Höhe der Umzugskosten
am 25.08.2005 22:39:08 von Christian LehmannHallo,
ich habe ein paar Fragen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Umzugskosten.
Wir sind im November 2004 aus einer Mietwohnung in ein eigenes Haus gezogen,
dieser Umzug war auch beruflich bedingt, meine tägliche Fahrzeit zum
Arbeitsplatz reduziert sich erheblich (> 1h). Nun wollte ich die Kosten
dafür steuerlich geltend machen. Mein Steuerprogramm (Steuer 2004 von
Lexware) addiert fleißig die einzelnen Posten, die ich eingebe (Rechnung der
Möbelspedition 2.300,-?, Neuanschaffung eines Gasherdes 231,-?) und packt
dann noch die Umzugskostenpauschale für meine vierköpfige Familie mit drauf
(2.400,-?, zweiter beruflicher Umzug in 5 Jahren) und kommt damit auf gut
5.600,-?. Stimmt das? Das Finanzamt findet das offenbar nicht, die haben
erstmal nur 2.700,- ? anerkannt, bevor ich jetzt einen bösen Brief schreibe,
würde ich mich über sachkundige Kommentare freuen.
Zweitens ist mir nicht klar, wie ich die umzugsbedingten Kosten des
Telefonanschlusses geltend mache. Da unser Elektriker eher mäßig gearbeitet
hat, hatte der Techniker der Telekom noch einiges zu tun. Zusammen mit den
üblichen Pauschalen, Ummeldung, DSL-Ummeldung, etc, wurden im Dezember
umzugsbedingt Leistungen im Wert von ca. 700,- ? erbracht, die allerdings
erst auf der Rechnung vom Februar 2005 abgerechnet wurden. In welchem Jahr
kann ich diese Kosten steuerlich geltend machen?
Vielen Dank im Voraus
Christian