gesetzliche Krankenversicherung erhöht Beiträge

gesetzliche Krankenversicherung erhöht Beiträge

am 12.04.2005 18:16:09 von Andreas Kunze

Alle Krankenkassen wissen es, aber nur wenige informieren fair: In den
Medien werden aktuell überall Beitragssatzsenkungen zum 1. Juli 2005
verkündet. Dabei handelt es sich in der Regel um die vom Gesetzgeber
angeordneten Zwangssenkungen um 0,9 Prozent. Gleichzeitig wird bei allen
gesetzlichen Kassen ab 1. Juli 2005 ein Zusatzbeitrag in Höhe von 0,9
Prozent erhoben werden, den die Versicherten alleine - ohne
Arbeitgeberbeteiligung - finanzieren müssen. Damit erhöht sich also leider
der vom Versicherten zu zahlende Beitrag eigentlich um 0,45 Prozent. Auch
die BKK-Pfalz wird den Beitragssatz zum 1. Juli 2005 um 0,9 Prozent auf dann
12,7 Prozent senken, wir informieren unsere Versicherten aber offen darüber,
dass eine Mehrbelastung auf sie zukommt.
Informieren Sie bitte Ihre Kunden über diesen billigen Trick von Regierung
und Kassen, der der Bevölkerung Beitragsermäßigungen vorgaukelt. Sagen Sie
Ihren Kunden die Wahrheit, dass ab dem 1. Juli 2005 die individuelle
Belastung der Versicherten für ihre gesetzliche Krankenversicherung erneut
steigen wird.

AK

Re: gesetzliche Krankenversicherung erhöht Beiträge

am 12.04.2005 18:26:50 von Bernd Meyer

> Sagen Sie Ihren Kunden die Wahrheit, dass ab dem 1. Juli 2005 die
> individuelle Belastung der Versicherten für ihre gesetzliche
> Krankenversicherung erneut steigen wird.

Die Leistungen werden ja auch immer mehr, also muss doch der Beitrag
steigen.
Da gleichzeitig die Arbeitskosten gesenkt werden müssen, ist das schon der
einzig richtige Weg.
Die Versicherten müssen nur noch einsehen, dass es eine Spitzen
Lebensqualität ist, die teuersten Behandlungen einfach so bezahlt zu
bekommen.
80% der Weltbevölkerung würden sonstwas tun, um in den Genuss solcher
Leistungen zu kommen.
Aber hierzulande hört man meist nur krank machendes Gejammer.
Grüßle, Bernd

Re: gesetzliche Krankenversicherung erhöht Beiträge

am 12.04.2005 18:56:19 von Andreas Kunze

Das ist schon richtig, doch warum verschweigen das die meisten Versicherer??
Es gibt doch kaum noch Versicherte die darüber informiert sind, was
eigentlich versichert ist. Die ganze Aufklärungsarbeit bleibt damit wieder
am Berater hängen. Der dafür nichts bekommt. Es sei denn er schließt private
Zusatztarife zu Gunsten des Kunden ab. (Provision)