Re: Lohn und Gehaltsübertragung zur Bank
am 19.01.2005 15:15:25 von englisch.ahr
Jürgen Breiner schrieb:
> wie übermittelt man/frau seine Lohn- und Gehaltsdaten
> zur Bank ???
>
> Nun soll das ganze automatisiert werden und per OnlineBanking
> erledigt werden.
>
> Die Banken nehmen diese Daten aber nur im ASCII Format an.
> Die OnlineBankingschnittstelle ist aber in der Buchhaltung
> und genau dort soll aber keiner diese Daten lesen dürfen!!!
>
> Wie macht Ihr das????
Mehr Vertrauen in die Buchhaltung stecken. Der Buchhalter sieht die
Buchungen doch sowieso im Buchhaltungssystem.
Ansonsten auf der Mainframe ausprogrammieren, als Ansatz evtl.
www.hbci-zka.de
Da hier IMHO OT, XPost und F'up de.etc.finanz.software
Volker
Re: Lohn und Gehaltsübertragung zur Bank
am 20.01.2005 09:05:47 von jbreiner
"Jan Liesenberg" <
> Hallo!
>
> Volker N. Englisch schrieb:
>> Mehr Vertrauen in die Buchhaltung stecken. Der Buchhalter sieht die
>> Buchungen doch sowieso im Buchhaltungssystem.
>
> Nicht unbedingt. Evtl. sieht er ja nur die Gesamtsumme der Soll-Buchung auf
> dem Konto, während die Details nur die Personalabteilung hat.
>
>
> Jan
>
Genauso ist es :-)))
Re: Lohn und Gehaltsübertragung zur Bank
am 20.01.2005 09:27:24 von englisch.ahr
Jürgen Breiner schrieb:
> "Jan Liesenberg" schrieb:
>> Volker N. Englisch schrieb:
>>> Mehr Vertrauen in die Buchhaltung stecken. Der Buchhalter sieht die
>>> Buchungen doch sowieso im Buchhaltungssystem.
>>
>> Nicht unbedingt. Evtl. sieht er ja nur die Gesamtsumme der
>> Soll-Buchung auf dem Konto, während die Details nur die
>> Personalabteilung hat.
>
> Genauso ist es :-)))
Nur 1 Konto und 1 Kostenstelle bei einem Betrieb der Grossrechner
einsetzt? :-)