Fontgebundene Lebensversicherung
Fontgebundene Lebensversicherung
am 04.02.2005 10:46:32 von Petra Herrmann
Hallo,
ich hab vor zwei Jahren eine kleine fontgebundene Lebensversicherung
(DWS) beim Deutschen Ring abgeschlossen.
Nun les ich im Stern, dass diese Versicherungen keinen Sinn mehr machen,
da sie besteuert werden müssen, nicht als Altersversorgung angesehen
werden und somit nicht steuerlich absetzbar sind...
Lohnt sich das dann überhaupt? Oder soll ich die wieder kündigen und
mein Geld besser woanders anlegen?
Was meint Ihr?
Grüße
PH
Re: Fontgebundene Lebensversicherung
am 04.02.2005 11:17:40 von j.ekstroem
Hallo Petra,
> Nun les ich im Stern, dass diese Versicherungen keinen Sinn mehr machen,
> da sie besteuert werden müssen, nicht als Altersversorgung angesehen
> werden und somit nicht steuerlich absetzbar sind...
nach aktueller Gesetzgebung werden bis Ende 2004 abgeschlossene Verträge
bei der Auszahlung nicht besteuert und werden auch als Altersvorsorge
anerkannt.
> Lohnt sich das dann überhaupt? Oder soll ich die wieder kündigen und mein
> Geld besser woanders anlegen?
Fondspolicen haben Gegner und Befürworter. Es ist *eine* Anlagestrategie. Da
Dein Vertrag noch vor 2005 abgeschlossen wurde, hast Du also auch noch den
Vorteil der Steuerbefreiung. Vorausgesetzt natürlich, dass es keine
Gesetzesänderung gibt.
Gruß Jonam
Re: Fontgebundene Lebensversicherung
am 04.02.2005 18:10:35 von Frank Weinmann
"Jonam Ekstrøm" <> schrieb im Newsbeitrag
news:ctvi51$5ou$04$
>> Fontgebundene Lebensversicherung
ist die LV wirklich an Schrifttypen gebunden? ;-)
> Fondspolicen haben Gegner und Befürworter. Es ist *eine* Anlagestrategie.
> Da
> Dein Vertrag noch vor 2005 abgeschlossen wurde, hast Du also auch noch den
> Vorteil der Steuerbefreiung. Vorausgesetzt natürlich, dass es keine
> Gesetzesänderung gibt.
Das würde den Grundsätzen von Demokratie und Rechtsstaat widersprechen
(versuchen werden sie's ja vielleicht trotzdem).
Ein Gesetz kann nicht erlassen werden, dass rückwirkend gilt.
Re: Fontgebundene Lebensversicherung
am 04.02.2005 19:25:27 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Fontgebundene Lebensversicherung
am 04.02.2005 19:56:41 von Hubert Mayer
Am Fri, 4 Feb 2005 18:10:35 +0100 schrieb Frank Weinmann:
> Das würde den Grundsätzen von Demokratie und Rechtsstaat widersprechen
> (versuchen werden sie's ja vielleicht trotzdem).
>
> Ein Gesetz kann nicht erlassen werden, dass rückwirkend gilt.
Hihi.. da hat sich meine Vorlesung zum öffentlichen Recht vorgestern
doch gelohnt.. kurz gesagt: Du irrst .. es ist zu unterscheiden zwischen
echter und unechter Rückwirkung..und da hier der Sachverhalt noch nicht
abgeschlossen ist (Vertrag läuft noch), hätte der Gesetzgeber auch hier
eingreifen können.. Was er aber übrigens nicht getan hat...
Gruss
Hubert Mayer, Prof. dankend ;)
Re: Fontgebundene Lebensversicherung
am 05.02.2005 00:00:07 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Fontgebundene Lebensversicherung
am 05.02.2005 00:00:10 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)