Außendienst-Tätigkeit in Steuererklärung
am 09.03.2005 22:57:52 von Johannes Clemenshi,
ich habe mich jetzt nach langem Grübeln entschlossen, mal hier nach zu
hören.
Bin absoluter Steuer-Newbie und versuche derzeit mich mittels
"Steuer-Spar-Erklärung" durch meine erste Steuererklärung mit u.a.
Szenario zu würgen.
Folgendes Szenario:
- Arbeitnehmer bei einem großen deutschen Konzern im Außendienst
- Dienstwagen darf zur Fahrt zum ersten und vom letzten Kunden von zu
Hause genutzt werden
- Dienstzeiten sind ab dem ersten bis zum letzen Kunden
- Es existiert eine Regelarbeitsstätte, die aber nur für
Materialbesorgungen usw. angefahren werden soll.
- Dienstwagen darf nicht privat genutzt werden
- im vergangenen Jahr 132 Tage mit Arbeitszeit > 8 Stunden
- auf Lohnsteuer-Bescheinigung stehen 834 Euro "steuerfreie
Verpflegungszuschüsse bei Auswärtstätigkeit"
- In meinen monatl. Bezüge-Nachweisen steht, dass es eine "Allgemeine
Einsatzwechseltätigkeit" ist.
Wie kann/muss ich das jetzt in der Steuererklärung angeben, damit es mir
möglichst viel bringt???
Stichpunkte:
- Einsatzwechseltätigkeit?
- Entfernungspauschale?
- Verpflegungspauschale?
- Fahrten zum Kunden oder pauschal zur Regelarbeitsstätte?
Freue mich über jeden Hinweis und jede Hilfe!
Dankeschön!!!
J. Clemens