Re:Re: Private Rentenversicherung

Re:Re: Private Rentenversicherung

am 11.04.2005 09:27:02 von hemasch

Gisbert Sachs schrieb in der newsgroup z-netz.forum.versicherung:
> > es tut mir zwar sehr leid, aber für mich klingt das wie das typische
> > Geschwafel eines Mitarbeiters der Deutschen Vermögensberatung:
>
> Beim OP hat es zu genau einer Zeile gereicht - jetzt lehnt er sich
> zurück und wartet ab, dass sich andere bemühen.
>
> Vielleicht ist er bei einem Strukkie gar nicht schlecht aufgehoben,
> dieser übernimmt gegen Bezahlung das Denken für ihn.
>
> Gruss,
> GS
> Hallo GS,
was soll ich von diesen Zeilen halten.........
wenn du hier schon schreibst,dann bitte auch etwas
deutlicher...............
nicht denken..............nachdenken...........
Ist also doch sehr anmaßend,was du so schreibst.
MFG Schlemmer
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:

Re: Private Rentenversicherung

am 11.04.2005 11:20:31 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re:Re: Private Rentenversicherung

am 11.04.2005 13:34:52 von hemasch

Gisbert Sachs schrieb in der newsgroup z-netz.forum.versicherung:
> Heiko Schlemmer schrieb:
>
> > was soll ich von diesen Zeilen halten.........
>
> Du hast diverse Zeilen durcheinander gewürfelt - ich vermute also
>stark,
> dass du mir die Aussagen Dritter zuschreibst.
>
> Macht in diesem Fall nichts, ich halte Strukturvertriebe für
> organisierten Betrug und kann mich somit der Aussage Sammys über
> "typisches Geschwafel der DVAG" nur anschließen.
>
> Deren Mitarbeiter sind in der Regel unqualifiziert, was sie
>gleichzeitig
> zu Opfern des Systems macht. Du hast aber die Chance, das Gegenteil zu
> beweisen.
>
> > wenn du hier schon schreibst,dann bitte auch etwas
> > deutlicher...............
>
> Was genau war an meinen Worten undeutlich? Der OP kümmert sich nicht
>um
> seine Finanzangelegenheiten und ist somit idealer Kunde eines
> Finanzoptimierers.
>
> > nicht denken..............nachdenken...........
>
> Sehr richtig!
> Aber bitte auch bei der Wahl des "Arbeitgebers" bzw. der eigenen
>Tätigkeit.
>
> > Ist also doch sehr anmaßend,was du so schreibst.
>
> Es ist sehr anmaßend, was die Strukturvertriebe so machen.
>
> Gruss,
> GS
>
Hallo GS,
du scheinst hier alle Finanzdienstleister über einen Kamm zu
scheren...............
Ich bin Finanzplaner.......jegliche andere Ableitungen treffen nicht
zu...............
Und die Bemerkung UNQUALIFIZIERT ist sehr weit her geholt bzw ist eine
Vermutung von dir.
Ich arbeite mit dem Unternehmen FVD Die Finanzplaner zusammen und das
aus Überzeugung.
Du solltest dir erst ein Bild davon machen,bevor du so
urteilst..........dies scheint aber nicht der Fall zu sein.........ich
weiß das es genug Schafe in unserer Branche gibt,und das macht es
natürlich nicht einfacher.Vielleicht bist du ja an solch ein Unternehmen
geraten und hast schlechte Erfahrungen gemacht.............
Von daher brauche ich hier auch nicht weiter schreiben.............denn
deine Finanzplanung liegt bestimmt in deinen eigenen Händen......und das
ist halt auch dein Recht..........80% unserer Kunden sind froh,das es
uns gibt und das wir dagewesen sind,denn für die ist die
branchenneutrale Beratung sehr wichtig gewesen.........die restlichen 20
% haben von sich aus tatsächlich das Beste gemacht.......
MFG Schlemmer
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:

Re: Private Rentenversicherung

am 11.04.2005 13:56:47 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re:Re: Private Rentenversicherung

am 11.04.2005 14:40:11 von hemasch

Gisbert Sachs schrieb in der newsgroup z-netz.forum.versicherung:
> Heiko Schlemmer schrieb:
>
> > du scheinst hier alle Finanzdienstleister über einen Kamm zu
> > scheren...............
>
> Nein, ich kann differenzieren.
>
> > Ich bin Finanzplaner.......jegliche andere Ableitungen treffen nicht
> > zu...............
>
> Dieser Begriff ist nicht geschützt, den kann ich mir sofort um den
>Hals
> hängen (wollte ich dagegen Fritten verkaufen, benötige ich vorher eine
> Genehmigung). Von dem Begriff "Finanzplaner" kann man also alles und
> nichts ableiten - obwohl natürlich die Nähe zum "Financial Planning"
> beabsichtigt war.
>
> > Ich arbeite mit dem Unternehmen FVD Die Finanzplaner zusammen und das
> > aus Überzeugung.
>
> Es wird immer schlimmer.
> Der FVD ist sowas wie die Schlägertruppe des AMB-Konzerns, dagegen
>würde
> ich die DVAG sogar fast als qualifiziert bezeichnen :-)
> Ich habe mal deinen Vertriebsvorstand Herrn Lex über den FVD reden
> hören. War nicht besonders schmeichelhaft...
>
> Wie geht ein FVD-Mensch vor:
> Analyse aufnehmen (diverse Seiten einer Broschüre, die mit schönen
> bunten Bildern zur Bedarfsweckung versehen ist).
> Daten in Software erfassen (sehr einfaches Programm des Konzerns,
> übernimmt das Denken der Analysenschreiber).
> AMB-Produkte verticken (es kommt ja eh immer derselbe Vorschlag aus
>der
> Kiste).
>
> > Du solltest dir erst ein Bild davon machen,bevor du so
> > urteilst..........dies scheint aber nicht der Fall zu sein.........
>
> Ich kenne den AMB-Konzern ein wenig. Und ich bin gespannt, ob man den
> Laden noch wiedererkennt, wenn Pohls DVAG nach dessen Tod zerfällt -
>AML
> hängt an dessen Produktion wie ein Süchtiger an der Nadel.
>
> > Von daher brauche ich hier auch nicht weiter schreiben.............
>
> Wenn du FVD und DVAG verteidigen willst, brauchst du wirklich nicht
> weiter schreiben.
>
> > deine Finanzplanung liegt bestimmt in deinen eigenen Händen......und
>das
> > ist halt auch dein Recht
>
> Das ist nicht nur mein Recht, das rechnet sich sogar.
> Und zwar für mich :-)
>
> > branchenneutrale Beratung
>
> Branchenneutral, is richtich.
> Zum Beispiel eine Finanzierung über die Badenia Bausparkasse - nach
>den
> Millionenwerten an Schrottimmobilien sollten auch die mittlerweile das
> Geschäft beherrschen...
>
> Schauder,
> GS
> Reichlich unqualifizierte Bemerkungen,die du da von dir
>gibst.............schade das dies hier auch noch veröffentlicht
>wird...........wünsche dir noch viel Spaß hier...........Spaß andere
>User reichlich zu verunsichern............was bist du von
>Beruf..........würde mich echt mal interessieren..............

Gruß Schlemmer
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:

Re: Re:Re: Private Rentenversicherung

am 20.04.2005 12:50:25 von Falk Feichtmeier

"Heiko Schlemmer" <> schrieb im Newsbeitrag
news:425a60dc$0$2212$

> Hallo GS,
> du scheinst hier alle Finanzdienstleister über einen Kamm zu
> scheren...............
> Ich bin Finanzplaner.......jegliche andere Ableitungen treffen nicht
> zu...............
> Und die Bemerkung UNQUALIFIZIERT ist sehr weit her geholt bzw ist eine
> Vermutung von dir.
> Ich arbeite mit dem Unternehmen FVD Die Finanzplaner zusammen und das
> aus Überzeugung.

Die Finanzplaner ist genauso ein Strukki-Laden wie die DVAG, AWD, HMI und
ähnliche Konsorten.

"Steuerbegünstigt durch Teilauszahlungen" Was haben Teilauszahlungen in der
RV zu suchen, die für die Altersvorsorge gedacht ist? Das gleiche bzw.
ähnliche Produkt hat auch die DVAG mit den gleichen schwachsinnigen
Werbeaussagen.

Die bei der DVAG und Co. arbeiten auch aus Überzeugung, typisches
Strukkigeschwaffel, siehe hierzu einen Auszug aus einem anderen Posting von
mir:

Wie andere schon gepostet haben kann ich mich der Meinung nur anschliessen:
Finger weg von der DVAG

Gerade die Produkte der AM, die im Moment ca. 70% ihres LV-Geschäftes von
der DVAG bekommen, hat auf Grund der exorbitant hohen Provisionen, die sie
an die DVAG zahlen damit alle Mitarbeiter der vielen "Karrierestufen"
bezahlt werden können, schlechte Renditen bzw. hohe Abschlusskosten. Alle
Produkte der DVAG sind so gestaltet dass sie sich gut verkaufen können mit
zum Teil unsinnigen Leistungen wie z.B. der genannten Kursgarantie. Lässt
sich natürlich alles kalkulieren, kostet aber Geld und wenn man in
verschiedene Fonds investiert kann man durch Beimischung von Rentenfonds je
nach persönlichem Risiko die Anlage in Fonds auch etwas sicherer gestalten.

Ich habe nach meiner Ausbildung zum Vers.kaufmann verschiedene Unternehmen
bezüglich der Übernahme einer Agentur kontaktiert. Ein Bekannter meiner
Mutter meinte, er kenne da jemand von der DVAG, ob ich auch mal dort
anfragen wollte. Da ich wusste das der Bekannte ein "Vertrauensmann" der
DVAG ist, wusste ich ja was mich erwartet aber ich habe mir trotzdem den
Spass gekönnt dort vorstellig zu werden und ich kann nur sagen, die Leute
die dort arbeiten sind alle ganz dicht, man könnte meinen in der
Hauptzentrale irgendeiner Sekte zu sein. Da bekommt man bunte Prospekte
vorgelegt, mit Bildern von "Schulungszentren" in Portugal, von
Reiseberichten von dem Kreuzfahrtschiff "Voyager of the Sea" was die DVAG
einmal im Jahr komplett für zwei Wochen für die besten Verkäufer mietet (was
das Kohle kosten muss) und die besten dürfen den Ruhestand in einer
DVAG-eigenen Bungalowsiedlung im sonnigen Süden verbringen. Der Laden ist
sowas von auf Verkauf ohne Rücksicht von Verlusten getrimmt, da kann keine
objektive Beratung stattfinden.

Ich arbeite zwischenzeitlich im Innendienst und mache nebenher ein
Berufsbegleitendes Studium zum Vers.fachwirt. Einer meiner Kernfächer ist
"Marketing und Vertrieb", das Thema einer Vorlesung hat sich auch mit
Finanzdienstleistern wie DVAG, HMI, AWD und änhliche Strukturvertriebe
beschäftigt. Der Dozent hat zu den Provisionen, die seitens der AM an die
DVAG gezahlt werden, konkrete Zahlen genannt und mich hat es fasst vom Stuhl
gehauen. Die bekommen in der LV das vierfache wie z.B. ein AD-Mitarbeiter in
dem Unternehmen wo ich arbeite, nur die unteren, die die eigentliche Arbeit
machen bekommen Bruchteil davon, das meiste Geld bleibt den oberen Herren in
der "Pyramide" des Schneeballsystems hängen.

Nur leider hat meine Erfahrung, als ich nach meiner Ausbildung ein Jahr im
Aussendienst war, gezeigt, wie überzeugt die Leute von den Produkten der
DVAG sind. Da kann man noch so oft aufzeigen, wie schlecht und
kostenbelastet die Produkte sind. Aber lar, wenn der Schumi Werbung für die
DVAG macht und unser Altbundeskanzler Helmut Kohl im Vorstand der DVAG sitzt
muss das ja ein seriöses Unternehmen sein.

Das mit dem Kohl ist übrigens kein Scherz, dies ist wahrscheinlich auch der
Grund warum die DVAG bei vielen Gesetzesänderungen immer Sonderregelungen
bekommen hat, der Lobbyismus lebt ;-)

Wer dort was abschliesst finanziert diesen Affenstall anstelle das die
Kundengelder gescheit angelegt werden.

Re: Private Rentenversicherung

am 20.04.2005 21:22:15 von Paul Trebron

Heiko Schlemmer schrieb in z-netz.forum.versicherung

[....]

>was soll ich von diesen Zeilen halten.........
>wenn du hier schon schreibst,dann bitte auch etwas
>deutlicher...............
>nicht denken..............nachdenken...........
>Ist also doch sehr anmaßend,was du so schreibst.

Kaufe dir eine neue Tastatur, die alte prellt. Oder, noch besser,
belege in der Volkshochschule den Kurs:

Wie bringe ich mein Hirn wieder in Ordnung.

SCNA

Re:Re: Private Rentenversicherung

am 27.04.2005 00:28:19 von hemasch

Paul Trebron schrieb in der newsgroup z-netz.forum.versicherung:
> Heiko Schlemmer schrieb in z-netz.forum.versicherung
>
> [....]
>
> >was soll ich von diesen Zeilen halten.........
> >wenn du hier schon schreibst,dann bitte auch etwas
> >deutlicher...............
> >nicht denken..............nachdenken...........
> >Ist also doch sehr anmaßend,was du so schreibst.
>
> Kaufe dir eine neue Tastatur, die alte prellt. Oder, noch besser,
> belege in der Volkshochschule den Kurs:
>
> Wie bringe ich mein Hirn wieder in Ordnung.
>
> SCNA
>
Was laufen hier nur für Leute rum..............danke für solche
unqualifizierte Bemerkungen................lieber Hirn als
garkeins....................
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:

Re: Private Rentenversicherung

am 27.04.2005 08:35:11 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Private Rentenversicherung

am 02.05.2005 20:41:31 von gunark

Heiko Schlemmer <>...
> Gisbert Sachs schrieb in der newsgroup z-netz.forum.versicherung:
> > Heiko Schlemmer schrieb:
> >
> > > was soll ich von diesen Zeilen halten.........
> >
> > Du hast diverse Zeilen durcheinander gewürfelt - ich vermute also
> >stark,
> > dass du mir die Aussagen Dritter zuschreibst.
> >
> > Macht in diesem Fall nichts, ich halte Strukturvertriebe für
> > organisierten Betrug und kann mich somit der Aussage Sammys über
> > "typisches Geschwafel der DVAG" nur anschließen.

[...]

> Hallo GS,
> du scheinst hier alle Finanzdienstleister über einen Kamm zu
> scheren...............

Er schreibt über Strukkis.

> Ich bin Finanzplaner

Na und? Wenn Du CFP, dann könntest Du damit vielleicht punkten...

> Und die Bemerkung UNQUALIFIZIERT ist sehr weit her geholt bzw ist eine
> Vermutung von dir.

Was ich bisher bei den Strukkis über die Bühne rumpeln sehen hab...
Na, vielen Dank auch!

Schon die Tatsache, dass Du hier solchen Scheiss mit Teilauszahlungen
anpreist lässt mich an Deiner "Qualifikation" zweifeln. Der Kram wurde
schon vor Jahren als "Cash xy" etc.pp. verjubelt. Wer darauf
reingefallen war, der durfte sich echt bedanken.

> Ich arbeite mit dem Unternehmen FVD Die Finanzplaner zusammen und das
> aus Überzeugung.

Ein Überzeugungstäter! :)

GK