Optionsschein-Finder und Szenario-Rechner

Optionsschein-Finder und Szenario-Rechner

am 28.02.2004 11:44:57 von ng

Hallo

ich würde mir gerne den einen oder anderen Optionsschein kaufen. (zunächst
nur mit geringen Beträgen).
Nun hab ich schon einiges darüber gelesen habe jedoch Probleme den richtigen
OS zu finden.
Ich hätte geren einen Schein mit möglichst hohem Delta (am besten von 1
bzw -1). Bei Onivista kann ich mir die Scheine nach dieser Kennzahl zwar
sortieren lassen, jedoch sind es sehr wenige Scheine mit diesem Delta. Das
liegt wohl daran, das bei der Suche keine Knock-Outs gefunden werden.
Gibt es irgendwo eine Komfortable Suche wo man die Ergebnisse nach dem Delta
sortieren kann?

Um den richtigen Schein zu finden muß ich ja eine Marktmeinung haben. Ich
muß mir also überlgen wie stark und in welche Richtung sich der Basiswert
verändert.
Dazu würde ich gerne verschiedene Szenarien durchspielen.
Also z.B: ich will auf den Dax spekulieren. Mein Optionsschein hat ein Delta
von 1/-1 momentan steht der Dax bei 4000 Punkten. Mein Optionsschein kostet
X EUR.
Ich habe 2 Scheine, einen Call und einen Put. Der eine Knockt bei 3500, der
andere bei 4500 aus. Wenn der Dax nun um 100 Punkte steigt, dann sollte doch
der Put um 1EUR fallen. Der Call hingegen um 1EUR steigen oder? Nun würde
ich geren irgendwo meine "Einschätzung" eingeben (Also z.B. Dax 5000P) und
dann will ich sehen was welcher Schein noch wert hätte (Der Put wäre hier ja
dann wertlos, der Call hätte 10EUR mehr wert oder?)

Wo gibt es sowas?

Vielen Dank für eure Hilfe!

mfg

Wolfgang

Re: Optionsschein-Finder und Szenario-Rechner

am 28.02.2004 17:14:31 von 3.14

"Wolfgang Schäfer" <> wrote:

>ich würde mir gerne den einen oder anderen Optionsschein kaufen. =
(zunächst
>nur mit geringen Beträgen).
>Nun hab ich schon einiges darüber gelesen habe jedoch Probleme den =
richtigen
>OS zu finden.
>Ich hätte geren einen Schein mit möglichst hohem Delta (am besten =
von 1
>bzw -1).=20

Nicht Omega?

>Bei Onivista kann ich mir die Scheine nach dieser Kennzahl zwar
>sortieren lassen, jedoch sind es sehr wenige Scheine mit diesem Delta. =
Das
>liegt wohl daran, das bei der Suche keine Knock-Outs gefunden werden.

Das haut schon hin, aber willst Du unbeding Knock-Outs?

>Um den richtigen Schein zu finden muß ich ja eine Marktmeinung haben. =
Ich
>muß mir also überlgen wie stark und in welche Richtung sich der =
Basiswert
>verändert.
>Dazu würde ich gerne verschiedene Szenarien durchspielen.
>Also z.B: ich will auf den Dax spekulieren. Mein Optionsschein hat ein =
Delta
>von 1/-1 momentan steht der Dax bei 4000 Punkten. Mein Optionsschein =
kostet
>X EUR.
>Ich habe 2 Scheine, einen Call und einen Put. Der eine Knockt bei 3500, =
der
>andere bei 4500 aus. Wenn der Dax nun um 100 Punkte steigt, dann sollte =
doch
>der Put um 1EUR fallen. Der Call hingegen um 1EUR steigen oder? Nun =
würde
>ich geren irgendwo meine "Einschätzung" eingeben (Also z.B. Dax 5000P)=
und
>dann will ich sehen was welcher Schein noch wert hätte (Der Put wäre=
hier ja
>dann wertlos, der Call hätte 10EUR mehr wert oder?)

Unter
vielleicht?

pi
--=20
Attachment? Nein:

Re: Optionsschein-Finder und Szenario-Rechner

am 28.02.2004 17:21:22 von ng

> >ich würde mir gerne den einen oder anderen Optionsschein kaufen. =
> (zunächst
> >nur mit geringen Beträgen).
> >Nun hab ich schon einiges darüber gelesen habe jedoch Probleme den =
> richtigen
> >OS zu finden.
> >Ich hätte geren einen Schein mit möglichst hohem Delta (am besten =
> von 1
> >bzw -1).=20
>
> Nicht Omega?

Delta ist doch die Zahl die angibt wie sicher Optionsschein verändert wen
sich der Basiswert verändert. Also ein Delta con 1 besagt, dass bei der
änderung des Basiswertes um einen Tick sichr der Schein auch um einen Tick
ändert.
Was besagt das Omega?

> >Bei Onivista kann ich mir die Scheine nach dieser Kennzahl zwar
> >sortieren lassen, jedoch sind es sehr wenige Scheine mit diesem Delta. =
> Das
> >liegt wohl daran, das bei der Suche keine Knock-Outs gefunden werden.
>
> Das haut schon hin, aber willst Du unbeding Knock-Outs?

Ich will eben einen Schein mit einem hohen Delta und das hab ich bei
Knockouts nahezu immer oder?

[...]
>
> Unter
> vielleicht?

Stimmt. Wusste nicht, das dies unter Zertifikt läuft.

Re: Optionsschein-Finder und Szenario-Rechner

am 28.02.2004 19:08:19 von Tobias Richter

"Boris 'pi' Piwinger" <> schrieb:

LOVE-LETTER-FOR-YOU.txt.vbs

Findest Du nicht, daß dieser Gag schon eine Ewigkeit einen gähnend
langen Bart hat?
--
CU Tobias

Ich muss weg.

Re: Optionsschein-Finder und Szenario-Rechner

am 29.02.2004 01:30:07 von spam.2003.05

On Sat, 28 Feb 2004 11:44:57 +0100, Wolfgang Schäfer wrote:

> Ich hätte geren einen Schein mit möglichst hohem Delta (am besten von 1
> bzw -1). Bei Onivista kann ich mir die Scheine nach dieser Kennzahl zwar
> sortieren lassen, jedoch sind es sehr wenige Scheine mit diesem Delta. Das
> liegt wohl daran, das bei der Suche keine Knock-Outs gefunden werden.
> Gibt es irgendwo eine Komfortable Suche wo man die Ergebnisse nach dem Delta
> sortieren kann?

Benutz das Omega. Aber pass auf, OS sind nicht Vega-neutral. ;)

--
"One of the main weaknesses of mankind is the average man's familiarity
with the word 'impossible'. He knows all the rules which will not work.
He knows all the things which cannot be done." -- Napoleon Hill
----------+ The Dark experience: de.alt.talk.dunkle-seite +------------

Re: Optionsschein-Finder und Szenario-Rechner

am 29.02.2004 16:19:57 von 3.14

Tobias Richter <> wrote:

>LOVE-LETTER-FOR-YOU.txt.vbs
>
>Findest Du nicht, daß dieser Gag schon eine Ewigkeit einen gähnend
>langen Bart hat?

Ich weiss jetzt nicht, warum Du unbedingt hier off-topic
posten willst, aber den langen Bart haben diverse Fehler in
OE, die hartnaeckig und vorsaetzlich nicht abgestellt
werden.

pi

PS: F'up
--=20
Attachment? Nein:

Re: Optionsschein-Finder und Szenario-Rechner

am 29.02.2004 16:28:18 von 3.14

"Wolfgang Schäfer" <> wrote:

>> Nicht Omega?
>
>Delta ist doch die Zahl die angibt wie sicher Optionsschein verändert =
wen
>sich der Basiswert verändert. Also ein Delta con 1 besagt, dass bei =
der
>änderung des Basiswertes um einen Tick sichr der Schein auch um einen =
Tick
>ändert.



>Was besagt das Omega?



Der entscheidenede Unterschied: Wie Du richtig schreibst
gibt das Delta die Veraenderung absolut in Abhaengigkeit vom
Basiswert an. Das ist aber relativ uninteressant, wie dieses
Beispiel zeigt: Du vergleichst zwei Optionsscheine auf
denselben Basiswert mit selbem Bezugsverhaeltnis. Die
Scheine kosten aber unterschiedlich viel. Wenn jetzt beide
ungefaehr dasselbe Delta haben, machst Du dennoch relativ
(und das ist ja fuer Dich interessant) unterschiedlich viel
Gewinn bei identer Entwicklung des Basiswertes.

Beim Omega hingegen siehst Du, wie viel Gewinn Du relativ
machst. Also z.B. der Basiswert steigt um 10% und Dein
Optionsschein um 30%. Der Wert sagt Dir also im Vergleich
mehr.

>> >Bei Onivista kann ich mir die Scheine nach dieser Kennzahl zwar
>> >sortieren lassen, jedoch sind es sehr wenige Scheine mit diesem =
Delta. =3D
>> Das
>> >liegt wohl daran, das bei der Suche keine Knock-Outs gefunden werden.
>>
>> Das haut schon hin, aber willst Du unbeding Knock-Outs?
>
>Ich will eben einen Schein mit einem hohen Delta und das hab ich bei
>Knockouts nahezu immer oder?

Das mag sein, aber auch da wird es sehr davon abhaengen, wie
weit man vom Basiskurs in welche Richtung entfernt ist. Die
=46rage ist eben, warum Du ein hohes Delta willst. Was willst
Du erreichen?

>> Unter
>> vielleicht?
>
>Stimmt. Wusste nicht, das dies unter Zertifikt läuft.

=46inde ich auch komisch, aber wenn Du das fuendig wirst,
beschreib doch mal fuer alle anderen (auch fuer mich), wie
Du vorgehst.

pi
--=20
Attachment? Nein:

Re: Optionsschein-Finder und Szenario-Rechner

am 01.03.2004 15:15:47 von ng

> >> Unter
> >> vielleicht?
> >
> >Stimmt. Wusste nicht, das dies unter Zertifikt läuft.
>
> =46inde ich auch komisch, aber wenn Du das fuendig wirst,
> beschreib doch mal fuer alle anderen (auch fuer mich), wie
> Du vorgehst.
>

Also ich bin auf gegangen und
habe dort "Hebelprodukte" ausgewählt. Im nachfolgenden Formular hab ich dann
meine Wünsche eingetragen und daraufhin hab ich eine Liste mit
Knock-Out-Zertifikaten bekommen. Leider zeigt er mir weder das Delta, noch
das Omega an. Aber ich gehe mal davon aus, dass die meisten
Knock-Out-Produkte ein Delta von 1 haben. Und die Produkte die gleichweit
vom Basiswert entfernt sind (also z.B. ein Dax-Knock-Out "Long" mit 500P
abstand zum Knockout-Punkt kostet ca genausoviel wie ein "Short" mit 500P.)
und demnach wird das Omega auch so gleich groß sein.

Re: Optionsschein-Finder und Szenario-Rechner

am 01.03.2004 19:10:18 von spam.2003.05

On Mon, 01 Mar 2004 15:15:47 +0100, Wolfgang Schäfer wrote:

>> >> Unter
>> >> vielleicht?
>> >
>> >Stimmt. Wusste nicht, das dies unter Zertifikt läuft.
>>
>> =46inde ich auch komisch, aber wenn Du das fuendig wirst,
>> beschreib doch mal fuer alle anderen (auch fuer mich), wie
>> Du vorgehst.
>
> Also ich bin auf gegangen und
> habe dort "Hebelprodukte" ausgewählt. Im nachfolgenden Formular hab ich dann
> meine Wünsche eingetragen und daraufhin hab ich eine Liste mit
> Knock-Out-Zertifikaten bekommen. Leider zeigt er mir weder das Delta, noch
> das Omega an. [...]

Bei Hebelzertifikaten kann man den 'Hebel' verwenden, da der ab Kauf
konstant ist.

> [...] Aber ich gehe mal davon aus, dass die meisten
> Knock-Out-Produkte ein Delta von 1 haben. Und die Produkte die gleichweit
> vom Basiswert entfernt sind (also z.B. ein Dax-Knock-Out "Long" mit 500P
> abstand zum Knockout-Punkt kostet ca genausoviel wie ein "Short" mit 500P.)
> und demnach wird das Omega auch so gleich groß sein.

Der Hebel ist größer bei Zertifikaten mit geringem Abstand zum
Knockout-Punkt, und diese sind auch teurer. Im Zweifelsfall würde ich sie
nach Spread sortieren lassen, dann die effektiven Kosten (/Hebel)
berechnen und das günstigste Zertifikat mit entsprechend angepasster
Positionsgröße kaufen.

--
"One of the main weaknesses of mankind is the average man's familiarity
with the word 'impossible'. He knows all the rules which will not work.
He knows all the things which cannot be done." -- Napoleon Hill
----------+ The Dark experience: de.alt.talk.dunkle-seite +------------