Nebenjob und JAEG
am 12.08.2005 15:56:12 von Markus Harnisch
Hallo zusammen.
eine Frage hätte ich: angenommen ein Arbeitnehmer hat eine
versicherungspflichtige Beschäftigung und verdient damit im Jahr 2005
voraussichtlich 46.000 EUR. Sein Brutto-Einkommen wird 2006 voraussichtlich
50.000 EUR betragen. Er möchte gern ab 01.01.2006 in die PKV. Wenn er ab
September bis Jahresende einen Nebenjob ausübt und damit pro Monat 700 EUR
verdient (nicht geringfügig), würde er dann ab 01.01.2006 versicherungsfrei?
Über eine schnelle Antowort wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
Markus
Re: Nebenjob und JAEG
am 19.08.2005 18:13:01 von Ron Baker
"Markus Harnisch" <> schrieb im Newsbeitrag
news:ddi9j1$ic6$
> Hallo zusammen.
>
> eine Frage hätte ich: angenommen ein Arbeitnehmer hat eine
> versicherungspflichtige Beschäftigung und verdient damit im Jahr 2005
> voraussichtlich 46.000 EUR. Sein Brutto-Einkommen wird 2006
> voraussichtlich
> 50.000 EUR betragen. Er möchte gern ab 01.01.2006 in die PKV. Wenn er ab
> September bis Jahresende einen Nebenjob ausübt und damit pro Monat 700 EUR
> verdient (nicht geringfügig), würde er dann ab 01.01.2006
> versicherungsfrei?
>
Bei der Beurteilung, ob die JAEG überschritten wird, wird meines Erachtens
nur die
Beschäftigung hernagezogen, die nicht in der Lohnstuerklasse 6 versteuert
wird.
Dein zusätzlicher Job würde dann aber genau in dieser versteuert werden.
Ron
Re: Nebenjob und JAEG
am 21.08.2005 17:38:21 von Markus Harnisch
> Bei der Beurteilung, ob die JAEG überschritten wird, wird meines Erachtens
> nur die
> Beschäftigung hernagezogen, die nicht in der Lohnstuerklasse 6 versteuert
> wird.
> Dein zusätzlicher Job würde dann aber genau in dieser versteuert werden.
> Ron
Vielen Dank für die Antwort!
Gruß, Markus