Was für ein Caos auf dem dt. Markt der Finanzprogramme ...
Was für ein Caos auf dem dt. Markt der Finanzprogramme ...
am 01.02.2005 15:10:23 von Noah Bilek
ganz normal ist das irgendwie nicht, die norisbank-Konten lassen sich nur
noch mit moneyplex online verwalten, das Abrufen der DKB-VISA-Card Umsätze
geht nur mit StarMoney. Das gute MS Money 05 geht auf dem dt. Markt
überhaupt nicht.
Quicken zeigt bei Gutschriften keine Bankverbindungsdaten an und Wiso Mein
Geld 5 ist auch nicht das gelbe.
Welche Finanzsoftware soll man verwenden?
Re: Was für ein Caos auf dem dt. Markt der Finanzprogramme ...
am 01.02.2005 15:46:15 von Holger Fischer
Sorry Noah,
das Chaos herrscht nicht bei den Programmen, sondern bei den Banken.
Offiziell gibt es zwei Standards für Programme zur Kommunikation mit den
Banken:
1. BTX über T-Online
2. HBCI bzw. FinTS
da einige Banken die Möglichkeiten abgeschaltet haben, oder noch nie
Angeboten haben, suchen diverse Hersteller nach eigenen Lösungen an
diese Daten zu kommen. Daher der Wildwuchs!
Wenn die Banken alle Konten über HBCI FinTS anbieten würden, wäre der
Anwender frei in der Wahl seiner Software.
Gruß
Holger
Re: Was für ein Caos auf dem dt. Markt der Finanzprogramme ...
am 01.02.2005 17:54:05 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Was für ein Caos auf dem dt. Markt der Finanzprogramme ...
am 01.02.2005 23:11:55 von matthias_spanier
Hallo Noah,
Am 01.02.2005 15:10 schrieb Noah Bilek:
> Welche Finanzsoftware soll man verwenden?
Ich empfehle Money99 V2000. Siehe meine Sig.
Gruß, Matthias
--
Die Money99V2000-Site: <>
Mit Link zur FAQ
Infos zum Onlinebanking über Money mit PIN/TAN und HBCI
Und vieles mehr
Re: Was für ein Caos auf dem dt. Markt der Finanzprogramme ...
am 02.02.2005 10:45:50 von Wolfgang Huppertz
Holger Fischer wrote:
> Sorry Noah,
>
> das Chaos herrscht nicht bei den Programmen, sondern bei den Banken.
> Offiziell gibt es zwei Standards für Programme zur Kommunikation mit den
> Banken:
> 1. BTX über T-Online
> 2. HBCI bzw. FinTS
.... und das sind noch lange nicht alle, sondern nur die beiden, die für
die einfachen Home-Cash-Programme am verbreitesten sind.
ansonsten wären, da noch ZvDFÜ, MCFT, FTP, FTAM,... teils mit Einbindung
verschiedener Formen elektronischer Unterschriften ...
>
> da einige Banken die Möglichkeiten abgeschaltet haben, oder noch nie
> Angeboten haben, suchen diverse Hersteller nach eigenen Lösungen an
> diese Daten zu kommen. Daher der Wildwuchs!
Gute Programme im Profi-Bereich sowieso, aber auch im Home-Cash-Bereich
sind eigentlich immer Multibank-fähig und unterstützen alle, oder
zumindest genügend Verfahren, daß ein Programm für alle Konten immer
reichen sollte.
Oft werden die Programme, die von den Banken herausgegeben werden, aber
erst einmal "leicht kastriert" herausgegeben und müssen noch für andere
Banken freigeschaltet werden.
Wolfgang
Re: Was für ein Caos auf dem dt. Markt der Finanzprogramme ...
am 02.02.2005 10:45:50 von Wolfgang Huppertz
Noah Bilek wrote:
> ganz normal ist das irgendwie nicht, die norisbank-Konten lassen sich nur
> noch mit moneyplex online verwalten, das Abrufen der DKB-VISA-Card Umsätze
> geht nur mit StarMoney. Das gute MS Money 05 geht auf dem dt. Markt
> überhaupt nicht.
Gute Programme unterstützen eigentlich mehrere Übertragungsverfahre und
sind somit Multibankfähig. Teilweise sind sie aber erst einmal nur für
die Bank eingerichtet, von der sie herausgegeben wurden. Andere Banken
lassen sich meist aber mal mehr, mal weniger kompliziert, zusätzlich
freischalten. Das sollte Dir die Hotline der herausgebenden Bank, des
Hersteller oder der Bank, für die Du die Kommunikation einrichten willst
sagen können. Natürlich ist die Qualität dieser Hotlines oft großen
Schwankungen unterworfen :-(
Wolfgang
>
> Quicken zeigt bei Gutschriften keine Bankverbindungsdaten an und Wiso Mein
> Geld 5 ist auch nicht das gelbe.
>
> Welche Finanzsoftware soll man verwenden?
>
>
Re: Was für ein Caos auf dem dt. Markt der Finanzprogramme ...
am 04.02.2005 23:59:40 von Gerry Grapsch
Alt aber eben perfekt: Money99 V2000. Gibt's antiquarisch und mit den
einfachen "Umbauten" auch für Laien immer noch ein perfektes Programm auch
heute.....schaue mal hier hinein:
hbci läuft perfekt, und mit einem decoder auch das alte btx (so lange es
noch läuft) Nutze das Programm seit Anfang an, habe alle möglichen
Alternativen getestet und geprüft. Handhabung und Einrichtung selbst für
Laien dank NG ü b e r h a u p t k e i n P r o b l e m !!!!
Hoffe, daß MS wieder einsteigt - aber für die nächsten Jahre langt noch der
Standard der alten Soft.... selbst die Schnittstellen zur PALM // Pocket PC
Welt funktionieren problemlos..
Gruss gerryg.