maximale Kontenanzahl bei HBCI

maximale Kontenanzahl bei HBCI

am 23.08.2005 13:40:35 von mai98gjk

Hallo,

weiß jemand die maximale Kontenanzahl, die mit HBCI bewältigt werden kann?
Hintergrund:
- sehr viele Konten sollen verwaltet werden >500
- Einsatz von FTAM wird in Erwägung gezogen. Bin dahingehend aber skeptisch,
da FTAM meineswissens unverschlüsselt über ISDN kommuniziert. Kann das
jemand bestätigen? Wie sieht es mit der Sicherheit bei FTAM aus (mal
abgesehen von der direkten ISDN Verbindung, aber die kann ja bekanntermaßen
abgehört werden ...)?

Vielen Dank und Gruß,
Sebastian.

Re: maximale Kontenanzahl bei HBCI

am 24.08.2005 16:26:23 von Gerd Brauchberg

Hallo Sebastian,

> weiß jemand die maximale Kontenanzahl, die mit HBCI bewältigt werden
> kann?
> Hintergrund:
> - sehr viele Konten sollen verwaltet werden >500
> - Einsatz von FTAM wird in Erwägung gezogen. Bin dahingehend aber
> skeptisch,
> da FTAM meineswissens unverschlüsselt über ISDN kommuniziert. Kann
> das
> jemand bestätigen? Wie sieht es mit der Sicherheit bei FTAM aus (mal
> abgesehen von der direkten ISDN Verbindung, aber die kann ja
> bekanntermaßen
> abgehört werden ...)?

Schau einfach mal bei vorbei. Dort gibt
es unter "Homebanking Verfahren" einen extra FTAM-Bereich, wo du deine
Fragen an Experten loswerden kannst.

--
Gruß
Daniel