Ölpreis
am 02.03.2004 10:21:10 von Michael Halbig
Werden meine Augen langsam trübe oder ist es war, dass wir ein neues Top im
Ölpreis haben?
Wie war das noch mit dem Schaden für die Wirtschaft, wenn der Dollar zu hoch
läuft?
War denn der ganze Golfkrieg für den Ar...?
Mal im Ernst - im Moment scheint sich wirklich niemand für Öl zu
interessieren, obwohl der Ölpreis wie eine Rakete nach oben schiesst.
Wahrscheinlich aber wird ein Rückfall des Ölpreises an die grosse Glocke
gehängt, um die Märkte noch weiter nach oben zu treiben.
Re: Ölpreis
am 02.03.2004 10:52:39 von Michael Blunck
Michael Halbig scripsit:
> Werden meine Augen langsam trübe oder ist es war, dass wir ein
> neues Top im Ölpreis haben?
Ja. Und nicht nur "wir Alt-Europäer". Wir kommen ja noch recht glimpflich davon.
Für unsere Freunde in Übersee errechnet sich aber mittlerweile eine
Rohölpreissteigerung von über 60%. Nur gut dass die USA ein Land mit marginalem
Energieverbrauch ist, sonst hätte ja ein solch stark gestiegener Ölpreis
unzweifelhaft negative Auswirkungen auf die dortige Konjunktur. :o)
[...]
> Mal im Ernst - im Moment scheint sich wirklich niemand für Öl zu
> interessieren, obwohl der Ölpreis wie eine Rakete nach oben
> schiesst. Wahrscheinlich aber wird ein Rückfall des Ölpreises an
> die grosse Glocke gehängt, um die Märkte noch weiter nach oben zu
> treiben.
Ein Grund könnte natürlich sein dass die Ölpreissteigerung in US von den
Finanzmärkten im Moment deshalb nicht beachtet wird weil ihre Folgen sich
lediglich im privaten Sektor der Konsumption abspielen. Kapazitätsauslastung und
Produktion liegen ja nach wie vor darnieder.
Und nicht umsonst wird ja Energie aus dem für die Einschätzung der Inflation
grundlegenden (core) CPI herausgerechnet. Nur das ermöglicht der FED das
dauerhafte Niedrigzinsniveau.
Gruß
Michael
Re: Ölpreis
am 02.03.2004 11:29:27 von Michael Halbig
"Michael Blunck" <> wrote in message
news:c21ld0$1nici9$
> Michael Halbig scripsit:
>
> > Werden meine Augen langsam trübe oder ist es war, dass wir ein
> > neues Top im Ölpreis haben?
>
> Ja. Und nicht nur "wir Alt-Europäer". Wir kommen ja noch recht glimpflich
davon.
> Für unsere Freunde in Übersee errechnet sich aber mittlerweile eine
> Rohölpreissteigerung von über 60%. Nur gut dass die USA ein Land mit
marginalem
> Energieverbrauch ist, sonst hätte ja ein solch stark gestiegener Ölpreis
> unzweifelhaft negative Auswirkungen auf die dortige Konjunktur. :o)
Schrei nicht so laut - die da drüben könnten das merken... ;-)
> > Mal im Ernst - im Moment scheint sich wirklich niemand für Öl zu
> > interessieren, obwohl der Ölpreis wie eine Rakete nach oben
> > schiesst. Wahrscheinlich aber wird ein Rückfall des Ölpreises an
> > die grosse Glocke gehängt, um die Märkte noch weiter nach oben zu
> > treiben.
>
> Ein Grund könnte natürlich sein dass die Ölpreissteigerung in US von den
> Finanzmärkten im Moment deshalb nicht beachtet wird weil ihre Folgen sich
> lediglich im privaten Sektor der Konsumption abspielen.
Kapazitätsauslastung und
> Produktion liegen ja nach wie vor darnieder.
Was heisst hier lediglich. Was fürs Öl bezahlt wird, geht der US Wirtschaft
an anderer Stelle verloren.
> Und nicht umsonst wird ja Energie aus dem für die Einschätzung der
Inflation
> grundlegenden (core) CPI herausgerechnet. Nur das ermöglicht der FED das
> dauerhafte Niedrigzinsniveau.
Ist schon schlau, der gemeine Amerikaner oder nicht?
Man wird die Enrgie sicherlich mit hinein nehmen, sobald dei
Deflaftionsgefahre grösser wird ;-)
Bin soeben endlich malwieder short gegangen - irgendwann muss das
Enrgieproblem die amerikanischen Märkte reizen. Ausserdem reizen die
möglichen Doppeltops in Dow, SP500, ...
Re: Ölpreis
am 02.03.2004 12:19:57 von Dominik Esser
Tachchen,
> Ja. Und nicht nur "wir Alt-Europäer". Wir kommen ja noch recht glimpflich davon.
> Für unsere Freunde in Übersee errechnet sich aber mittlerweile eine
> Rohölpreissteigerung von über 60%. Nur gut dass die USA ein Land mit marginalem
> Energieverbrauch ist, sonst hätte ja ein solch stark gestiegener Ölpreis
> unzweifelhaft negative Auswirkungen auf die dortige Konjunktur. :o)
Tztz, so viel Sarkasmus auf einen Haufen! *g
EKNW, Dominik
Re: Ölpreis
am 02.03.2004 18:38:52 von Thomas Dehn
"Michael Halbig" <> schrieb:
> Werden meine Augen langsam trübe oder ist es war,
> dass wir ein neues Top im Ölpreis haben?
Der Praesi von Venezuela, ueber angebliche amerikanische
Umsturzversuche not amused, hat angedroht, kein
Oel mehr in die USA zu liefern.
Thomas
Re: Ölpreis
am 02.03.2004 18:49:06 von Michael Halbig
"Thomas Dehn" <> wrote in message
news:
>
> "Michael Halbig" <> schrieb:
> > Werden meine Augen langsam trübe oder ist es war,
> > dass wir ein neues Top im Ölpreis haben?
>
> Der Praesi von Venezuela, ueber angebliche amerikanische
> Umsturzversuche not amused, hat angedroht, kein
> Oel mehr in die USA zu liefern.
Das hätte ich an seiner Stelle nicht gesagt - wahrscheinlich wird er genauso
schnell aus seinem Land geflogen wir Aristide...
Re: Ölpreis
am 02.03.2004 21:52:34 von Gregor Frowein
"Michael Halbig" <> wrote:
>Werden meine Augen langsam trübe oder ist es war, dass wir ein neues Top im
>Ölpreis haben?
Die OPEC-Staaten haben Förderbeschränkungen verkündet.
>War denn der ganze Golfkrieg für den Ar...?
Nein, wenn man ein wenig weiter in die Zukunft blickt und bedenkt, wo
die größten Ölreserven der Erde zu heben sind.
Gruß
Gregor