T-Online Banking und Congster?
am 27.12.2004 19:10:02 von Christian Schuetz
Hallo,
kann ich eigentlich die T-Online Banking Software (Version: 5.01.0013) auch
nutzen, wenn ich zu dem Internetprovider: wechsle?
Ich hab zwei Konten bei der Postbank und zwei Konten bei der DiBa, die ich
momentan relativ komfortabel über die T-Online Banking-Software verwalte.
Das aktuelle Angebot von Congster ist jedoch sehr verlockend :-)
Danke schon mal für jede Antwort!
christian
Re: T-Online Banking und Congster?
am 02.01.2005 00:23:13 von Olaf Schultze
Christian Schuetz schrieb:
>
> Hallo,
>
> kann ich eigentlich die T-Online Banking Software (Version: 5.01.0013) auch
> nutzen, wenn ich zu dem Internetprovider: wechsle?
> Ich hab zwei Konten bei der Postbank und zwei Konten bei der DiBa, die ich
> momentan relativ komfortabel über die T-Online Banking-Software verwalte.
> Das aktuelle Angebot von Congster ist jedoch sehr verlockend :-)
Hi Christian!
Gongster sagt mir im Monent nicht allzuviel, aber eigentlich ist der
Internetprovider irrelevant. Maßgebend ist die Zugangsmöglichkeit zur Bank!
Deine beiden Banken bieten derzeit nur Zugänge über PIN/TAN T-Online an.
Kein HBCI oder ähnliches.
Um PinTAN T-Online zu nutzen (classicgate und das alte BTX-Netz) brauchst
du zwingend Zugangsdaten von T-Online. Welcher Tarif ist egal, irgendeinen!
Es empfiehlt sich in diesem Fall auf CallbyCall T-Online umzustellen, der
kostet keine Grundgebühr und die paar Minuten fürs Banking kosten auch
nicht die Welt (2Cent/Min)
Bis deine Banken moderne Schnittstellen anbieten mußt du das in Kauf
nehmen. Sei zufrieden das du bei der DIBA überhaupt noch T-Online Zugang
hast, Neukunden bekommen das schon länger gar nicht mehr!
Du kannst mittels Internet-Fremdprovider _UND_ T-Online Zugangsdaten die
T-Online Banking Software einwandfrei weiterbetreiben. Ich mache das schon
länger per ARCOR-Einwahl und Sparda Bank Berlin mit FinTs-Zugang (HBCI2.2
mit PIN/TAN).
Wenn deine Banken HBCI-Chipkarte oder HBCI-PIN/TAN (FinTS) mal anbieten
funktioniert die T-Online Software inkl. BankingModul auch gänzlich ohne
T-Online Tarif weiter. Sie ist in der Lage auf eine DFÜ-Verbindung egal mit
welchem Provider aufzusetzen. So kann man das "kostenlose" Programm bei
Bedarf einfach weiternutzen und muß nicht zwingend umsteigen.
mfG Olaf Schultze
Re: T-Online Banking und Congster?
am 02.01.2005 10:44:38 von matthias_spanier
Hallo Olli,
Am 02.01.2005 00:23 schrieb Olaf Schultze:
> Christian Schuetz schrieb:
>>
>> kann ich eigentlich die T-Online Banking Software (Version: 5.01.0013) auch
>> nutzen, wenn ich zu dem Internetprovider: wechsle?
> [...]
> Gongster sagt mir im Monent nicht allzuviel,
Für T-Online-Kunden ist das "Besondere" an Congster (im Vergleich zu
anderen Internetprovidern), daß das vor kurzem gegründete Unternehmen
Congster auch zur Deutschen Telekom gehört. Und da hoffen viele
Endkunden eben, daß innerhalb des Konzerns "mehr" möglich wäre als bei
einem Wechsel zu einem Provider außerhalb der Deutschen Telekom.
> aber eigentlich ist der
> Internetprovider irrelevant. Maßgebend ist die Zugangsmöglichkeit zur
> Bank!
[Weitere gute Informationen zum Thema]
Insofern spielt es dann sowieso keine Rolle, ob der Wechsel von T-Online
zu Congster oder zu einem anderen Unternehmen stattfindet.
<Laut nachdenk>
Ich scheue einen Wechsel vor allem wegen meiner seit Jahren bestehenden
T-Online-eMail-Adresse und des nicht in allen Einzelpunkten, aber alles
in allem guten Service bei T-Online. Ich bin insgesamt zufrieden mit
T-Online. Deshalb werde ich dort Kunde bleiben. Hm, oder könnte ich
vielleicht meine T-Online-eMail-Adresse zu Congster mitnehmen? ;-)
Weil das nur mal laut nachgedacht ist und ich das nicht ernsthaft
diskutieren möchte, mache ich keinen Gruppenwechsel nach
<news:t-online.programme.email>.
</Laut nachdenk>
Gruß, Matthias
--
Die Money99V2000-Site: <>
Mit Link zur FAQ
Infos zum Onlinebanking über Money mit PIN/TAN und HBCI
Und vieles mehr
OT: Congster was: Re: T-Online Banking und Congster?
am 02.01.2005 20:46:20 von Michael Eyd
Matthias Spanier schrieb:
> Hm, oder könnte ich vielleicht meine T-Online-eMail-Adresse zu
> Congster mitnehmen?
AFAIK ist die Antwort auf diese Frage: Nein. Congster bietet keine
inbegriffene E-Mail-Adresse (lt.
<>).
Grüße,
Michael
Re: T-Online Banking und Congster?
am 03.01.2005 20:53:10 von Olaf Schultze
Matthias Spanier schrieb:
> > aber eigentlich ist der
> > Internetprovider irrelevant. Maßgebend ist die Zugangsmöglichkeit zur
> > Bank!
> [Weitere gute Informationen zum Thema]
>
> Insofern spielt es dann sowieso keine Rolle, ob der Wechsel von T-Online
> zu Congster oder zu einem anderen Unternehmen stattfindet.
Hi Matthias!
Wenn man Classicgate für irgendeinen Bankzugang noch eine Weile benötigt,
muß man zwingend einen T-Online Account behalten. Der Billigste ohne
Grundgebühr (byCall) reicht da aus. Nutzt man den nicht, kost der auch nix.
Umstellung am besten schriftlich beantragen.
Eine Neubeauftragung by Call Account geht auch Online im Kundencenter der
T-Online Seiten. (Hab ich seinerzeit gemacht, daher zwei Accounts)
Jedwede anderen ByCall Internet-Provider bieten dir zwar Internet-Zugang
für analog, ISDN oder DSL, je nach verfügbaren Telefon-Hausanschluß der
Telekom,
ABER KEIN CLASSICGATE ZUGANG
zum alten BTX-Netz von T-Online was für ein paar wenige Banken noch immer
zwingend notwendig ist ;-(((
Das geht nur mit T-Online Zugangsdaten und die hat nur ein einziger
Anbieter.
T-Online! ;-))
Die Nutzer machen leider immer ein paar kleine Denkfehler.
Es handelt sich immer um _ZWEI_ Verträge!
- Dein Telefonvertrag beinhaltet deine Strippen in die Wohnung, die
Anschlußvariante (ISDN/DSL/analog) und die Gesprächsgebühren.
- Dein Internetvertrag beinhaltet den Tarif für Datenverkehr/Internet
Einen Vertrag hast du bei der Telekom (BIG-T)
den anderen bei T-Online. (little-T) :-))
Spiegelt sich auch in deiner Rechnung wieder, vergleiche einfach die
Abrechnungszeiträume, die sind nicht gleich.
> <Laut nachdenk>
> Ich scheue einen Wechsel vor allem wegen meiner seit Jahren bestehenden
> T-Online-eMail-Adresse und des nicht in allen Einzelpunkten, aber alles
> in allem guten Service bei T-Online. Ich bin insgesamt zufrieden mit
> T-Online. Deshalb werde ich dort Kunde bleiben. Hm, oder könnte ich
> vielleicht meine T-Online-eMail-Adresse zu Congster mitnehmen? ;-)
Sicherlich!
Auch bei einem Telefon oder Internet-Providerwechsel kannst du T-Online
Kunde bleiben. Das sind zwei getrennte Verträge!!
Ich besitze obwohl ich nichts mehr bei der Deutschen Telekom habe immer
noch meine zwei T-Online Accounts, umgestellt auf CallbyCall. Da kommt
jeden Monat eine Rechnung über wenige Cent mit der Post. Porto ist höher
wie der zu überweisende Betrag ;-))
Meine zwei T-Online E-Mail Adressen bleiben, Deine würde es auch tun, denn
ein Wechsel des Tarifes bei T-Online ändert _NICHT_ deine Zugangsdaten.
Alles bleibt wie es war, nur die Gebühren ändern sich.
Ich kann trotz Komplett-ARCOR-Kunde die T-Online Software verwenden.
auch meine T-Online Mails entweder per Webmail abrufen, Outlook über PoP3
oder per Einwahl 0191011 direkt mit der T-Online Software. Alles kein
Problem.
T-Online Banking 5.0 nutze ich auch mit ARCOR-Zugang, weil ja meine bank
HBCI+ anbietet.
Wenn du unbedingt bei der Telekom mit deinem _Telefon_Anschluß
(Hausanschluß) bleiben willst, dann suche dir einen byCall Internetanbieter
wie zB. Freenet, Arcor, GMX (evtl Gongster) örtlicher Provider oder
ähnlich. Ein Telekom Anschluß hat den nicht zu unterschätzenden Vorteil,
das jedwedes CallByCall Angebot anderer Provider buchbar und nutzbar ist.
Auch bei Gesprächen (Preselektion oder ByCall) Die Telekom hat bei mir die
letzen Monate bis zum Komplettwechsel nur noch die Grundgebühr für
AnalogAnschluß bekommen, alles andere lief schon monatelang vorher per
Preselektion Arcor. (Internet und Telefon)
T-Online ECO war damals noch, aber über die Grundgebühr bin ich kaum
hinausgekommen.
Den Vorteil verschenkst du wenn du komplett von der Telekom weggehst. Dann
geht keinerlei By Call mit Fremdanbietern mehr weil die alle mit der
Telekom abrechnen.
> Weil das nur mal laut nachgedacht ist und ich das nicht ernsthaft
> diskutieren möchte, mache ich keinen Gruppenwechsel nach
> <news:t-online.programme.email>.
> </Laut nachdenk>
Müßt ich erst abbonieren auf dem T-Online Server, das verkneife ich mir
jetzt.
Matthias, wenn Bedarf besteht zu weiterer Diskussion und Tips zu meiner
Telefonieodyssee das letzte Jahr, gerne per Mail.
Ein paar Tips hätte ich sicher, führt hier aber zu weit.
EOT. Gruß Olli!