Kfz-Haftpflichtversicherung - welche Konstellation Halter / Versicherungsnehmer möglich und Zusatzfr

Kfz-Haftpflichtversicherung - welche Konstellation Halter / Versicherungsnehmer möglich und Zusatzfr

am 07.07.2005 16:49:14 von Heiko Fischer

Hallo,

ich habe wegen dem Kauf eines anderen Autos folgende Fragen:

Fall:
Es geht um einen ca. zwei Jahre alten Opel Meriva Essentia 1.6 mit
64 KW. Halter soll mein Schwiegervater werden.

Wer wird am günstigen Versicherungsnehmer?

Variante 1:
Halter wird auch Versicherungsnehmer. Zweitwagen. Prozente von Tochter?

Variante 2:
Ich werde Versicherungsnehmer.
Haftpflicht Beitragssatz 45%.
Vollkasko Beitragssatz 50%.

Variante 3:
Meine Ehefrau wird Versicherungsnehmer.
Haftpflicht: Beitragssatz 35%. SF 17.
Vollkasko Beitragssatz 35%. SF 17.

Es wurden im Jahr 1998 Prozente vom Vater übernommen.


Zusatzfragen:
Ist nach Abgabe einer Doppelkarte beim Straßenverkehrsamt noch eine
Änderung des Versicherungsnehmers möglich? Zulassung schneller als
endgültige Klärung des Kfz-Versicherungsnehmers.

Was passiert mit meinen über Jahre mühsam erfahrenen Prozenten, wenn ich
fünf Jahre kein Autohalter bin?

Mfg

Heiko Fischer

Re: Kfz-Haftpflichtversicherung - welche Konstellation Halter / Versicherungsnehmer möglich und Zusa

am 08.07.2005 17:01:40 von Nils-Oliver Majewski

"Heiko Fischer" <> schrieb im Newsbeitrag
news:42cd4bf2$0$10802$
> Hallo,
>
> ich habe wegen dem Kauf eines anderen Autos folgende Fragen:
>
> Fall:
> Es geht um einen ca. zwei Jahre alten Opel Meriva Essentia 1.6 mit
> 64 KW. Halter soll mein Schwiegervater werden.
>
> Wer wird am günstigen Versicherungsnehmer?
>
> Variante 1:
> Halter wird auch Versicherungsnehmer. Zweitwagen. Prozente von Tochter?
>
> Variante 2:
> Ich werde Versicherungsnehmer.
> Haftpflicht Beitragssatz 45%.
> Vollkasko Beitragssatz 50%.
>
> Variante 3:
> Meine Ehefrau wird Versicherungsnehmer.
> Haftpflicht: Beitragssatz 35%. SF 17.
> Vollkasko Beitragssatz 35%. SF 17.
>
> Es wurden im Jahr 1998 Prozente vom Vater übernommen.


Wenn Halter und Versicherungsnehmer nicht in einem Haushalt leben , könnte
ein Beitragszuschlag erhoben werden.
Ansonsten ist es vermutlich am günstigsten mit dem neidrigsten Beitragssatz.


>
> Zusatzfragen:
> Ist nach Abgabe einer Doppelkarte beim Straßenverkehrsamt noch eine
> Änderung des Versicherungsnehmers möglich? Zulassung schneller als
> endgültige Klärung des Kfz-Versicherungsnehmers.
>

Ja, aber dann muss eine neue Versicherungsbestätigung an die
Zulassungsstelle geschickt werden.


> Was passiert mit meinen über Jahre mühsam erfahrenen Prozenten, wenn ich
> fünf Jahre kein Autohalter bin?

Frag´Deinen Versicherer. Überlicherweise verfällt ein SFR Rabatt erst nach 7
Jahren. Bis dahin ist er eingefrohren.

Nils

>
> Mfg
>
> Heiko Fischer
>
>
>
>
>