durchlaufende Posten
am 16.09.2005 18:59:07 von post
Moin.
Wie buche ich folgenden Vorgang:
Ich überweise für einen Kunden von meinem Bankkonto 20,00 ¤ an einen
Gerichtsvollzieher und 30,00 ¤ an ein Gericht. Der Kunde wird mir diese
50,00 ¤ für genau diesen Zweck in einigen Tagen auf mein Konto
überweisen. Zusätzlich wird der Kunde ein Entgelt an mich überweisen.
Ich dachte ich buche jetzt erstmal die beiden Ausgaben jeweils als 1590
an 1200, also durchlaufende Posten an Bank. Und wenn der KUnde dann
zahlt 1200 an 1590, also Bank an durchlaufende Posten.
Aber mein Buchhaltungsprogramm meint, dass eine Buchung 1590 an 1200
unzulässig sei.
Warum? Wie soll ich denn das sonst buchen?
Danke im Voraus und Gruß. Friedrich
--
Kinderlärm ist Zukunftsmusik.
Re: durchlaufende Posten
am 16.09.2005 19:45:56 von axbnospamatall
Am Fri, 16 Sep 2005 18:59:07 +0200, schrieb (Friedrich
Vosberg) :
>Moin.
>
>Wie buche ich folgenden Vorgang:
>
>Ich überweise für einen Kunden von meinem Bankkonto 20,00 an einen
>Gerichtsvollzieher und 30,00 an ein Gericht.
Forderungen Kunde X 50 an Bank 50
>Der Kunde wird mir diese
>50,00 für genau diesen Zweck in einigen Tagen auf mein Konto
>überweisen.
Bank 50 an Forderungen Kunde X 50
>Zusätzlich wird der Kunde ein Entgelt an mich überweisen.
Bank 20 an Zinserträge 20
>Ich dachte ich buche jetzt erstmal die beiden Ausgaben jeweils als 1590
>an 1200, also durchlaufende Posten an Bank. Und wenn der KUnde dann
>zahlt 1200 an 1590, also Bank an durchlaufende Posten.
Und dann zahlt der Kunde nicht und die 50 versickern in einem Wust an
Beträgen auf dem Konto 1590
>Aber mein Buchhaltungsprogramm meint, dass eine Buchung 1590 an 1200
>unzulässig sei.
Unzulässig würde ich nicht sagen, aber nicht übersichtlich.
Grüße
Axel
Re: durchlaufende Posten
am 16.09.2005 21:29:01 von Andreas Montag
"Friedrich Vosberg" <> schrieb im Newsbeitrag
news:1h2zwih.1gkgpv7wfnavqN%
> Moin.
>
> Wie buche ich folgenden Vorgang:
>
> Ich überweise für einen Kunden von meinem Bankkonto 20,00 ¤ an einen
> Gerichtsvollzieher und 30,00 ¤ an ein Gericht. Der Kunde wird mir
> diese
> 50,00 ¤ für genau diesen Zweck in einigen Tagen auf mein Konto
> überweisen. Zusätzlich wird der Kunde ein Entgelt an mich überweisen.
>
> Ich dachte ich buche jetzt erstmal die beiden Ausgaben jeweils als
> 1590
> an 1200, also durchlaufende Posten an Bank. Und wenn der KUnde dann
> zahlt 1200 an 1590, also Bank an durchlaufende Posten.
>
> Aber mein Buchhaltungsprogramm meint, dass eine Buchung 1590 an 1200
> unzulässig sei.
>
> Warum? Wie soll ich denn das sonst buchen?
>
> Danke im Voraus und Gruß. Friedrich
>
> --
> Kinderlärm ist Zukunftsmusik.
Ist das Buchhaltungsprogramm zufällig von Sage / KHK ?
Wenn nicht ist auch egal, definier die Konteneigenschaften um oder buche
besser so Axel es vorgeschlagen hat.
Gruß Andreas
Re: durchlaufende Posten
am 16.09.2005 21:33:27 von Manfred Richter
Friedrich Vosberg schrieb:
> Moin.
>
> Wie buche ich folgenden Vorgang:
>
> Ich überweise für einen Kunden von meinem Bankkonto 20,00 ¤ an einen
> Gerichtsvollzieher und 30,00 ¤ an ein Gericht. Der Kunde wird mir diese
> 50,00 ¤ für genau diesen Zweck in einigen Tagen auf mein Konto
> überweisen. Zusätzlich wird der Kunde ein Entgelt an mich überweisen.
>
> Ich dachte ich buche jetzt erstmal die beiden Ausgaben jeweils als 1590
> an 1200, also durchlaufende Posten an Bank. Und wenn der KUnde dann
> zahlt 1200 an 1590, also Bank an durchlaufende Posten.
>
> Aber mein Buchhaltungsprogramm meint, dass eine Buchung 1590 an 1200
> unzulässig sei.
Um Himmels Willen. Was ist denn das für ein komisches Programm?
>
> Warum? Wie soll ich denn das sonst buchen?
Wie bereits von Axel beschrieben würde auch ich das ganze entweder über
ein Personenkonto oder sonstige Forderungen buchen.
>
> Danke im Voraus und Gruß. Friedrich
Bitte und schönes Wochenende
Claudia
Re: durchlaufende Posten
am 16.09.2005 23:21:38 von post
Andreas Montag <> wrote:
> "Friedrich Vosberg" <> schrieb im Newsbeitrag
> >
> > Aber mein Buchhaltungsprogramm meint, dass eine Buchung 1590 an 1200
> > unzulässig sei.
>
> Ist das Buchhaltungsprogramm zufällig von Sage / KHK ?
Nein, sondern MonkeyBilanz von Pro-Saldo GmbH.
Und das Problem ist inzwischen gelöst. Das Programm hat nichts gegen
eine Buchung von DLP gegen Bankkonto. Nur darf man einer solchen Buchung
keine Kostenstelle zuweisen. Was aber auch irgenwie blöd ist.
Gruß. Friedrich
--
Kinderlärm ist Zukunftsmusik.
Re: durchlaufende Posten
am 17.09.2005 15:20:30 von Enrik Berkhan
Friedrich Vosberg <> wrote:
> Und das Problem ist inzwischen gelöst. Das Programm hat nichts gegen
> eine Buchung von DLP gegen Bankkonto. Nur darf man einer solchen Buchung
> keine Kostenstelle zuweisen. Was aber auch irgenwie blöd ist.
Ist es denn nicht so, dass durlaufende Posten per Definition keine
Kosten verursachen können?
Gruß,
Enrik
Re: durchlaufende Posten
am 17.09.2005 21:37:40 von post
Enrik Berkhan <> wrote:
> Friedrich Vosberg <> wrote:
> > Und das Problem ist inzwischen gelöst. Das Programm hat nichts gegen
> > eine Buchung von DLP gegen Bankkonto. Nur darf man einer solchen Buchung
> > keine Kostenstelle zuweisen. Was aber auch irgenwie blöd ist.
>
> Ist es denn nicht so, dass durlaufende Posten per Definition keine
> Kosten verursachen können?
Schon, ja. Von der Logik her geb ich mich ja auch geschlagen. Nur eben
wär es schön gewesen, wenn ich die durchlaufenden Posten konkreten
Kunden zuordnen könnte. Dann sähe ich nämlich direkt, ob ein Kunde noch
was rauskriegt, oder ob ich für einen Kunden Auslagen hatte, die er mir
noch ersetzen muss.
Gruß. Friedrich
.... der mal den Entwickler der Software kontakten wird, um dieses
Problem anzusprechen.
--
Kinderlärm ist Zukunftsmusik.
Re: durchlaufende Posten
am 23.09.2005 22:37:45 von Manfred Richter
Friedrich Vosberg schrieb:
> Andreas Montag <> wrote:
>
>
>>"Friedrich Vosberg" <> schrieb im Newsbeitrag
>>
>>>Aber mein Buchhaltungsprogramm meint, dass eine Buchung 1590 an 1200
>>>unzulässig sei.
>>
>>Ist das Buchhaltungsprogramm zufällig von Sage / KHK ?
>
>
> Nein, sondern MonkeyBilanz von Pro-Saldo GmbH.
>
>
>
> Und das Problem ist inzwischen gelöst. Das Programm hat nichts gegen
> eine Buchung von DLP gegen Bankkonto. Nur darf man einer solchen Buchung
> keine Kostenstelle zuweisen. Was aber auch irgenwie blöd ist.
>
> Gruß. Friedrich
>
>
Hallo Friedrich,
Monkey-Bilanz...na das sagt ja alles...wer macht denn schon eine
Affen-Bilanz?...;-). Mich würde interessieren wer Dir zu diesem Programm
geraten hat. Bei diesem Namen schüttelt es mich...
Wie bist Du mit dem Programm zufrieden? Habe schon viel negatives
gehört. OK...bin hier auch ein wenig voreingenommen - wegen unserer
Mac-HaBu...;-).
Gruß
Claudia
Re: durchlaufende Posten
am 26.09.2005 00:23:24 von post
Manfred Richter <> wrote:
> Monkey-Bilanz...na das sagt ja alles...wer macht denn schon eine
> Affen-Bilanz?...;-). Mich würde interessieren wer Dir zu diesem Programm
> geraten hat. Bei diesem Namen schüttelt es mich...
Ich hab das vor Jahren entdeckt, damals hieß es noch ProSaldo. Ich
finde, dass das sehr maclike ist. MacHaBu fand ich irgendwie
unpraktisch.
> Wie bist Du mit dem Programm zufrieden?
Ich bin damit sehr zufrieden. Insbesondere der telefonische Support ist
nahezu perfekt.
> Habe schon viel negatives gehört.
Ich nicht.
Gruß. Friedrich
--
Kinderlärm ist Zukunftsmusik.