FED

FED

am 01.03.2004 10:54:24 von Michael Halbig

Hat sich von Euch schon einmal jemand Gedanken über die Struktur der FED
gemacht?

Den wenigsten ist ja bekannt, dass die FED im Gegensatz zu europäischen
Zentralbanken ein privates Unternehmen ist.

Wie können die Eigentümer der FED (wie z.B. JP Morgan,...) davon
profitieren? Wie gross sind die Möglichkeiten zum Missbrauch durch diese
Eigentümer?

Gruss,
Michael

Re: FED

am 01.03.2004 12:15:31 von Michael Blunck

Michael Halbig scripsit:

> Hat sich von Euch schon einmal jemand Gedanken über die Struktur
> der FED gemacht?

Sicher.

[...]

> Wie können die Eigentümer der FED (wie z.B. JP Morgan,...) davon
> profitieren? Wie gross sind die Möglichkeiten zum Missbrauch durch
> diese Eigentümer?

Du stellst Fragen ...

Hast du dir mal die JPM/Chase SEC filings angesehen?

Der gute David hatte es jedenfalls schon immer verstanden mit dem
geringstmöglichen Einsatz das grösstmögliche Rad zu drehen. BTW, wer beerbt ihn
eigentlich?

Für eine NG mE aber ein ungeeignetes Thema.

Übrigens lag noch vor ca. 3 Jahren das Verhältnis von Marktkapitalisierung zu
offenen Derivatpositionen bei JPM auf einem exorbitant hohen Level (höher als
1:700!) wobei 1:10 bereits als "aggressiv" gilt ...

Vielleicht lässt sich darüber (über die sog. "Derivat-Bombe" :o) besser
diskutieren?

Gruß
Michael

Re: FED

am 01.03.2004 13:36:02 von Michael Halbig

Michael Blunck wrote:
> Michael Halbig scripsit:
>
>> Hat sich von Euch schon einmal jemand Gedanken über die Struktur
>> der FED gemacht?
>
> Sicher.
>
> [...]
>
>> Wie können die Eigentümer der FED (wie z.B. JP Morgan,...) davon
>> profitieren? Wie gross sind die Möglichkeiten zum Missbrauch durch
>> diese Eigentümer?
>
> Du stellst Fragen ...
Fand ich halt ziemlich interessant.

> Hast du dir mal die JPM/Chase SEC filings angesehen?
Bisher nicht so genau - auf was willst Du hinaus.

> Der gute David hatte es jedenfalls schon immer verstanden mit dem
> geringstmöglichen Einsatz das grösstmögliche Rad zu drehen. BTW, wer
> beerbt ihn eigentlich?
Ich leider nicht - zumindest weiss ich nichts davon ;-)

> Für eine NG mE aber ein ungeeignetes Thema.
Stimmt.

> Übrigens lag noch vor ca. 3 Jahren das Verhältnis von
> Marktkapitalisierung zu offenen Derivatpositionen bei JPM auf einem
> exorbitant hohen Level (höher als 1:700!) wobei 1:10 bereits als
> "aggressiv" gilt ...
Habe ich leider nich darauf geachtet.

> Vielleicht lässt sich darüber (über die sog. "Derivat-Bombe" :o)
> besser diskutieren?
Hatte nicht for kurzem erst wieder Warren Buffet vor dieser Bombe gewarnt?

Wenn Du schon darüber diskutieren willst - dann bring doch einfach den Ball
ins Rollen...

Re: FED

am 01.03.2004 15:19:25 von Michael Blunck

Michael Halbig scripsit:

[...]

>> Vielleicht lässt sich darüber (über die sog. "Derivat-Bombe" :o)
>> besser diskutieren?

> Hatte nicht for kurzem erst wieder Warren Buffet vor dieser Bombe
> gewarnt?

IMO hatte er vor "Massenvernichtungswaffen" gewarnt.

> Wenn Du schon darüber diskutieren willst - dann bring doch einfach
> den Ball ins Rollen...

Hehe, ich warte besser auf Wolfgang, einen der wenigen die noch nach guter alter
Pelzmode bekleidet sind. Ansonsten schaue ich mir die bekanntlich
nicht-existierende Inflation in US an, den US-$ Kurs besonders vor dem
Hintergrund wechselkursbedingter Sorgen diverser ölexportierender Staaten, höre
auf das Geschwafel eines Chavez und überlege wohin das alles steuert.

Aufwärts, natürlich, wenn man der Bubblestreet vertraut.

Gruß
Michael

Re: FED

am 01.03.2004 16:06:24 von Michael Halbig

Michael Blunck wrote:
> Michael Halbig scripsit:
>
> [...]
>
>>> Vielleicht lässt sich darüber (über die sog. "Derivat-Bombe" :o)
>>> besser diskutieren?
>
>> Hatte nicht for kurzem erst wieder Warren Buffet vor dieser Bombe
>> gewarnt?
>
> IMO hatte er vor "Massenvernichtungswaffen" gewarnt.
Das war doch Bush - Du bringst mich noch völlig durcheinander ;-)

>> Wenn Du schon darüber diskutieren willst - dann bring doch einfach
>> den Ball ins Rollen...
>
> Hehe, ich warte besser auf Wolfgang, einen der wenigen die noch nach
> guter alter Pelzmode bekleidet sind. Ansonsten schaue ich mir die
> bekanntlich nicht-existierende Inflation in US an, den US-$ Kurs
> besonders vor dem Hintergrund wechselkursbedingter Sorgen diverser
> ölexportierender Staaten, höre auf das Geschwafel eines Chavez und
> überlege wohin das alles steuert.
>
> Aufwärts, natürlich, wenn man der Bubblestreet vertraut.
Kann die Börse denn woanders hingehen als aufwärts? Ich dachte Bush hätte
nun endgültig die Bärenmärkte abgeschafft?

Re: FED und US-Konjunktur, war: FED

am 01.03.2004 16:59:21 von Michael Blunck

Michael Halbig scripsit:

>>> Hatte nicht for kurzem erst wieder Warren Buffet vor dieser Bombe
>>> gewarnt?

Das war vor einem Jahr ... :o)

>> IMO hatte er vor "Massenvernichtungswaffen" gewarnt.

> Das war doch Bush - Du bringst mich noch völlig durcheinander ;-)

"In our view, however, derivatives are financial weapons of mass destruction,
carrying dangers that, while now latent, are potentially lethal." (im GB für
2002, 21.2.2003)


[rumours of glory]

>> Aufwärts, natürlich, wenn man der Bubblestreet vertraut.

> Kann die Börse denn woanders hingehen als aufwärts? Ich dachte Bush
> hätte nun endgültig die Bärenmärkte abgeschafft?

Zumindest dreht er in sachkundiger Weise an den notwendigen Hebeln ... :o)

- Konsumausgaben: "high",
- Verschuldung: "extrem",
- Budgetdefizite: "extrem",
- Handelsbilanzdefizit. "extrem",
- US-$: "lower",
- US-Eigenheimpreise: "high",
- deflationärer Druck: "on",
- ...

:o)

Gruß
Michael

Re: FED und US-Konjunktur, war: FED

am 01.03.2004 18:26:49 von Michael Halbig

Michael Blunck wrote:
> "In our view, however, derivatives are financial weapons of mass
> destruction, carrying dangers that, while now latent, are potentially
> lethal." (im GB für 2002, 21.2.2003)
>
Kann mich wieder erinnern ;-)

Bin mal gespannt ob Warren fündiger wird als Bush ;-)

>
> Zumindest dreht er in sachkundiger Weise an den notwendigen Hebeln
> ... :o)
>
> - Konsumausgaben: "high",
> - Verschuldung: "extrem",
> - Budgetdefizite: "extrem",
> - Handelsbilanzdefizit. "extrem",
> - US-$: "lower",
> - US-Eigenheimpreise: "high",
> - deflationärer Druck: "on",
> - ...
Na . wenn er sich da mal irgendwann nicht verhebelt. Macht mir nicht den
schlausten Eindruck dieser Bush.

Ob der abends eigentlich Backenschmerzen vom vielen Grinsen bekommt, wenn er
über Tote im Irak, oder wo auch immer spricht?

Re: FED

am 01.03.2004 19:05:26 von spam.2003.05

On Mon, 01 Mar 2004 16:06:24 +0100, Michael Halbig wrote:

> Michael Blunck wrote:
>> Michael Halbig scripsit:
>>
>> [...]
>>
>> Aufwärts, natürlich, wenn man der Bubblestreet vertraut.
>
> Kann die Börse denn woanders hingehen als aufwärts? Ich dachte Bush hätte
> nun endgültig die Bärenmärkte abgeschafft?

Das politische Interesse an der Abschaffung der Bärenmärkte dürfte so
hoch sein, dass man sich wirklich wundert, dass sie erst jetzt abgeschafft
wurden. ;)

--
"One of the main weaknesses of mankind is the average man's familiarity
with the word 'impossible'. He knows all the rules which will not work.
He knows all the things which cannot be done." -- Napoleon Hill
----------+ The Dark experience: de.alt.talk.dunkle-seite +------------

Re: FED und US-Konjunktur, war: FED

am 01.03.2004 19:12:30 von spam.2003.05

On Mon, 01 Mar 2004 18:26:49 +0100, Michael Halbig wrote:

[Bush]
>> Zumindest dreht er in sachkundiger Weise an den notwendigen Hebeln
>> ... :o)
>>
>> - Konsumausgaben: "high",
>> - Verschuldung: "extrem",
>> - Budgetdefizite: "extrem",
>> - Handelsbilanzdefizit. "extrem",
>> - US-$: "lower",
>> - US-Eigenheimpreise: "high",
>> - deflationärer Druck: "on",
>> - ...
> Na . wenn er sich da mal irgendwann nicht verhebelt. Macht mir nicht den
> schlausten Eindruck dieser Bush.

Sag bloß. ;)

<rant>
Das beste steht der Welt allerdings dann bevor, wenn er wiedergewählt
wird. Ich glaube nämlich nicht, dass er bessere politische Ideen hat, als
das Defizit weiter zu erhöhen.
</rant>

--
"One of the main weaknesses of mankind is the average man's familiarity
with the word 'impossible'. He knows all the rules which will not work.
He knows all the things which cannot be done." -- Napoleon Hill
----------+ The Dark experience: de.alt.talk.dunkle-seite +------------

Re: FED und US-Konjunktur, war: FED

am 01.03.2004 19:14:30 von Michael Halbig

Joern P. Meier wrote:
> <rant>
> Das beste steht der Welt allerdings dann bevor, wenn er wiedergewählt
> wird. Ich glaube nämlich nicht, dass er bessere politische Ideen hat,
> als das Defizit weiter zu erhöhen.
> </rant>
Vor allem auch, wenn er sich mit dieser Methode als sehr erfolgreich
wähnt...

Ob er zu er zum aktuellen Zeutpunkt schon seinen ersten Whiskey intus hat?

Re: FED

am 01.03.2004 19:15:36 von Michael Halbig

Joern P. Meier wrote:
> On Mon, 01 Mar 2004 16:06:24 +0100, Michael Halbig wrote:
>
>> Michael Blunck wrote:
>>> Michael Halbig scripsit:
>>>
>>> [...]
>>>
>>> Aufwärts, natürlich, wenn man der Bubblestreet vertraut.
>>
>> Kann die Börse denn woanders hingehen als aufwärts? Ich dachte Bush
>> hätte nun endgültig die Bärenmärkte abgeschafft?
>
> Das politische Interesse an der Abschaffung der Bärenmärkte dürfte so
> hoch sein, dass man sich wirklich wundert, dass sie erst jetzt
> abgeschafft wurden. ;)
Schröder wäre nie auf diese Idee gekommen :-)

Re: FED

am 01.03.2004 19:29:01 von Michael Blunck

Joern P. Meier scripsit:

>> Kann die Börse denn woanders hingehen als aufwärts? Ich dachte
>> Bush hätte nun endgültig die Bärenmärkte abgeschafft?

> Das politische Interesse an der Abschaffung der Bärenmärkte dürfte
> so hoch sein, dass man sich wirklich wundert, dass sie erst jetzt
> abgeschafft wurden. ;)

Und warum hat dann die SEC erst im letzten November die short-selling rules
"liberalisiert"? :o)



Gruß
Michael

Re: FED

am 01.03.2004 19:37:24 von Michael Halbig

Michael Blunck wrote:
> Joern P. Meier scripsit:
>
>>> Kann die Börse denn woanders hingehen als aufwärts? Ich dachte
>>> Bush hätte nun endgültig die Bärenmärkte abgeschafft?
>
>> Das politische Interesse an der Abschaffung der Bärenmärkte dürfte
>> so hoch sein, dass man sich wirklich wundert, dass sie erst jetzt
>> abgeschafft wurden. ;)
>
> Und warum hat dann die SEC erst im letzten November die short-selling
> rules "liberalisiert"? :o)
>
>

Mittlerweile ist jeder Amerikaner soweit patriotisiert, dass er doch keine
Aktien mehr short verkaufen wird oder? Dann kann man natürlich auch gerne
liberalisieren. Der Amerikaner liberalisiert eh gerne, wenn es ihm nicht
mehr schaden kann...

Re: FED

am 01.03.2004 20:42:33 von spam.2003.05

On Mon, 01 Mar 2004 19:29:01 +0100, Michael Blunck wrote:

> Joern P. Meier scripsit:
>
>>> Kann die Börse denn woanders hingehen als aufwärts? Ich dachte
>>> Bush hätte nun endgültig die Bärenmärkte abgeschafft?
>
>> Das politische Interesse an der Abschaffung der Bärenmärkte dürfte
>> so hoch sein, dass man sich wirklich wundert, dass sie erst jetzt
>> abgeschafft wurden. ;)
>
> Und warum hat dann die SEC erst im letzten November die short-selling rules
> "liberalisiert"? :o)
>
>

"Regulation SHO would also require short sellers in all equity securities
to locate securities to borrow before selling short, and add further
requirements to address 'naked' short selling."

Würde das das Short-Selling nicht eher schwieriger machen?

--
"One of the main weaknesses of mankind is the average man's familiarity
with the word 'impossible'. He knows all the rules which will not work.
He knows all the things which cannot be done." -- Napoleon Hill
----------+ The Dark experience: de.alt.talk.dunkle-seite +------------

Re: FED

am 01.03.2004 21:27:41 von Michael Blunck

Joern P. Meier scripsit:

>>> Das politische Interesse an der Abschaffung der Bärenmärkte dürfte
>>> so hoch sein, dass man sich wirklich wundert, dass sie erst jetzt
>>> abgeschafft wurden. ;)

>> Und warum hat dann die SEC erst im letzten November die
>> short-selling rules "liberalisiert"? :o)
>>
>>

> "Regulation SHO would also require short sellers in all equity
> securities to locate securities to borrow before selling short, and add
> further requirements to address 'naked' short selling."

> Würde das das Short-Selling nicht eher schwieriger machen?

Das trifft aber nur für OTC-Geschäfte zu und würde das sog. "naked short
selling" wohl nur unwesentlich erschweren. Brokerfirmen und ausländische
Shortseller würde dies wohl nicht belasten.

Die "Regulation SHO" erleichtert auf der anderen Seite short-selling aber allein
schon wegen des vorgesehenen 2-jährigen Moratoriums (oder Testphase, wie auch
immer man?s bezeichnen will), während dessen Teile der bisherigen Regelungen
ausgesetzt sein sollen.



(Vorsicht! 39 Seiten .pdf)

Gruß
Michael