DWS-Flexpension über die DVAG???

DWS-Flexpension über die DVAG???

am 19.04.2005 16:52:46 von Gregor

Hallo,

so ich bin neu hier, denn ich habe mal einen Tip bekommen ich solle es
mal hier probieren.
Folgendes "Problem":
Ich bin am überlegen ob ich so einen Fonds abschliesen soll, allerdings
macht mich die "Kursgarantie" etwas stuzig und auch was ich schon so
über die Aachener&Münchnener (die ist im dem Konzept der DVAG dabei)
gelesen habe.
Habt Ihr mehr Infos, Efahrungen oder Tips für mich.
Danke.


Gregor

Re: DWS-Flexpension über die DVAG???

am 19.04.2005 17:27:06 von Andreas Kunze

"Gregor" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> Hallo,
> Folgendes "Problem":
> Ich bin am überlegen ob ich so einen Fonds abschliesen soll, allerdings
> macht mich die "Kursgarantie" etwas stuzig

Die Fondsgarantie ist in Ordnung; funktioniert folgendermaßen:
Der Fonds läuft generell nur 12 Jahre. Anfangs spekulativ in die Aktien die
aktuell gute Gewinne erwirtschaften. Zum Ende der Laufzeit, wechselt der
Fonds immer mehr in festverzinsliche Papiere. So das zum Schluß kaum bis gar
kein Kursrisiko mehr besteht. Falls Anfangs doch starke Verluste
"eingefahren" wurden, und die Bank nicht die Garantie (Höchststandgarantie)
halten kann, brauchst du dir keine Gedanken um dein Geld zu machen! Die DWS
ist ein Deutsche-Bank-Unternehmen. Die hat für diesen Fonds eine #
Hermesgarantie # gegeben.
Läuft dein Vertrag länger als 12 Jahre, wird jedes Jahr automatisch in den
dann neu startenden Flex-Pension gewechselt, bis die Endlaufzeit für dich
passt. So hast du immer die Chance auf Hohe Renditen. Kosten (Fondswechsel)
fallen für dich keine an. Du hast lediglich die üblichen
Depot/Kontogebühren. Dieser Fonds macht am meisten Sinn bei ratierlicher
Zahlweise (Cost-avarage-Effect)

> Habt Ihr mehr Infos, Efahrungen oder Tips für mich.

Genaue Info´s über diesen Fond findest du unter:

Ist zwar ein Link der WWK-Versicherung, die ich sogar der Aachen-Münchner
vorziehen würde (Meist bessere Ratings in fast allen Sparten), aber woher
die Infos kommen, ist doch ganz gleich, oder?

Gruß
AK

Re: DWS-Flexpension über die DVAG???

am 19.04.2005 17:44:34 von Gregor

Andreas Kunze schrieb:
> "Gregor" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:
>
>>Hallo,
>>Folgendes "Problem":
>>Ich bin am überlegen ob ich so einen Fonds abschliesen soll, allerdings
>>macht mich die "Kursgarantie" etwas stuzig
>
>
> Die Fondsgarantie ist in Ordnung; funktioniert folgendermaßen:
> Der Fonds läuft generell nur 12 Jahre. Anfangs spekulativ in die Aktien die
> aktuell gute Gewinne erwirtschaften. Zum Ende der Laufzeit, wechselt der
> Fonds immer mehr in festverzinsliche Papiere. So das zum Schluß kaum bis gar
> kein Kursrisiko mehr besteht. Falls Anfangs doch starke Verluste
> "eingefahren" wurden, und die Bank nicht die Garantie (Höchststandgarantie)
> halten kann, brauchst du dir keine Gedanken um dein Geld zu machen! Die DWS
> ist ein Deutsche-Bank-Unternehmen. Die hat für diesen Fonds eine #
> Hermesgarantie # gegeben.
> Läuft dein Vertrag länger als 12 Jahre, wird jedes Jahr automatisch in den
> dann neu startenden Flex-Pension gewechselt, bis die Endlaufzeit für dich
> passt. So hast du immer die Chance auf Hohe Renditen. Kosten (Fondswechsel)
> fallen für dich keine an. Du hast lediglich die üblichen
> Depot/Kontogebühren. Dieser Fonds macht am meisten Sinn bei ratierlicher
> Zahlweise (Cost-avarage-Effect)
>
>
>>Habt Ihr mehr Infos, Efahrungen oder Tips für mich.
>
>
> Genaue Info´s über diesen Fond findest du unter:
>
> Ist zwar ein Link der WWK-Versicherung, die ich sogar der Aachen-Münchner
> vorziehen würde (Meist bessere Ratings in fast allen Sparten), aber woher
> die Infos kommen, ist doch ganz gleich, oder?
>
> Gruß
> AK
>
>

Na, das ist ja schon was. Mir ist gesagt worden (von der DVAG), dass nur
die disen Art von Fonds anbieten und es geht auch nur mit der A&M
zusammen. Jetzt kann ich mir ja schon ein besseres Bild machen.
DANKE!
Wahrscheinlich mache ich es nicht bei der DeutschenVermögensberatung
sondern dann eher über z.B. die WWK, oder gibt es noch andere.
Kann ich diese Art von Fonds (das Prinzip ist ganz gut) auch direkt
irgendwo abschliessen ohne den "zusatz" einer Versicherung der WWK oder A&M?

Re: DWS-Flexpension über die DVAG???

am 19.04.2005 18:37:42 von Andreas Kunze

> Na, das ist ja schon was. Mir ist gesagt worden (von der DVAG), dass nur
> die diesen Art von Fonds anbieten und es geht auch nur mit der A&M
> zusammen.

Den größten Quatsch den es gibt.
Den Beweis siehst du.
Wolltest du ein Fondsparplan machen, oder soll der in einer Versicherung
(Leben- Rente-) integriert sein?

Jetzt kann ich mir ja schon ein besseres Bild machen.
> DANKE!
> Wahrscheinlich mache ich es nicht bei der Deutschen Vermögensberatung
> sondern dann eher über z.B. die WWK, oder gibt es noch andere.
> Kann ich diese Art von Fonds (das Prinzip ist ganz gut) auch direkt
> irgendwo abschliessen ohne den "Zusatz" einer Versicherung der WWK oder
> A&M?

Ja, soweit mir bekannt bei der WWK, andere sind mir nicht bekannt.
Kann sein, das du den auch bei der DWS direkt abschliessen kannst. Bin mir
da aber nicht ganz sicher.
Würde mal in eine DeuBa Filiale gehen.

Übrigens, falls du während der Laufzeit mal an dein Geld möchtest, verlierst
du die Garantie> Na, das ist ja schon was. Mir ist gesagt worden (von der
DVAG), dass nur
> die diesen Art von Fonds anbieten und es geht auch nur mit der A&M
> zusammen.

Den größten Quatsch den es gibt.
Den Beweis siehst du.
Wolltest du ein Fondsparplan machen, oder soll der in einer Versicherung
(Leben- Rente-) integriert sein?

Jetzt kann ich mir ja schon ein besseres Bild machen.
> DANKE!
> Wahrscheinlich mache ich es nicht bei der DeutschenVermögensberatung
> sondern dann eher über z.B. die WWK, oder gibt es noch andere.
> Kann ich diese Art von Fonds (das Prinzip ist ganz gut) auch direkt
> irgendwo abschliessen ohne den "Zusatz" einer Versicherung der WWK oder
> A&M?

Ja, soweit mir bekannt bei der WWK, andere sind mir nicht bekannt. Kann
sein, das du den auch
bei der DWS direkt abschliessen kannst. Bin mir da aber nicht ganz sicher.
Würde dann mal in eine DeuBa Filiale gehen.

Übrigens falls du während der Laufzeit mal an dein Geld musst/möchtest,
verlierst du rückwirkend die Garantie. Die Auszahlung erfolgt dann zum
aktuellen Tagespreis. Für die Zukunft ist sie dann aber "drin"

Gruß
AK

Re: DWS-Flexpension über die DVAG???

am 19.04.2005 19:01:52 von Gregor

Andreas Kunze schrieb:
>>Na, das ist ja schon was. Mir ist gesagt worden (von der DVAG), dass nur
>>die diesen Art von Fonds anbieten und es geht auch nur mit der A&M
>>zusammen.
>
>
> Den größten Quatsch den es gibt.
> Den Beweis siehst du.
> Wolltest du ein Fondsparplan machen, oder soll der in einer Versicherung
> (Leben- Rente-) integriert sein?
>
> Jetzt kann ich mir ja schon ein besseres Bild machen.
>
>>DANKE!
>>Wahrscheinlich mache ich es nicht bei der Deutschen Vermögensberatung
>>sondern dann eher über z.B. die WWK, oder gibt es noch andere.
>>Kann ich diese Art von Fonds (das Prinzip ist ganz gut) auch direkt
>>irgendwo abschliessen ohne den "Zusatz" einer Versicherung der WWK oder
>>A&M?
>
>
> Ja, soweit mir bekannt bei der WWK, andere sind mir nicht bekannt.
> Kann sein, das du den auch bei der DWS direkt abschliessen kannst. Bin mir
> da aber nicht ganz sicher.
> Würde mal in eine DeuBa Filiale gehen.
>
> Übrigens, falls du während der Laufzeit mal an dein Geld möchtest, verlierst
> du die Garantie> Na, das ist ja schon was. Mir ist gesagt worden (von der
> DVAG), dass nur
>
>>die diesen Art von Fonds anbieten und es geht auch nur mit der A&M
>>zusammen.
>
>
> Den größten Quatsch den es gibt.
> Den Beweis siehst du.
> Wolltest du ein Fondsparplan machen, oder soll der in einer Versicherung
> (Leben- Rente-) integriert sein?
>
> Jetzt kann ich mir ja schon ein besseres Bild machen.
>
>>DANKE!
>>Wahrscheinlich mache ich es nicht bei der DeutschenVermögensberatung
>>sondern dann eher über z.B. die WWK, oder gibt es noch andere.
>>Kann ich diese Art von Fonds (das Prinzip ist ganz gut) auch direkt
>>irgendwo abschliessen ohne den "Zusatz" einer Versicherung der WWK oder
>>A&M?
>
>
> Ja, soweit mir bekannt bei der WWK, andere sind mir nicht bekannt. Kann
> sein, das du den auch
> bei der DWS direkt abschliessen kannst. Bin mir da aber nicht ganz sicher.
> Würde dann mal in eine DeuBa Filiale gehen.
>
> Übrigens falls du während der Laufzeit mal an dein Geld musst/möchtest,
> verlierst du rückwirkend die Garantie. Die Auszahlung erfolgt dann zum
> aktuellen Tagespreis. Für die Zukunft ist sie dann aber "drin"
>
> Gruß
> AK
>
>

"wunderbar", also zuerst verabschiede ich mich nun von dem Gedanke es
über die DVAG zu machen, das Konzept gefällt mir weiterhin, denn es soll
eine längerfristige Anlage werden
ich werde mal sehen ob ich es direkt über die DWS machen kann oder einen
anderen Weg suchen
(das hier mit dem USENET oder so ähnlich funktioniert ja wirklich super,
ich werde es nun öfter nutzen - danke gisbert sachs....)

Re: DWS-Flexpension über die DVAG???

am 19.04.2005 22:48:28 von Ihrenberger - Kricke

Den DWS Flexpension kannst du auch bei den Fondspolicen bei der Gothaer
bekommen.
Die Laufzeit vom Flexpension ist bis 2019 und wird danach verlängert. Nicht
12 Jahre.

Gruß Michael



"Gregor" <> schrieb im Newsbeitrag
news:42653952$
> Andreas Kunze schrieb:
> >>Na, das ist ja schon was. Mir ist gesagt worden (von der DVAG), dass nur
> >>die diesen Art von Fonds anbieten und es geht auch nur mit der A&M
> >>zusammen.
> >
> >
> > Den größten Quatsch den es gibt.
> > Den Beweis siehst du.
> > Wolltest du ein Fondsparplan machen, oder soll der in einer Versicherung
> > (Leben- Rente-) integriert sein?
> >
> > Jetzt kann ich mir ja schon ein besseres Bild machen.
> >
> >>DANKE!
> >>Wahrscheinlich mache ich es nicht bei der Deutschen Vermögensberatung
> >>sondern dann eher über z.B. die WWK, oder gibt es noch andere.
> >>Kann ich diese Art von Fonds (das Prinzip ist ganz gut) auch direkt
> >>irgendwo abschliessen ohne den "Zusatz" einer Versicherung der WWK oder
> >>A&M?
> >
> >
> > Ja, soweit mir bekannt bei der WWK, andere sind mir nicht bekannt.
> > Kann sein, das du den auch bei der DWS direkt abschliessen kannst. Bin
mir
> > da aber nicht ganz sicher.
> > Würde mal in eine DeuBa Filiale gehen.
> >
> > Übrigens, falls du während der Laufzeit mal an dein Geld möchtest,
verlierst
> > du die Garantie> Na, das ist ja schon was. Mir ist gesagt worden (von
der
> > DVAG), dass nur
> >
> >>die diesen Art von Fonds anbieten und es geht auch nur mit der A&M
> >>zusammen.
> >
> >
> > Den größten Quatsch den es gibt.
> > Den Beweis siehst du.
> > Wolltest du ein Fondsparplan machen, oder soll der in einer Versicherung
> > (Leben- Rente-) integriert sein?
> >
> > Jetzt kann ich mir ja schon ein besseres Bild machen.
> >
> >>DANKE!
> >>Wahrscheinlich mache ich es nicht bei der DeutschenVermögensberatung
> >>sondern dann eher über z.B. die WWK, oder gibt es noch andere.
> >>Kann ich diese Art von Fonds (das Prinzip ist ganz gut) auch direkt
> >>irgendwo abschliessen ohne den "Zusatz" einer Versicherung der WWK oder
> >>A&M?
> >
> >
> > Ja, soweit mir bekannt bei der WWK, andere sind mir nicht bekannt. Kann
> > sein, das du den auch
> > bei der DWS direkt abschliessen kannst. Bin mir da aber nicht ganz
sicher.
> > Würde dann mal in eine DeuBa Filiale gehen.
> >
> > Übrigens falls du während der Laufzeit mal an dein Geld musst/möchtest,
> > verlierst du rückwirkend die Garantie. Die Auszahlung erfolgt dann zum
> > aktuellen Tagespreis. Für die Zukunft ist sie dann aber "drin"
> >
> > Gruß
> > AK
> >
> >
>
> "wunderbar", also zuerst verabschiede ich mich nun von dem Gedanke es
> über die DVAG zu machen, das Konzept gefällt mir weiterhin, denn es soll
> eine längerfristige Anlage werden
> ich werde mal sehen ob ich es direkt über die DWS machen kann oder einen
> anderen Weg suchen
> (das hier mit dem USENET oder so ähnlich funktioniert ja wirklich super,
> ich werde es nun öfter nutzen - danke gisbert sachs....)

Re: DWS-Flexpension über die DVAG???

am 20.04.2005 15:40:28 von Gregor

wird der Fonds nicht jährlich aufgelegt (so steht es zumindest in all
den Infos die ich darüber habe


Gruesse Gregor


Ihrenberger - Kricke schrieb:
> Den DWS Flexpension kannst du auch bei den Fondspolicen bei der Gothaer
> bekommen.
> Die Laufzeit vom Flexpension ist bis 2019 und wird danach verlängert. Nicht
> 12 Jahre.
>
> Gruß Michael
>
>
>
> "Gregor" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:42653952$
>
>>Andreas Kunze schrieb:
>>
>>>>Na, das ist ja schon was. Mir ist gesagt worden (von der DVAG), dass nur
>>>>die diesen Art von Fonds anbieten und es geht auch nur mit der A&M
>>>>zusammen.
>>>
>>>
>>>Den größten Quatsch den es gibt.
>>>Den Beweis siehst du.
>>>Wolltest du ein Fondsparplan machen, oder soll der in einer Versicherung
>>>(Leben- Rente-) integriert sein?
>>>
>>>Jetzt kann ich mir ja schon ein besseres Bild machen.
>>>
>>>
>>>>DANKE!
>>>>Wahrscheinlich mache ich es nicht bei der Deutschen Vermögensberatung
>>>>sondern dann eher über z.B. die WWK, oder gibt es noch andere.
>>>>Kann ich diese Art von Fonds (das Prinzip ist ganz gut) auch direkt
>>>>irgendwo abschliessen ohne den "Zusatz" einer Versicherung der WWK oder
>>>>A&M?
>>>

Re: DWS-Flexpension über die DVAG???

am 20.04.2005 17:34:18 von Andreas Kunze

"Gregor" <> schrieb im Newsbeitrag
news:d45m2s$j36$
> wird der Fonds nicht jährlich aufgelegt (so steht es zumindest in all den
> Infos die ich darüber habe.

Du hast recht, der Fonds wird jährlich neu aufgelegt, deshalb hast du auch
im Namen das Ablaufjahr.