Brauche Hilfe.... Start-Ziel Kündigen ??
Brauche Hilfe.... Start-Ziel Kündigen ??
am 13.07.2005 16:52:35 von bodomalo
Hallo liebe Leute
Ich brauche einen Tipp von euch. Also, vor 4 Jahren
habe ich eine Start-Ziel police bei einem dieser aufsässigen Deutschen
Vermögensberater abgeschlossen. (nennt mich Blöd oder wie ihr wollt,
ich
war damals nicht gescheiter, und kenne mich auch heute in diesen
Angelegenheiten
nicht aus)
Nun 4 Jahre sind durchs Land gezogen, und ich habe mich nun
entschlossen
im Herbst ein Studium zu beginnen und meine Arbeit zu kündigen.
Was nun? Ich habe das Gefühl einen lebenslänglichen Knebelvertrag
unterzeichnet
zu haben der mich verpflichtet 150 Euro monatlich an diese Firma zu
zahlen, ohne jemals
wieder etwas davon zu sehen.
Was mache ich am Besten? Alles Kündigen und mit dem Verlust leben?
Kann ich die Zahlungen für einen längeren Zeitraum überhaupt
aussetzen?
Ich brauche wirklich mal einen Aussagekräftigen Tipp...und ich bin
nicht der Typ der
irgendwelche Fonds kaufen will oder sonstwas, am liebsten wäre mir
wohl ein
Sparbuch bei dem ich mich um nichts kümmern brauche (ja ich bin das
perfekte Versicherungsheini-Opfer...)
Danke
Bodo
Re: Brauche Hilfe.... Start-Ziel Kündigen ??
am 13.07.2005 17:55:27 von Martin Goeke
wrote:
> Hallo liebe Leute
>
> Ich brauche einen Tipp von euch. Also, vor 4 Jahren
> habe ich eine Start-Ziel police bei einem dieser aufsässigen Deutschen
> Vermögensberater abgeschlossen.
Aufsässig? Was hat er denn gemacht?
> Nun 4 Jahre sind durchs Land gezogen, und ich habe mich nun
> entschlossen im Herbst ein Studium zu beginnen und meine Arbeit zu kündigen.
> Was nun? Ich habe das Gefühl einen lebenslänglichen Knebelvertrag
> unterzeichnet zu haben der mich verpflichtet 150 Euro monatlich an diese Firma zu
> zahlen, ohne jemals wieder etwas davon zu sehen.
Da kann ich Dich beruhigen, denn der Vertrag hat sicherlich ein
Endalter, zu dem er ausgezahlt wird.
> Was mache ich am Besten? Alles Kündigen und mit dem Verlust leben?
> Kann ich die Zahlungen für einen längeren Zeitraum überhaupt
> aussetzen?
Ich kenne es von anderen Versicherungen, daß man die Versicherung für
mindestens ein Jahr stunden lassen kann, bzw. den Beitrag reduzieren.
> Ich brauche wirklich mal einen Aussagekräftigen Tipp...und ich bin
> nicht der Typ der irgendwelche Fonds kaufen will oder sonstwas, am liebsten wäre mir
> wohl ein Sparbuch bei dem ich mich um nichts kümmern brauche (ja ich bin das
> perfekte Versicherungsheini-Opfer...)
Naja, Sparbücher braucht ja niemand mehr...! Mein Vorschlag: sprich mit
dem aufsässigen Vermögensberater über Deine Ziele und Pläne und bitte
ihn, Dir zu sagen, was man machen kann. Alternativ wende Dich an einen
WIRKLICH UNABHÄNGIGEN Vermögensberater (schönen Gruß an die DVAG), der
kann Dir weiterhelfen.
> Danke
> Bodo
Gerne, Martin
PS: konnte ich Dir helfen?
Re: Brauche Hilfe.... Start-Ziel Kündigen ??
am 13.07.2005 18:12:05 von Bodo Malo
"Martin Goeke" <
> wrote:
> > Hallo liebe Leute
> >
> > Ich brauche einen Tipp von euch. Also, vor 4 Jahren
> > habe ich eine Start-Ziel police bei einem dieser aufsässigen Deutschen
> > Vermögensberater abgeschlossen.
> Aufsässig? Was hat er denn gemacht?
Nun, ich glaube wir kennen diese Leute - anstatt meine Fragen zu beantworten
einfach immer wieder beschwichtigen und sagen wie toll alles ist...
> > Was mache ich am Besten? Alles Kündigen und mit dem Verlust leben?
> > Kann ich die Zahlungen für einen längeren Zeitraum überhaupt
> > aussetzen?
> Ich kenne es von anderen Versicherungen, daß man die Versicherung für
> mindestens ein Jahr stunden lassen kann, bzw. den Beitrag reduzieren.
Ja, aber damit komme ich wohl nicht aus....
> > Ich brauche wirklich mal einen Aussagekräftigen Tipp...und ich bin
> > nicht der Typ der irgendwelche Fonds kaufen will oder sonstwas, am liebsten wäre mir
> > wohl ein Sparbuch bei dem ich mich um nichts kümmern brauche (ja ich bin das
> > perfekte Versicherungsheini-Opfer...)
> Naja, Sparbücher braucht ja niemand mehr...! Mein Vorschlag: sprich mit
> dem aufsässigen Vermögensberater über Deine Ziele und Pläne und bitte
> ihn, Dir zu sagen, was man machen kann. Alternativ wende Dich an einen
> WIRKLICH UNABHÄNGIGEN Vermögensberater (schönen Gruß an die DVAG), der
> kann Dir weiterhelfen.
Was meinst du mit schönen Gruß an die DVAG ?
Eigentlich möchte ich mich gerne mal an jemanden wenden der wirklich Ahnung von der
ganzen Sache hat, nicht einen umgeschulten Kranfahrer oder sonstige Leute :-\
Danke für die Antwort
Gruß
Bodo
Re: Brauche Hilfe.... Start-Ziel Kündigen ??
am 13.07.2005 18:35:24 von Martin Goeke
> Was meinst du mit schönen Gruß an die DVAG ?
Ich bin selbstständig im Bereich Banken und Investment und immer, wenn
ich auf Verträge von der DVAG (Aachener & Münchener oder Advocard etc.)
stosse, dann freue ich mich, denn die Produkte sind meistens
furchterregend teuer...!
> Eigentlich möchte ich mich gerne mal an jemanden wenden der wirklich Ahnung von der
> ganzen Sache hat, nicht einen umgeschulten Kranfahrer oder sonstige Leute :-\
Schade, dass Österreich so weit weg ist! :-)
Herzliche Grüße,
Martin
Re: Brauche Hilfe.... Start-Ziel Kündigen ??
am 13.07.2005 19:19:27 von Willy Moll
schrieb am
13 Jul 2005 07:52:35 -0700:
Hallo Bodo,
>....Also, vor 4 Jahren
>habe ich eine Start-Ziel police.....abgeschlossen
>Nun 4 Jahre sind durchs Land gezogen, und ich habe mich nun
>entschlossen im Herbst ein Studium zu beginnen und meine Arbeit zu kündigen.
>Was nun? Ich habe das Gefühl einen lebenslänglichen Knebelvertrag
>unterzeichnet zu haben.....
>Was mache ich am Besten? Alles Kündigen und mit dem Verlust leben?
wenn es hilft, künftige Fehlentscheidungen zu vermeiden, kann ein
erst- und einmaliger Verlust (= Lehrgeld) durchaus eine sich positiv
auswirkende Investition zur besseren Vorsorgeplanung sein.
>Ich brauche wirklich mal einen Aussagekräftigen Tipp...
Wer erkennt, daß er sich mit einer Kapital- oder fondsgebundenen
Lebensversicherung auf ein für ihn unpassendes Produkt eingelassen
hat, sollte umgehend die gegebenen Ausstiegsmöglichkeiten (Kündigung
oder Beitragsfreistellung; was sinnvoll oder möglich ist, wäre im
Einzelfall zu prüfen) nutzen. Wir Finanzleute verwenden in solchen
Fällen gerne den Spruch "man soll schlechtem Geld nicht noch mehr
gutes Geld hinterherwerfen".
>..und ich bin nicht der Typ der
>irgendwelche Fonds kaufen will oder sonstwas, am liebsten wäre mir
>wohl ein Sparbuch bei dem ich mich um nichts kümmern brauche ....
>(ja ich bin das perfekte Versicherungsheini-Opfer...)
Wer einmal Lehrgeld (s.o.) bezahlt hat, braucht den Kopf nicht in den
Sand zu stecken sondern kann, gereift an Erfahrung und daher besser,
die für ihn geeigente Strategie zur Vorsorge in der großen Spannweite
der gegebenen Möglichkeiten entwickeln (ohne dabei beim Sparbuch
stehen bleiben zu müssen).
--
MfG: Willy Moll
Willy Moll, Finanzhonorarberater,