AMB-Konzern Amateure?
am 19.07.2005 08:17:46 von unknownPost removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
"Gisbert Sachs" <> schrieb im Newsbeitrag
news:42dc9b39$0$16598$
> Ich bin verwirrt.
>
> Mario Adorf wirbt doch so massiv für den AMB-Konzern - von wegen
> grenzenloses Vertrauen und so weiter.
>
> Und heute sehe ich in der FAZ eine Anzeige der BHF-Bank (Bank- und
> Versicherungsgeschäfte), auf der Mario Adorf verschämt (er verdeckt sein
> halbes Gesicht) zugibt:
>
> "In 50 Jahren als Schauspieler habe ich gelernt, die Profis von den
> Amateuren zu unterscheiden."
>
> Hut ab, Mario. Du bist lernfähig.
>
> Grins,
> GS
ich lese keine FAZ und bin schon gar nicht bei diesem Konzern versichert.
mfg Alex
Post removed (X-No-Archive: yes)
Hallo Gisbert.
"Gisbert Sachs" schrieb
> Alexander Runrig schrieb:
>
> > ich lese keine FAZ und bin schon gar nicht bei diesem Konzern versichert.
> > mfg Alex
>
> Naja, man sagt ja auch, hinter der FAZ stecke ein kluger Kopf...
Eigenlob stinkt ;-)
[Snip]
Die Werbeikone ist in diesem Sinne lernfähig? Ich bitte dich.
Für viel Geld werben die Promis doch für alles Mögliche.
Ich würde ein Werbegesetz erlassen das Promis Produktwerbung verbietet.
a) verdienen die doch schon eh genug.
b) gibt es genügend arbeitslose Schauspieler und tolle Laien-Typen
c) für gespartes Werbehonorar könnten Produkte billiger sein.
Aber Image scheint ja alles zu sein, Qualität nix.
Mir persönlich gefallen witzige Werbespotts.
> GS
Schönes Wochenende, Gruß EK
------------------------------------------------------------ ------
Kontaktadresse über www.EK-BONUS.de
**************************************************
"Egon Klonz" <> schrieb im Newsbeitrag
news:dbrukg$t0i$
> Für viel Geld werben die Promis doch für alles Mögliche.
> Ich würde ein Werbegesetz erlassen das Promis Produktwerbung verbietet.
Was einem Berufsverbot gleichkäme. Gleichzeitig regulieren wir noch die
Gehälter von Topmanagern, und irgendwann bist dann auch du dran. Bestimmt
verdienst du auch zuviel.
> a) verdienen die doch schon eh genug.
Neid??? Neid war schon immer die ehrlichste Art der Anerkennung.
> b) gibt es genügend arbeitslose Schauspieler und tolle Laien-Typen
Die es aber anscheindend nicht so drauf haben, sonst wären Sie ja nicht
arbeitslos.
> c) für gespartes Werbehonorar könnten Produkte billiger sein.
Wer nicht wirbt, der stirbt. Woher willst du das Produkt den kennen, wenn es
nicht beworben wird?
> Aber Image scheint ja alles zu sein, Qualität nix.
Image beginnt im Anfang - lässt die Qualität nach, nützt auch Image nicht
mehr.
> Mir persönlich gefallen witzige Werbespotts.
Werbespots sind gut, wenn das Produkt gekauft wird.
--
Gruss
Peter
Post removed (X-No-Archive: yes)