Steuererklärung für 2003, 2004

Steuererklärung für 2003, 2004

am 06.04.2005 16:31:06 von Christian Donth

Hallo Group, ich habe hier ein paar Fragen.

Zunächst mal Vorgeschichte:

Im Juli 2003 habe ich mein ABI gemacht. Im Sommer habe ich ein bisschen
gejobbt und dort auch 60 EUR Lohnsteuer gezahlt. Im Oktober 2003 habe ich
ein Studium bei der Polizei in Niedersachsen begonnen (komme ursprünglich
aus Sachsen-Anhalt).

In meinem Heimatort bin ich mit Hauptwohnsitz bei meinen Großeltern gemeldet
(lange Geschichte, Mutter verstorben usw...). In Niedersachsen habe ich
einen Nebenwohnsitz.

In 2004 habe ich es versäumt, eine Einkommenssteuererklärung für das Jahr
2003 abzuliefern. In 2003 habe ich insgesamt 130EUR Lohnsteuer bezahlt,
welche ich mir gerne wiederholen würde.

1.) Ist das auch jetzt zu diesem späten Zeitpunkt noch möglich? Wie stelle
ich das am Besten an? Ich bin mit den ganzen Steuerkrams nicht wirklich
vertraut.

2.) Das Steuergesetz hat sich ja meines Wissens ein wenig geändert (Doppelte
Haushaltsführung?). Für 2003 gabs das ja noch, darf ich das dann noch
anwenden? (Zum Beispiel Quick Steuer 2004 für diese Erklärung benutzen)?

3.) Thema Hauptwohnsitz - Nebenwohnsitz:
Ich bin jedes Wochenende nach Hause gefahren, lässt sich da irgendwie was
absetzen? (Heimfahrten?)



Das wars irgendwie soweit, ich hoffe, dass ich zahlreiche Antworten auf
diesen Post bekomme :)

MFG Christian Donth

Re:

am 09.04.2005 11:34:51 von Siegfried Rundstedt

Christian Donth schrieb:
>
> In 2004 habe ich es versäumt, eine Einkommenssteuererklärung für das Jahr
> 2003 abzuliefern. In 2003 habe ich insgesamt 130EUR Lohnsteuer bezahlt,
> welche ich mir gerne wiederholen würde.
>
> 1.) Ist das auch jetzt zu diesem späten Zeitpunkt noch möglich? Wie stelle
> ich das am Besten an? Ich bin mit den ganzen Steuerkrams nicht wirklich
> vertraut.

Ja, Du kannst noch einen Antrag auf Veranlagung 2003 stellen, und zwar
bis spätestens zum 31.12.2005. Hol das Formular beim Finanzamt ab, oder
besorg Dir eine Software.

> 2.) Das Steuergesetz hat sich ja meines Wissens ein wenig geändert (Doppelte
> Haushaltsführung?). Für 2003 gabs das ja noch, darf ich das dann noch
> anwenden? (Zum Beispiel Quick Steuer 2004 für diese Erklärung benutzen)?

Kosten für die doppelte Haushaltsführung können neuerdings wieder
zeitlich unbeschränkt angesetzt werden. Es fragt sich aber, ob
das in Deinem Fall - es geht um 130 Euro - eine Rolle spielt.
>
> 3.) Thema Hauptwohnsitz - Nebenwohnsitz:
> Ich bin jedes Wochenende nach Hause gefahren, lässt sich da irgendwie was
> absetzen? (Heimfahrten?)

Ja, aber interessant werden solche Fragen eher bei 130.000 Euro.



Gruß, Steve

Re:

am 09.04.2005 11:44:02 von Eric Lorenz

Steve Highcastle schrieb:

> Ja, Du kannst noch einen Antrag auf Veranlagung 2003 stellen, und zwar
> bis spätestens zum 31.12.2005. Hol das Formular beim Finanzamt ab, oder
> besorg Dir eine Software.

Für 130 Euro kann er schnell und einfach www.elster.de anklicken und da
alles eingeben.

Eric