S: Pflichtenheft/Grob- + Feinkonzept für Buchhaltungsprogamm

S: Pflichtenheft/Grob- + Feinkonzept für Buchhaltungsprogamm

am 05.08.2005 14:26:44 von Lu Zypher

Hi!

Ich bin auf der Suche nach Vorgaben für Buchhaltungsprogramme.

Also: Pflichtenhefte, Konzepte usw.

Diese müssen nicht ausführlich sein, nur Denkanstöße für die eigene
Entwicklung.

Danke!!!

Re: S: Pflichtenheft/Grob- + Feinkonzept fürBuchhaltungsprogamm

am 05.08.2005 16:06:06 von Frank Lindner

Lu Zypher wrote:

> Hi!
>
> Ich bin auf der Suche nach Vorgaben für Buchhaltungsprogramme.
>
> Also: Pflichtenhefte, Konzepte usw.
>
> Diese müssen nicht ausführlich sein, nur Denkanstöße für die eigene
> Entwicklung.

einfach ein Handbuch eines vorhandenen Programms nehmen?

Re: S: Pflichtenheft/Grob- + Feinkonzept für Buchhaltungsprogamm

am 05.08.2005 20:59:16 von Lu Zypher

"Frank Lindner" <> schrieb im
Newsbeitrag news:42f3724e$0$11755$
> Lu Zypher wrote:
>
>> Hi!
>>
>> Ich bin auf der Suche nach Vorgaben für Buchhaltungsprogramme.
>>
>> Also: Pflichtenhefte, Konzepte usw.
>>
>> Diese müssen nicht ausführlich sein, nur Denkanstöße für die eigene
>> Entwicklung.
>
> einfach ein Handbuch eines vorhandenen Programms nehmen?

Nein, das bringt garnichts, da daraus nicht hervorgeht, wie diverse Konten
und Zusammenhänge sich ergeben. Da steht halt drin, wie man das Programm
bedient, aber nicht unbedingt, woher die Daten gezogen werden, die ins
Datev-03 - Konto xxxyyy geschubst werden.

Re: S: Pflichtenheft/Grob- + Feinkonzept für Buchhaltungsprogamm

am 05.08.2005 22:22:43 von Timo Stamm

Lu Zypher wrote:
> "Frank Lindner" <> schrieb im
> Newsbeitrag news:42f3724e$0$11755$
>
>>Lu Zypher wrote:
>>
>>
>>>Hi!
>>>
>>>Ich bin auf der Suche nach Vorgaben für Buchhaltungsprogramme.
>>>
>>>Also: Pflichtenhefte, Konzepte usw.
>>>
>>>Diese müssen nicht ausführlich sein, nur Denkanstöße für die eigene
>>>Entwicklung.
>>
>>einfach ein Handbuch eines vorhandenen Programms nehmen?
>
>
> Nein, das bringt garnichts, da daraus nicht hervorgeht, wie diverse Konten
> und Zusammenhänge sich ergeben. Da steht halt drin, wie man das Programm
> bedient, aber nicht unbedingt, woher die Daten gezogen werden, die ins
> Datev-03 - Konto xxxyyy geschubst werden.


So eine Spezifikation nimmt gerne mal mehr als die Hälfte des
Entwicklungsaufwands ein. Ein Pflichtenheft mit dem Detailgrad wird dir
wahrscheinlich niemand zur Verfügung stellen.

Re: S: Pflichtenheft/Grob- + Feinkonzept für Buchhaltungsprogamm

am 05.08.2005 22:29:17 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: S: Pflichtenheft/Grob- + Feinkonzept für Buchhaltungsprogamm

am 05.08.2005 23:26:37 von Timo Stamm

Stefan Ram wrote:
> Timo Stamm <> writes:
>
>>So eine Spezifikation nimmt gerne mal mehr als die Hälfte des
>>Entwicklungsaufwands ein. Ein Pflichtenheft mit dem Detailgrad wird dir
>>wahrscheinlich niemand zur Verfügung stellen.
>
>
> Wie wird das denn abgerechnet, wenn es erst Anlage des
> Vertrags zur Software-Herstellung werden soll?
>
> Über einen Vorvertrag zur Erstellung eines Pflichtenheftes?

Ja.


> Welche Anforderungen stellt der Vorvertrag an die
> Qualität des Pflichtenheftes?
>
> Angenommen, der Kunden will das Pflichtenheft nicht
> zahlen, weil er erklärt es sei "inhaltlich falsch".
> Wie kann dann geprüft werden, ob diese Behauptung stimmt?

Die Spezifikation wird iterativ mit Kundenrücksprache erarbeitet. Die
Umsetzung erfolgt auf Basis der Spezifikation.


Timo

Re: S: Pflichtenheft/Grob- + Feinkonzept für Buchhaltungsprogamm

am 08.08.2005 08:17:50 von Thomas Porocnik

Stefan Ram wrote:

> Über einen Vorvertrag zur Erstellung eines Pflichtenheftes?
>
Das wäre sehr zu begrüßen. Die Praxis zeigt aber, dass Einkäufer
Festpreise lieben und daher meist auf Grund eines 3-seitigen
Wischiwaschikonzepts der Gesamtaufwand geschätzt werden muss und
entsprechend bei der Umsetzung gerudert wird...

Meine Empfehlung wäre daher: Konzept zum Festpreis (das wird man nur bei
einem sehr guten Vertrauensverhältnis nach Aufwand bezahlt bekommen) und
darauf basierend dann die restliche Schätzung machen.

Gruß
Thomas


--
Es gibt 10 Arten von Menschen.
Solche, die Binärcode verstehen, und die anderen.

Re: S: Pflichtenheft/Grob- + Feinkonzept für Buchhaltungsprogamm

am 08.08.2005 08:49:18 von Timo Stamm

Thomas Porocnik wrote:
> Stefan Ram wrote:
>
>> Über einen Vorvertrag zur Erstellung eines Pflichtenheftes?
>>
> Das wäre sehr zu begrüßen. Die Praxis zeigt aber, dass Einkäufer
> Festpreise lieben und daher meist auf Grund eines 3-seitigen
> Wischiwaschikonzepts der Gesamtaufwand geschätzt werden muss und
> entsprechend bei der Umsetzung gerudert wird...

So sieht's meistens aus, gebe ich zu :(


> Meine Empfehlung wäre daher: Konzept zum Festpreis (das wird man nur bei
> einem sehr guten Vertrauensverhältnis nach Aufwand bezahlt bekommen) und
> darauf basierend dann die restliche Schätzung machen.

Das geht auch iterativ, d.h. für das gesamt Projekt wird ein Budget
festgelegt und das Pflichtenheft wird in Schritte aufgeteilt. Für jeden
Schritt wird mit dem Kunden eine Spezifikation erarbeitet bevor der
Schritt umgesetzt wird.

Dem Kunden steht es dann bei jedem Schritt frei zu entscheiden ob er den
Schritt umfangreicher oder zugunsten eines anderen Schrittes vereinfacht
haben möchte.


Timo

Re: S: Pflichtenheft/Grob- + Feinkonzept für Buchhaltungsprogamm

am 10.08.2005 10:58:45 von Marten Lehmann

> Meine Empfehlung wäre daher: Konzept zum Festpreis (das wird man nur bei
> einem sehr guten Vertrauensverhältnis nach Aufwand bezahlt bekommen) und
> darauf basierend dann die restliche Schätzung machen.

Ich glaube dabei setzt man sich bei einem Buchhaltungsprojekt aber
kräftig in die Nesseln. Ich halte es ohnehin für eine Schnapsidee sich
auf ein Buchhaltungsprojekt einzulassen, wenn man keine Ahnung von
Buchführung und Bilanzierung hat. Es geht ja nicht nur darum aus den
Gesetzestexten ein Datenmodell zu entwickeln (was mit all den
Nebenbedingungen und ständigen Änderungen schon aufwändig genug wäre),
sondern man muß auch die typischen Abläufe in einer Buchhaltung kennen
um eine sinnvolle GUI zu entwickeln. Die Frage ist außerdem: Wird dein
Programm irgendetwas besser können als Lexware & Co., die es ja im
Vergleich zu dem Aufwand einer gleichwertigen Eigenentwicklung sehr
günstig gibt (nur wenige hundert Euro)?

Tschüß
Marten