Finanzsoftware mit DATEV Export

Finanzsoftware mit DATEV Export

am 16.05.2005 22:02:20 von gf_wth

Arbeite seit vielen Jahren (bin Freiberufler) mit Quicken. Mir gefällt, dass
alle Zahlungen untersch. Kategorien zugeordnet werden können.
Nun bittet mich mein Steuerberater aus Rationalisierungsgründen, ihm die
Daten im DATEV-Format elektronisch zu übermitteln. DAS kann Quicken leider
nicht.
Welches Programm kann also Online-Banking, Zuordnung zu untersch.
Buchungskonten, Export bei IST-Versteuerung und ELSTER Kompatibilität?
Wies siehts mit Lexware Buchhalter Pro aus, oder QuickBooks, oder ein
Programm der WISO Reihe, oder ???

Re: Finanzsoftware mit DATEV Export

am 17.05.2005 16:42:12 von Enno Hegerland

"G.F." <> schrieb im Newsbeitrag
news:d6au8d$rd1$00$
> Arbeite seit vielen Jahren (bin Freiberufler) mit Quicken. Mir gefällt,
> dass alle Zahlungen untersch. Kategorien zugeordnet werden können.
> Nun bittet mich mein Steuerberater aus Rationalisierungsgründen, ihm die
> Daten im DATEV-Format elektronisch zu übermitteln. DAS kann Quicken leider
> nicht.
> Welches Programm kann also Online-Banking, Zuordnung zu untersch.
> Buchungskonten, Export bei IST-Versteuerung und ELSTER Kompatibilität?
> Wies siehts mit Lexware Buchhalter Pro aus, oder QuickBooks, oder ein
> Programm der WISO Reihe, oder ???

Hallo!

Also ich würde als erstes mal mit dem Steuerberater reden. Er kann nicht
einfach verlangen, eine DVSW-Datendatei (DATEV-Format) bereit gestellt zu
bekommen. Immerhin kassiert er ja für eine gewisse Leistung. Einfacher ging
es mit einer einfachen ASCII-Datei - die kann der Steuerberater auch in sein
Programm einlesen. Zwar muss er die IMport-Schnittstelle in der Kanzlei
einmalig anpassen, dann läuft alles aber wie am SChnürchen.

Also nicht gleich das tun, was der StB sagt ... der soll nur auch ein wenig
arbeiten.

Enno

Re: Finanzsoftware mit DATEV Export

am 22.05.2005 14:32:47 von Ingo Moch

G.F. meint:

> Arbeite seit vielen Jahren (bin Freiberufler) mit
> Quicken. [...]
> Nun bittet mich mein Steuerberater aus
> Rationalisierungsgründen, ihm die Daten im
> DATEV-Format elektronisch zu übermitteln.

Im Allgemeinen bieten sich fuer solche Probleme
(Programm x kann nichtz das Datenformat, welches
Programm y benoetigt) Konverter an (also Programm
x erstellt seine Datei wie gewohnt, dann wird der
Konverter gestartet, der aus dieser Datei eine neue
Datei mit dem gewuenschten Format erstellt).

Durch eine kurze Google-Recherche bin ich auf
gestossen. Dort werden zwei
solcher Konverter angeboten.

Ich schliesse mich aber Enno's Bemerkung voll an,
vor allem, weil das Risiko, falls Daten mal falsch
konvertiert werden, dann vom Steuerberater
auf dich uebergehen. Bisher bist Du auf der
sicheren Seite und musst Du nur fuer Erfassungs-
fehlern deinerseits geradestehen.

Was macht denn dein Steuerberater denn dann
noch so, ausser bei Erhalt einer Datei ein Programm
anzuwerfen? (<-- Etwas ueberspitzt formuliert)

Das allermindeste ist, dass dein Steuerberater die
dir dadurch entstehenden Kosten ersetzen sollte und
er dir auch schriftlich bestaetigen soll, dass der
Konverter fehlerfreie Daten liefert. Fuer letzteres
muesste der Steuerberater Testfaelle beschreiben,
die Du in Quicken erfasst und er sich dann das
Ergebnis anschaut (<-- Kennt Quicken einen Test-
Modus?). Oder er schaut sich beim ersten damit
gemachten Monat die Buchungen genauer an.

Des weiteren ist es wichtig, dass Du auch die von
Quellprogramm (= Quicken) erstellten Dateien und
auch die DATEV-Dateien aufbewahren solltest, um
bei falsch gemeldeten Daten noch ermitteln (lassen)
kannst, ob es durch einen menschlichen Eingabe-
fehler, einen Bug in Quicken, im Konverter handelt
oder der Steuerberater (bzw. dessen Software) die
Ursache ist.

Im Endeffekt ist es fuer beide Seiten resourchen-
schonder (na ja .. fuer dich mehr als fuer den Steuer-
berater ;-) wenn der Steuerberater so einen
Konverter bei sich installiert.

HTH
Ingo

Re: Finanzsoftware mit DATEV Export

am 27.05.2005 09:06:55 von iemand

did you trie THIS program ? VisionLITE.



you can try it for free...
it costs 99 euro




"G.F." <> schreef in bericht
news:d6au8d$rd1$00$
> Arbeite seit vielen Jahren (bin Freiberufler) mit Quicken. Mir gefällt,
> dass alle Zahlungen untersch. Kategorien zugeordnet werden können.
> Nun bittet mich mein Steuerberater aus Rationalisierungsgründen, ihm die
> Daten im DATEV-Format elektronisch zu übermitteln. DAS kann Quicken leider
> nicht.
> Welches Programm kann also Online-Banking, Zuordnung zu untersch.
> Buchungskonten, Export bei IST-Versteuerung und ELSTER Kompatibilität?
> Wies siehts mit Lexware Buchhalter Pro aus, oder QuickBooks, oder ein
> Programm der WISO Reihe, oder ???
>