windata 5 + Update t-online 3.0

windata 5 + Update t-online 3.0

am 10.06.2005 10:18:09 von Harald Maedl

Ich arbeite noch mit einer Uralt-Version von Windata 5.xx in Verbindung
mit einer ebenso uralten T-Online-Version 3.0.
Nun kommt heute eine Mail von T-Online rein, dass man seine T-Online
Version updaten soll, da wichtige Daten sonst fehlen würden und dann ab
20.Juni kein BTX Zugang mehr möglich sei.
Was wird denn da geändert. Ich will die neue aufgeblasene T-Online
Software nicht und mir reicht auch die schmale Windata-Version
vollkommen aus, die imho ausschließlich mit der T-Online-Version 3.XX
zusammenarbeitet.
Hat jemand mehr Infos dazu, warum so ein Update notwendig sei?

Grüße
Harald

Re: windata 5 + Update t-online 3.0

am 10.06.2005 23:26:07 von Olaf Schultze

Harald Maedl schrieb:
>
> Ich arbeite noch mit einer Uralt-Version von Windata 5.xx in Verbindung
> mit einer ebenso uralten T-Online-Version 3.0.
> Nun kommt heute eine Mail von T-Online rein, dass man seine T-Online
> Version updaten soll, da wichtige Daten sonst fehlen würden und dann ab
> 20.Juni kein BTX Zugang mehr möglich sei.
> Was wird denn da geändert. Ich will die neue aufgeblasene T-Online
> Software nicht und mir reicht auch die schmale Windata-Version
> vollkommen aus, die imho ausschließlich mit der T-Online-Version 3.XX
> zusammenarbeitet.
> Hat jemand mehr Infos dazu, warum so ein Update notwendig sei?

Hallo Harald!

Es geht hier um den Classicgate Zugang zu den Banken, welcher durch ein
Zertifikat von T-Online und per Zufallszahl verschlüsselt wird. Nutzt du
mit deinem Programm so einen Cept (BTX) Zugang zu einer Bank? Ich kenne
dein beschriebenes Programm nicht! Für die T-Online banking Module der
Software 4+5 gibt es eine neue Zertifikatsdatei mit Namen cacert.002. Nur
mit dieser ist nach dem 20.06.2005 noch der Zugang zum Classicgate und dem
alten BTX-Zugang zur Bank noch möglich. Wenn du keinen solchen Zugang mehr
benutzt trifft dich dieses Problem nicht.
Das Zertifikat sollte sich aber eigentlich auch in einer älteren Software
problemlos nachinstallieren lassen, sofern der darin verwendete
Classicdecoder diese Funktion überhaupt unterstützt.

mfG Olaf Schultze

Re: windata 5 + Update t-online 3.0

am 11.06.2005 21:03:44 von Harald Maedl

Olaf Schultze wrote:
> Harald Maedl schrieb:


Hallo Olaf,

>> [warum Update von T-Online bei BTX]

> Es geht hier um den Classicgate Zugang zu den Banken, welcher durch
> ein Zertifikat von T-Online und per Zufallszahl verschlüsselt wird.
> Nutzt du mit deinem Programm so einen Cept (BTX) Zugang zu einer
> Bank?....

Ja , ich nutze einen CEPT-Zugang.

>... Ich kenne dein beschriebenes Programm nicht! Für die T-Online
> banking Module der Software 4+5 gibt es eine neue Zertifikatsdatei
> mit Namen cacert.002. Nur mit dieser ist nach dem 20.06.2005 noch der
> Zugang zum Classicgate und dem alten BTX-Zugang zur Bank noch
> möglich. Wenn du keinen solchen Zugang mehr benutzt trifft dich
> dieses Problem nicht.

Windata (= Software von Spasskasse) greift direkt auf das CEPT-Modul
des T-Onlinedecoders zu. Allerdings funktioniert das nur bis Version
3.0.
Bei meiner T-Online-Version sind im Unterordner "CERT" folgende Dateien:
cacert.000
cacert.001
client.pem
Reicht es aus, diese Datei cacert.002 einfach in den Unterordner zu
kopieren?

> Das Zertifikat sollte sich aber eigentlich auch in einer älteren
> Software problemlos nachinstallieren lassen, sofern der darin
> verwendete Classicdecoder diese Funktion überhaupt unterstützt.

CEPT wird unterstützt

Herzlichen Dank schon einmal für deine Infos.

Grüße
Harald

Re: windata 5 + Update t-online 3.0

am 11.06.2005 21:24:43 von Harald Maedl

Olaf Schultze wrote:
> Harald Maedl schrieb:

Hallo Olaf,

>> [update t-online 3.0]>

> Das Zertifikat sollte sich aber eigentlich auch in einer älteren
> Software problemlos nachinstallieren lassen, sofern der darin
> verwendete Classicdecoder diese Funktion überhaupt unterstützt.

Ich war jetzt mal mutig und habe das Update installiert. Entgegen
meinen Befürchtungen wird tatsächlich nicht die neue T-Online, sondern
nur die benötigten Programme für den Decoder 3.0 installiert. Dauert
keine drei Minuten und Probleme mit der Banksoftware scheint es auch
nicht zu geben.
Ach ja, und im Ordner CERT steht jetzt auch die cacert.002.
Vielen Dank für deine Tipps, die mir sehr geholfen haben.

Grüße
Harald

Re: windata 5 + Update t-online 3.0

am 11.06.2005 21:44:22 von Olaf Schultze

Harald Maedl schrieb:
>
> Olaf Schultze wrote:
> > Harald Maedl schrieb:
>
> Hallo Olaf,
>
> >> [update t-online 3.0]>
>
> > Das Zertifikat sollte sich aber eigentlich auch in einer älteren
> > Software problemlos nachinstallieren lassen, sofern der darin
> > verwendete Classicdecoder diese Funktion überhaupt unterstützt.
>
> Ich war jetzt mal mutig und habe das Update installiert. Entgegen
> meinen Befürchtungen wird tatsächlich nicht die neue T-Online, sondern
> nur die benötigten Programme für den Decoder 3.0 installiert.

Hi Harald!

Das hätte ich dir auch sagen können ;-))
Die Updateroutine der jeweiligen T-Online Version ist nur innerhalb einer
Versionsnummer. Aus 3.0 wird dann 3.xx. Ich war mir jetzt nur nicht
schlüssig, welches Banking Modul in der 3.0 integriert war. Wenn es 2.1xx
war, dann konnte es auch schon mit der Verschlüsselungsfunktion umgehen.
Wenn dein Programm einen Cept Zugang bisher bedienen konnte, dann muß diese
Verschlüsselungsfunktion aber enthalten sein. Den alten alternativen Zugang
(Ohne Schlüssel) gibt es seitens T-Online schon ca 3 Jahre nicht mehr.
Daher frug ich nach einem genutzten Cept Zugang.

> Dauert
> keine drei Minuten und Probleme mit der Banksoftware scheint es auch
> nicht zu geben.
> Ach ja, und im Ordner CERT steht jetzt auch die cacert.002.
> Vielen Dank für deine Tipps, die mir sehr geholfen haben.

Keine Ursache ;-))

mfG Olaf Schultze

--
private Money99 FAQ:
Das ist die Money99-Page
Infos zum Stöckl Decoder:
passende Gruppe news:microsoft.public.de.money