S-Firm FTAM über Cisco Router
S-Firm FTAM über Cisco Router
am 17.08.2005 15:05:17 von Marcus
Hallo,
ich arbeite gerade daran, S-Firm für FTAM bei der Dresdner Bank
einzurichten. Problem ist, S-Firm wird auf mehreren Workstation
eingestezt. Ich möchte nun die Einwahl bei der Dresdner Bank über
einen zentralen Cisco Router laufen lassen und im S-Firm nur die
zugewiesene Ip Adresse benennen. Problem ist nun, so viel ich gelesen
habe, nimmt S-Firm immer die UserID zum Verbindungsaufbau. Das will
ich aber eigentlich nicht, sondern ein extra Account nur für die ISDN
Einwahl.=20
Hat da einer schon Erfahrungen mit gemacht?
Re: S-Firm FTAM über Cisco Router
am 17.08.2005 16:45:28 von Holger Petersen
"Marcus" <> writes:
>Hallo,
>ich arbeite gerade daran, S-Firm fuer FTAM bei der Dresdner Bank
>einzurichten.
Ich nutze SFIRM fuer 'eine handvoll' Sparkassen, eine VR-Bank
und eine echte Bank.
> Problem ist, S-Firm wird auf mehreren Workstation
>eingesetzt.
Aber doch jeweils als 'Slave' zu dem einen Master?
> Ich moechte nun die Einwahl bei der Dresdner Bank ueber
>einen zentralen Cisco Router laufen lassen und im S-Firm nur die
>zugewiesene Ip Adresse benennen.
Hmm... Mein Sfirm darf direkt wählen.
Hat der Cisco denn eine (LAN-) Capi?
Soll Dein Vorhaben überhaupt funktionieren können?
> Problem ist nun, so viel ich gelesen
>habe, nimmt S-Firm immer die UserID zum Verbindungsaufbau.
Es nimmt zur ISDN-Wahl die hinterlegte Telefonnummer und
meldet sich _nach Connect_ bei der Bank mit dem Account,
der für diese Bank eingerichtet ist.
Das hat mit dem (Windows-) Userlogin recht wenig zu tun.
> Das will
>ich aber eigentlich nicht, sondern ein extra Account nur fuer die ISDN
>Einwahl.
Hmm.
Der Cisco-Router weiss via IP doch recht wenig zu lokalen Usernamen?!
>Hat da einer schon Erfahrungen mit gemacht?
Was *genau* willst Du?
- entweder eine ISDN-Kommunikation:
-- dann muss der SFirm-Rechner auf eine ISDN-Karte (oder deren
Äquivalent als LAN-Capi o.ä.) zugreifen. Das wäre dann vor
allem Zusatz-Software auf dem SFirm-Rechner.
- oder per TCP/IP via Internet
-- dan geht aber kein FTAM oder irre ich mich?
fragend, Holger
PS: Das derzeitige FTAM soll 'spätestens 2006' abgeschafft werden;
so habe ich jedenfalls jemanden auf der 2005er CeBit verstanden.
Re: S-Firm FTAM über Cisco Router
am 18.08.2005 09:20:58 von Marcus
Hallo Holger,
besten dank für deine Antwort, auch wenn sie nicht gerade ermutigen
ist :-)
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Wie gesagt es sind 11
Maschinen auf denen S-Firm läuft, wie dsas aufgebaut ist, ob
eigenständig oder mit Master kann ich nicht sagen.
Jedenfalls wollte ich für die 11 Maschinen jetzt eine zentrale
einwahllösung einrichten auf einem unserer Router. Zuerst hieß es nur
DFÜ Verbindung, das wäre auf einer Cisco kein Problem, dann kam aber
FTAM ins Gespräch. Jetzt such ich eine Möglichkeit um die DFÜ
Verbindung irgendwo zentral anzulegen wenn möglich ohne neue Hardware
zu kaufen.
Re: Re: S-Firm FTAM über Cisco Router
am 18.08.2005 11:35:57 von Holger Petersen
"Marcus" <> writes:
>Hallo Holger,
>besten dank für deine Antwort, auch wenn sie nicht gerade ermutigen
>ist :-)
>einwahllösung einrichten auf einem unserer Router.
> Zuerst hieß es nur
>DFÜ Verbindung, das wäre auf einer Cisco kein Problem,
Das stimmt.
ABER: Damit ein Windoes-PC so etwas nutzen kann...
> dann kam aber
>FTAM ins Gespräch.
Das ist IMHO ein Fehler/Feature von SFIRM / Windows:
Man betrachtet eine ISDN-Verbindung ganz anders...
> Jetzt such ich eine Möglichkeit um die DFÜ
>Verbindung irgendwo zentral anzulegen wenn möglich ohne neue Hardware
>zu kaufen.
a) Frage mal (D)einen Bank-Berater
Eine eventuelle Lösung würde mich auch interessieren
b) Frage nach, wie lange Deine Bank noch FTAM anbieten wird...
Gruss, Holger
Re: S-Firm FTAM überCisco Router
am 19.08.2005 02:17:57 von Bernd Eckenfels
Marcus <> wrote:
> einwahllösung einrichten auf einem unserer Router. Zuerst hieß es nur
> DFÜ Verbindung, das wäre auf einer Cisco kein Problem, dann kam aber
> FTAM ins Gespräch. Jetzt such ich eine Möglichkeit um die DFÜ
> Verbindung irgendwo zentral anzulegen wenn möglich ohne neue Hardware
> zu kaufen.
Remote Capi sollte gehen, die können aber nicht alle Cisco Router. Ausserdem
habe ich schon erlebt dass Cisco nicht jedes Bit Stuffing kann, da sind die
Funkwerk Bintecs oder Software Capi Server besser.
Gruss
Bernd
Re: S-Firm FTAM über Cisco Router
am 19.08.2005 10:29:25 von Marcus
Bernd Eckenfels schrieb:
> Marcus <> wrote:
> > einwahllösung einrichten auf einem unserer Router. Zuerst hieß es n=
ur
> > DFÜ Verbindung, das wäre auf einer Cisco kein Problem, dann kam aber
> > FTAM ins Gespräch. Jetzt such ich eine Möglichkeit um die DFÜ
> > Verbindung irgendwo zentral anzulegen wenn möglich ohne neue Hardware
> > zu kaufen.
>
> Remote Capi sollte gehen, die können aber nicht alle Cisco Router. Auss=
erdem
> habe ich schon erlebt dass Cisco nicht jedes Bit Stuffing kann, da sind d=
ie
> Funkwerk Bintecs oder Software Capi Server besser.
>
> Gruss
> Bernd
Danke für die Tipps Bernd und Holger,
ich habe mich jetzt so weit darauf geeinigt, das wir doch eine ISDN
Karte in einem beteiligten Rechner einbauen und von dem aus dann den
Conect machen.=20
Trotzdem besten dank