KFZ-Versicherung
am 20.03.2005 18:03:31 von spammermuell
Hallo zusammen,
der Vater eines Bekannten möchte sich als Altersgründen von seinem Auto
trennen. Die Versicherung hat 30%. Der Sohn möchte sich die auf seinen
Namen umschreiben lassen / übernehmen. Früher war ja sowas problemlos
möglich. Wie sieht es heute aus? Was ist zu beachten?
Ich weiss, das man nur max. die SF übernehmen kann, die man hätte
"selbst erfahren" können...
Danke
Hans-Jürgen
Re: KFZ-Versicherung
am 20.03.2005 23:47:25 von Friese
hallo,
genau so ist es.
das war auch schon frueher so.
zusätzlichlich muss ein nutzungsverhältnis nachgewiesen werden. ist bei
vater-sohn in der regel vorhanden.
gruß
mf
"Hans-Jürgen Meyer" <> schrieb im Newsbeitrag
news:d1kad3$os$05$
> Hallo zusammen,
> der Vater eines Bekannten möchte sich als Altersgründen von seinem Auto
> trennen. Die Versicherung hat 30%. Der Sohn möchte sich die auf seinen
> Namen umschreiben lassen / übernehmen. Früher war ja sowas problemlos
> möglich. Wie sieht es heute aus? Was ist zu beachten?
>
> Ich weiss, das man nur max. die SF übernehmen kann, die man hätte
> "selbst erfahren" können...
>
> Danke
> Hans-Jürgen