PKV Beiträge Beamter
am 09.02.2005 20:37:23 von Matthias Frank
Hallo,
meine Frau ist Beamte und ich (Angestellter) war letztes
Jahr nicht berufstätig wg. Elternzeit.
Dass wir vorher nie die PKV Beiträge absetzen konnte
weil die Vorsorgebeiträge von mir ja mitzählen
und damit der Höchsbeitrag ausgeschöpft sind ist
mir ja klar aber dieses Jahr zeigt das Programm
Tax2005 wieder kein Unterschied ob dich die Beiträge jetzt
eingebe oder nicht. Weiss jemand warum?
In welche Zeile auf welchem Bogen wird eigentlich der
Beitrag eingetragen?
MFg
Matthias
Re: PKV Beiträge Beamter
am 10.02.2005 17:20:49 von Uwe Olufs
"Matthias Frank" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> Hallo,
>
> meine Frau ist Beamte und ich (Angestellter) war letztes
> Jahr nicht berufstätig wg. Elternzeit.
> Dass wir vorher nie die PKV Beiträge absetzen konnte
> weil die Vorsorgebeiträge von mir ja mitzählen
> und damit der Höchsbeitrag ausgeschöpft sind ist
> mir ja klar aber dieses Jahr zeigt das Programm
> Tax2005 wieder kein Unterschied ob dich die Beiträge jetzt
> eingebe oder nicht. Weiss jemand warum?
> In welche Zeile auf welchem Bogen wird eigentlich der
> Beitrag eingetragen?
> MFg
> Matthias
Vermutlich sind die KV-Beiträge geringer als die Vorsorgepauschale.
Eintrag in Zeile 68 Mantelbogen Seite 3.
Uwe
Re: PKV Beiträge Beamter
am 10.02.2005 18:19:16 von Matthias Frank
Uwe Olufs wrote:
> "Matthias Frank" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:
>
> Vermutlich sind die KV-Beiträge geringer als die Vorsorgepauschale.
>
Jetzt sind sie plötzlich zu gering, vorher waren sie zu hoch.
Unser Steuersytem ist Spitze!
Trotzdem Danke.
MfG
Matthias
Re: PKV Beiträge Beamter
am 10.02.2005 22:54:47 von Peter Fuchs
"Matthias Frank" <> schrieb im Newsbeitrag
> Jetzt sind sie plötzlich zu gering, vorher waren sie zu hoch.
> Unser Steuersytem ist Spitze!
>
Ich kann nicht erkennen, wo dein Problem ist.
Wenn ich es richtig verstehe, bekommst du durch die Vorsorgepauschale mehr
anerkannt als du überhaupt hast. Ist dir das zuviel?
Dass der Staat andererseits nicht alles anerkennt, was so vorkommt, ist eine
Haushaltsfrage. Daher gibt es eine Höchstbetragsbegrenzung.
Peter
Re: PKV Beiträge Beamter
am 11.02.2005 16:45:13 von Uwe Olufs
"Matthias Frank" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
>> Vermutlich sind die KV-Beiträge geringer als die Vorsorgepauschale.
>>
> Jetzt sind sie plötzlich zu gering, vorher waren sie zu hoch.
> Unser Steuersytem ist Spitze!
Du scheinst das System nicht verstanden zu haben.
Die Vorsorgepauschale scheint *höher* zu sein, als Deine tatsächlichen
Zahlungen.
Wo ist Dein Nachteil?
Uwe
Re: PKV Beiträge Beamter
am 12.02.2005 18:11:25 von Matthias Frank
Uwe Olufs wrote:
> "Matthias Frank" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:
> Wo ist Dein Nachteil?
>
Ich sprach nicht von Nachteil ;-)
Zusatzfrage: Kann man eine Berufsunfähigkeitsversicherung
mit Kapitlalebensversicherung gekoppelt auch absetzen?
Laufzeit ~ 35 Jahre. Soweit ich sehe kann man ne KLV absetzen
(zumindest zu 88%) wenn sie länger läuft, allerdings in
Zusammenhang mit der BU hab ich nichts gefunden. Wird der
Beitrag evtl. rausgerechnet?
MfG
Matthias
Re: PKV Beiträge Beamter
am 17.02.2005 11:32:06 von Uwe Olufs
"Matthias Frank" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> Uwe Olufs wrote:
>
>> "Matthias Frank" <> schrieb im Newsbeitrag
>> news:
>
>> Wo ist Dein Nachteil?
>>
> Ich sprach nicht von Nachteil ;-)
>
> Zusatzfrage: Kann man eine Berufsunfähigkeitsversicherung
> mit Kapitlalebensversicherung gekoppelt auch absetzen?
> Laufzeit ~ 35 Jahre. Soweit ich sehe kann man ne KLV absetzen
> (zumindest zu 88%) wenn sie länger läuft, allerdings in
> Zusammenhang mit der BU hab ich nichts gefunden. Wird der
> Beitrag evtl. rausgerechnet?
Du kannst die Versicherung ansetzen.
Allerdings wird da kein anteiliger Beitrag herausgerechnet.
Uwe
Re: PKV Beiträge Beamter
am 27.02.2005 11:07:57 von Matthias Frank
Uwe Olufs wrote:
> "Matthias Frank" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:
>
> Du kannst die Versicherung ansetzen.
> Allerdings wird da kein anteiliger Beitrag herausgerechnet.
>
Danke.
MfG
Matthias