Welche private Haftpflichtversicherung?

Welche private Haftpflichtversicherung?

am 31.01.2005 16:53:54 von Volker Groh

Hallo Gruppe,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer privaten Haftpflichtversicherung.
Im Internet habe ich bisher jedoch keinen m.E. neutralen
Versicherungsvergleich gefunden.
Auch die Finanz-Hefte die derzeit auf dem Markt sind scheinen sich mit
diesem Thema in den aktuellen Ausgaben nicht zu beschäftigen.

Hat irgend jemand eine Info für mich, wo ich im Internet einen neutralen
Vergleich finden kann, den ich bisher noch nicht gefunden habe, bzw. kann
mir jemand einen relativ aktuellen Artikel aus einer Zeitschrift nennen?

Vielen Dank im voraus

Volker

--
31.01.2005 16:50:20

Re: Welche private Haftpflichtversicherung?

am 31.01.2005 16:58:59 von Markus Rebbert

On Mon, 31 Jan 2005 16:53:54 +0100, Volker Groh wrote:

> Hat irgend jemand eine Info für mich, wo ich im Internet einen neutralen
> Vergleich finden kann, den ich bisher noch nicht gefunden habe, bzw. kann
> mir jemand einen relativ aktuellen Artikel aus einer Zeitschrift nennen?
>



Der komplette Bericht kostet aber 2 Teuronen.

-- Markus

Re: Welche private Haftpflichtversicherung?

am 31.01.2005 18:30:43 von Benedikt Schubert

Markus Rebbert <> wrote:

> On Mon, 31 Jan 2005 16:53:54 +0100, Volker Groh wrote:
>
>> Hat irgend jemand eine Info für mich, wo ich im Internet einen
>> neutralen Vergleich finden kann, den ich bisher noch nicht gefunden
>> habe, bzw. kann mir jemand einen relativ aktuellen Artikel aus einer
>> Zeitschrift nennen?
>>
>
>
> 783.html

Würde auch Finanztest empfehlen. Als Online-Vergleich ist www.fss-online
auch nicht schlecht.

Gruß
Benedikt

Re: Welche private Haftpflichtversicherung?

am 31.01.2005 18:40:55 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Welche private Haftpflichtversicherung?

am 01.02.2005 16:03:20 von Frank Weinmann

"Gregor Czempik" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> spielt es bei den 50EUR im jahr (gesamtprämie) eine rolle? ich glaube,
> du vertust mehr zeit, eine zu suchen, als daß du mehr nutzen davon
> hast.
> --
> mfg [X] <-- nail here for new monitor
> gregor czempik

Seh ich ähnlich. Aber eine Überlegung wert sein sollte noch, ob du nicht
einen Anbieter wählen willst, der auch das Modul "Forderungsausfall"
anbietet, falls mal ein Schädiger dir gegenüber nicht zahlen kann.
Typischerweise gibts hier 2000 Selbstbehalt (kleinere Beträge kann ja fast
jeder aufbringen) und der Spass kostet noch mal ca. 20% Extra.

Deckungssumme eher nicht unter 5Mio und bei Vermögensschäden nicht auf
Angebote mit 10.000 oder ähnlichen Scherzen einlassen.

Ich würde Gerling mal in die Überlegung miteinbeziehen (bei Singles eher,
als bei Paaren).

Re: Welche private Haftpflichtversicherung?

am 02.02.2005 09:05:58 von Thies Meier

Hallo,

schau dir doch auch einmal die
Haftpflichtkasse Darmstadt an.
()

Gruss
Thies

Re: Welche private Haftpflichtversicherung?

am 04.02.2005 20:40:39 von Volker Groh

Hallo Gruppe,

wollte mich nun, da ich endlich wieder Zeit für den Computer habe, auf
diesem Wege noch für die zahlreichen Antworten hier und per Email bedanken.

Jetzt habe ich erst einmal was zu wühlen und zu lesen :)

@Gregor: Die 50 Euro sind pro jahr wirklich kein Problem. Nur, es gibt auch
Versicherungen, wie ich bemerkt habe, die für die gleiche Leistung 150 Euro
im Jahr haben wollen. Da heisst es dann abwägen ob die Unterschiede den
Mehrpreis rechtfertigen. Und fast 10 Euro im Monat Preisunterschied, da
will ich schon genauer überlegen :)

Liebe Grüße

Volker



--
04.02.2005 20:38:17

Re: Welche private Haftpflichtversicherung?

am 06.02.2005 23:15:26 von Jaakob Kind

Volker Groh schrieb:

> @Gregor: Die 50 Euro sind pro jahr wirklich kein Problem. Nur, es gibt auch
> Versicherungen, wie ich bemerkt habe, die für die gleiche Leistung 150 Euro
> im Jahr haben wollen. Da heisst es dann abwägen ob die Unterschiede den
> Mehrpreis rechtfertigen. Und fast 10 Euro im Monat Preisunterschied, da
> will ich schon genauer überlegen :)

Und der Preis allein ist es ja auch nicht. Man sollte sich auch die
Bedingungen anschauen. Natürlich braucht nicht jeder jede Klausel.
Damals, als ich mich versichert habe, war Windsurfen z. B. nur bei
wenigen Versicherern ohne Zuschlag drin. Manche wollten mir eine
schweineteure Seglerklausel verkaufen (hätte bei mancher Versicherung
die Prämie verdoppelt). Das hat sich aber inzwischen geändert.
Man sollte also unter den Versicherungen, die das, was man braucht,
abdecken, eine günstige suchen. Normalerweise (also wenn man keine
außergewöhnlichen Risiken hat) findet man dann was für unter 50 Euro...

Viele Grüße
Jaakob

Re: Welche private Haftpflichtversicherung?

am 11.02.2005 11:11:12 von Dirk

Frag am Besten bei den Unternehmen nach,
Vergleichskriterien sollen sein:
Beitrag
Deckungssumme
Selbstbeteiligung
eine Schadenersatzausfalldeckung
Familienversicherung (wie lange sind Kinder mitversichert) hier gibt es
entgegen einhelliger Meinung DOCH Unterschiede bei vielen Unternehmen. Ein
Kind sollte nach Möglichkeit bis zum Abschluss der ersten Ausbildung
(Studium oder Beruf) mitversichert sein

Dirk



"Benedikt Schubert" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> Markus Rebbert <> wrote:
>
> > On Mon, 31 Jan 2005 16:53:54 +0100, Volker Groh wrote:
> >
> >> Hat irgend jemand eine Info für mich, wo ich im Internet einen
> >> neutralen Vergleich finden kann, den ich bisher noch nicht gefunden
> >> habe, bzw. kann mir jemand einen relativ aktuellen Artikel aus einer
> >> Zeitschrift nennen?
> >>
> >
> >
> > 783.html
>
> Würde auch Finanztest empfehlen. Als Online-Vergleich ist www.fss-online
> auch nicht schlecht.
>
> Gruß
> Benedikt