Empfehlung für Finanzsoftware
Empfehlung für Finanzsoftware
am 27.02.2005 15:56:14 von heckner
Hallo Leute,
sorry wenn das eher eine allgemeine Anfrage ist.
Ich habe nun Quicken ca. 4 Jahre benutzt. Warm geworden bin ich nie
richtig damit. Probleme waren: Keine (einfach aufzusetzenende)
automatische Kategorisierung von per HBCI geladenenen Buchungen,
Kuddelmuddel bei der EUR-Umstellung.
Hinzu kommen die "negativen" Kommentare der zeitschrift c't dass
Quicken wohl nicht so das Gelbe vom Ei zu sein scheint. (Kann ich nur
bedingt zustimmen).
Klar ich habe mich nicht genug mit der Software auseinander gesetzt,
benutze sowas wohl zu selten (ca. 1x monatlich ).
Nun würde ich gerne nochmals von vorn anfangen und eventuell eine neue
(bessere) Software einsetzen. Zu verwalten wären anfangs 2 Giro und 2
Bargeld Konten. Ich würde gerne per HBCI arbeiten (eventuell auch
daueraufträge darüber abwickeln). Künftig würde ich gerne auch
Wertpapierdepots verwalten.
Welche Programme sollte ich mir näher anschauen?
WISO Sparbuch?
Quicken 200x ?
StarMoney ?
Ja ich weiß jeder hat seine vorlieben und abneigungen.
Es sollte halt für einen gelegenheitsbenutzer einfach zu bedienen
sein, so ist mir bei Quicken es immer wieder passiert, dass er
Ausgleichsbuchungen eingefügt hat weil der online-Abgleich meines
Bankkontos abgewichen ist ... sowas sollte halt nicht mehr passieren,
Habe ich in meiner Liste wesentliche Programme übersehen?
Danke für jeden Tip
Hannes+
Re: Empfehlung für Finanzsoftware
am 27.02.2005 18:51:35 von matthias_spanier
Hallo Hannes,
Am 27.02.2005 15:56 schrieb Hannes Heckner:
> Welche Programme sollte ich mir näher anschauen?
> WISO Sparbuch?
> Quicken 200x ?
> StarMoney ?
>
> Habe ich in meiner Liste wesentliche Programme übersehen?
Money99 V2000.
Siehe meine Sig.
Gruß, Matthias
--
Die Money99V2000-Site: <>
Mit Link zur FAQ
Infos zum Onlinebanking über Money mit PIN/TAN und HBCI
Und vieles mehr
Re: Empfehlung für Finanzsoftware
am 28.02.2005 13:00:14 von Wolfgang Huppertz
Hannes Heckner wrote:
> Hallo Leute,
>
> sorry wenn das eher eine allgemeine Anfrage ist.
> Ich habe nun Quicken ca. 4 Jahre benutzt. Warm geworden bin ich nie
> richtig damit. Probleme waren: Keine (einfach aufzusetzenende)
> automatische Kategorisierung von per HBCI geladenenen Buchungen,
> Kuddelmuddel bei der EUR-Umstellung.
>
> Hinzu kommen die "negativen" Kommentare der zeitschrift c't dass
> Quicken wohl nicht so das Gelbe vom Ei zu sein scheint. (Kann ich nur
> bedingt zustimmen).
>
> Klar ich habe mich nicht genug mit der Software auseinander gesetzt,
> benutze sowas wohl zu selten (ca. 1x monatlich ).
>
> Nun würde ich gerne nochmals von vorn anfangen und eventuell eine neue
> (bessere) Software einsetzen. Zu verwalten wären anfangs 2 Giro und 2
> Bargeld Konten. Ich würde gerne per HBCI arbeiten (eventuell auch
> daueraufträge darüber abwickeln). Künftig würde ich gerne auch
> Wertpapierdepots verwalten.
>
> Welche Programme sollte ich mir näher anschauen?
> WISO Sparbuch?
> Quicken 200x ?
> StarMoney ?
>
MC-light:
bzw.
Wolfgang
Re: Empfehlung für Finanzsoftware
am 01.03.2005 06:42:42 von Horst Franke
"Hannes Heckner" schrieb
> Nun würde ich gerne nochmals von vorn anfangen und eventuell eine neue
> (bessere) Software einsetzen. Zu verwalten wären anfangs 2 Giro und 2
> Bargeld Konten. Ich würde gerne per HBCI arbeiten (eventuell auch
> daueraufträge darüber abwickeln). Künftig würde ich gerne auch
> Wertpapierdepots verwalten.
>
> Welche Programme sollte ich mir näher anschauen?
> WISO Sparbuch?
Hallo Hannes,
NEIN, "WISO Sparbuch" sicherlich nicht, denn das ist eine Software
für Deine Steuererklärung!
Da käme schon eher "WISO Mein Geld 2005-Professional" in Frage.
Das Professional nur, weil Du auch Depots verwalten willst!
Von dieser gibt es bei Buhl eine 30 Tage Testversion.
Danach kostet die Vollversion 49,95 Euro (oder wenn Du Postbank
Kunde bist nur 39,95 Euro).
Die Standard Version (ohne Depots) gibt's für ca. 10 Euro weniger.
Darüber hinaus gibt's den Premium Service (Jährliche Updates für
ca. 35 bzw 30 Euros und extra Hotline Tfn-Nr (12ct/min)).
Als Info siehe NG news:forum.buhl-data.com/buhl.software.wiso-meingeld
> so ist mir bei Quicken es immer wieder passiert, dass er
> Ausgleichsbuchungen eingefügt hat weil der online-Abgleich meines
> Bankkontos abgewichen ist ... sowas sollte halt nicht mehr passieren,
Das hat aber weniger etwas mit dem Programm zu tun, als mit Deinen
Abfragegewohnheiten!
Wenn Du immer innerhalb des Abfragezeitraums (ca. 30 - 90 Tage)
bleibst, dann gibt es diese Differenzen nicht mehr.
Gruß, Horst.
Re: Empfehlung für Finanzsoftware
am 02.03.2005 15:11:49 von Alexander Gnauck
> Habe ich in meiner Liste wesentliche Programme übersehen?
ALF BanCo ()
gruss alex
Re: Empfehlung für Finanzsoftware
am 12.03.2005 20:06:21 von Josef.Bauer.NOSPAM
Hallo,
bin auch eher ein Gelegenheits-home-banker. Das mit den
'Ausgleichsbuchungen' unter Quicken hatte ich auch _st"andig_.
Ist nun seit ca. 4 Jahren mit moneyplex (bei mir Version 2001 unter
Linux, siehe ) nicht einmal aufgetreten. Sonst
auch keinerlei Probleme damit.
Gru"s
Josef