Hausbau-Herstellungskosten

Hausbau-Herstellungskosten

am 11.09.2005 15:08:53 von kuzzi

Hallo,
vielleicht kann ja jemand weiterhelfen?

Wir haben eine alte Hofstelle, von der wir den Scheunenteil ausgebaut
haben und bewohnen.
Damit ist steuerlich alles geregelt.

Nun haben wir angefangen, das alte Wohnhaus abzusichern,
wiederherzustellen, wodurch schon erhebliche Kosten entstanden sind,
die wir absetzen möchten. Mieteinnahmen gibt es frühestens ab 2007, da
wir das Haus mit viel Eigenleistung durchrenovieren werden.

Der Bauantrag wird auch erst in 2006 gestellt, weil wir dann genau
wissen, was wir im Detail mit dem Gebäude anfangen wollen, wobei es
vermutlich 2/3 gewerblich und 1/3 als vermieteter Wohnraum genutzt
wird.

Wie werden die bisherigen Herstellungskosten und Darlehnszinsen,
Gebäudeversicherung steuerlich bis zur Fertigstellung behandelt?

Herstellungskosten auflisten und dann im Verhältnis 2/3 zu 1/3
abschreiben (4% / 2 %)
und Zinsen, Versicherung usw. als Werbungskosten eintragen?

Über einen kurzen Hinweis freue ich mich
Angelika Kurek-Koutsandréou

Re: Hausbau-Herstellungskosten

am 12.09.2005 21:51:35 von Ralf Geist

"Angelika Kurek-Koutsandréou" <> schrieb:

>vielleicht kann ja jemand weiterhelfen?

bei den Summen, um die es geht, solltest Du einen Steuerberater
aufsuchen.

Re: Hausbau-Herstellungskosten

am 14.09.2005 19:39:55 von kuzzi

"Kurt Guenter" <> schrieb im Newsbeitrag


> >vielleicht kann ja jemand weiterhelfen?
>
> bei den Summen, um die es geht, solltest Du einen Steuerberater
> aufsuchen.

Ja, hast natürlich recht. Dachte, dass jemand ähnliche Erfahrungen
haben könnte.