BU-Versicherung für einen Gärtner
BU-Versicherung für einen Gärtner
am 26.07.2005 14:27:46 von Martin Goeke
Hallo!
Hat jemand von Euch schon mal einen Gärtner BU-Versichert?
Eintrittsalter: 24
BU-Rente 1.000,- Euro
Laufzeit: 36 Jahre (Endalter 60)
Nürnberger: 66,61 (IBU 2200C, Invest BU)
Signal-Iduna: 59,60 (Beitrags-Sofortabzug)
Weiter getestet: WWK, DeltaLLoyd, Stuttgarter und Volkswohlbund - die
liegen alle (weit) über den o.a. Beiträgen.
Jemand eine Idee?
Gruß Martin
Re: BU-Versicherung für einen Gärtner
am 26.07.2005 14:57:04 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: BU-Versicherung für einen Gärtner
am 26.07.2005 15:50:45 von Martin Goeke
> Ja. Kauf dir eine Vergleichssoftware, damit du deine Provision auch
> verdienst.
Was soll der Hinweis mit der Vergleichssoftware? Was willst Du mir damit
sagen?
Alle Unternehmen, die ich gerechnet habe sind bei F&B super im Rating -
sowohl als Unternehmensrating, als auch bei den Anträgen, Abwicklung
etc. aber sicherlich kennst Du kleiner Schlaumeier die Ratings, nicht?!!
Und jetzt komm mir bloss nicht so, daß Du denkst, ich suche die
Versicherungen *nur* nach Rating aus...!
> Und informiere dich mal über die BU an sich - die Auswahl nach Prämien
> könnte gefährlich für dich werden.
Ist klar - wer sowas macht, der ist selber schuld!
> Und am Ende könntest du dich einer fachlichen Terminiologie annehmen und
> zwischen Prämien und Beiträgen unterscheiden.
JETZT bin ich aber mal gespannt - wo ist der Unterschied zwischen
Beitrag und Prämie? Klar, vor einigen Jahren wurde zwischen Beitrag und
Prämie noch strikt unterschieden, aber zumindest im Sprachgebrauch ist
es heutzutage gleichgesetzt - zumindest hier in meiner Region. Aber sich
kannst Du mich eines besseren belehren?!
> Gruß, GS
> (der auf die Umsetzung der Vermittlerrichtlinie zum Schutz vor
> inkompetenten Vermittlern wartet und deren Notwendigkeit regelmäßig
> bestätigt sieht)
Da warte ich auch drauf, doch das wird leider noch ein Weilchen dauern...!
Re: BU-Versicherung für einen Gärtner
am 26.07.2005 16:11:16 von Martin Goeke
Gisbert Sachs wrote:
> Martin Goeke schrieb:
>
>> [Fragt als Makler nach einem Versicherer]
>
>
>> Jemand eine Idee?
>
Und mir ist noch etwas eingefallen - wenn Deine Antworten so konstruktiv
sind, dann behalt sie doch für Dich, okay?!
Re: BU-Versicherung für einen Gärtner
am 26.07.2005 16:13:42 von Florian Schmeichler
Martin Goeke <> wrote in news:42e62c42$0$21249
$:
> Hat jemand von Euch schon mal einen Gärtner BU-Versichert?
>
> Eintrittsalter: 24
> BU-Rente 1.000,- Euro
> Laufzeit: 36 Jahre (Endalter 60)
>
> Nürnberger: 66,61 (IBU 2200C, Invest BU)
> Signal-Iduna: 59,60 (Beitrags-Sofortabzug)
>
> Weiter getestet: WWK, DeltaLLoyd, Stuttgarter und Volkswohlbund - die
> liegen alle (weit) über den o.a. Beiträgen.
Was soll man da sagen? Die o.g. Daten zum sbasicherungsbedraf reichen
bei weitem nicht, um auch nur halbwegs kompetent eine Empfehlung abgeben
zu können.
Wenn Du nur den günstigsten Anbieter suchst, dann schmeiss doch selbst
Deine Vergleichssoftware an.
> Jemand eine Idee?
Bezüglich was genau?
Gruss,
Florian
Gruss,
Florian
Re: BU-Versicherung für einen Gärtner
am 26.07.2005 17:24:31 von Stephan Bumberger
Martin Goeke:
>> Und am Ende könntest du dich einer fachlichen Terminiologie annehmen und
>> zwischen Prämien und Beiträgen unterscheiden.
>
> JETZT bin ich aber mal gespannt - wo ist der Unterschied zwischen
> Beitrag und Prämie? Klar, vor einigen Jahren wurde zwischen Beitrag und
> Prämie noch strikt unterschieden, aber zumindest im Sprachgebrauch ist
> es heutzutage gleichgesetzt - zumindest hier in meiner Region. Aber sich
> kannst Du mich eines besseren belehren?!
Ist zwar etwas kleinkariert, aber Gisbert hat schon recht.
§ 1 VVG
| § 1
|
| (2) Der Versicherungsnehmer hat die vereinbarte Prämie zu entrichten.
| Als Prämien im Sinne dieses Gesetzes gelten auch die bei
| Versicherungsunternehmungen auf Gegenseitigkeit zu entrichtenden
| Beiträge.
Gruß
Stephan
--
....
Re: BU-Versicherung für einen Gärtner
am 26.07.2005 18:12:57 von Stephan Bumberger
Martin Goeke:
> Hallo!
>
> Hat jemand von Euch schon mal einen Gärtner BU-Versichert?
>
> Eintrittsalter: 24
> BU-Rente 1.000,- Euro
> Laufzeit: 36 Jahre (Endalter 60)
>
> Nürnberger: 66,61 ¤ (IBU 2200C, Invest BU)
> Signal-Iduna: 59,60 ¤ (Beitrags-Sofortabzug)
>
> Weiter getestet: WWK, DeltaLLoyd, Stuttgarter und Volkswohlbund - die
> liegen alle (weit) über den o.a. Beiträgen.
>
> Jemand eine Idee?
Wozu IBUC? Anstatt die Überschüsse in Fondsanteile zu investieren würde ich
die Prämienverrechnung wählen. Dann beträgt die Prämie bei identischen
Versicherungsbedingungen 51,99 ¤. Das geht bei der Nürnberger, indem man
eine Risikoleben mit 5000 EUR Versicherungssumme und dazu die BUZ mit 1000
EUR wählt. Einen preiswerten Anbieter kenne ich nicht (Bedingung: FFF bei
Franke und Bornberg)
Die Swisslife ist mit 52,92 ¤ auch preiswert.
Gruß
Stephan
--
....
Re: BU-Versicherung für einen Gärtner
am 26.07.2005 21:36:42 von Peter Leibold
"Stephan Bumberger" <> schrieb im Newsbeitrag
news:g5ij87rt6cc2$
> Martin Goeke:
>
>> Hallo!
>>
>> Hat jemand von Euch schon mal einen Gärtner BU-Versichert?
>>
>> Eintrittsalter: 24
>> BU-Rente 1.000,- Euro
>> Laufzeit: 36 Jahre (Endalter 60)
>>
>> Nürnberger: 66,61 ¤ (IBU 2200C, Invest BU)
>> Signal-Iduna: 59,60 ¤ (Beitrags-Sofortabzug)
>>
>> Weiter getestet: WWK, DeltaLLoyd, Stuttgarter und Volkswohlbund - die
>> liegen alle (weit) über den o.a. Beiträgen.
>>
>> Jemand eine Idee?
>
> Wozu IBUC? Anstatt die Überschüsse in Fondsanteile zu investieren würde
> ich
> die Prämienverrechnung wählen. Dann beträgt die Prämie bei identischen
> Versicherungsbedingungen 51,99 ¤. Das geht bei der Nürnberger, indem man
> eine Risikoleben mit 5000 EUR Versicherungssumme und dazu die BUZ mit 1000
> EUR wählt.
und damit gleichzeitig die Stornohaftung in etwa halbiert ;-). ein Schelm
der böses dabei denkt.
>Einen preiswerten Anbieter kenne ich nicht (Bedingung: FFF bei
> Franke und Bornberg)
HM - NR ca. 39 Euro bei der Top BUZ (Morgen und Morgen 5 Sterne), aber nur
in Verbindung mit RLV
> Die Swisslife ist mit 52,92 ¤ auch preiswert.
und wäre in diesem Fall meine erste Wahl.
--
Gruss
Peter
Re: BU-Versicherung für einen Gärtner
am 26.07.2005 21:38:06 von Stephan Bumberger
Stephan Bumberger:
> EUR wählt. Einen preiswerten Anbieter kenne ich nicht
ups, das sollte preiswert*er*en Anbieter heissen.
--
....
Re: BU-Versicherung für einen Gärtner
am 26.07.2005 21:49:57 von Stephan Bumberger
Peter Leibold:
> "Stephan Bumberger" <> schrieb im Newsbeitrag
>> Wozu IBUC? Anstatt die Überschüsse in Fondsanteile zu investieren würde
>> ich
>> die Prämienverrechnung wählen. Dann beträgt die Prämie bei identischen
>> Versicherungsbedingungen 51,99 ¤. Das geht bei der Nürnberger, indem man
>> eine Risikoleben mit 5000 EUR Versicherungssumme und dazu die BUZ mit 1000
>> EUR wählt.
>
> und damit gleichzeitig die Stornohaftung in etwa halbiert ;-). ein Schelm
> der böses dabei denkt.
Mir egal, ich habe kein Storno. ;-)
>>Einen preiswerten Anbieter kenne ich nicht (Bedingung: FFF bei
>> Franke und Bornberg)
>
> HM - NR ca. 39 Euro bei der Top BUZ (Morgen und Morgen 5 Sterne), aber nur
> in Verbindung mit RLV
Sicher? BG 3 liefert bei mir da andere Ergebnisse.
>> Die Swisslife ist mit 52,92 ¤ auch preiswert.
>
> und wäre in diesem Fall meine erste Wahl.
Meine nicht. Ich will das nicht verallgemeinern, aber ganz subjektiv habe
ich den Eindruck, dass die dortige Antragsabteilung zum Hobby hat,
Risikozuschläge zu verteilen. Vielleicht habe ich auch einfach nur Pech
gehabt, aber mir sind die aus gegebenen Anlässen suspekt.
Gruß
Stephan
--
....
Re: BU-Versicherung für einen Gärtner
am 27.07.2005 00:00:24 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: BU-Versicherung für einen Gärtner
am 27.07.2005 08:34:56 von Peter Leibold
"Stephan Bumberger" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> Peter Leibold:
Hallo Stefan,
> Mir egal, ich habe kein Storno. ;-)
Das was keines wegs auf dich gerichtet. Die Stonohaftungszeit der IBUC zeigt
m.e. nur, wer das Produkt in der Hauptsache vertreibt und für wenn es
gemacht wurde.
>>>Einen preiswerten Anbieter kenne ich nicht (Bedingung: FFF bei
>>> Franke und Bornberg)
>>
>> HM - NR ca. 39 Euro bei der Top BUZ (Morgen und Morgen 5 Sterne), aber
>> nur
>> in Verbindung mit RLV
>
> Sicher? BG 3 liefert bei mir da andere Ergebnisse.
Morgen und Morgen sagt, 39,15 Euro pro Monat. Die HM arbeit noch mit
Zuschlägen. Nimmst du eine RLV mit dazu, davon maximal 96% als BU, dann
fallen die Zuschläge weg. Keine Ahnung warum.
>>> Die Swisslife ist mit 52,92 ¤ auch preiswert.
>>
>> und wäre in diesem Fall meine erste Wahl.
>
> Meine nicht. Ich will das nicht verallgemeinern, aber ganz subjektiv habe
> ich den Eindruck, dass die dortige Antragsabteilung zum Hobby hat,
> Risikozuschläge zu verteilen. Vielleicht habe ich auch einfach nur Pech
> gehabt, aber mir sind die aus gegebenen Anlässen suspekt.
Der höchste Zuschlag der Swiss liegt bei 60%. Bedeutet es gibt keine
weiteren Zuschläge. Da er als Gärtner schon den Zuschlag hat kann er keinen
weiteren mehr bekommen. Sofern geklauselt wird, wird sehr speziell
geklauselt. So zumindest meine Erfahrung.
--
Gruss
Peter
Re: BU-Versicherung für einen Gärtner
am 27.07.2005 08:58:09 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)