Bauleistung

Bauleistung

am 17.01.2005 08:27:03 von Harmsen

Ein Auto besteht auch aus Bauteile, auch Bauleistung?





Der Begriff des Bauwerks ist weit auszulegen und umfasst sämtliche irgendwie
mit dem Erdboden verbundene oder infolge ihrer eigenen Schwere auf ihm
ruhende Anlagen, die aus Baustoffen oder Bauteilen hergestellt sind (vgl. RZ
7 des BMF-Schreibens vom 31.03.2004), wie z. B.

a.. Anlagen zur Ver- und Entsorgung von Grundstücken
b.. Böschungsbefestigungen
c.. Brücken
d.. Brunnen
e.. Folien- oder Betonteiche (ohne Bepflanzung)
f.. Garagen
g.. Gebäude
h.. Kanäle
i.. Maschinen und sonstige Betriebsvorrichtungen, sofern sie mit dem Grund
und Boden fest verbunden sind (z. B. Windkraftanlagen, Strommasten,
Klärwerksanlagen, Werbetafeln)
j.. Platz- und Wegebefestigungen
k.. Straßen
l.. Tunnel
m.. Umzäunungen