In Sachen Schloss Westerburg und Kaisan

In Sachen Schloss Westerburg und Kaisan

am 22.02.2004 19:57:27 von prognoseheini

Lieber Herr Kullmann,
Sie sind doch beim Fernsehen und könnten die genaue Adresse der Polizei in
Sachsen finden. Wären Sie so freundlich, teilen wir die Adresse mit oder geebn
Sie es freundlicherweise gleich weiter. Danke.


An die
Sächsische Kriminalpolizei
in Leipzig/Sachsen


Betrifft:
Christian Kaisan, etwa 60 Jahre alt, Leipzig, Hainstraße
evtl. Brandsache in Ruine Westerburg zwischen Halberstadt und Wolfenbüttel

Sehr geehrte Sächsische Kriminalpolizei!

Als westdeutsche Mitbürgerin möchte ich Ihnen vorsorglich etwas mitteilen und
bitte Sie, dies nicht als Anzeige oder Anschuldigung anzunehmen, sondern nur
zur Kenntnis zu nehmen. Weil nämlich da eine krumme Sache geplant sein soll,
die zu einem Brand führen soll.

Mein Mann ist zur Zeit in Uruguay, sonst wären wir persönlich zur Polizei
gegangen und hätten es gemeldet.

In einem verdecktem Forum im Internet diskutiert dieser
Christian Kaisan aus der Hainstraße in Leipzig (sein früherer Wohnsitz soll
angeblich in Seevetal bei Hamburg/Hittfeld sein) über eine krumee Sache, die er
angeblich vorhat.
Er behauptet, ihm gehöre diese Ruine Westerburg, die zwischen Halberstadt und
Wolfenbüttel in einem Wald liegen soll, und er wolle sich damit angeblich eine
warem Sarnierung gönnen. Es wird darüber diskutiert, daß eine
Brandschadernversicherung abgeschlossen wurde und an der Ruine ein paar
Pinselstriche gemacht worden seien und man dann diese gesamte Ruine in Brand
stecken wolle, um die Versicherung zu kassieren.
Wie Herr Kaisan da von sich gibt, will er diese Ruine angeblich von der TLG
Treuhandgesellschaft Liegenschaften BRD für eine Mark gekauft haben, aber es
sei ein Denkmalschutz da.

Und das Schlimme ist, die Täter sollen auch gleich feststellen. Es soll den
Neonazis im Osten in die Schuhe geschoben werden. Weil die Neonazis im Osten
sowieso ständig was in Brand stecken, wird die Polizei keine Zweifel haben, daß
es auch wieder die Neonazis waren.

In dem Forum wird das alles schon so klar abgemacht, als ob es bald passieren
könnte. Ich wollte Sie, sehr geehrte Sächsische Kriminalpolizei, deshalb vorab
informieren. Wenn das wirklich passiert, sollten Sie etwas genauer hinsehen,
denn das wäre Brandstiftung und diesmal nicht die Neonazis.

Sie sollten noch wissen, um wen es sich bei dem Christian kaisan handelt. Das
ist ein Spieler und wegen Unregelmäßigkeiten in den Spielcasinos gesperrt.
Nicht gesperrt, weil er viel gewonnen hätte, nein, sondern weil es zu
Unregelmäßigkeiten (Spielbetrug nennen das die Spielbanken) gekommen ist.
Wahrscheinlich hat der jetzt in Techechien wieder alles verspielt und braucht
Geld. Und da soll offensichtlich eine Versicherung durch einen vorgetäuschten
möglicherweise Brandanschlag zur Kasse gebeten werden.

Ich möchte nochmals sagen, als aufmerksame westdeutsche Bürgerin teile ich das
mit. Ich mache keine Anzeige, nichts, sondern nur zur Information.

Mit freundlichem Gruß
Gertrud Friesinger

Re: In Sachen Schloss Westerburg und Kaisan

am 22.02.2004 20:11:33 von Martin Ansorg

Dieter Selzer erfand:

>...
>......[schwachsinn]....
>...



für dich dieter ein auszug aus der fehlerliste:

>>sinnloses schreiben

>>keine genaue adresse

>>keine genaue personenangabe / adresse

>>kein genauer ansprechpartner

>>falsche rechtschreibung

>>falsche grammatik

>>kein zusammenhang

>>du hast keine frau

>>sie heist nicht gertrud friesinger

ich schließe daraus, du bist nicht nur geistig verwirrt sondern auch geistig
minderbemittelt. evtl. solltest du die zeit nutzen um in einer geschlossenen
anstalt einen schulabschluss zu machen!?

grüße martin