Versicherung gegen Versandrisiko / Warenversandversicherung (pauschal)
Versicherung gegen Versandrisiko / Warenversandversicherung (pauschal)
am 07.06.2005 17:18:24 von newsonly2
Hallo NG,
kennt jemand zufällig eine Versicherung mit der man das Versandrisiko
(im konkreten Fall: von Reiseunterlagen) pauschal versichern kann?
Jedes mal zur Post rennen und als Einschreiben verschicken ist lästig
und eh nur bis 20/25 EUR versichert (Ein verlorenes Ticket kostet aber
schon 50EUR, in der Regel sind 2 in jedem Umschlag). Als Postpaket
(höhere Versicherungssumme) ist auf Dauer auch zu teuer.
Ich suche also eine Versicherung die das Versandrisiko z.b. nach Anzahl
der Briefe pro Jahr und durchschnittlichem Wert pauschal absichert,
sodass man die Briefe einfach in den Briefkasten werfen kann.
Gibt es sowas? Meine (Branchen-) Versicherungen wissen nix bzw. haben
das nur in Paketen inkludiert die für mich/meine Firma nicht in Frage
kommen.
Liebe Grüsse,
Oliver
Re: Versicherung gegen Versandrisiko / Warenversandversicherung (pauschal)
am 08.06.2005 00:22:01 von Frank Weinmann
"Oliver C. Thornton (sunda-islands.com)" <>
schrieb im Newsbeitrag news:d84ds0$16u$04$
> Hallo NG,
>
> kennt jemand zufällig eine Versicherung mit der man das Versandrisiko
> (im konkreten Fall: von Reiseunterlagen) pauschal versichern kann?
>
> Jedes mal zur Post rennen und als Einschreiben verschicken ist lästig
> und eh nur bis 20/25 EUR versichert (Ein verlorenes Ticket kostet aber
> schon 50EUR, in der Regel sind 2 in jedem Umschlag). Als Postpaket
> (höhere Versicherungssumme) ist auf Dauer auch zu teuer.
>
> Ich suche also eine Versicherung die das Versandrisiko z.b. nach Anzahl
> der Briefe pro Jahr und durchschnittlichem Wert pauschal absichert,
> sodass man die Briefe einfach in den Briefkasten werfen kann.
>
> Gibt es sowas? Meine (Branchen-) Versicherungen wissen nix bzw. haben
> das nur in Paketen inkludiert die für mich/meine Firma nicht in Frage
> kommen.
>
> Liebe Grüsse,
> Oliver
Weiss ich jetzt gerade auch nix. Aber beim Hermes Paketservice sind die
Pakete Grösse S, Kosten 3,90 bis 500 ? versichert. Angaben natürlich ohne
Gewähr. Der Haken dabei, statt zur Post musst du zu deren Paketshops.
Zweiter Haken: Wie jeder Paketdienst (auch der von der Post), verirren sich
die Auslieferer ja schon inner Telefonzelle.
Re: Versicherung gegen Versandrisiko / Warenversandversicherung (pauschal)
am 08.06.2005 00:50:30 von newsonly2
Di dalam z-netz.forum.versicherung "Frank Weinmann" menulis sebagai
berikut:
Hi Frank,
> Weiss ich jetzt gerade auch nix. Aber beim Hermes Paketservice sind
> die Pakete Grösse S, Kosten 3,90 bis 500 ? versichert. Angaben
> natürlich ohne Gewähr. Der Haken dabei, statt zur Post musst du zu
> deren Paketshops. Zweiter Haken: Wie jeder Paketdienst (auch der von
> der Post), verirren sich die Auslieferer ja schon inner Telefonzelle.
Eben... ich bräuchte halt ne allgemeine Versicherung die nicht "pro
Sendung" geht sondern allgemein für alle Reiseunterlagensendungen per
normaler Briefpost gilt.
Die TAS hat sowas in einem Package für Reisebüros inkludiert, kommt nur
für einen Reiseveranstalter nicht in Frage und ist einzeln weder bei TAS
noch bei Generali oder Hanse-Merkur (die anderen Versicherer mit denen
ich zu tun habe) zu bekommen.
Wenn sie Unterlagen versichern dann nur Blanko-BSP/IATA-Dokumente im
Safe, die Versicherung des Versands ausgestellter Unterlagen scheint
niemand für nötig zu erachten obwohl das im Prinzip für jedes Reisebüro
und jeden RV interessant wäre (Möchte nicht wissen wieviele
Ticktes/Voucher jedes Jahr bei der Post verloren gehen und von RB/RV
selber neu ausgestellt oder über "lost document" mit samt Gebühren
wiederbeschafft werden müssen...)
Lg,
Olly
Re: Versicherung gegen Versandrisiko / Warenversandversicherung (pauschal)
am 08.06.2005 10:19:57 von Wolfgang Kieckbusch
> Als Postpaket ist auf Dauer auch zu teuer.
Als Hermes-Paket nur 3,50 Euro plus MwSt.
Gruß, Wolfgang
Re: Versicherung gegen Versandrisiko / Warenversandversicherung (pauschal)
am 08.06.2005 10:42:45 von newsonly2
"Wolfgang Kieckbusch" schrieb:
Hi Wolfgang,
> Als Hermes-Paket nur 3,50 Euro plus MwSt.
Der Witz ist: Ich will zu keiner Post, zu keiner Annahmestelle oder
sonstwas rennen müssen, ich will keine Formulare ausfüllen oder
ähnliches. Ich will nen Brief in den Briefkasten werfen und aus. Und
genau das Risiko ("Post verschlampt Brief") will ich hassle-free
abdecken.
Und von Hermes halt ich absolut garnix, wenn irgendwo "Versand durch
Hermes" steht kauf ich da nicht, weil das nur für Leute geeignet ist die
24h am Tag neben der Haustüre sitzen, eine Adresse haben die
unverfehlbar ist (z.b. Reichstag) und nichts schweres geliefert bekommen
(Da steht sonst "Nicht angetroffen" auf dem Schein weil $Bote zu faul
war das Paket zu tragen obwohl man den ganzen Tag mal da war...)
Ich suche:
Brief -> Briefkasten. Risiko: Versicherung.
Liebe Grüsse,
Olly
Re: Versicherung gegen Versandrisiko / Warenversandversicherung (pauschal)
am 08.06.2005 13:38:47 von Wolfgang Kieckbusch
> die Versicherung des Versands ausgestellter Unterlagen scheint
> niemand für nötig zu erachten
Aus eigener Erfahrung:
ich beziehe meine Tickets seit 30 Jahren per Post und noch nie ist ein Brief
verloren gegangen.
Und das bei ca. 2 Tickets im Monat.
Verlust kommt also ganz offensichtlich nicht so oft vor.
Gruß, Wolfgang
Re: Versicherung gegen Versandrisiko / Warenversandversicherung (pauschal)
am 08.06.2005 16:08:12 von Peter Leibold
"Oliver C. Thornton (sunda-islands.com)" <>
schrieb im Newsbeitrag news:d84ds0$16u$04$
> Hallo NG,
>
> kennt jemand zufällig eine Versicherung mit der man das Versandrisiko
> (im konkreten Fall: von Reiseunterlagen) pauschal versichern kann?
>
> Jedes mal zur Post rennen und als Einschreiben verschicken ist lästig
> und eh nur bis 20/25 EUR versichert (Ein verlorenes Ticket kostet aber
> schon 50EUR, in der Regel sind 2 in jedem Umschlag). Als Postpaket
> (höhere Versicherungssumme) ist auf Dauer auch zu teuer.
>
> Ich suche also eine Versicherung die das Versandrisiko z.b. nach Anzahl
> der Briefe pro Jahr und durchschnittlichem Wert pauschal absichert,
> sodass man die Briefe einfach in den Briefkasten werfen kann.
>
> Gibt es sowas? Meine (Branchen-) Versicherungen wissen nix bzw. haben
> das nur in Paketen inkludiert die für mich/meine Firma nicht in Frage
> kommen.
Auf die husche fallen mir Mannheimer/ Wüba ein - oder ein Makler vor Ort.
--
Gruss Peter
Peter & Susanne Leibold
Versicherungsmakler GBR