DiBa und Starmoney 4.0 - Ende für Screenscrapping?

DiBa und Starmoney 4.0 - Ende für Screenscrapping?

am 26.01.2005 15:52:37 von Martin Struck

Heute bekam ich von der DIBa ein Schreiben, in dem es heißt: "Ab 2. Februar
2005 bitten wir Sie bei der Einwahl um die Beantwortung einer
Sicherheitsabfrage - zusätzlich zur Angabe Ihrer Internetbanking PIN und
Ihres Identifiers."

Im weiteren Schreiben steht, worauf sich diese Abfrage beziehen wird
(Kartendaten, Geburtsdatum, PLZ etc.) und dass sie ständig abwechselt.

Da ist dann eine Automatisierung kaum noch möglich denke ich. Schade. Werde
wohl die Bank bei meinem Buchungsaufkommen wechseln! (Die DiBa beteiligt
sich ohnehin nicht an gemeinsamen Planungsvorhaben wie z.B. HBCI)

Martin
--
Man verliert die meiste Zeit damit, daß man Zeit gewinnen will. (John
Steinbeck)

Re: DiBa und Starmoney 4.0 - Ende für Screenscrapping?

am 26.01.2005 17:33:39 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: DiBa und Starmoney 4.0 - Ende für Screenscrapping?

am 27.01.2005 00:29:56 von Herbert Bankstahl

Hallo!
"Martin Struck" <> schrieb im Newsbeitrag
news:ct8apu$vt2$03$

> Da ist dann eine Automatisierung kaum noch möglich denke ich. Schade.

Kunden die Automatisieren, haben meistens ein höheres Buchungsaufkommen.
Buchungen verursachen Kosten für die Banken.
Das Verhindern von Automatisierung ist eine elegante Möglichkeit, daß höhere
und kostenintensive Buchungsaufkommen von Kunden zu reduzieren bzw. ganz zu
verhindern, und sie dadurch zu vergraulen. Das könnte ein Grund für die
Änderung sein.

> Werde wohl die Bank bei meinem Buchungsaufkommen wechseln!
Die Taktik der DiBa funktioniert schon. ;-) ;-)

> (Die DiBa beteiligt sich ohnehin nicht an gemeinsamen Planungsvorhaben wie
> z.B. HBCI)
Verständlich, eine Beteiligung würde sich für die DiBa nicht rentieren.
HBCI würde der DiBa Einführungs-Kosten und spätere Folgekosten verursachen.

Mit freundlichen Grüßen