Welche Krankenkasse?
am 24.03.2005 21:25:15 von Florian Roth
Hallo,
nachdem ich hier nun bereits erfahren habe wie einfach es ist die
Krankenkasse zu kündigen und dann zu wechseln - aber wo wechsele ich
denn hin?
Okay, ich habe mich natürlich schon ein wenig umgeguckt, und bin dabei
auf die "IKK Direkkt" gestoßen, die mit einem Beitragssatz von 12%
wirklich unschlagbar günstig erscheint. Gibt es da irgendeinen
Pferdefuß, den ich übersehen habe?
Zusatzleistungen meiner bisherigen Krankenkasse habe ich bisher nicht
genutzt, daher gibt es wohl auch keinen Grund sie zu bezahlen. Und da
die Grundversorgung gesetztlich geregelt ist, kann man mit der "IKK
Direkkt" wohl nicht viel falsch machen. Oder doch?
Gibt es vielleicht andere Krankenkassen, die nur unwesentlich teurer
sind, aber die dafür erheblich mehr bieten als die "IKK Direkt"?
MfG
Florian Roth
Re: Welche Krankenkasse?
am 24.03.2005 22:01:30 von spammermuell
Florian Roth schrieb:
> Hallo,
>
> nachdem ich hier nun bereits erfahren habe wie einfach es ist die
> Krankenkasse zu kündigen und dann zu wechseln - aber wo wechsele ich
> denn hin?
>
> Okay, ich habe mich natürlich schon ein wenig umgeguckt, und bin dabei
> auf die "IKK Direkkt" gestoßen, die mit einem Beitragssatz von 12%
> wirklich unschlagbar günstig erscheint. Gibt es da irgendeinen
> Pferdefuß, den ich übersehen habe?
> Zusatzleistungen meiner bisherigen Krankenkasse habe ich bisher nicht
> genutzt, daher gibt es wohl auch keinen Grund sie zu bezahlen. Und da
> die Grundversorgung gesetztlich geregelt ist, kann man mit der "IKK
> Direkkt" wohl nicht viel falsch machen. Oder doch?
>
> Gibt es vielleicht andere Krankenkassen, die nur unwesentlich teurer
> sind, aber die dafür erheblich mehr bieten als die "IKK Direkt"?
>
Geiz ist Geil.
Also erst mal vorweg: Die IKK Direkt kostet meines Wissens 12,9%
Die Kundenzufriedenheit scheint bei denen nicht so toll zu sein. Google
doch einfach mal oder schau mal ins
Erkundige dich mal nach dem Ranking der Krankenkassen bei den Ärzten.
Denn davon hängt ab wie schnell Du Deinen nächsten Termin beim Arzt
erhälst. Du wirst dich wundern. Dann gibt es noch ein Ranking bei den
"Kunden" der Kassen. Erstaunlicherweise wirst Du in den oberen Rängen
eher keine IKK finden. Wohl aber taucht die TKK immer wieder auf.
Allerdings mit nicht gerade für den Geiz geeigneten 13,7%
Manchmal ist es besser doch nicht nur geizig zu sein und mal ein bischen
mehr auszugeben. Oder man ist eben immer gesund. Aber wer hat schon eine
Glaskugel?
Hans-Jürgen
Re: Welche Krankenkasse?
am 25.03.2005 09:36:12 von Wolfgang Kieckbusch
> Manchmal ist es besser doch nicht nur geizig zu sein und mal ein bischen
> mehr auszugeben.
Das entspricht aber nicht dem Zeitgeist - hauptsache billig.
Gruß, Wolfgang
Re: Welche Krankenkasse?
am 25.03.2005 11:53:56 von spammermuell
Wolfgang Kieckbusch schrieb:
>>Manchmal ist es besser doch nicht nur geizig zu sein und mal ein bischen
>>mehr auszugeben.
>
>
> Das entspricht aber nicht dem Zeitgeist - hauptsache billig.
So ist das wohl. Aber gerade eine billige gesundheitliche Versorgung
kann teuer werden - Sie kann das Leben kosten, wenigstens jedoch die
Gesundheit.
Die Auswirkungen der heutigen Sparmassnahmen im Gesundheitswesen werden
wir in 20/30 Jahren feststellen.
Hans-Jürgen
Re: Welche Krankenkasse?
am 26.03.2005 10:11:49 von spammermuell
Hans-Jürgen Meyer schrieb:
> Florian Roth schrieb:
[...]
>> auf die "IKK Direkkt" gestoßen, die mit einem Beitragssatz von 12%
>> wirklich unschlagbar günstig erscheint. Gibt es da irgendeinen
[...]
>
> Also erst mal vorweg: Die IKK Direkt kostet meines Wissens 12,9%
Ich glaube, ich weiss jetzt wo der Unterschied herkommt. Mobil-Oil zieht
auch gerade dies Kunden-Verarsche ab. 0,9% werden im Sommer aus dem
Beitrag rausgenommen und müssen für Zahnersatz anschliessend ohne den
Arbeitgeberanteil bezahlt werden. Wenn man die 0,45% Arbeitgeberanteil
dann draufrechnet ist sogar deutlich teuer als vorher.
Das ist alles sehr *seriös* und lässt tief blicken. Geiz ist geil...
Hans-Jürgen
Re: Welche Krankenkasse?
am 31.03.2005 18:17:10 von Patrik.schrader
Hallo zusammen,
ich versteh die Aufregung um die GKV nicht.
Im grossen und ganzen sind die Leistungen gleich (da gesetzlich
geregelt)
ein Ranking mag es da wohlgeben aber als GKV versicherter ist man doch
ehrlich gesagt so oder so im Wartezimmer mit den Holzstühlen und nur
als PKV versicherter auf der Ledercouch.
Aber vieleicht sehe ich das ja auch falsch.
Grüsse
Patrik
Re: Welche Krankenkasse?
am 31.03.2005 18:40:34 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Welche Krankenkasse?
am 31.03.2005 22:02:18 von Netcologne
"Gisbert Sachs" <> schrieb im Newsbeitrag
news:424c284e$0$11472$
> Patrik schrieb:
>
>> Aber vieleicht sehe ich das ja auch falsch.
>
> Dir ist bekannt, dass derzeit laut darüber nachgedacht wird, die PKV
> einzustampfen?
>
> Da PKV-Versicherte in der MInderheit sind und demnächst Wahlen anstehen,
> machen sich die Vorstände berechtigte Sorgen: Das Ding kann man gut
> verpackt sauber verkaufen.
>
Naja, die PKV-Vorstände können sich zwar sorgen, die PKV-Versicherten müssen
das aber eher nicht, sofern sie bei Einführung einer Bürgerversicherung
bereits PKV-versichert sind. Zumindest eine der beiden Regierungsparteien
nähert sich bereits der Realität an.
Grüne planen Zwei-Klassen-Modell für Bürgerversicherung:
Gruss, Jost Seidel
Redaktion - kkdirekt
Re: Welche Krankenkasse?
am 01.04.2005 00:00:10 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Welche Krankenkasse?
am 01.04.2005 08:24:24 von Florian Roth
Hallo,
Hans-Jürgen Meyer schrieb:
>>> Manchmal ist es besser doch nicht nur geizig zu sein und mal ein
>>> bischen mehr auszugeben.
>> Das entspricht aber nicht dem Zeitgeist - hauptsache billig.
> So ist das wohl. Aber gerade eine billige gesundheitliche Versorgung
> kann teuer werden - Sie kann das Leben kosten, wenigstens jedoch die
> Gesundheit.
So wie ich das bisher verstanden habe, ist doch Fakt: die
Grundleistungen sind gesetzlich garantiert und daher bei allen Kassen
gleich, und alles weitere brauche ich nicht. Ich habe z. B. nichts davon
wenn mir die Krankenkasse homöopathische Behandlungen bezahlen würde,
wenn ich diese niemals in Anspruch nehme, und auch von der Förderung von
Seniorengymnastik habe ich keinerlei Nutzen.
Solange die Krankenkasse mir die Besuche beim Hausarzt und sonstige
medizinisch notwendige Dinge zahlt, bin ich völlig zufrieden - warum
sollte ich da etwas anderes als die preisgünstigste Kasse wählen?
Die Frage ist durchaus ernst gemeint, ich möchte wirklich keine
Entscheidung treffen die ich dann eventuell in ein paar Monaten bereue,
und 0,2% mehr oder weniger sind mir natürlich egal, wenn ich dafür
wirklich sinnvolle Zusatzleistungen oder Service den ich benötige habe.
So sehe ich aber meine bisherige Krankenkasse mit satten 14,7% und die
IKK Direkkt mit 12,9% - und das ist schon ein beträchtlicher Unterschied.
MfG
Florian Roth
Re: Welche Krankenkasse?
am 01.04.2005 09:08:11 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)