Versicherung für EDV-Dienstleistungen
Versicherung für EDV-Dienstleistungen
am 30.03.2005 09:39:10 von Tobias Wendorff
Hallo,
ich habe ein Gewerbe angemeldet und wollte fragen, ob mir jemand
Tipps für eine EDV-Versicherung geben kann.
Nehmen wir an, ich repariere ein System für einen Selbstständigen,
aber aus irgendeinem Grund mache ich einen Fehler, der erst am
nächsten Tag auftritt.
Dadurch kann er dann nicht arbeiten und bekommt ggf. einen Job
nicht - dann bin ich ja Schuld.
Habe im Web viel über IT-Versicherungen gelesen, allerdings kann
mir keiner sagen, wie teuer so etwas im Jahr wäre.
Grüße
Tobias
Re: Versicherung für EDV-Dienstleistungen
am 30.03.2005 10:29:44 von Wolfgang Kieckbusch
Für Folgeschäden, also Millionenauftrag nicht bekommen oder so, gibt es
keine Versicherung.
Du musst solche durch Deine AGB ausschließen.
Für den Defekt am Computer, den Du verursacht hast, gibt es eine
entsprechende Versicherung.
Ich kann aber aus Erfahrung sagen, dass ich 30 Jahre lang keine Versicherung
gebraucht habe. Die 1 oder 2 Schäden an Computern, die ich verursacht habe,
habe ich selbst bezahlt. Das Ersatzteil war jeweils billig und meine
Arbeitszeit umsonst.
Sinnvoll ist aber eine Produkthaftpflichtversicherung (das Netzteil fängt
Feuer und die Bude brennt ab).
Gruß, Wolfgang
Re: Versicherung für EDV-Dienstleistungen
am 30.03.2005 10:39:45 von Tobias Wendorff
Hallo,
Wolfgang Kieckbusch wrote:
> Für Folgeschäden, also Millionenauftrag nicht bekommen oder so, gibt
> es keine Versicherung.
Auch nicht, wenn sie durch mich verursacht wurden?
Also ich würde dem Computer-Menschen auf's Dach steigen / hauen.
> Du musst solche durch Deine AGB ausschließen.
Ich habe noch nie gesehen, dass ein PC Mensch (ohne Ladengeschäft)
eine AGB vorzeigt, aber haben muss man sie natürlich.
> Für den Defekt am Computer, den Du verursacht hast, gibt es eine
> entsprechende Versicherung.
Genau! Man muss aber 4 Seiten Formulare ausfüllen, um ein Angebot
zu bekommen. Vorher will keiner sagen, wieviel es ETWA kosten würde.
> Ich kann aber aus Erfahrung sagen, dass ich 30 Jahre lang keine
> Versicherung gebraucht habe. Die 1 oder 2 Schäden an Computern, die
> ich verursacht habe, habe ich selbst bezahlt. Das Ersatzteil war
> jeweils billig und meine Arbeitszeit umsonst.
Naja, "Ersatzteile" habe ich ja eh nicht, da ich nicht dran löten
kann / werde. SMD ist in letzter Zeit irgendwie noch kleiner geworden.
> Sinnvoll ist aber eine Produkthaftpflichtversicherung (das Netzteil
> fängt Feuer und die Bude brennt ab).
MMh, aber ist das nicht eigentlich vom Großhändler abgesichert?
Grüße
Tobias
Re: Versicherung für EDV-Dienstleistungen
am 30.03.2005 12:21:55 von Wolfgang Kieckbusch
> MMh, aber ist das nicht eigentlich vom Großhändler abgesichert?
Wenn Du nicht selbst am Computer schraubst, ja.
Gruß, Wolfgang
Re: Versicherung für EDV-Dienstleistungen
am 30.03.2005 16:33:50 von Tobias Wendorff
Wolfgang Kieckbusch wrote:
>> MMh, aber ist das nicht eigentlich vom Großhändler abgesichert?
>
> Wenn Du nicht selbst am Computer schraubst, ja.
Einbauen = Schrauben
Super, dann kann ich mir das Gewerbe gleich sparen und mache es,
wie meine Kollegen, illegal ...
Re: Versicherung für EDV-Dienstleistungen
am 31.03.2005 09:46:20 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Versicherung für EDV-Dienstleistungen
am 31.03.2005 17:49:34 von Patrik.schrader
Hallo Tobias,
wenn du dich im IT bereich selbständig machst benötigst du auf jeden
Fall folgende Versicherungen.
Betriebshaftpflicht:
-sichert Personen-, Sach- und zum Teil Vermögensschäden ab
Vermögenschadenversicherung
-für reine Vermögensschäden
evtl.
Betriebsinhalt je nach dem was du für Ausstatung.
Für dich brauchst du eine Berufsunfähigkeitsabsicherung da die
staatliche Absicherung sehr mau aussieht.
Zudem solltest du was für deine Altersvorsorge tun und ein Vergleich
zwischen GKV und PKV ist auch anzuraten da du hier richtig Geld sparen
kannst.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Patrik Schrader
Versicherungskaufmann
E-Mail:
Tel: 089/ 5000 87 02
Re: Versicherung für EDV-Dienstleistungen
am 31.03.2005 18:38:02 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)