Umstieg Quicken 2004 - Starmoney

Umstieg Quicken 2004 - Starmoney

am 06.08.2005 19:06:14 von Daniel Walz

Hallo,

ich benutze bisher Quicken 2004 und erwäge einen Umstieg auf Starmoney.
Ich nehme an, dass hier Nutzer verschiedener Programme mitlesen, deshalb
zunächst allgemein die Frage:
Gibt es einen Konsens, welches Programm besser ist, oder findet jeder
Benutzer sein Programm am besten? :-)

Und konkret:
Weiß jemand, ob der Daten-Import problemlos funktioniert?
Und unterstützt Starmoney HBCI+ mit PIN/TAN?

Danke und Gruß
Daniel Walz

Re: Umstieg Quicken 2004 - Starmoney

am 07.08.2005 12:18:08 von Daniel Friedmann

Am Sat, 06 Aug 2005 19:06:14 +0200 schrieb Daniel Walz:

> ich benutze bisher Quicken 2004 und erwäge einen Umstieg auf Starmoney.

Das hatte ich auch schon mehrmals vorgehabt, den Umstieg aber noch nie
komplett durchgezogen.

> Weiß jemand, ob der Daten-Import problemlos funktioniert?

Leider geht das nicht so einfach. Ich hatte teilweise große
Schwierigkeiten, die aus Quicken exportierten QIF-Dateien in StarMoney zu
importieren, da es mit irgendwelchen Feldtypen Probleme gab. IIRC waren das
das Datum und die Kategorien. Gerade die Kategorie zu einer Buchung habe
ich bisher nicht automatisch übertragen können. Auch wenn man die
Kategorienliste importieren konnte, musste ich trotzdem alles neu zuweisen.
Daran ist der Umstieg auch gescheitert, da ich nicht vor hatte, weit über
2.000 Buchungen in knapp 20 Konten manuell (!) nachzubearbeiten.

Es gibt allerdings ein Tool
(), mit dem man QIF-Dateien
nachbearbeiten kann. Mein letzter Versuch damit ist allerdings schon über
ein Jahr her. Vielleicht wäre es mal wieder einen Versuch wert... Ich
glaube ich weiß, womit ich mich heute etwas genauer beschäftigen werde. ;-)

> Und unterstützt Starmoney HBCI+ mit PIN/TAN?

Ja, mir scheint, dass StarMoney eher noch mehr Banken unterstützt als
Quicken. Genaueres steht aber auch den StarMoney-Seiten, wo es u.a. eine
Abfrage gibt, welche Bank in welchem Umfang und mit welcher Methode
unterstützt wird.

--
Schöne Grüße
Daniel
Deutscher SpamPal-Support =>

Re: Umstieg Quicken 2004 - Starmoney

am 07.08.2005 12:27:44 von Gerd Brauchberg

Hallo Daniel,

> ich benutze bisher Quicken 2004 und erwäge einen Umstieg auf
> Starmoney. Ich nehme an, dass hier Nutzer verschiedener Programme
> mitlesen, deshalb zunächst allgemein die Frage:
> Gibt es einen Konsens, welches Programm besser ist, oder findet jeder
> Benutzer sein Programm am besten? :-)

Das hängt davon ab, welche Ansprüche du an das Programm stellst. Mein
Tipp: Selber testen und sich eine Meinung bilden. ;-)

> Und konkret:
> Weiß jemand, ob der Daten-Import problemlos funktioniert?

In Starmoney kannst du unter "Extras" -> "Datenimport" die Kontoumsätze
von Quicken im QIF-Format importieren.

> Und unterstützt Starmoney HBCI+ mit PIN/TAN?

Na klar. SM war sogar eines der ersten Programme am Markt das "HBCI mit
PIN/TAN" unterstützte. Eine 60 Tage Testversion kannst du unter
herunterladen.

Ein paar nette PDF-Anleitungen zu den neuen Funktionen von SM 5.0 gibt
es unter

--
Gruß
Daniel

Re: Umstieg Quicken 2004 - Starmoney

am 07.08.2005 12:45:44 von Daniel Walz

Daniel Friedmann schrieb am 07.08.2005 12:18:
> Am Sat, 06 Aug 2005 19:06:14 +0200 schrieb Daniel Walz:
>
>> ich benutze bisher Quicken 2004 und erwäge einen Umstieg auf Starmoney.
>
> Das hatte ich auch schon mehrmals vorgehabt, den Umstieg aber noch nie
> komplett durchgezogen.

Darf ich rein interessehalber fragen, was Deine Beweggründe für den
Umstieg sind? Vielleicht fällt mir dann die Entscheidung leichter... ;-)

Mein Hauptgrund ist der, dass ich seit langem einen Umstieg auf Linux im
Hinterkopf habe und deswegen ein Programm suche, mit dem ich die Daten
dann einfach mitnehmen kann. Ich nutze die Möglichkeiten von Quicken
bisher sicher maximal zu 10%, deshalb kann ich zu Vor- und Nachteilen
Quicken vs. Starmoney eigentlich nicht wirklich was sagen. Da ich aber
davon ausgehe, die Funktionen in Zukunft mehr auszuschöpfen, würde ich
mich eben gerne jetzt gleich auf ein Programm festlegen und einarbeiten.

>> Weiß jemand, ob der Daten-Import problemlos funktioniert?
>
> Leider geht das nicht so einfach. Ich hatte teilweise große
> Schwierigkeiten, die aus Quicken exportierten QIF-Dateien in StarMoney zu
> importieren, da es mit irgendwelchen Feldtypen Probleme gab. IIRC waren das
> das Datum und die Kategorien. Gerade die Kategorie zu einer Buchung habe
> ich bisher nicht automatisch übertragen können. Auch wenn man die
> Kategorienliste importieren konnte, musste ich trotzdem alles neu zuweisen.
> Daran ist der Umstieg auch gescheitert, da ich nicht vor hatte, weit über
> 2.000 Buchungen in knapp 20 Konten manuell (!) nachzubearbeiten.
>
> Es gibt allerdings ein Tool
> (), mit dem man QIF-Dateien
> nachbearbeiten kann. Mein letzter Versuch damit ist allerdings schon über
> ein Jahr her. Vielleicht wäre es mal wieder einen Versuch wert... Ich
> glaube ich weiß, womit ich mich heute etwas genauer beschäftigen werde. ;-)

Vielleicht kannst Du die Ergebnisse Deiner Beschäftigung später hier
einfliessen lassen... ;-)

Daniel

Re: Umstieg Quicken 2004 - Starmoney

am 07.08.2005 12:52:09 von Daniel Walz

Daniel Schneider schrieb am 07.08.2005 12:27:
> Hallo Daniel,
>
>> ich benutze bisher Quicken 2004 und erwäge einen Umstieg auf
>> Starmoney. Ich nehme an, dass hier Nutzer verschiedener Programme
>> mitlesen, deshalb zunächst allgemein die Frage:
>> Gibt es einen Konsens, welches Programm besser ist, oder findet jeder
>> Benutzer sein Programm am besten? :-)
>
> Das hängt davon ab, welche Ansprüche du an das Programm stellst. Mein
> Tipp: Selber testen und sich eine Meinung bilden. ;-)

Ich war mir sicher, dass diese Antwort kommt ;-)
Der Punkt ist, dass ich momentan noch kaum Ansprüche habe, ich mache
eigentlich nur online-banking damit. Da sich aber in den nächsten Jahren
meine Lebensumstände ändern werden (Beruf, Familie, etc.) werde, werden
sicherlich auch die Ansprüche wachsen. Ich würde mich deshalb ganz gerne
jetzt mit einem Programm vertraut machen, bei dem ich dann nach und nach
mehr Möglichkeiten nutzen kann. Laut verschiedenen Testberichten in
PC-Zeitschriften, die ich mir angeschaut habe, scheint es aber von der
Funktionalität her nicht allzuviele Unterschiede zwischen Quicken und
Starmoney zu geben. In dem Fall wäre Starmoney eigentlich nur wegen
eines evtl. späteren Umzugs auf Linux für mich der Favorit.

Daniel

Re: Umstieg Quicken 2004 - Starmoney

am 07.08.2005 18:40:23 von Daniel Friedmann

Am Sun, 07 Aug 2005 12:45:44 +0200 schrieb Daniel Walz:

> Darf ich rein interessehalber fragen, was Deine Beweggründe für den
> Umstieg sind? Vielleicht fällt mir dann die Entscheidung leichter... ;-)

Rein finanzielle Gründe: StarMoney kostet bei Sparkassen unter 20¤ und
damit weitaus weniger als Quicken. Außerdem brauche ich nur einen Bruchteil
der Funktionen (Kontostand online abrufen, Überweisungen, allgemeine
Kontenübersicht und grobe Übersicht über Kategorien) und dafür reicht SM
auf jeden Fall oder vielleicht sogar irgendein OpenSource-Tool aus.

>> Es gibt allerdings ein Tool
[...]
> Vielleicht kannst Du die Ergebnisse Deiner Beschäftigung später hier
> einfliessen lassen... ;-)

Das Problem ist, dass ich das Tool nicht wirklich nutzen kann, da es
Shareware ist, was ich erst vorhin gemerkt habe. Tja, ich hatte mal
irgendein Tool, das kostenlos war und mit dem es einigermaßen ging. QIFEdit
kann ich ja nicht einmal testen, um zu sehen, ob die optimierte QIF-Datei
von StarMoney erkannt wird. Mir jedenfalls sagen die QIF-Inhalte nichts und
ein Speichern oder Kopieren ist nicht möglich. Dumm gelaufen, aber auf
Verdacht kaufe ich mir erst Recht kein Tool für 15 Euro, wenn StarMoney 5
kaum mehr kostet.

--
Schöne Grüße
Daniel
Deutscher SpamPal-Support =>