Sascha schrieb:
> > Selzer McKenzie ist ein ganz arme Haut. Wer ihm oder seinem Geblubber
> > Geld anvertraut, kann es auch gleich in die Tonne treten!
>
> Hat denn schon einmal jemand nach seinen Codes investiert bzw. überprüft
> "was wäre wenn"?
Hi Sascha,
ich bin Informatiker (und offensichtlich einer der Zeit zum schreiben hat)
und kann Dir versichern, dass seine Börsenprognosis kompletter Müll ist:
1. Er versucht, den Kursverlauf in Wellen, sog. SelWaves, aufzuteilen.
Das ist ok, hat er wohl irgendwo gelesen.
2. Er möchte anhand der abgelaufenen Wellenlängen Kauf- oder
Verkaufentscheidungen festmachen.
Welle 33% gelaufen: kaufen; 44%: verkaufen
> If SelWave®-width 044 % then go short or sell
Also gut, auch ok.
3. Er versteigt sich in die Behauptung, alle Wellen für den kompletten
Handelstag an der Börse mit seiner neuronalen Software vorhersagen zu
können.
> Hier die vorprognostizierten (möglichen, ab Handelsbeginn für 8 Stunden,
> als Minuten-Kurse) Wellen, also SelWave® Waves:
Wer sich ansatzweise mit Chaostheorie beschäftigt weiss, dass es unmöglich
ist die Lage aller Kugeln auf einem Billardtisch nach erfolgtem Anstoss
vorherzusagen.
Den Kursverlauf an der Börse vorherzusagen (ob das nun in Wellen geschieht
oder nicht) kann man getrost ins Reich der Mythen oder noch besser in die
aktuelle Faschingszeit verweisen.
Ein Expertensystem, dass brauchbare Kursdaten prognostizieren könnte, müsste
mit enorm grossen Datenbanken und Online-Echtzeit-Informationszugriff auf
Trader-News ausgestattet sein, was sein Micker-VisualBasic-Progrämmchen wohl
kaum zu leisten in der Lage sein würde, wenn es denn überhaupt irgendwie
arbeitet (dass es das nicht tut wurde in früheren Postings bereits
dargelegt).
Also wollen wir bitte die Dimension der aktuellen Selzer-o-Mania nicht
weiter ausloten, wenn es möglich ist, ja?
Wenn Du Selzer für einen Pinky-the-Brain auf Abwegen hältst kannst Du Dich
ja mit ihm in seinem Wohnsilo unterhalten, die Adresse ist ja bereits
grosszügigst herumgereicht worden.
@Sonne:
Die Verwarnung zur Veröffentlichung von Personendaten geht auch an Dich,
also pack schon mal die Asbestunterwäsche ein, nur für den Fall dass DS Dich
zufällig mal mit Deiner ladungsfähigen Adresse erwischen sollte.
Das wars.
Re: [DS] Gewinne?
am 22.02.2004 16:23:13 von spam.2003.05
On Sun, 22 Feb 2004 08:14:09 +0100, Jens Lippmann wrote:
> Sascha schrieb:
>> > Selzer McKenzie ist ein ganz arme Haut. Wer ihm oder seinem Geblubber
>> > Geld anvertraut, kann es auch gleich in die Tonne treten!
>>
>> Hat denn schon einmal jemand nach seinen Codes investiert bzw. überprüft
>> "was wäre wenn"?
>
> ich bin Informatiker (und offensichtlich einer der Zeit zum schreiben hat)
> und kann Dir versichern, dass seine Börsenprognosis kompletter Müll ist:
Hat das nun etwas damit zu tun, dass du Informatiker bist? IMO ist es
ziemlich offensichtlich, dass seine Prognosen in dieser Form unbrauchbar
sind.
>> Hier die vorprognostizierten (möglichen, ab Handelsbeginn für 8
>> Stunden, als Minuten-Kurse) Wellen, also SelWave® Waves:
>
> Wer sich ansatzweise mit Chaostheorie beschäftigt weiss, dass es
> unmöglich ist die Lage aller Kugeln auf einem Billardtisch nach
> erfolgtem Anstoss vorherzusagen.
Gemäß den Voraussetzungen und Folgerungen der Chaostheorie vielleicht...
aber solange DS behauptet, seine eigene Theorie erlaube genaue
Vorhersagen, so muss man das erstmal so hinnehmen. Entscheidend ist wohl
eher, dass seine Ergebnisse weder überprüfbar noch reproduzierbar sind,
unabhängig von der verwendeten Theorie.
Billiardkugelphysik ist übrigens makroskopisch... d.h. sie ist kein
tatsächlich statistischer Vorgang (wie etwa Quantenmechanik). Das Problem
liegt hier in der Unbestimmbarkeit der Anfangsbedingungen (Wobei DS ja
behauptet, diese per Video exakt bestimmen zu können...).
> Den Kursverlauf an der Börse vorherzusagen (ob das nun in Wellen geschieht
> oder nicht) kann man getrost ins Reich der Mythen oder noch besser in die
> aktuelle Faschingszeit verweisen.
Zumindest mit bekannten wissenschaftlichen Methoden...
> Ein Expertensystem, dass brauchbare Kursdaten prognostizieren könnte, müsste
> mit enorm grossen Datenbanken und Online-Echtzeit-Informationszugriff auf
> Trader-News ausgestattet sein, was sein Micker-VisualBasic-Progrämmchen wohl
> kaum zu leisten in der Lage sein würde, wenn es denn überhaupt irgendwie
> arbeitet (dass es das nicht tut wurde in früheren Postings bereits
> dargelegt).
Sollte man meinen.
--
"One of the main weaknesses of mankind is the average man's familiarity
with the word 'impossible'. He knows all the rules which will not work.
He knows all the things which cannot be done." -- Napoleon Hill
----------+ The Dark experience: de.alt.talk.dunkle-seite +------------
Re: [DS] Gewinne?
am 22.02.2004 17:36:50 von Andreas Schwarz
Joern P. Meier wrote:
>On Sun, 22 Feb 2004 08:14:09 +0100, Jens Lippmann wrote:
>> Den Kursverlauf an der Börse vorherzusagen (ob das nun in Wellen geschieht
>> oder nicht) kann man getrost ins Reich der Mythen oder noch besser in die
>> aktuelle Faschingszeit verweisen.
>Zumindest mit bekannten wissenschaftlichen Methoden...
Selbst wenn es denn ginge, wuerden die Ergebnisse dieser Methode
die Methode selber unbrauchbar machen (weil ja jeder nur noch nach
dieser Methode handeln wuerde).
Andreas
--
PGP: 0x661AB571
Re: [DS] Gewinne?
am 22.02.2004 23:31:15 von Jens Lippmann
Joern schrieb:
> Hat das nun etwas damit zu tun, dass du Informatiker bist? IMO ist es
> ziemlich offensichtlich, dass seine Prognosen in dieser Form unbrauchbar
> sind.
>
Ja klar, dass seine Prognosen Schwachsinn sollte eigentlich jeder erkennen.
Interessanterweise wurde aber in dieser Newsgroup schon mehrmals gefragt, ob
was an seinem Programm dran ist.
Ist es nicht.
> Gemäß den Voraussetzungen und Folgerungen der Chaostheorie vielleicht...
> aber solange DS behauptet, seine eigene Theorie erlaube genaue
> Vorhersagen, so muss man das erstmal so hinnehmen. Entscheidend ist wohl
> eher, dass seine Ergebnisse weder überprüfbar noch reproduzierbar sind,
> unabhängig von der verwendeten Theorie.
>
Und in Deutschland kann ja sowieso jeder Wissenschaftler behaupten was er
will ohne für Unwahrheiten um Konsequenzen fürchten zu müssen.
Natürlich kann DS behaupten, sein Programm liefere die richtige Prognose.
Er kann auch behaupten Wissenschaftler zu sein und einen Titel zu haben.
Aber niemand wird es ihm abnehmen, aus ganz offensichtlichen Gründen.
> Billiardkugelphysik ist übrigens makroskopisch... d.h. sie ist kein
> tatsächlich statistischer Vorgang (wie etwa Quantenmechanik). Das Problem
> liegt hier in der Unbestimmbarkeit der Anfangsbedingungen (Wobei DS ja
> behauptet, diese per Video exakt bestimmen zu können...).
>
Egal ob es um die Vorhersage der Lage von Billardkugeln, Lottokugeln oder
Kursdaten geht: die Komplexität der Aufgabenstellung sollte in derselben
Grössenordnung liegen.
Die Behauptung, die Startbedingungen eines Systems mit Hilfe einer
Videoaufzeichnung ermitteln zu können ist absolut lächerlich.
> > Den Kursverlauf an der Börse vorherzusagen (ob das nun in Wellen
geschieht
> > oder nicht) kann man getrost ins Reich der Mythen oder noch besser in
die
> > aktuelle Faschingszeit verweisen.
>
> Zumindest mit bekannten wissenschaftlichen Methoden...
>
Das erinnert mich an Isaac Asimov's Psychohistorik.
Vielleicht gibt es das ja mal irgendwann wirklich, aber nicht jetzt, NICHT
bei DS.
Das wars.
Re: [DS] Gewinne?
am 23.02.2004 00:12:56 von Sascha Wildner
Jens Lippmann wrote:
> Ja klar, dass seine Prognosen Schwachsinn sollte eigentlich jeder erkennen.
> Interessanterweise wurde aber in dieser Newsgroup schon mehrmals gefragt, ob
> was an seinem Programm dran ist.
> Ist es nicht.
Öh, ich glaube, da liegt in meinem Fall ein Mißverständnis vor. Daß
seine Prognosen Schwachsinn sind, ist mir schon klar, mich hatte nur
interessiert, ob jmd. sie tatsächlich mal ausprobiert hat, d.h.
irgendwie an der Realität gemessen hat, anstatt sie nur für Schwachsinn
zu _erklären_.
Das mit dem "was dran" ist grundsätzlich so eine Sache, denn bekanntlich
ist ja sogar an einer Aktienauswahl mit dartpfeilwerfenden Affen "was
dran". Hat nicht Kostolany sinngemäß mal gesagt, daß selbst irgendwas,
das der größte Idiot von sich gibt, durchaus immer noch als Grundlage zu
einem Investment-Gedanken dienen kann?
Abschließend möchte ich noch einmal in aller schärfster Form
feststellen, daß ich zu keinem Zeitpunkt Interesse daran hatte,
irgendein Investment auf der Basis von Selzers Zahlenreihen zu tätigen. :)
Gruß,
Sascha
Re: [DS] Gewinne?
am 23.02.2004 06:41:17 von Klaus Opel
Hallo Sascha,
> mich hatte nur
>interessiert, ob jmd. sie tatsächlich mal ausprobiert hat, d.h.
>irgendwie an der Realität gemessen hat,
ein solcher Versuch würde wohl an Unmöglichkeit scheitern.
Es beginnt damit, dass der Hauptteil einer Prognose etwa so aussieht:
>If SelWave®-width 001 % then go short or sell
>If SelWave®-width 002 % then go short or sell
>If SelWave®-width 003 % then go short or sell
(zitiert aus )
Das ist wunderbar, nur solange uns der "Guru" nicht erklärt, was
"SelWave®-width" eigentlich ist und wie man den aktuellen Wert erkennt,
hat man auch keine Möglichkeit, diesen Teil der Prognose zu nutzen.
Aus der später folgenden Erläuterung (Zitatquelle s.o.)
>©SelMcKenzie® Neuronale Netze
>Beispiel des SelWave®Selzer-McKenzie-Wave-Principle®
>Ein beispielhafter Kurs-Verlauf: ...
kann man zwar erkennen, dass er Kurssteigerungen als "ImpulseWave" und
Kurssenkungen als "CorrecturWave" bezeichnet, aber das hilft auch nicht
weiter.
Die Analyse der bereits genannten Prognose geht weiter:
>Im Detail:
>01.Kurs: 144,03 ImpulsWave Wave-Range 5500%
>02.Kurs: 138,30 CorrecturWave Wave-Range 219%
>03.Kurs: 139,42 ImpulsWave Wave-Range 44%
>04.Kurs: 140,40 ImpulsWave Wave-Range 38%
Worauf sich die %-Werte beziehen, behält der "Guru" leider wieder für
sich, was auch hier die Nutzung leicht erschwert.
Und in gleicher Weise ist auch der Rest der Vorhersage eine sinnlose
Zusammenstellung von Zahlen, die keine Möglichkeit gibt, nach ihr zu
handeln.
Einen Vorteil hat das für den Guru: Da niemand seine Prognosen versteht,
kann sie auch niemand widerlegen.
Klaus
PS: Meine Roulette-Prognose: 25-17-03-33-12
Ich verrate allerdings nicht für wann und für welches Casino die
gilt.
Aber wenn es irgendwo im Lauf der nächsten 3 Jahre diese Zahlenfolge
gibt, wird jeder wissen, wo ich nicht bin.
--
1.
2. Wer will, dass emails bei mir und nicht bei SpamGourmet ankommen,
ersetze den local part meiner Adresse durch was anderes
Re: [DS] Gewinne?
am 23.02.2004 11:49:44 von Michael Kauffmann
Klaus Opel verlautbarte zum Themenkomplex
Re: [DS] Gewinne?:
> ein solcher Versuch würde wohl an Unmöglichkeit scheitern.
>solange uns der "Guru" nicht erklärt, was
> "SelWave®-width" eigentlich ist und wie man den aktuellen Wert erkennt,
> hat man auch keine Möglichkeit, diesen Teil der Prognose zu nutzen.
>
> Worauf sich die %-Werte beziehen, behält der "Guru" leider wieder für
> sich, was auch hier die Nutzung leicht erschwert.
>
> Und in gleicher Weise ist auch der Rest der Vorhersage eine sinnlose
> Zusammenstellung von Zahlen, die keine Möglichkeit gibt, nach ihr zu
> handeln.
>
> Einen Vorteil hat das für den Guru: Da niemand seine Prognosen versteht,
> kann sie auch niemand widerlegen.
Wie mal jemand sagte "Das ist noch nicht mal falsch."
Und das ist auch eine Antwort auf die Frage,
>>> ob was an seinem Programm dran ist.
Nichtfalsifizierbare Behauptungen sind schlechter als nachweislich falsche.
Michael Kauffmann