Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 07:38:12 von Tobias Wendorff

Hallo,

kann mir jemand Tipps zur Buchhaltung und ersten Steuererklärung
in Buchform oder via Internet-Seite empfehlen?

Ich habe mein Gewerbe (Nebenerwerb als Kleinunternehmer) seit
April 2005 und weiß nicht, wann und wie ich die Steuererklärung
ausfüllen und abgeben muss.

Mein Studium beginnt wieder im Oktober und ich habe echt Schiss
davor, dass ich dann zu wenig Zeit habe (neuer Studiengang).

Ich habe alle Rechnungen (eingehen und ausgehend) gesammelt und
die ausgehenden natürlich durchnummeriert.

Mein Umsatz liegt aktuell bei ca. 2500 EUR. Ein Kollege hat
mir einen Steuerberater empfohlen; sein Angebot war 250 EUR.
Somit wäre fast die Hälfte meines Gewinns wieder weg :-(

In meinem Bekanntenkreis (Uni und privat) gibt es niemanden,
der Ahnung von Steuern hat bzw. der es selber macht.

Hilfe :-)
Tobias

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 08:50:46 von Bernd Meyer

Es ist immer so:
was Du nicht selbst kannst, musst Du machen lassen.
Es gibt neben den relativ teuren Steuerberatern, die nicht nach Leistung,
sondern nach Tabelle abrechnen, auch so genannte Buchhaltungsbüros. Diese
Leute haben ein meist ein gutes Wissen und sind sehr preiswert.
Gruß, Bernd

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 10:48:46 von Tobias Wendorff

Hallo Bernd,

Bernd Meyer wrote:
> Es ist immer so:
> was Du nicht selbst kannst, musst Du machen lassen.

Oder halt innerhalb von 14 Tagen erlernen (die habe ich noch Zeit).

> Es gibt neben den relativ teuren Steuerberatern, die nicht nach
> Leistung, sondern nach Tabelle abrechnen, auch so genannte
> Buchhaltungsbüros. Diese Leute haben ein meist ein gutes Wissen und
> sind sehr preiswert.

Reicht auch eine Jahresbuchhaltung? Die gibt es meist für 100 EUR.

Grüße
Tobias

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 11:54:59 von axbnospamatall

Am Thu, 22 Sep 2005 08:50:46 +0200, schrieb "Bernd Meyer"
<> :

>Es ist immer so:
>was Du nicht selbst kannst, musst Du machen lassen.
>Es gibt neben den relativ teuren Steuerberatern, die nicht nach Leistung,
>sondern nach Tabelle abrechnen,

Was im Verhältnis der Leistung entspricht. Hohe Gegenstandswerte
entsprechen in der Regel auch hohem Aufwand und damit hoher Leistung.

>auch so genannte Buchhaltungsbüros.

Die aber keine Steuererklärungen (außer USt-VA) anfertigen oder dabei
helfen dürfen.


Grüße

Axel

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 12:43:16 von Tobias Wendorff

Axel Böhm wrote:
> Die aber keine Steuererklärungen (außer USt-VA) anfertigen oder dabei
> helfen dürfen.

genau sowas brauche ich :-(

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 13:34:22 von axbnospamatall

Am Thu, 22 Sep 2005 12:43:16 +0200, schrieb "Tobias Wendorff"
<> :

>Axel Böhm wrote:
>> Die aber keine Steuererklärungen (außer USt-VA) anfertigen oder dabei
>> helfen dürfen.
>
>genau sowas brauche ich :-(

Dann hole Dir mal ein Angebot von einem Steuerberater ein. Das ist auf
Dauer sicherlich günstiger, als der Streß denn Du sonst mit den Sachen
hast.


Grüße

Axel

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 14:00:15 von Tobias Wendorff

Axel Böhm wrote:
> Dann hole Dir mal ein Angebot von einem Steuerberater ein. Das ist auf
> Dauer sicherlich günstiger, als der Streß denn Du sonst mit den Sachen
> hast.

Bislang habe ich Angebote um 300 EUR (bzw. 30 EUR pro Monat).
Damit habe ich mehr Stress :-)

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 14:49:17 von axbnospamatall

Am Thu, 22 Sep 2005 14:00:15 +0200, schrieb "Tobias Wendorff"
<> :

>Axel Böhm wrote:
>> Dann hole Dir mal ein Angebot von einem Steuerberater ein. Das ist auf
>> Dauer sicherlich günstiger, als der Streß denn Du sonst mit den Sachen
>> hast.
>
>Bislang habe ich Angebote um 300 EUR (bzw. 30 EUR pro Monat).
>Damit habe ich mehr Stress :-)

Dann warte mal, bis sich das FA das erste Mal mit Dir beschäftigt und
den Jahresabschluss und die Einkommensteuererklräung oder die
Einnahmen-Überschuss-Rechnung haben möchte. Alleine die monatliche
USt-VA ist für Ungeübte mind. 30 EUR im Monat wert.


Grüße

Axel

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 14:57:42 von Tobias Wendorff

Axel Böhm wrote:
> Dann warte mal, bis sich das FA das erste Mal mit Dir beschäftigt und
> den Jahresabschluss und die Einkommensteuererklräung oder die
> Einnahmen-Überschuss-Rechnung haben möchte. Alleine die monatliche
> USt-VA ist für Ungeübte mind. 30 EUR im Monat wert.

USt. habe ich nicht (Kleinunternehmerregelung).

Reicht es nicht einfach, wenn ich Software dafür benutze?

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 15:10:02 von axbnospamatall

Am Thu, 22 Sep 2005 14:57:42 +0200, schrieb "Tobias Wendorff"
<> :

>Reicht es nicht einfach, wenn ich Software dafür benutze?

Ausreichen tut es natürlich. Aber scheinbar sind die Fragen bei Dir
tiefer gehend und Deine Erfahrungen auf dem buchungstechnischen und
steuerrechtlichen Gebiet nicht so groß. Daher ist es empfehlenswert
einen Fachmann dazu zu befragen oder zu beauftragen, dies zu
erledigen.
Falls die Software halbwegs vernünftig ist, wird sie Dir auch in
Buchungsfragen weiterhelfen können.


Grüße

Axel

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 15:27:31 von Tobias Wendorff

Axel Böhm wrote:
> Falls die Software halbwegs vernünftig ist, wird sie Dir auch in
> Buchungsfragen weiterhelfen können.

Ich habe sehr gutes über TAXMAN gelesen.

Aber wo ist das Problem bei einer EA-Rechnung?
Man muss doch nur alle Ausgaben auflisten und alle Einnahmen und
dann den Umsatz und Gewinn ermitteln ...

Grüße
Tobias

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 16:32:20 von Martin Kissel

Tobias Wendorff wrote:
>>Falls die Software halbwegs vernünftig ist, wird sie Dir auch in
>>Buchungsfragen weiterhelfen können.
> Aber wo ist das Problem bei einer EA-Rechnung?
> Man muss doch nur alle Ausgaben auflisten und alle Einnahmen und
> dann den Umsatz und Gewinn ermitteln ...

Und das dann noch in die Erklärung eintragen und fertig.

Anlage GSE und ne Gewinnermittlung dazu.
Beim Ausfüllen der Formulare hilft auch das Finanzamt.

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 16:47:08 von Lutz Schulze

On Thu, 22 Sep 2005 14:49:17 +0200, Axel Böhm
<> wrote:

>>Bislang habe ich Angebote um 300 EUR (bzw. 30 EUR pro Monat).
>>Damit habe ich mehr Stress :-)
>
>Dann warte mal, bis sich das FA das erste Mal mit Dir beschäftigt und
>den Jahresabschluss und die Einkommensteuererklräung oder die
>Einnahmen-Überschuss-Rechnung haben möchte. Alleine die monatliche
>USt-VA ist für Ungeübte mind. 30 EUR im Monat wert.

Allerdings bist du nach 2 Monaten geübt, wenn da nichts ungewöhnliches
dabei ist.

Lutz
--
Temperatur und mehr mit dem PC messen - auch im Netzwerk:
jetzt neu: Ethernetbox für direkten Anschluss der Sensoren im Netzwerk
Test im IT-Administrator:
- die Seite rund um EDV-Netzwerke

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 18:14:19 von Tobias Wendorff

Martin Kissel wrote:
> Tobias Wendorff wrote:
>>> Falls die Software halbwegs vernünftig ist, wird sie Dir auch in
>>> Buchungsfragen weiterhelfen können.
>> Aber wo ist das Problem bei einer EA-Rechnung?
>> Man muss doch nur alle Ausgaben auflisten und alle Einnahmen und
>> dann den Umsatz und Gewinn ermitteln ...
>
> Und das dann noch in die Erklärung eintragen und fertig.
>
> Anlage GSE und ne Gewinnermittlung dazu.
> Beim Ausfüllen der Formulare hilft auch das Finanzamt.

MMh ... Kollege hat mir gerade seine Taxman 2005 CD gebracht und
mir das mit dem Gewerbe gezeigt.

Da ist ja alles genau erklärt und man kann sogar auf die Formulare
drucken.

Aber wo ist der Haken?

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücheretc.) - habkeine Ahnung

am 22.09.2005 18:37:17 von Martina Diel

* Tobias Wendorff <>:

> Axel Böhm wrote:
>> Falls die Software halbwegs vernünftig ist, wird sie Dir auch in
>> Buchungsfragen weiterhelfen können.

> Ich habe sehr gutes über TAXMAN gelesen.

> Aber wo ist das Problem bei einer EA-Rechnung?

Ich weiß nicht - du postest doch hier, weil du denkst, dass du ein
Problem hast?

Greets

Martina


--
Neues von mir auf meinem Blog

Come to Open Business Club

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 19:25:01 von Tobias Wendorff

Martina Diel wrote:
> * Tobias Wendorff <>:
>> Aber wo ist das Problem bei einer EA-Rechnung?
>
> Ich weiß nicht - du postest doch hier, weil du denkst, dass du ein
> Problem hast?

Es kommt mir so simpel vor ...
EA ausrechnen, in den Gewerbeschein eintragen, fertig.

Das kann doch nicht sein, wenn ein Büroservice oder Steuerberater
300 EUR dafür nimmt.

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 19:50:50 von axbnospamatall

Am Thu, 22 Sep 2005 15:27:31 +0200, schrieb "Tobias Wendorff"
<> :

>Aber wo ist das Problem bei einer EA-Rechnung?
>Man muss doch nur alle Ausgaben auflisten und alle Einnahmen und
>dann den Umsatz und Gewinn ermitteln ...

Schon der erste Fehler.
Du kennst schon den neuen Vordruck für eine EÜR?



Grüße

Axel

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 19:56:39 von Tobias Wendorff

Axel Böhm wrote:
> Schon der erste Fehler.

Nun, woher soll ich es besser wissen?
Darum habe ich ja nach Büchern oder Links zum Thema gefragt.

> Du kennst schon den neuen Vordruck für eine EÜR?
>

Nein, leider nicht. Aber ich denke mal, dass es in Lexware 2006
enthalten sein wird, wenn es neu ist.
In Lexware 2005 war es noch nicht drin.

Der Schein sieht dem Gewerbesteuer-Schein sehr ähnlich ... irgendwie
muss man überall fast das Gleiche eintragen.

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 20:10:01 von axbnospamatall

Am Thu, 22 Sep 2005 19:25:01 +0200, schrieb "Tobias Wendorff"
<> :

>Es kommt mir so simpel vor ...
>EA ausrechnen, in den Gewerbeschein eintragen, fertig.

Was hat das mit dem Gewerbeschein zu tun?

>Das kann doch nicht sein, wenn ein Büroservice oder Steuerberater
>300 EUR dafür nimmt.

Er erledigt die Buchhaltung, erstellt die EÜR und die Steuererklärung.
Dafür sind 300 EUR im Jahr recht günstig. Der Umfang:
- Belege sichten, sortieren, kontieren
- Belege kontrollieren (Insbesondere Bewirtungs- und Geschenkbelege)
- Belege buchen
- Ordentliche Belegführung erstellen
- EÜR erstellen
- Steuererklärungen erstellen.
- Kontakt mit FA halten und Rückfragen direkt klären.
- Prüfung des Steuerbescheides auf Richtigkeit


Grüße

Axel

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 20:10:42 von axbnospamatall

Am Thu, 22 Sep 2005 19:56:39 +0200, schrieb "Tobias Wendorff"
<> :

>Der Schein sieht dem Gewerbesteuer-Schein sehr ähnlich ... irgendwie
>muss man überall fast das Gleiche eintragen.

Na dann mal los.


Grüße

Axel

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 22.09.2005 21:38:13 von Tobias Wendorff

Axel Böhm wrote:
> Am Thu, 22 Sep 2005 19:25:01 +0200, schrieb "Tobias Wendorff"
> <> :
>
>> Es kommt mir so simpel vor ...
>> EA ausrechnen, in den Gewerbeschein eintragen, fertig.
>
> Was hat das mit dem Gewerbeschein zu tun?

Ich meinte natürlich was Anderes :)

>> Das kann doch nicht sein, wenn ein Büroservice oder Steuerberater
>> 300 EUR dafür nimmt.
>
> Er erledigt die Buchhaltung, erstellt die EÜR und die Steuererklärung.
> Dafür sind 300 EUR im Jahr recht günstig. Der Umfang:
> - Belege sichten, sortieren, kontieren

MMh, das mache ich doch standardmäßig.

> - Belege kontrollieren (Insbesondere Bewirtungs- und Geschenkbelege)

Das mache ich ebenfalls standardmäßig - die genannten Belege habe ich
nicht.

> - Belege buchen

Das mache ich aktuell auch (OpenOffice), kann exportiert werden.

> - Ordentliche Belegführung erstellen

Wie ich rausgefunden habe, gibt es dafür gute Software.

> - EÜR erstellen
> - Steuererklärungen erstellen.
> - Kontakt mit FA halten und Rückfragen direkt klären.
> - Prüfung des Steuerbescheides auf Richtigkeit

Ich brauche nur Hilfe bei diesen Punkten.
Gibt es dafür auch einen Festpreis beim Steuerberater?

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 23.09.2005 13:03:55 von axbnospamatall

Am Thu, 22 Sep 2005 21:38:13 +0200, schrieb "Tobias Wendorff"
<> :

>> - Ordentliche Belegführung erstellen
>
>Wie ich rausgefunden habe, gibt es dafür gute Software.

Die Software erledigt nur die Buchführung. Die Belegführung musst Du
schon selbst machen.

>> - EÜR erstellen
>> - Steuererklärungen erstellen.
>> - Kontakt mit FA halten und Rückfragen direkt klären.
>> - Prüfung des Steuerbescheides auf Richtigkeit
>
>Ich brauche nur Hilfe bei diesen Punkten.
>Gibt es dafür auch einen Festpreis beim Steuerberater?

Regelmäßig rechnen Steuerberater nach der StbGebV ab.
Dabei kann eine feste Vergütung vereinbart werden oder das Honorar
kann anhand der Gegenstandswerte ermittelt werden.
Hier kannst Du mal Proberechnen:



Grüße

Axel

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 23.09.2005 13:58:19 von Monsieur Ibrahim

Tobias Wendorff schrieb:

> Martin Kissel wrote:
>
>>Tobias Wendorff wrote:
>>
>>>>Falls die Software halbwegs vernünftig ist, wird sie Dir auch in
>>>>Buchungsfragen weiterhelfen können.
>>>
>>>Aber wo ist das Problem bei einer EA-Rechnung?
>>>Man muss doch nur alle Ausgaben auflisten und alle Einnahmen und
>>>dann den Umsatz und Gewinn ermitteln ...
>>
>>Und das dann noch in die Erklärung eintragen und fertig.
>>
>>Anlage GSE und ne Gewinnermittlung dazu.
>>Beim Ausfüllen der Formulare hilft auch das Finanzamt.
>
> MMh ... Kollege hat mir gerade seine Taxman 2005 CD gebracht und
> mir das mit dem Gewerbe gezeigt.
>
> Da ist ja alles genau erklärt und man kann sogar auf die Formulare
> drucken.
>
> Aber wo ist der Haken?

Keiner. Mach einfach und bei speziellen Fragen (z.B. beim
Jahresabschluss) fragst du halt einen Steuerberater oder jemand der sich
damit auskennt. Damit hast du deine Finanzen besser im Griff und sparst
nebenbei noch Geld. EÜR und UStV machen dir die meisten Programme auf
Knopfdruck. Die Belege richtig zu erfassen ist eigentlich nicht so
schwer mit Hilfe einer guten Software.

Gruß
M.I.

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 23.09.2005 16:33:44 von Axel Ceh

Tobias Wendorff schrieb:
> Martina Diel wrote:
>>
>>>Aber wo ist das Problem bei einer EA-Rechnung?
>>
>>Ich weiß nicht - du postest doch hier, weil du denkst, dass du ein
>>Problem hast?
>
>
> Es kommt mir so simpel vor ...
> EA ausrechnen, in den Gewerbeschein eintragen, fertig.
>
> Das kann doch nicht sein, wenn ein Büroservice oder Steuerberater
> 300 EUR dafür nimmt.


Naja, es gibt schon so ein paar Dinge, die man als Normalsterblicher
nicht weiß. Sag doch mal was zu deinem Gewerbe, vielleicht fällt mir was
ein. Hast du Angestellte?
Ansonsten sollte man in jedem Gewerbe schon etwas Ahnung haben über
Abschreibungsmöglichkeiten, Geringw. Wirtschaftsgütern und deren
Abgrenzung, Bewirtungen, überhaupt Nichtabzugsfähigkeit bestimmter
Aufwendungen. Wenn du das alles weißt, kannst du es bei einfacher EÜR
auch selber per Software machen.

Viele Grüße,
Axel

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 23.09.2005 17:34:41 von Martin Kissel

Axel Böhm wrote:
>>Aber wo ist das Problem bei einer EA-Rechnung?
>>Man muss doch nur alle Ausgaben auflisten und alle Einnahmen und
>>dann den Umsatz und Gewinn ermitteln ...
> Schon der erste Fehler.
> Du kennst schon den neuen Vordruck für eine EÜR?
>

Nein, kein Fehler.

"Liegen die Betriebseinnahmen für den Betrieb unter der Grenze von
17.500 Euro, wird es nicht beanstandet, wenn an Stelle dieses Vordrucks
der Steuererklärung eine formlose Gewinnermittlung beigefügt wird."

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 23.09.2005 17:45:14 von Martin Kissel

Tobias Wendorff wrote:
>>>Es kommt mir so simpel vor ...
>>>EA ausrechnen, in den Gewerbeschein eintragen, fertig.
>>Was hat das mit dem Gewerbeschein zu tun?
> Ich meinte natürlich was Anderes :)

Gut, denn der Gewerbeschein hat damit nichts zu tun.

Aber es ist wirklich so simpel. Du bist ja bloß Kleinunternehmer, hast
also nicht mal irgendwas mit der Umsatzsteuer. Keine Bewirtungs- und
Geschenkbelege, keine Abgrenzungen, vielleicht irgendwelche Anlagen über
GWG-Grenze? Wobei selbst das dem FA meist egal ist bei dem geringen Umsatz.


>>- Belege sichten, sortieren, kontieren
> MMh, das mache ich doch standardmäßig.

Gut.

>>- Belege kontrollieren (Insbesondere Bewirtungs- und Geschenkbelege)
> Das mache ich ebenfalls standardmäßig - die genannten Belege habe ich
> nicht.

Gut.

>>- Belege buchen
> Das mache ich aktuell auch (OpenOffice), kann exportiert werden.

Du schreibst eine einfache Gewinnermittlung, paßt auch.


>>- Ordentliche Belegführung erstellen
> Wie ich rausgefunden habe, gibt es dafür gute Software.

Bei deinem Umfang reicht ne Tabelle.


>>- EÜR erstellen
>>- Steuererklärungen erstellen.
>>- Kontakt mit FA halten und Rückfragen direkt klären.
>>- Prüfung des Steuerbescheides auf Richtigkeit
> Ich brauche nur Hilfe bei diesen Punkten.
> Gibt es dafür auch einen Festpreis beim Steuerberater?

Warum nicht selbst machen?

Eine Gewinnermittlung bekommst du noch selbst hin. Also alle Einnahmen
und Ausgaben auflisten. Datum, Betrag, Geschäftspartner,
Rechnungsnummer. Das Ergebnis trägst du dann in das Formular GSE ein und
reichst es mit deiner Steuererklärung beim Finanzamt ein. Und von dort
kommen entweder noch Rückfragen oder gleich der Steuerbescheid.

Das Wiso Sparbuch kann sowas auch. Aber das ist wirklich keine große
Sache, ne Zahl zu übernehmen.

Re: Tipps zur Buchhaltung (Bücher etc.) - hab keine Ahnung

am 27.09.2005 21:33:06 von Michel Firholz

"Tobias Wendorff" <> wrote in message
news:dgtg03$55l$02$
> Mein Umsatz liegt aktuell bei ca. 2500 EUR. Ein Kollege hat
> mir einen Steuerberater empfohlen; sein Angebot war 250 EUR.
> Somit wäre fast die Hälfte meines Gewinns wieder weg :-(
>
> In meinem Bekanntenkreis (Uni und privat) gibt es niemanden,
> der Ahnung von Steuern hat bzw. der es selber macht.
>
Die Freeware "Easy Cash and Tax" sollte für dich das Richtige sein. Ein
wenig Steuerinformation nebenbei wäre auch nicht verkehrt.
Das hilft nicht nur beim FA, aber auch sonst im Leben.