Geld für Freunde anlegen

Geld für Freunde anlegen

am 08.01.2005 13:33:29 von Andreas Kraus

Hallo,

ich möchte in Zukunft etwas Geld von/für Freunde/n anlegen, weiss aber nicht
wie ich das am besten machen soll. Ich will ja nicht für jeden ein eigenes
Depot anlegen, sondern das ganze eher wie in einem Fond handhaben. Das
Problem ist, dass ich nicht weiss wie ich das Geld vernünftig auseinander
halten soll. Spätestens wenn jemand anfängt monatlich einzuzahlen wird das
ganze sehr komplex (oder mach ich mir das nur unnötig kompliziert?).

Hat hier jemand eine Idee? Gibt es Software dafür oder hat wer nen Plan wie
ich das in ner Excel Tabelle oder ähnliches führen könnte?

Danke für Eure Hilfe

Mfg.
Andreas

Re: Geld für Freunde anlegen

am 08.01.2005 22:35:09 von Konrad Wilhelm

On Sat, 8 Jan 2005 13:33:29 +0100, "Andreas Kraus"
<> wrote:

>Hallo,
>
>ich möchte in Zukunft etwas Geld von/für Freunde/n anlegen, weiss aber nicht
>wie ich das am besten machen soll. Ich will ja nicht für jeden ein eigenes
>Depot anlegen, sondern das ganze eher wie in einem Fond handhaben. Das
>Problem ist, dass ich nicht weiss wie ich das Geld vernünftig auseinander
>halten soll. Spätestens wenn jemand anfängt monatlich einzuzahlen wird das
>ganze sehr komplex (oder mach ich mir das nur unnötig kompliziert?).
>
>Hat hier jemand eine Idee?

Ich habe die Idee, dass es eventuell etwas komplizierter wird, wenn du
deinem Broker nicht mitteilen kannst "Ich handle auf eigene Rechnung".
Und dass es ev. sogar kriminell wird, wenn du verschweigst, dass du
auf fremde Rechnung handelst.

Wie gesagt: sind nur so Ideen. Genau weiß ich das nicht.

k.
--
Konrad Wilhelm <>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck

Re: Geld für Freunde anlegen

am 08.01.2005 23:29:47 von Andreas Kraus

> Ich habe die Idee, dass es eventuell etwas komplizierter wird, wenn du
> deinem Broker nicht mitteilen kannst "Ich handle auf eigene Rechnung".
> Und dass es ev. sogar kriminell wird, wenn du verschweigst, dass du
> auf fremde Rechnung handelst.
>
> Wie gesagt: sind nur so Ideen. Genau weiß ich das nicht.

Vermutlich hast du damit sogar recht - aber darüber mach ich mir Gedanken,
wenn ich überhaupt mal im Stande bin sowas durchzuziehen - sprich eine
geeignete Software gefunden hab - dass es sowas gibt hab ich jetzt schon
ergoogelt - allerdings hab ich nur ne ganz veraltete gefunden...

Mfg.
Andi

Re: Geld für Freunde anlegen

am 09.01.2005 10:12:01 von Chris Rainer

Wieso schreibst Du zuerst als AP() dann als
Andreas Kraus" <>?
Glaubst Du, dass Deine Chancen sich so erhöhen ,eine vernünftige Antwort zu
bekommen?
Ich haette Dir auch eine relativ einfache Lösung anbieten können.
Aber mit so einer Vorgangsweise.
Such weiter
Chris

Re: Geld für Freunde anlegen

am 09.01.2005 11:00:49 von hhmueller

Gründe einen Investmentclub. Näheres dazu gibt es z.B. bei der DSW unter


Gruß

Hans-Heinrich Müller

Re: Geld für Freunde anlegen

am 09.01.2005 13:51:58 von Andreas Kraus

"Chris Rainer" <> schrieb im Newsbeitrag
news:Bz6Ed.41684$
> Wieso schreibst Du zuerst als AP() dann als
> Andreas Kraus" <>?
> Glaubst Du, dass Deine Chancen sich so erhöhen ,eine vernünftige Antwort
> zu
> bekommen?
> Ich haette Dir auch eine relativ einfache Lösung anbieten können.
> Aber mit so einer Vorgangsweise.
> Such weiter

Tut mir leid ich versteh jetzt dein Problem nicht ganz....mit dem AP Typ hab
ich nichts zu tun - darf ich fragen wie du darauf kommst?

Mfg.
Andi

Re: Geld für Freunde anlegen

am 09.01.2005 13:53:09 von Andreas Kraus

"Hans-Heinrich Müller" <> schrieb im Newsbeitrag
news:crqvch$ol4$03$
> Gründe einen Investmentclub. Näheres dazu gibt es z.B. bei der DSW unter
>

Danke schön für die Internetseite - bringt mich mit Sicherheit schonmal ein
Stück weiter

Mfg.
Andi

Re: Geld für Freunde anlegen

am 09.01.2005 21:21:07 von j.hausXMAPSON

Am Sun, 9 Jan 2005 13:51:58 +0100 schrieb Andreas Kraus:

> "Chris Rainer" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:Bz6Ed.41684$
>> Wieso schreibst Du zuerst als AP() dann als
>> Andreas Kraus" <>?
>> Glaubst Du, dass Deine Chancen sich so erhöhen ,eine vernünftige Antwort
>> zu
>> bekommen?
>> Ich haette Dir auch eine relativ einfache Lösung anbieten können.
>> Aber mit so einer Vorgangsweise.
>> Such weiter
>
> Tut mir leid ich versteh jetzt dein Problem nicht ganz....mit dem AP Typ hab
> ich nichts zu tun - darf ich fragen wie du darauf kommst?
>
> Mfg.
> Andi

Glaube er spielt auf dieses Posting ab:


LG Juergen Haeusler

Re: Geld für Freunde anlegen

am 09.01.2005 21:22:51 von Chris Rainer

Hallo Andreas,
>tut mir leid ich versteh jetzt dein Problem nicht ganz....mit dem AP Typ
hab
>ich nichts zu tun - darf ich fragen wie du darauf kommst?

Eine dumme Verwechslung.
Bitte um Entschuldigung.
Chris

Re: Geld für Freunde anlegen

am 10.01.2005 20:24:20 von unknown

Am Sun, 09 Jan 2005 20:22:51 GMT schrieb Chris Rainer:

Hallo!
> Eine dumme Verwechslung.
> Bitte um Entschuldigung.
> Chris
Und welchen Tipp hättest Du nun gehabt, wäre nämlich auch an so einer
Lösung interessiert, nur halt nicht für Wertpapiere, sondern im kleinen
Stil - aufm Sparbuch zB.

Danke u. LG
Juergen Haeusler

Re: Geld für Freunde anlegen

am 10.01.2005 21:36:31 von Frank Kozuschnik

Jürgen Häusler <j.haus<AT>gmx.at> schrieb [...irgendetwas...]
^^^^^^^^^^^^^^^^
Gestern hast du zwar auch schon eine gefälschte E-Mail-Adresse
angegeben, aber das ist jetzt sogar formal-syntaktisch falsch.

Re: Geld für Freunde anlegen

am 11.01.2005 23:57:21 von unknown

Am Mon, 10 Jan 2005 21:36:31 +0100 schrieb Frank Kozuschnik:

> Jürgen Häusler <j.haus<AT>gmx.at> schrieb [...irgendetwas...]
> ^^^^^^^^^^^^^^^^
> Gestern hast du zwar auch schon eine gefälschte E-Mail-Adresse
> angegeben, aber das ist jetzt sogar formal-syntaktisch falsch.

Ist richtig, hab ich gestern nochmals geändert... Hat den Sinn, das die
Spam-flut minimiert wird, und mit ein (klein) bißchen Phantasie kann man
sich leicht denken, daß anstatt des <AT> "@" gehört. Habe nun diese
Variante gewählt (nur in der Newsgroup) da ich dachte diese Version ist ev.
leichter zu verstehen als die vorherige... Sorry wenn das nicht der Fall
ist, werds dennoch so lassen. HTH

So long... und LG
Juergen

Re: Geld für Freunde anlegen

am 13.01.2005 00:16:32 von Frank Kozuschnik

Jürgen Häusler <j.haus<AT>gmx.at> schrieb:

> Am Mon, 10 Jan 2005 21:36:31 +0100 schrieb Frank Kozuschnik:
>
> > Jürgen Häusler <j.haus<AT>gmx.at> schrieb [...irgendetwas...]
> > ^^^^^^^^^^^^^^^^
> > Gestern hast du zwar auch schon eine gefälschte E-Mail-Adresse
> > angegeben, aber das ist jetzt sogar formal-syntaktisch falsch.
>
> Ist richtig, hab ich gestern nochmals geändert... Hat den Sinn, das die
> Spam-flut minimiert wird, und mit ein (klein) bißchen Phantasie kann man
> sich leicht denken, daß anstatt des <AT> "@" gehört. Habe nun diese
> Variante gewählt (nur in der Newsgroup) da ich dachte diese Version ist ev.
> leichter zu verstehen als die vorherige... Sorry wenn das nicht der Fall
> ist, werds dennoch so lassen. HTH

Der Sinn ist mir schon klar, es sollte nur ein dezenter Hinweis auf
die Netiquette sein. Besonders aufgefallen ist es mir, weil mein
Newsreader mit deiner neuesten Version nichts anfangen kann.

Re: Geld für Freunde anlegen

am 13.01.2005 20:31:18 von unknown

Am Thu, 13 Jan 2005 00:16:32 +0100 schrieb Frank Kozuschnik:

>
> Der Sinn ist mir schon klar, es sollte nur ein dezenter Hinweis auf
> die Netiquette sein. Besonders aufgefallen ist es mir, weil mein
> Newsreader mit deiner neuesten Version nichts anfangen kann.

oh, hab da wohl überreagiert... sorry, einmal hab ichs nun geändert - statt
den spitzen klammern hab ich nun eckige verwendet - wegen HTML und so, ich
hoff das hilft auch in diesem zusammenhang, wobei eher weniger, da auch der
eine oder andere Reader halt nun mal das @ sucht.... mist... ev. fällt mir
mal was besseres ein...

LG Juergen

Re: Geld für Freunde anlegen

am 13.01.2005 23:12:12 von Frank Kozuschnik

Jürgen Häusler <j.haus[AT]gmx.at> schrieb:

> Am Thu, 13 Jan 2005 00:16:32 +0100 schrieb Frank Kozuschnik:
>
> > Der Sinn ist mir schon klar, es sollte nur ein dezenter Hinweis auf
> > die Netiquette sein. Besonders aufgefallen ist es mir, weil mein
> > Newsreader mit deiner neuesten Version nichts anfangen kann.
>
> oh, hab da wohl überreagiert... sorry, einmal hab ichs nun geändert - statt
> den spitzen klammern hab ich nun eckige verwendet - wegen HTML und so, ich
> hoff das hilft auch in diesem zusammenhang, wobei eher weniger, da auch der
> eine oder andere Reader halt nun mal das @ sucht.... mist... ev. fällt mir
> mal was besseres ein...

Ich habe ein E-Mail-Konto beim gleichen Provider wie du und schreibe
die Adresse immer ganz offen in den Header. Trotzdem bekomme ich dort
vergleichsweise wenig SPAM.

Mein Newsreader erkennt deine Adresse übrigens immer noch nicht.