welches ist derzeit die günstigste BKK?

welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 06.06.2005 17:13:01 von Lord Voldemort

Kunde hat für seine Mitarbeiter ein Angebot von der R&V Betriebskrankenkasse
zu 11,9%.
Ist das noch zu unterbieten oder gibts da Fallstricke, bzw. auf was ist zu
achten?

wer kennt sich da aus?

Gruß

Georg Völlinger

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 07.06.2005 01:09:30 von Michael Toelpel

"Lord Voldemort" <
> Kunde hat für seine Mitarbeiter ein Angebot von der R&V Betriebskrankenkasse
> zu 11,9%.
> Ist das noch zu unterbieten oder gibts da Fallstricke, bzw. auf was ist zu
> achten?

von derartigen KVs ist seriöserweise abzuraten, denn es häufen sich
immer mehr Meldungen wo die Versicherten nicht mehr behandelt werden

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 07.06.2005 05:42:15 von Andre Averdiek

"Michael Toelpel" <> schrieb im Newsbeitrag
news:d82l3e$jia$01$
>
> "Lord Voldemort" <> schrieb im Newsbeitrag
news:42a467ab$0$315$
> > Kunde hat für seine Mitarbeiter ein Angebot von der R&V
Betriebskrankenkasse
> > zu 11,9%.
> > Ist das noch zu unterbieten oder gibts da Fallstricke, bzw. auf was ist
zu
> > achten?
>
> von derartigen KVs ist seriöserweise abzuraten, denn es häufen sich
> immer mehr Meldungen wo die Versicherten nicht mehr behandelt werden
>

Na dann nenn doch mal Beispiele aus denen ein direkter Zusammenhang zwischen
günstigem Beitragssatz und schlechter Zahlung sowie teurer Beitragssatz und
gute Leistung eindeutig beweisbar ist. Wenn sich die Meldungen häufen, wie
du schriebst, sollte das ja kein Problem sein.

Gruß

Andre Averdiek

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 07.06.2005 08:23:23 von Wolfgang Kieckbusch

Wobei die R&V als Ableger der Volksbanken, als seriös zu bezeichnen ist.
Gruß, Wolfgang

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 07.06.2005 15:45:38 von Michael Toelpel

"Andre Averdiek" <

> Na dann nenn doch mal Beispiele aus denen ein direkter Zusammenhang zwischen
> günstigem Beitragssatz und schlechter Zahlung sowie teurer Beitragssatz und
> gute Leistung eindeutig beweisbar ist. Wenn sich die Meldungen häufen, wie
> du schriebst, sollte das ja kein Problem sein.

du dann schnapp dir einfach mal google. Es gab in der Vergangenheit schon
viele Meldungen in der Press oder in TV-Magazinen, wo Versicherte beklagten
dass der Arzt sie wegen einer Billig-KK nicht behandeln wollte oder nur sehr
zögerlich. Die Ärzte haben offen zugegeben, dass sie von Billigkassen weniger
Honor bekommen und daher andere Patienten bevorzugen.
Ebenfalls gibt es haufenweise Meldungen wo Versicherte Krankenhausbehandlungen oder
diverse Medikamente
nicht gewilligt bekamen oder nur mir juristischen Druck.
Daher sollte man sich echt überlegen, ob man da wegen ein paar Euro dann
im Ernstfall in die Röhre schaut, denn bei einigen Kassen wird man wie in der DDR
behandelt.

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 07.06.2005 18:36:39 von Gerd Millmann

"Andre Averdiek" <> schrieb im Newsbeitrag
news:d8358l$rj7$
>
> "Michael Toelpel" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:d82l3e$jia$01$
>>
>> "Lord Voldemort" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:42a467ab$0$315$
>>
>> von derartigen KVs ist seriöserweise abzuraten, denn es häufen sich
>> immer mehr Meldungen wo die Versicherten nicht mehr behandelt werden
>>
>
> Na dann nenn doch mal Beispiele aus denen ein direkter Zusammenhang
> zwischen
> günstigem Beitragssatz und schlechter Zahlung sowie teurer Beitragssatz
> und
> gute Leistung eindeutig beweisbar ist. Wenn sich die Meldungen häufen, wie
> du schriebst, sollte das ja kein Problem sein.
>

Da reicht ein Blick in die Presse (nicht einmal Fachpresse). Taunus BKK -
Beschwerden ohne Ende, es gab Artikel in allen großen Zeitungen, google
mal ein bisschen. Mobil Oil, Essanelle, BKK Stadt Hamburg, BKK Stadt
Berlin (große Artikel, weil Krankenhausrechnungen nicht bezahlt), in NRW
z. B. BKK für Heilberufe (kurz vor Insolvenz).

Es ist kein Problem, auch nicht für Dich.

Tschüss

gerd

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 07.06.2005 22:01:39 von Andre Averdiek

"Wolfgang Kieckbusch" <> schrieb im
Newsbeitrag news:d83egu$rco$05$
> Wobei die R&V als Ableger der Volksbanken, als seriös zu bezeichnen ist.
> Gruß, Wolfgang
>

Verstehe ich nicht!

Was bitte schön ist an einer Bank (Volksbank)seriös?

Guthabenzinsen 0% auf nem Girokonto, bei Sollzinsen bis knapp unter 20%.

Was ist schon das Ausrauben einer Bank, im Vergleich zu ihrer Gründung.
Frei nach W.Churchill.

Gruß

Andre

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 07.06.2005 23:21:42 von Andre Averdiek

"Michael Toelpel" <> schrieb im Newsbeitrag
news:d848e7$7qe$02$
>
> "Andre Averdiek" <> schrieb im Newsbeitrag
news:d8358l$rj7$
>
> > Na dann nenn doch mal Beispiele aus denen ein direkter Zusammenhang
zwischen
> > günstigem Beitragssatz und schlechter Zahlung sowie teurer Beitragssatz
und
> > gute Leistung eindeutig beweisbar ist. Wenn sich die Meldungen häufen,
wie
> > du schriebst, sollte das ja kein Problem sein.
>
> du dann schnapp dir einfach mal google. Es gab in der Vergangenheit schon
> viele Meldungen in der Press oder in TV-Magazinen, wo Versicherte
beklagten
> dass der Arzt sie wegen einer Billig-KK nicht behandeln wollte oder nur
sehr
> zögerlich. Die Ärzte haben offen zugegeben, dass sie von Billigkassen
weniger
> Honor bekommen und daher andere Patienten bevorzugen.
> Ebenfalls gibt es haufenweise Meldungen wo Versicherte
Krankenhausbehandlungen oder
> diverse Medikamente
> nicht gewilligt bekamen oder nur mir juristischen Druck.
> Daher sollte man sich echt überlegen, ob man da wegen ein paar Euro dann
> im Ernstfall in die Röhre schaut, denn bei einigen Kassen wird man wie in
der DDR
> behandelt.
>

Ja, klar die Berichte sind mir schon bekannt. Aber ich sehe nicht, daß man
das verallgemeinern kann.
Und in Finanztest Untersuchungen liest der interessierte Kunde ja auch immer
wieder das Ergebniss das Krankenkassen zu 99% identische Leistungen haben,
da gesetzlich vorgeschrieben.
Auch über die AOK und andere teure Ersatzkassen gibt es "Verwunderliches"
genug zu berichten.

Siehe google...

Eins von vielen Beispielen...

Zitat an....

AOK Niedersachsen entlässt Chefin

Der Verwaltungsrat der niedersächischen AOK hat der Vorstandsvorsitzenden
der Krankenkasse, Christine Lüer, am Dienstag fristlos gekündigt. Damit
ziehe man die personellen Konsequenzen aus zwei umstrittenen Bonuszahlungen
von 45.000 Euro und 15.000 Euro an die Managerin, teilte die Krankenkasse in
Hannover nach der Sondersitzung des Verwaltungsrats mit.

Nach Feststellung des niedersächsischen Sozialministeriums waren die
Sonderprämien unrechtmäßig gezahlt worden. Der Verwaltungsrat beschloss
zudem, alle zu Unrecht an Lüer gezahlten Zuwendungen zurückzufordern. Die
Amtsgeschäfte der AOK-Vorstandschefin soll bis zur Wahl eines Nachfolgers
zunächst Lüers bisheriger Stellvertreter führen.
Lüer will Entscheidung anfechten
Die umstrittenen Gelder hatte die 48-Jährige beansprucht, weil sie
monatelang ohne Stellvertreter die Geschäfte der AOK-Niedersachsen geführt
hatte. Ihr Anwalt sagte der Nachrichtenagentur dpa im Anschluss an die
Entscheidung, Lüer werde den Beschluss nicht hinnehmen: "Dass wir rechtliche
Mittel ergreifen werden, steht fest."

Kurz vor der Verwaltungsrats-Sitzung war der Vizevorsitzende des Gremiums,
Hans-Jürgen Steinau, zurückgetreten. Er zog damit ebenso die Konsequenzen
aus der Affäre wie der Vorsitzende Gerrit Wolter, der schon in der
vergangenen Woche sein Amt niedergelegt hatte. Beide hatten mit Lüer die
umstrittenen Zahlungen vereinbart und hatten dabei den Verwaltungsrat
umgangen, was nach Ansicht des Ministeriums rechtswidrig war.

Und Zitat wieder aus...

Merke, nur weil eine Kasse von Dir mehr Geld nimmt, heisst das noch lange
nicht das davon mehr für Deine Gesundheit bezahlt wird.


Gruß

Andre Averdiek

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 07.06.2005 23:32:28 von Andre Averdiek

"Gerd Millmann" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
>

> Da reicht ein Blick in die Presse (nicht einmal Fachpresse). Taunus BKK -
> Beschwerden ohne Ende, es gab Artikel in allen großen Zeitungen, google
> mal ein bisschen. Mobil Oil, Essanelle, BKK Stadt Hamburg, BKK Stadt
> Berlin (große Artikel, weil Krankenhausrechnungen nicht bezahlt), in NRW
> z. B. BKK für Heilberufe (kurz vor Insolvenz).
>
> Es ist kein Problem, auch nicht für Dich.

Wie ich auch bereits an anderer Stelle schrieb... das gibts auch bei teuren
Kassen.

Siehe z.B. Entlassung der AOK Chefin Niedersachen etc...

Meine Frau ist seit über zehn Jahren bei einer BKK, vorher Barmer und hat
seither noch nie Probleme mit irgendetwas gehabt.
Alle Leistungen ruckzuck gebilligt, persönlicher Kontakt TOP (obwohl
telefonisch), Fachkenntnis TOP...

Für das Geld das wir dort sparen wüßte ich wirklich nicht was die Abrmer
dementsprechend besser macht. ganz im Gegenteil.

Ich sehe keinen direkten Zusammenhang zwischen hohem Preis und automatisch
besserer Leistung.
Wohl aber, und das war sicher ein Problem; Wenn innerhalb weniger Monate
eine kleine BKK-Oil die Migliederzahl, bei gleicher Mitarbeiterstärke, mal
eben verhundertfacht kann das nicht gutgehen. Aber das würde auch jedem
anderen Dienstleister in gleicher Situation passieren. Siehe z.B. damals Sun
Life mit VL- Produkten. Einmal in der FAchpresse gelobt oder als besonders
günstig erkoren und schon rennt halb Deutschland die Bude ein. Bei der Sun
Life haben damals 4 Personen, die vorher wenige Anträge täglich bearbeiteten
von einem tag auf den anderen Anträge Wäschekorbweise verarbeiten müssen....

Gruß

Andre

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 08.06.2005 11:13:48 von Michael Toelpel

"Andre Averdiek" <
>
> "Michael Toelpel" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:d848e7$7qe$02$
>>
>> "Andre Averdiek" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:d8358l$rj7$
>>
>> > Na dann nenn doch mal Beispiele aus denen ein direkter Zusammenhang
> zwischen
>> > günstigem Beitragssatz und schlechter Zahlung sowie teurer Beitragssatz
> und
>> > gute Leistung eindeutig beweisbar ist. Wenn sich die Meldungen häufen,
> wie
>> > du schriebst, sollte das ja kein Problem sein.
>>
>> du dann schnapp dir einfach mal google. Es gab in der Vergangenheit schon
>> viele Meldungen in der Press oder in TV-Magazinen, wo Versicherte
> beklagten
>> dass der Arzt sie wegen einer Billig-KK nicht behandeln wollte oder nur
> sehr
>> zögerlich. Die Ärzte haben offen zugegeben, dass sie von Billigkassen
> weniger
>> Honor bekommen und daher andere Patienten bevorzugen.
>> Ebenfalls gibt es haufenweise Meldungen wo Versicherte
> Krankenhausbehandlungen oder
>> diverse Medikamente
>> nicht gewilligt bekamen oder nur mir juristischen Druck.
>> Daher sollte man sich echt überlegen, ob man da wegen ein paar Euro dann
>> im Ernstfall in die Röhre schaut, denn bei einigen Kassen wird man wie in
> der DDR
>> behandelt.
>>
>
> Ja, klar die Berichte sind mir schon bekannt. Aber ich sehe nicht, daß man
> das verallgemeinern kann.
> Und in Finanztest Untersuchungen liest der interessierte Kunde ja auch immer
> wieder das Ergebniss das Krankenkassen zu 99% identische Leistungen haben,
> da gesetzlich vorgeschrieben.

du kapierst es wohl einfach nicht. Es ist kein Gerücht sondern Fakt,
dass diese Billigkassen den Ärzten und Krankenhäusern weniger für ihre
Arbeit zahlen. das sie 99% der Leistungen haben ist ja keine Frage, aber wie
sie gedenken diese Leistungen zu bezahlen, das ist der Punkt. Und dann finde
mal einen Arzt der nicht gleich mit den Augen rollt, wenn du deine Billgkarte ziehst.
Dann kommen eben die Sprüche, das man dich z.Z. nicht nehmen kann usw.
Du bist mit der Karte dann der letzte dort

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 08.06.2005 21:56:02 von Gerd Millmann

"Andre Averdiek" <> schrieb im Newsbeitrag
news:d853vb$nhs$
>
> "Gerd Millmann" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:
>>
> Ich sehe keinen direkten Zusammenhang zwischen hohem Preis und automatisch
> besserer Leistung.
> Andre
>

Das Problem liegt auf einer anderen Ebene, die sich Risikostrukturausgleich
nennt.
Alle Kassen zahlen ca. 12,8% an den RSA, auch wenn sie einen günstigeren
Beitragssatz
haben. Die Differenz ergibt sich aus der Summe, die sie für Leistungen
erhalten, aber
nicht ausgeben.

Kernsatz: Der Beitragssatz richtet sich ausschließlich nach den ausgegebenen
Leistungen.

Weder der eingenommene Beitrag noch die Verwaltungskosten haben einen
signifikanten Einfluss auf den Beitragssatz.

Kernsatz 2: Eine Kasse mit günstigem Beitragssatz hat diesen, weil sie wenig
Leistungen
ausgibt.

Da gibt es zwei Möglichkeiten: Sie braucht keine Leistungen ausgeben, weil
nur Junge/Gesunde
versichert sind, das kann aber doch nicht lange gutgehen, wie der gesunde
Menschenverstand mir einredet.

Oder sie leistest nicht, obwohl sie muss. Daher dürften auch die vielen
Artikel in
den Zeitungen kommen.

Zu den Leistungen allgemein: Eine Kasse, die einen Leistungsanspruch
verschweigt (oder
kennt sich jemand so gut im Leistungskatalog der GKV aus, dass er alles
weiß?) und somit
nicht leistet, leistet 0%, da ist es mir egal, ob 99% oder nach Stiftung
Warentest 95% der
Leistungen gleich sind.

Tschüss

gerd

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 09.06.2005 00:43:36 von Hubert Mayer

Am Tue, 7 Jun 2005 18:36:39 +0200 schrieb Gerd Millmann:

> "Andre Averdiek" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:d8358l$rj7$
>>
>> "Michael Toelpel" <> schrieb im Newsbeitrag
>> news:d82l3e$jia$01$
>>>
>>> "Lord Voldemort" <> schrieb im Newsbeitrag
>> news:42a467ab$0$315$
>>>
>>> von derartigen KVs ist seriöserweise abzuraten, denn es häufen sich
>>> immer mehr Meldungen wo die Versicherten nicht mehr behandelt werden
>>>
>>
>> Na dann nenn doch mal Beispiele aus denen ein direkter Zusammenhang
>> zwischen
>> günstigem Beitragssatz und schlechter Zahlung sowie teurer Beitragssatz
>> und
>> gute Leistung eindeutig beweisbar ist. Wenn sich die Meldungen häufen, wie
>> du schriebst, sollte das ja kein Problem sein.
>>
>
> Da reicht ein Blick in die Presse (nicht einmal Fachpresse). Taunus BKK -
> Beschwerden ohne Ende, es gab Artikel in allen großen Zeitungen, google
> mal ein bisschen. Mobil Oil, Essanelle, BKK Stadt Hamburg, BKK Stadt
> Berlin (große Artikel, weil Krankenhausrechnungen nicht bezahlt), in NRW
> z. B. BKK für Heilberufe (kurz vor Insolvenz).
>
> Es ist kein Problem, auch nicht für Dich.
>
> Tschüss
>
> gerd

Konnte mich über Taunus BKK nicht beschweren in den letzten 2 Jahren...
Nur der Beitrag lässt mich wechseln.. und keiner der Ärzte hat die Nase
gerümpft... (Das war jetzt auf folgende beiträge hier bezogen...)

btw: Nicht alle Rechnungen, die Ärzte und Krankenhäuser stellen, sin
auch gerechtfertigt...also ist das pauschale "verbösen" von nicht voll
zahlenden BBKs oder andern nicht gerechtfertigt..

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 10.06.2005 16:24:46 von Andre Averdiek

"Michael Toelpel" <> schrieb im Newsbeitrag
news:d86csf$k1a$00$
..
>
> du kapierst es wohl einfach nicht. Es ist kein Gerücht sondern Fakt,
> dass diese Billigkassen den Ärzten und Krankenhäusern weniger für ihre
> Arbeit zahlen. das sie 99% der Leistungen haben ist ja keine Frage, aber
wie
> sie gedenken diese Leistungen zu bezahlen, das ist der Punkt. Und dann
finde
> mal einen Arzt der nicht gleich mit den Augen rollt, wenn du deine
Billgkarte ziehst.
> Dann kommen eben die Sprüche, das man dich z.Z. nicht nehmen kann usw.
> Du bist mit der Karte dann der letzte dort
>

Ich kapiere grundsätzlich keine falschen Verallgemeinerungen.

Aus Deinem Posting entnehme ich, daß Du

a) unsachlich diskutierst
b) nicht einmal die grundlegenden Zahlungsströme innerhalb der gesetzlichen
Krankenkassen begriffen hast.

Es ist richtig, daß z.B. die BKKs für bestimmte Leistungen anders mit der
Kassenärztlichen Vereinigung abrechnen als z.B. eine AOK oder eine Barmer.
Für die Abrechnungen sind deshalb nicht die Ärzte oder BKKs verantwortlich,
sondern nahezu alles läuft über die Kassenärztlichen Vereinigungen.
Wenn es nun die BKKs schaffen anders abzurechen (mal mehr aber auch mal
weniger) so hat das nichts mit demBeitragssatz der Kasse und der
entsprechenden Beitragssatz zu tun. Wenn Dein Arzt dir irgendeine Leistung
verweigert, die Du bei einer teureren Krankenkassen bekommen solltest, laß
Dir das schriftlich geben. Bin gespannt, wie der Arzt dann reagiert.

Hierzu solltest Du mal bei der für Deinen Bereich zuständigen Vereinigung
die Satzungen und Bestimmungen lesen.

Z.B. hier:

2.pdf_014.pdf

Im übrigen empfehle ich Dir den Arzt zu wechseln. Bei mir, meiner Frau oder
unseren Kindern hat noch kein Mediziner mit den Augen geroltl. ganz im
Gegenteil.

Gruß

Andre Averdiek

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 10.06.2005 22:38:26 von Gerd Millmann

>
> Es ist richtig, daß z.B. die BKKs für bestimmte Leistungen anders mit der
> Kassenärztlichen Vereinigung abrechnen als z.B. eine AOK oder eine Barmer.
> Für die Abrechnungen sind deshalb nicht die Ärzte oder BKKs
> verantwortlich,
> sondern nahezu alles läuft über die Kassenärztlichen Vereinigungen.
> Wenn es nun die BKKs schaffen anders abzurechen (mal mehr aber auch mal
> weniger) so hat das nichts mit demBeitragssatz der Kasse und der
> entsprechenden Beitragssatz zu tun. Wenn Dein Arzt dir irgendeine Leistung
> verweigert, die Du bei einer teureren Krankenkassen bekommen solltest, laß
> Dir das schriftlich geben. Bin gespannt, wie der Arzt dann reagiert.
>

Ist ja alles ganz richtig, aber dann doch nicht. Die Kassen zahlen erst
einmal
eine Kopfpauschale, und die ist bei den großen Kasse höher als bei den BKKn.
Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg hat da auf der Homepage eine Liste.
Google mal danach. Die KVH hat auch alle Vertragsärzte aufgefordert, hier
Unterschiede in der Behandlung zu machen. Sind nicht verklagt worden.....

Aber nicht alle BKKs zahlen geringe Kopfpauschalen. Halt nur so ganz
billige. Denn darum sind sie billig. Siehe mein Posting zum Thema
Risikostrukturausgleich. Hier noch einmal der Kernsatz: Der Beitragssatz
einer GKV ist ausschließlich durch die gezahlten Leistungen definiert.
Günstiger Beitragssatz (unter 12,8%) heisst wenig Leistungen (entweder
nur Gesunde oder Verweigerung).

Tschüss

gerd

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 11.06.2005 14:29:40 von Michael Toelpel

"Andre Averdiek" <

> Es ist richtig, daß z.B. die BKKs für bestimmte Leistungen anders mit der
> Kassenärztlichen Vereinigung abrechnen als z.B. eine AOK oder eine Barmer.
> Für die Abrechnungen sind deshalb nicht die Ärzte oder BKKs verantwortlich,
> sondern nahezu alles läuft über die Kassenärztlichen Vereinigungen.
> Wenn es nun die BKKs schaffen anders abzurechen (mal mehr aber auch mal
> weniger) so hat das nichts mit demBeitragssatz der Kasse und der
> entsprechenden Beitragssatz zu tun. Wenn Dein Arzt dir irgendeine Leistung
> verweigert, die Du bei einer teureren Krankenkassen bekommen solltest, laß
> Dir das schriftlich geben. Bin gespannt, wie der Arzt dann reagiert.
>

du hast es immer noch nicht begriffen. Es ist doch egal wieso weshalb warum. Fakt
ist dass die Klagen über die Billigkassen nicht zu leugnen sind und dass schon vielerorts
zugegeben wurde, das man (Ärzte) Patienten von Billigkassen nicht mehr nimmt oder
irgendwie anders vergrauelt. Einfach mal die Presse lesen, googeln , Radio oder TV
einschalten. Achtung, vorher natürlich die rosarote Brille abnehmen!

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 06.07.2005 10:55:41 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 06.07.2005 13:19:38 von Klemm

Gisbert Sachs schrieb:
> Andre Averdiek schrieb:

[..]

> > Guthabenzinsen 0% auf nem Girokonto, bei Sollzinsen bis knapp unter 20%.
>
> PKV abgeschlossen, 8-12 Monatsbeiträge an Provision verdient.

8 - 12 MB AP ?!?!? Goil!!!! Wo gibbet die!

Also, versteh mich nicht falsch, eine Vollkranken metert ganz gut, aber
das Maximum, von dem ich bisher hörte, waren bis jetzt 7 MB AP für
eine Vollkranken.

GK

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 06.07.2005 13:22:55 von Klemm

Gisbert Sachs schrieb:

> PKV abgeschlossen, 8-12 Monatsbeiträge an Provision verdient.

Ähem, was ich noch vergessen hab: Die MB AP sind natürlich netto,
dh. ohne Versicherungssteuer und die müssen dann noch versteuert
werden. Die Pov ist schon etwas niedriger, aber sie ist auch so ganz
gut.

GK

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 06.07.2005 22:49:45 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: welches ist derzeit die günstigste BKK?

am 07.07.2005 21:09:36 von Klemm

Gisbert Sachs schrieb:
> Klemm schrieb:
>
> > 8 - 12 MB AP ?!?!? Goil!!!! Wo gibbet die!
>
> Ich gehe davon aus, dass diese Formulierung auch Ironie darstellt.

Ähem! Nächstes mal packe ich mehrere smileys dahinter! Versprochen!
;-)

> Ansonsten solltest du dich mal fragen, wie diese Reaktion bei
> Verbrauchern ankommt...

so.

> > eine Vollkranken metert ganz gut
>
> Man könnte diesen Satz für eine präzise und prägnante Zusammenfas=
sung
> aller der mit der Einführung einer Vermittlerrichtlinie verbundenen
> Vorteile ansehen.

Jep! Ich unterstütze diese Forderung voll und ganz, auch wenn die
Aussage (meine) nicht falsch ist. Allerdings sehe ich hier den
Zusammenhang (BKK - PKV) nicht.

Auch nach Einführung einer Vermittlerrichtlinie lebt der Vermittler
vom Verkauf der jeweiligen Produkte und da gilt, dass eine
Vollkrankenversicherung sehr gut verprovisioniert wird.

GK