Todesfallrisiko versicherbar bis zu welchem Alter?
Todesfallrisiko versicherbar bis zu welchem Alter?
am 14.03.2005 08:20:54 von 1948
Ich habe im ersten Anlauf gefunden, dass die Asstell Todesfallrisiko
nur bis zum Lebensalter von 70 Jahren annimmt.
Gibt es andere Versicherungen, die bis zu einem höheren Lebensalter
gehen?
Ich weiss, dass es dann sehr teuer werden wird.
Mir geht es aber um einen Vergleich der anfallenden Kosten für die
Absicherung des Todesfallrisokos im Vergleich zwischen zwei
Fallkonstellationen beim Versorgungungsausgleich.
Danke, Claus
Re: Todesfallrisiko versicherbar bis zu welchem Alter?
am 14.03.2005 09:46:01 von Nils-Oliver Majewski
"Claus Dormeier" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> Ich habe im ersten Anlauf gefunden, dass die Asstell Todesfallrisiko
> nur bis zum Lebensalter von 70 Jahren annimmt.
> Gibt es andere Versicherungen, die bis zu einem höheren Lebensalter
> gehen?
Eigentlich ist 70 wohl eher die Ausnahme. Endalter 85 oder evtl. auch höher
ist eher die Regel
Nils
>
> Ich weiss, dass es dann sehr teuer werden wird.
Oh ja.
>
> Mir geht es aber um einen Vergleich der anfallenden Kosten für die
> Absicherung des Todesfallrisokos im Vergleich zwischen zwei
> Fallkonstellationen beim Versorgungungsausgleich.
> Danke, Claus
Re: Todesfallrisiko versicherbar bis zu welchem Alter?
am 14.03.2005 10:15:01 von Harald Friis
"Claus Dormeier" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
Hallo Claus,
> Ich habe im ersten Anlauf gefunden, dass die Asstell
> Todesfallrisiko nur bis zum Lebensalter von 70 Jahren annimmt.
> Gibt es andere Versicherungen, die bis zu einem höheren
> Lebensalter gehen?
Meinst du, wie Nils in seiner Antwort annahm, das *Endalter*? Oder
möchtest du wissen, was eine LV kostet, die mit z.B. 75 Jahren beginnt?
> Ich weiss, dass es dann sehr teuer werden wird.
Wirst du wohl - vielleicht von einigen Sterbeversicherungen mal
abgesehen - auch wenig finden
> Mir geht es aber um einen Vergleich der anfallenden Kosten für
> die Absicherung des Todesfallrisokos im Vergleich zwischen zwei
> Fallkonstellationen beim Versorgungungsausgleich.
Dann schreibe doch mal, worum es genau geht. Vielleicht kann dir dann
besser geholfen werden.
Gruß
Harald Friis
Re: Todesfallrisiko versicherbar bis zu welchem Alter?
am 14.03.2005 23:11:52 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Todesfallrisiko versicherbar bis zu welchem Alter?
am 14.03.2005 23:16:02 von 1948
"Harald Friis" <> wrote
> Meinst du, wie Nils in seiner Antwort annahm, das *Endalter*? Oder
> möchtest du wissen, was eine LV kostet, die mit z.B. 75 Jahren beginnt?
Ich werde von einer weibl. Person eine laufende monatliche Zahlung
erhalten solange diese lebt, sagen wir 1000 Euro. Die ist jetzt 60
Jahre.
Um das Todesfallrisiko abzusichern, suche ich eine Versicherung, die
im Todesfall eine Einmalzahlung leistet, mit der ich die dann fällige
Einmalzahlung durchführen kann.
Diese Einmalzahlung im Todesfall wird im Lauf der Jahre logischerweise
immer kleiner.
Knackpunkte sind:
Bis zu welchem Endalter gibt es die Todesfall-Risikoversicherung?
Bis zu welchem Eintrittsalter gibt es eine Leibrente?
Danke, Claus
Re: Todesfallrisiko versicherbar bis zu welchem Alter?
am 15.03.2005 07:05:39 von Harald Friis
"Claus Dormeier" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> > Meinst du, wie Nils in seiner Antwort annahm, das *Endalter*? Oder
> > möchtest du wissen, was eine LV kostet, die mit z.B. 75 Jahren
> > beginnt?
>
> Ich werde von einer weibl. Person eine laufende monatliche
> Zahlung erhalten solange diese lebt, sagen wir 1000 Euro. Die
> ist jetzt 60 Jahre.
>
> Um das Todesfallrisiko abzusichern, suche ich eine
> Versicherung, die im Todesfall eine Einmalzahlung leistet, mit
> der ich die dann fällige Einmalzahlung durchführen kann.
> Diese Einmalzahlung im Todesfall wird im Lauf der Jahre
> logischerweise immer kleiner.
> Knackpunkte sind:
> Bis zu welchem Endalter gibt es die
> Todesfall-Risikoversicherung? Bis zu welchem Eintrittsalter
> gibt es eine Leibrente?
Hallo Claus,
ich habe dein Posting jetzt dreimal gelesen aber leider immer noch
nicht verstanden.
Du bekommst von einer Person eine Rente, bis *diese Person* stirbt. Wer
soll dann was gegen welche Gefahr absichern?
Gruß
Harald Friis
Re: Todesfallrisiko versicherbar bis zu welchem Alter?
am 15.03.2005 08:24:45 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Todesfallrisiko versicherbar bis zu welchem Alter?
am 15.03.2005 12:00:06 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Todesfallrisiko versicherbar bis zu welchem Alter?
am 15.03.2005 13:10:21 von 1948
"Harald Friis" wrote
> ich habe dein Posting jetzt dreimal gelesen aber leider immer noch
> nicht verstanden.
>
> Du bekommst von einer Person eine Rente, bis *diese Person* stirbt.
Ich möchte während der Zeit in der diese Rente fliesst Beiträge zu
einer Vewrsicherung zahlen, die dann im Todesfall der Person eine
Zahlung leistet.
Mit dieser Zahlung will ich eine Leibrente für mich einzahlen für
meine verleibende Lebenszeit.
> > Diese Einmalzahlung im Todesfall wird im Lauf der Jahre
> > logischerweise immer kleiner.
> > Knackpunkte sind:
Bis zu welchem Endalter gibt es die Todesfall-Risikoversicherung?
- auf das Leben der Person die die Rente zahlt.
Bis zu welchem Eintrittsalter kann ich für mich eine Leibrente
abschliessen?
Danke, Claus
Re: Todesfallrisiko versicherbar bis zu welchem Alter?
am 15.03.2005 20:27:24 von Harald Friis
"Claus Dormeier" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
Hallo Claus,
> Ich möchte während der Zeit in der diese Rente fliesst Beiträge
> zu einer Vewrsicherung zahlen, die dann im Todesfall der Person
> eine Zahlung leistet.
Die Dame ist jetzt 60 Jahre alt. Das *Beginnalter* einer Risiko-LV ist
üblich unter 70. Entsprechende Gesundheit vorausgesetzt, spricht also
nichts gegen den Abschluß einer LV zum jetzigen Zeitpunkt. Bedenke,
dass die Dame als versicherte Person zustimmen muss. Das *Endalter*
kannst du meist nicht über das 85. Lj hinaus absichern. Dir bleibt also
ein versichertes Zeitfenster von 25 Jahren. Es gibt Tarife mit
fallender Summe, die sind möglicherweise besser geeignet. Gehe aber mal
davon aus, dass du einen nicht ganz unwesentlichen Teil der Rente für
diesen Versicherungsschutz aufwenden musst (für die Risikobeiträge!)
> Mit dieser Zahlung will ich eine Leibrente für mich einzahlen
> für meine verleibende Lebenszeit.
> Bis zu welchem Endalter gibt es die
> Todesfall-Risikoversicherung? - auf das Leben der Person
> die die Rente zahlt. Bis zu welchem Eintrittsalter kann ich für
> mich eine Leibrente abschliessen?
Risiko-LV s.o., bis Endalter 85
*Beginn* Leibrente geht auch noch mit 85, dann wird es wohl schwierig.
Gruß
Harald Friis
Re: Todesfallrisiko versicherbar bis zu welchem Alter?
am 15.03.2005 21:41:38 von Stephan Bumberger
Claus Dormeier:
> Bis zu welchem Endalter gibt es die Todesfall-Risikoversicherung?
> - auf das Leben der Person die die Rente zahlt.
Es gibt auch lebenslange Risikolebensversicherungen, alles eine Frage des
Preises.
> Bis zu welchem Eintrittsalter kann ich für mich eine Leibrente
> abschliessen?
In aller Regel 85.
Gruß
Stephan
--
....
Re: Todesfallrisiko versicherbar bis zu welchem Alter?
am 16.03.2005 19:03:41 von Nils-Oliver Majewski
"Claus Dormeier" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> "Harald Friis" <> wrote
>
> > Meinst du, wie Nils in seiner Antwort annahm, das *Endalter*? Oder
> > möchtest du wissen, was eine LV kostet, die mit z.B. 75 Jahren beginnt?
>
> Ich werde von einer weibl. Person eine laufende monatliche Zahlung
> erhalten solange diese lebt, sagen wir 1000 Euro. Die ist jetzt 60
> Jahre.
Sinnfrei gesehen wäre auch diese Möglichkeit gegeben:
Die Frau zahlt eine Einmalsumme in einen Rentenvertrag mit bzw. ohne
Kapitalverzehr mit 100%igem Rentenübergang an eine 2. Person.
>
> Um das Todesfallrisiko abzusichern, suche ich eine Versicherung, die
> im Todesfall eine Einmalzahlung leistet, mit der ich die dann fällige
> Einmalzahlung durchführen kann.
> Diese Einmalzahlung im Todesfall wird im Lauf der Jahre logischerweise
> immer kleiner.
> Knackpunkte sind:
> Bis zu welchem Endalter gibt es die Todesfall-Risikoversicherung?
> Bis zu welchem Eintrittsalter gibt es eine Leibrente?
Unterschiedlich. Bei der Volksfürsorge Deutsche Lebensversicherung AG z.B.
bis Eintrittsalter Leibrente = 85 Jahre
Endalter Risikovers. = 75 Jahre
Nils
>
> Danke, Claus