Kündigung KLV lohnend? - Versicherungsschein?

Kündigung KLV lohnend? - Versicherungsschein?

am 06.08.2005 07:56:04 von PePo

Hallo,

ich möchte eine kleine Kapitallebensversicherung kündigen und den
Betrag zur sondertilgung eines Hypotheken-Darlehens nutzen. Der
Jahres-Betrag tut wirklich nicht weh, aber die zu erwartende Rendite in
2017 ist doch sehr spärlich (max. 4% auf Sparanteil). Jetzt gibt's
zwar nur ca. 2,5% auf die eingezahlten Beträge, aber die durch die
Sondertilgung gesparten Hypothekenzinsen machen das ganze zu einem
meiner Meinung nach lohnenden Geschäft. Was meint Ihr dazu?

Jetzt habe ich nur leider folgendes Problem: Der Versicherungsschein
der KLV ist nich auffindbar (Nachträge schon...). Reicht zur
Kündigung eine Verlusterklärung gegenüber der Versicherung?

Vielen Dank für gute Ratschläge,
Peter

=?ISO-8859-1?Q?Re:K=FCndigung_KLV_lohnend?_-_Versicherungsschein??=

am 09.08.2005 15:19:58 von rajakb

Hallo Peter, ein Satz vorneweg: Egal welche Garantieverzinsung die
Kapitallebensversicherung zur Zeit beinhaltet lohnt es sich auf jeden
Fall den Rückkaufswert der Versicherung in eine alternative Anlage zu
investieren! Das wirst Du sehen wenn Du die vorhandenen Nachträge und
jährlichen Kontomeldungen der LV betrachtest, hier ist zu sehen dass
jährlich die Überschussbeteiligung deiner LV gesenkt wurde und das
obwohl du brav jedes Jahr deine Beiträge bezahlt hast...
Trennung von Risiko- und Sparanteil! Die Rendite einer LV wird durch die
gleichzeitige Absicherung des Todesfalles gebremst.
Es gäbe noch 100 weitere Gründe die LV aufzulösen. Selbstverständlich
reicht hier ein einfache Verlusterklärung wo Du versicherst dass der
Schein nicht aufgefunden werden kann und die Versicherung an keinen
Gläubiger abgetreten ist.
Grüße
Bernd
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de: