Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 29.06.2005 08:38:59 von anhi

Hallo,

nach einem Hauskauf würde ich gerne meine Familie absichern - bin
Alleinverdiener, einige Kinder, der Kredit wäre noch zu tilgen usw..

Es gibt doch Risikolebensversicherungen mit analog zur Restschuld fallender
Versicherungssumme. Könnt Ihr mir hier SERIÖSE Versicherer empfehlen, bei
denen ich mal nach dem Preis fragen könnte?

(Z.B. höre ich immer mal wieder, "Cosmos ist zwar billig, aber..." ... aber
was?)

Grüße Andreas

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 29.06.2005 17:06:25 von Peter Leibold

"anhi" <> schrieb im Newsbeitrag
news:42c24242$0$19368$
> Hallo,
>
> nach einem Hauskauf würde ich gerne meine Familie absichern - bin
> Alleinverdiener, einige Kinder, der Kredit wäre noch zu tilgen usw..
>
> Es gibt doch Risikolebensversicherungen mit analog zur Restschuld
> fallender Versicherungssumme. Könnt Ihr mir hier SERIÖSE Versicherer
> empfehlen, bei denen ich mal nach dem Preis fragen könnte?
>
> (Z.B. höre ich immer mal wieder, "Cosmos ist zwar billig, aber..." ...
> aber was?)
>

Als Nichtraucher - WWK,

oder Interrisk, Dialog bsw.

--
Gruss

Peter

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 29.06.2005 18:17:51 von Thomas Meyering

anhi schrieb
> Hallo,
>
> nach einem Hauskauf würde ich gerne meine Familie absichern - bin
> Alleinverdiener, einige Kinder, der Kredit wäre noch zu tilgen usw..
>
> Es gibt doch Risikolebensversicherungen mit analog zur Restschuld fallender
> Versicherungssumme. Könnt Ihr mir hier SERIÖSE Versicherer empfehlen, bei
> denen ich mal nach dem Preis fragen könnte?

Alle deutschen Versicherer sind seriös.

> (Z.B. höre ich immer mal wieder, "Cosmos ist zwar billig, aber..." ... aber
> was?)

zahlt zu wenig Provision;-)

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 29.06.2005 21:23:24 von Nils-Oliver Majewski

"anhi" <> schrieb im Newsbeitrag
news:42c24242$0$19368$
> Hallo,
>
> nach einem Hauskauf würde ich gerne meine Familie absichern - bin
> Alleinverdiener, einige Kinder, der Kredit wäre noch zu tilgen usw..
>
> Es gibt doch Risikolebensversicherungen mit analog zur Restschuld
fallender
> Versicherungssumme. Könnt Ihr mir hier SERIÖSE Versicherer empfehlen, bei
> denen ich mal nach dem Preis fragen könnte?
>
> (Z.B. höre ich immer mal wieder, "Cosmos ist zwar billig, aber..." ...
aber
> was?)
>

Die Volksfürsorge Deutsche Lebensversicherung (www.volksfuersorge) wäre hier
u.a. zu nennen.

Beim Unternehmensrating von Standard and Poor´s mit AA stable geratet.


Nils Majewski

> Grüße Andreas
>
>

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 01.07.2005 07:44:38 von anhi

Danke erst mal, an alle!

Peter> Als Nichtraucher - WWK,
Peter> oder Interrisk, Dialog bsw.

Ratet S&P nicht alle Versicherungen, oder wieso kommen in dieser Liste
(s.u.) Interrisk und Dialog nicht vor?




----- Original Message -----
From: "Nils Majewski" <>
Subject: Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit
>
> Die Volksfürsorge Deutsche Lebensversicherung (www.volksfuersorge) wäre
> hier
> u.a. zu nennen.
>
> Beim Unternehmensrating von Standard and Poor´s mit AA stable geratet.
>
>
> Nils Majewski

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 01.07.2005 20:34:41 von Matthias Frank

anhi wrote:


> Es gibt doch Risikolebensversicherungen mit analog zur Restschuld fallender
> Versicherungssumme.
Warum?
Ne RLV über z.b. 200.000 € ist ja nicht so irre teuer und deine
Familie wird sich im Falle deine (hoffentlich nicht geschenden )
Ablebens sicher auch noch über was bares freuen, zumal ja
auch die Ansprüche über die Jahre immer weiter steigen.
MfG
Matthias

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 04.07.2005 13:53:09 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 04.07.2005 19:15:53 von Peter Leibold

"Gisbert Sachs" <> schrieb im Newsbeitrag
news:42c9234a$0$22785$
> [Frage nach einer RLV]

> Ich würde bei einer reinen Risiko-LV kein Versicherungsunternehmen als
> unseriös bezeichnen, man kann hier ausschließlich auf den Preis gucken.
> Die Cosmos hat zwar mal eine Schweinerei probiert, ist damit aber nicht
> durchgekommen - und den Versuch an sich traue ich vielen anderen
> Gesellschaften auch zu, dem AMB-Konzern (somit inkl. VoFü) insbesondere.

btw. die Cosmos gehört auch zur AMB. Im übrigen gebe ich dir recht -
allerdings sollte zumindest noch eine Blick auf die Gesundheitsfragen
geworfen werden.

--
Gruss

Peter

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 04.07.2005 23:15:19 von anhi

Bin ich jetzt noch nicht geholfen sein.

Kann man denn jetzt von bestimmten Risiko-LV eher sagen, dass sie die
Familie im Ereignisfall auch ohne Schweinereiversuche auszahlen, oder dass
sie besser wirtschaften, irgendwie kundenorientierter handeln oder so, oder
gilt hier die Devise Regen oder Traufe?

Gruss

Andreas


"Peter Leibold" <> schrieb im Newsbeitrag
news:dabqoi$q0n$01$
> "Gisbert Sachs" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:42c9234a$0$22785$
>> [Frage nach einer RLV]
>
>> Ich würde bei einer reinen Risiko-LV kein Versicherungsunternehmen als
>> unseriös bezeichnen, man kann hier ausschließlich auf den Preis gucken.
>> Die Cosmos hat zwar mal eine Schweinerei probiert, ist damit aber nicht
>> durchgekommen - und den Versuch an sich traue ich vielen anderen
>> Gesellschaften auch zu, dem AMB-Konzern (somit inkl. VoFü) insbesondere.
>
> btw. die Cosmos gehört auch zur AMB. Im übrigen gebe ich dir recht -
> allerdings sollte zumindest noch eine Blick auf die Gesundheitsfragen
> geworfen werden.
>
> --
> Gruss
>
> Peter

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 05.07.2005 10:59:30 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 05.07.2005 23:06:48 von anhi

>>> Bin ich jetzt noch nicht geholfen sein.

>> Der deutsche Einzelhandel hat sich mit seinen dümmlichen Werbesprüchen
>> keinen Gefallen getan. Ob dir das gut zu Gesicht steht, kann ich nicht
>> sagen - aber auf mich wirkt so ein Satz dämlich.

Immerhin habe ich es offensichtlich hinreichend falsch formuliert, so dass
auch wirklich *jeder* die feine Anspielung bemerkt.

> Peter hat die Gesundheitsfragen hingewiesen. Darin können sich Fallstricke
> verbergen, mit denen deine Hinterbliebenen bzw. deren Anwälte zu kämpfen
> haben, solltest der Versicherungsfall im Form deines Ablebens eintreten.
> Vorteil: Geht dich nichts mehr an. Nachteil: Du kennst jetzt das Risiko
> (der Nichtleistung) und lebst unruhiger (German Angst).

Das ist nun wieder für einen Dämlack wie mich zu fein formuliert. Was ist
hier gut oder schlecht - die Versicherung mit vielen Fragen, die mit
wenigen, gibt es besonders beliebte Fallstricke? Gibt es Versicherungen, die
die Sache fairer handhaben und/oder bekanntermaßen weniger Fallen stellen?

> Mal kurz überlegt: Wenn du ein elementares Risiko wie dein Leben bzw. die
> Zukunft deiner Familie versichern willst - warum nimmst du keine
> professionelle Hilfe in Anspruch?

Deswegen bin ich ja hier.

> Dein Halbwissen sollte ausreichen, dem Makler kritische Fragen
> zu stellen und ihn dadurch zu qualifizieren.

Welchen Makler - dafür muss ich erst einmal einen finden, von dem ich sicher
sein kann, dass er unabhängig berät. Hier könnte ich natürlich im Forum nach
einem guten RLV-Makler fragen statt nach einer guten RLV, sehe aber zunächst
keinen qualitativen Unterschied darin.

> Denn, und damit schließt sich der Kreis zu meinen ersten Zeilen, Geiz ist
> nicht immer geil.

Ob Dir der Teil nach dem letzten Komma "gut zu Gesicht steht, kann ich nicht
sagen - auf mich..." - egal. Das Problem ist doch umgekehrt zu sehen: höhere
Kosten sind natürlich akzeptabel, wenn sich daraus auf der anderen Seite ein
Vorteil ergibt. In diesem Fall z.B. durch das Gefühl, dass sich die Wahl der
Versicherung X auch tatsächlich für meine Hinterbliebenen lohnt.

Gruss Andreas

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 06.07.2005 09:00:05 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 06.07.2005 22:20:25 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 06.07.2005 22:23:27 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 06.07.2005 22:46:35 von anhi

Vielen Dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort!

Grüße Andreas

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 07.07.2005 14:03:51 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 07.07.2005 21:34:42 von Klemm

Thomas Meyering schrieb:
> anhi schrieb
>
> > Bin ich jetzt noch nicht geholfen sein.
> >
> > Kann man denn jetzt von bestimmten Risiko-LV eher sagen, dass sie die
> > Familie im Ereignisfall auch ohne Schweinereiversuche auszahlen, oder d=
ass
>
> Was ist das Ereignis? Der Todesfall? Die Frage, ob jemand lebt
> oder tot ist, lässt nicht viel Interpretationsspielraum übrig.

Die Frage nicht, das ist richtig, aber ob z.B. Vorerkrankungen
"verschwiegen" wurden, sich der Sachbearbeiter "geirrt" hat etc.

> > sie besser wirtschaften, irgendwie kundenorientierter handeln oder so, =
oder
> > gilt hier die Devise Regen oder Traufe?
>
> Was ist bei einer Risiko-LV kundenorientiert?

Ua. das "Schadensmanagement"!

> Es gibt einfach unterschiedliche Preise für ähnliche Leistungen.

Bei einer Versicherung ist der Preis - Leistungs - Vergleich nicht so
einfach, wie beim Bäcker. Bei letzterem weiss ich: "Nordländer
Elchbrot" kostet 2,50 und schmeckt oder schmeckt nicht, bei einer
Versicherung habe ich zwar erstmal ein "Leistungsversprechen", ob dann
aber bei Eintritt des Versicherungsfalles auch alles so glatt geht, wie
es im Kleingedruckten steht, weiss ich erst, wenn es soweit ist.
Hilfreich kann z.B. ein Blick auf die Prozessquote des Versicherers in
der jeweiligen Sparte sein.

GK

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 08.07.2005 00:38:09 von anhi

"Klemm" <> schrieb

> bei einer Versicherung habe ich zwar erstmal ein "Leistungsversprechen",
> ob dann aber bei Eintritt des Versicherungsfalles auch alles so glatt
> geht, wie es im Kleingedruckten steht, weiss ich erst, wenn es soweit ist.
> Hilfreich kann z.B. ein Blick auf die Prozessquote des Versicherers in
> der jeweiligen Sparte sein.

"Prozessquote"... wo bekommt man denn solche Informationen her?

Viele Grüße Andreas

Re:Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 12.07.2005 10:50:00 von jemil69

anhi schrieb in der newsgroup z-netz.forum.versicherung:
> "Klemm" <> schrieb
>
> > bei einer Versicherung habe ich zwar erstmal ein
>"Leistungsversprechen",
> > ob dann aber bei Eintritt des Versicherungsfalles auch alles so glatt
> > geht, wie es im Kleingedruckten steht, weiss ich erst, wenn es
>soweit ist.
> > Hilfreich kann z.B. ein Blick auf die Prozessquote des Versicherers
>in
> > der jeweiligen Sparte sein.
>
> "Prozessquote"... wo bekommt man denn solche Informationen her?
>
> Viele Grüße Andreas
>
> hi,schau mal unter
www.rentenpilot.com rein ist eine unabhängige Raitinggesellschaft.dort
kannst du vergleichen.

Liebe Grüße J.Milferstaedt
>
>
>
>
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 12.07.2005 11:39:26 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 12.07.2005 20:52:56 von Klemm

anhi schrieb:
> "Klemm" <> schrieb
>
> > bei einer Versicherung habe ich zwar erstmal ein "Leistungsversprechen",
> > ob dann aber bei Eintritt des Versicherungsfalles auch alles so glatt
> > geht, wie es im Kleingedruckten steht, weiss ich erst, wenn es soweit i=
st.
> > Hilfreich kann z.B. ein Blick auf die Prozessquote des Versicherers in
> > der jeweiligen Sparte sein.
>
> "Prozessquote"... wo bekommt man denn solche Informationen her?

google ist Dein Freund! ;-)

Nee, Spass beiseite:

Bei der BU, die ja auch zum Bereich "Leben" gehört, sieht es so aus:

Die 5 Gesellschaften mit der höchsten Prozessquote:

Cosmos
HUK-Coburg
Hannoversche Leben
Schweizer
Debeka

Dh.: 3 von 5 sind sogenannte "günstige" Versicherer.

Die besten 5 waren:

Hamburger-Mannheimer
R + V
Allianz
Deutscher Ring
Victoria.

Für die RLV habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.

GK

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 15.07.2005 09:46:42 von stefan

Nana,
a, 200.000=80 reine Risikoabsicherung kosten monatlich immerhin
80-100=80.
Wer gerade gebaut hat, weiß, dass das viel Geld ist.
Und wenn ich einen Kapitalbaustein dazu wähle, wird=B4s nicht billiger.
Ist ohnehin vor dem neuen AEG nur bedingt bis kaum nützlich.

b, Direktversicherer leisten keinen Service. Entsprechend hoch ist die
Prozessquote.
Direktversicherer sind auch nicht billiger als "richtige"
Gesellschaften.
Es fehlt den Paketen meist einfach Leistung. Das macht sie billig.
Da sollte man, wenn man schon für Cosmos BU wirbt, in die Konditionen
schauen.

c, was hilft mir der Vergleich Prozessquote/Preis ?
Da habe ich doch noch immer keinen Leistungsvergleich ?!
Speziell im Risikobereich hängt es doch davon ab, welche Risiken, z.B
im
Beruf, ich mit bringe. Man kann überhaupt nicht per se sagen
Gesellschaft
a oder b ist billiger. Alle Risikoversicherer gehen nach:

Alter
Geschlecht
Beruf
Gesundheit

Und diese Faktoren sind nunmal sehr variabel. Da mag die Gesellschaft a
zwar vielleicht
für einen Professor der Nuklearphysik die Günstigste sein, nicht aber
für einen
angestellten Facharbeiter, bei Gesellschaft b sieht das aber vielleicht
völlig anders aus...

Wer mehr wissen möchte, darf mich gerne anschreiben.
Dann gibt=B4s fundierte Sachinformationen.

Beste Grüße,

SD

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 15.07.2005 10:55:02 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Seriöse RLV zur Familienabsicherung wg. Hauskaufkredit

am 15.07.2005 16:22:24 von Peter Leibold

"Stefan" <> schrieb im Newsbeitrag
news:

>Nana,
>a, 200.000? reine Risikoabsicherung kosten monatlich immerhin
>80-100?.

??? Eine reine RLV mit 200.000 Summe, 30 Jahre alt, Nichtraucher, für 30
Jahre ist ab ca. 250 Euro Pro Jahr zu bekommen, Raucher ab 420 Euro.
Weiss ja nicht was du so vertreibst.

>Wer gerade gebaut hat, weiß, dass das viel Geld ist.
Wer sich das nicht leisten kann, hält sein Haus nicht lange.

>Und wenn ich einen Kapitalbaustein dazu wähle, wird´s nicht billiger.
>Ist ohnehin vor dem neuen AEG nur bedingt bis kaum nützlich.

Wie kommst du auf Kapital und AEG? Kopfschüttel.

b, Direktversicherer leisten keinen Service. Entsprechend hoch ist die
Prozessquote.
Direktversicherer sind auch nicht billiger als "richtige"
Gesellschaften.

Wo ist der Unterschied zwischen richtiger und falscher Versicherung? Im
übrigen sind Direktversicherer zumindets im RLV Bereich günstiger.

>Es fehlt den Paketen meist einfach Leistung. Das macht sie billig.
>Da sollte man, wenn man schon für Cosmos BU wirbt, in die Konditionen
>schauen.

Tschuldigung - Tod ist Tod. Punkt. Von Bu hat keiner gesprochen.

>c, was hilft mir der Vergleich Prozessquote/Preis ?
>Da habe ich doch noch immer keinen Leistungsvergleich ?!
>Speziell im Risikobereich hängt es doch davon ab, welche Risiken, z.B
im Beruf, ich mit bringe.

Der Beruf spielt bei der RLV nur bedingt eine Rolle. Söldner sind in der
Regel ein wenig Teurer, vor allen Dingen wenn Sie auch noch rauchen ;-)

> Man kann überhaupt nicht per se sagen
>Gesellschaft a oder b ist billiger. Alle Risikoversicherer gehen nach:

pe se kann ich noch nicht mal sagen, ob mein Auto was taugt.

>Alter
>Geschlecht
>Beruf
>Gesundheit

>Und diese Faktoren sind nunmal sehr variabel. Da mag die Gesellschaft a
>zwar vielleicht für einen Professor der Nuklearphysik die Günstigste sein,
>nicht aber
>für einen angestellten Facharbeiter, bei Gesellschaft b sieht das aber
>vielleicht
>völlig anders aus...

>Du redest schon wieder von BU.
>Wer mehr wissen möchte, darf mich gerne anschreiben.
>Dann gibt´s fundierte Sachinformationen.


Noe, du bist mir schlicht zu teuer - siehe A.

--
Gruss

Peter