Ablehnung der BU Versicherung durch Cosmos Direkt
Ablehnung der BU Versicherung durch Cosmos Direkt
am 01.05.2005 10:33:56 von asterix
Hallo
die Cosmos Direkt hat es abgelehnt mich zu Versicherung. Im Brief an meinen
Hausarzt stand die Begruendung. Ich habe mich vor 10 bis 15 Jahren zweimal
wg.Alkoholmissbrauchs krankschreiben lassen. Sprich praktisch auf
Krankenschein blaugemacht.Etwas was ich mittlerweile als Jugendsünde
betrachte. Weiss jemand eine Versicherung die Anträge nach anderen Kriterien
beurteilt ?
Re: Ablehnung der BU Versicherung durch Cosmos Direkt
am 01.05.2005 13:36:29 von Nils-Oliver Majewski
"asterix" <> schrieb im Newsbeitrag
news:d5249m$mm5$
> Hallo
>
> die Cosmos Direkt hat es abgelehnt mich zu Versicherung. Im Brief an
meinen
> Hausarzt stand die Begruendung. Ich habe mich vor 10 bis 15 Jahren zweimal
> wg.Alkoholmissbrauchs krankschreiben lassen. Sprich praktisch auf
> Krankenschein blaugemacht.Etwas was ich mittlerweile als Jugendsünde
> betrachte. Weiss jemand eine Versicherung die Anträge nach anderen
Kriterien
> beurteilt ?
Viele Gesellschaften fragen nur die letzten 5 Jahre ab. Damit erledigt sich
dann die Angelegenheit von vor 10 Jahren.
Nils Majewski
>
Re: Ablehnung der BU Versicherung durch Cosmos Direkt
am 01.05.2005 21:37:49 von spammermuell
asterix schrieb:
> Hallo
>
> die Cosmos Direkt hat es abgelehnt mich zu Versicherung. Im Brief an meinen
> Hausarzt stand die Begruendung. Ich habe mich vor 10 bis 15 Jahren zweimal
> wg.Alkoholmissbrauchs krankschreiben lassen. Sprich praktisch auf
> Krankenschein blaugemacht.Etwas was ich mittlerweile als Jugendsünde
> betrachte. Weiss jemand eine Versicherung die Anträge nach anderen Kriterien
> beurteilt ?
>
>
Du hast jetzt ein Problem: Du bist einmal von einer Versicherung
abgelehnt worden. Du hättest nur einen Probeantrag stellen dürfen. Die
Ablehnung und die Begründung der Ablehnung wirst Du jetzt bei allen
anderen Anträgen angeben müssen.
Überlicherweise Fragen heute die meisten Versicherungen nur nach den
letzten 5 Jahren. Ich empfehle Dir mit einem Versicherungsmakler zu
sprechen. Die können evt. noch was machen...
Hans-Jürgen
Re: Ablehnung der BU Versicherung durch Cosmos Direkt
am 02.05.2005 17:42:30 von gunark
"asterix" <>...
> Hallo
>
> die Cosmos Direkt hat es abgelehnt mich zu Versicherung. Im Brief an meinen
> Hausarzt stand die Begruendung. Ich habe mich vor 10 bis 15 Jahren zweimal
> wg.Alkoholmissbrauchs krankschreiben lassen. Sprich praktisch auf
> Krankenschein blaugemacht.Etwas was ich mittlerweile als Jugendsünde
> betrachte. Weiss jemand eine Versicherung die Anträge nach anderen Kriterien
> beurteilt ?
Geiz ist doch geil, oder? <scnr>
Eine Pkw-Haftpflicht bei einem Direktversicherer abzuschließen geht ja
meistens noch, Kranken/BU-Leben/Unfall selbst "basteln" zu wollen
grenzt schon an grobe Fahrlässigkeit.
M.W. fragen die meisten Versicherer Beratungen/Behandlungen wegen
Alkoholmissbrauchs innerhalb der letzten 10 Jahre ab.
Suche Dir einen, bei dem das der Fall ist und der auch nicht nach
bestehenden/abgelehnten BU-Anträgen (auch Probeanträgen) fragt. Hol
Dir verschiedene Angebote von verschiedenen Versicherern ein, d.h.:
geh zur Banania, zur Pfefferminzia etc.pp. und sage, dass Du eine BU
ohne abstrakte Verweisung willst und zwar in Form eines
unverbindlichen Vorschlags, aber unter Berücksichtigung der
Gesundheitsfragen. Wenn Deine letzte Behandlung wegen Alk 7 Jahre
zurückliegt und der Vertreter/Makler/Strucki sagt Dir, dass das
eigentlich keine Rolle spielt, dann lass Dir das schriftlich mit
Unterschrift und Stempel geben oder renne schreiend weg.
Wenn Du die Angebote dann hast, sortiere alle aus bei denen die
Betreuung über "unser freundliches Servicecenter 0180...", "unsere
freundlichen Mitarbeiter in der Servicezentrale 0180..." etc. läuft.
Wenn die raus sind, jag die Struckis weg (wer schon die Pippi in den
Augen hat, weil ihn der Oberstrucki tritt, der ist i.d.R. nicht gerade
der beste Berater). Alles, was an irgendwelche Fonds gebunden ist ->
ab in den Shredder (wenn Du Fonds haben willst, dann kauf Dir
Fondsanteile, aber ohne die Handschelle eines langfristigen
Vertrages).... Usw.usf.
Der eigentlich sicherste Weg ist ein gerichtlich zugelassener
Versicherungsberater.
GK
Re: Ablehnung der BU Versicherung durch Cosmos Direkt
am 02.05.2005 23:03:29 von spammermuell
Klemm schrieb:
> "asterix" <>...
>
>>Hallo
>>
>>die Cosmos Direkt hat es abgelehnt mich zu Versicherung. Im Brief an meinen
>>Hausarzt stand die Begruendung. Ich habe mich vor 10 bis 15 Jahren zweimal
>>wg.Alkoholmissbrauchs krankschreiben lassen. Sprich praktisch auf
>>Krankenschein blaugemacht.Etwas was ich mittlerweile als Jugendsünde
>>betrachte. Weiss jemand eine Versicherung die Anträge nach anderen Kriterien
>>beurteilt ?
>
>
> Geiz ist doch geil, oder? <scnr>
>
> Eine Pkw-Haftpflicht bei einem Direktversicherer abzuschließen geht ja
> meistens noch, Kranken/BU-Leben/Unfall selbst "basteln" zu wollen
> grenzt schon an grobe Fahrlässigkeit.
>
> M.W. fragen die meisten Versicherer Beratungen/Behandlungen wegen
> Alkoholmissbrauchs innerhalb der letzten 10 Jahre ab.
>
> Suche Dir einen, bei dem das der Fall ist und der auch nicht nach
> bestehenden/abgelehnten BU-Anträgen (auch Probeanträgen) fragt. Hol
> Dir verschiedene Angebote von verschiedenen Versicherern ein, d.h.:
> geh zur Banania, zur Pfefferminzia etc.pp. und sage, dass Du eine BU
> ohne abstrakte Verweisung willst und zwar in Form eines
> unverbindlichen Vorschlags, aber unter Berücksichtigung der
> Gesundheitsfragen. Wenn Deine letzte Behandlung wegen Alk 7 Jahre
> zurückliegt und der Vertreter/Makler/Strucki sagt Dir, dass das
> eigentlich keine Rolle spielt, dann lass Dir das schriftlich mit
> Unterschrift und Stempel geben oder renne schreiend weg.
>
> Wenn Du die Angebote dann hast, sortiere alle aus bei denen die
> Betreuung über "unser freundliches Servicecenter 0180...", "unsere
> freundlichen Mitarbeiter in der Servicezentrale 0180..." etc. läuft.
> Wenn die raus sind, jag die Struckis weg (wer schon die Pippi in den
> Augen hat, weil ihn der Oberstrucki tritt, der ist i.d.R. nicht gerade
> der beste Berater). Alles, was an irgendwelche Fonds gebunden ist ->
> ab in den Shredder (wenn Du Fonds haben willst, dann kauf Dir
> Fondsanteile, aber ohne die Handschelle eines langfristigen
> Vertrages).... Usw.usf.
>
> Der eigentlich sicherste Weg ist ein gerichtlich zugelassener
> Versicherungsberater.
>
Bei dem Verfahren bleibt nur niemand mehr übrig nach der ersten Absage... ;)
Hans-Jürgen