Mieteinnahmen in Naturalien?
Mieteinnahmen in Naturalien?
am 22.09.2005 11:55:05 von Jens Lange
Hallo NG,
zugegeben eigenartiger Betreff, aber bringt es fast auf den Punkt.
Meine Lebensgefährtin wohnt mit mir zusammen in meinem Haus.
Sie zahlt keine Miete, dafür aber die Nebenkosten und füllt den
Kühlschrank- alles zusammen im Wert von ca. 500?/Monat.
Da ich gerade an der Est-Erklärung sitze, überkam mich der
Gedanke beim lesen von 'Einkünfte aus Vermietung..' ob
das FA in meinem Falle nicht die Hälfte dieser 500? als
Mieteinnahme ansehen würde?
Spielt dieser Sachverhalt eine Rolle bei der Gewährung der
Eigenheimzulage? Man könnte ja eine "teilweise Vermietung"
des Objektes annehmen.
viele Grüße
Jens
Re: Mieteinnahmen in Naturalien?
am 22.09.2005 12:04:53 von Matthias Koehler
[Jens:]
> zugegeben eigenartiger Betreff, aber bringt es fast auf den Punkt.
> Meine Lebensgefährtin wohnt mit mir zusammen in meinem Haus.
> Sie zahlt keine Miete, dafür aber die Nebenkosten und füllt den
> Kühlschrank- alles zusammen im Wert von ca. 500?/Monat.
>
> Da ich gerade an der Est-Erklärung sitze, überkam mich der
> Gedanke beim lesen von 'Einkünfte aus Vermietung..' ob
> das FA in meinem Falle nicht die Hälfte dieser 500? als
> Mieteinnahme ansehen würde?
>
> Spielt dieser Sachverhalt eine Rolle bei der Gewährung der
> Eigenheimzulage? Man könnte ja eine "teilweise Vermietung"
> des Objektes annehmen.
Nein, also nun wirklich nicht. Ihr bildet eine Lebensgemeinschaft und
bestreitet Eure Lebenshaltungskosten gemeinsam. Du hast das Haus, sie füllt
den Kühlschrank. Das ist alles Euer Privatleben und hat mit Vermietung
überhaupt nichts zu tun.
Übrigens: Sehr gute Lösung, ich arbeite auch noch daran... :-)
(Haus bauen ist einfacher als Frau finden)
Matthias
--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
Re: Mieteinnahmen in Naturalien?
am 22.09.2005 13:36:12 von Bernd Meyer
> (Haus bauen ist einfacher als Frau finden)
Warte ab,
wenn Du Haus hast, kommt Frau schnell.
Gute Verrichtung,
Bernd
Re: Mieteinnahmen in Naturalien?
am 22.09.2005 14:10:40 von Arnold Nipper
On 22.09.2005 12:04 Matthias Koehler wrote
> Nein, also nun wirklich nicht. Ihr bildet eine Lebensgemeinschaft und
> bestreitet Eure Lebenshaltungskosten gemeinsam. Du hast das Haus, sie f=
üllt
> den Kühlschrank. Das ist alles Euer Privatleben und hat mit Vermietun=
g
> überhaupt nichts zu tun.
>=20
> Übrigens: Sehr gute Lösung, ich arbeite auch noch daran... :-)
>=20
Vor allem für dich. Wenn ihr euch trennt, hast du noch das Haus, der=20
Kühlschrank ist aber leer.
> (Haus bauen ist einfacher als Frau finden)
>=20
Was habe ich nur mit den ganzen Häusern gemacht ...
Arnold
--=20
Arnold Nipper, AN45
Re: Mieteinnahmen in Naturalien?
am 22.09.2005 14:15:54 von Matthias Koehler
[Bernd:]
> Warte ab,
> wenn Du Haus hast, kommt Frau schnell.
Trifft leider nicht zu.
Matthias
--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
Re: Mieteinnahmen in Naturalien?
am 22.09.2005 14:30:26 von Jens Lange
"Matthias Koehler" schrieb
> [Jens:]
>
> > zugegeben eigenartiger Betreff, aber bringt es fast auf den Punkt.
> > Meine Lebensgefährtin wohnt mit mir zusammen in meinem Haus.
> > Sie zahlt keine Miete, dafür aber die Nebenkosten und füllt den
> > Kühlschrank- alles zusammen im Wert von ca. 500?/Monat.
> >
> > Da ich gerade an der Est-Erklärung sitze, überkam mich der
> > Gedanke beim lesen von 'Einkünfte aus Vermietung..' ob
> > das FA in meinem Falle nicht die Hälfte dieser 500? als
> > Mieteinnahme ansehen würde?
> >
> > Spielt dieser Sachverhalt eine Rolle bei der Gewährung der
> > Eigenheimzulage? Man könnte ja eine "teilweise Vermietung"
> > des Objektes annehmen.
>
> Nein, also nun wirklich nicht. Ihr bildet eine Lebensgemeinschaft und
> bestreitet Eure Lebenshaltungskosten gemeinsam. Du hast das Haus, sie füllt
> den Kühlschrank. Das ist alles Euer Privatleben und hat mit Vermietung
> überhaupt nichts zu tun.
Schreibst du dies "aus dem Bauch heraus", oder als Steuerexperte?
Das FA könnte ja argumentieren, es sei eine "verdeckte" Mietzahlung,
welche ich erhalte und dann postwendend zur Finanzierung des gemeinsamen
Lebensunterhaltes anteilig beisteuere. Das sie mein Konto nicht erreicht, kann
man ja als "unwichtig zur Beurteilung der Sachlage" auslegen.
Eventuell leide ich auch nur unter FA-Verfolgungswahn ;-)
> Übrigens: Sehr gute Lösung, ich arbeite auch noch daran... :-)
dann viel Erfolg !
> (Haus bauen ist einfacher als Frau finden)
Ich fand "Frauenfinden" immer angenehmer als "Hausbauen".
Allerdings kann man(n) sich ein neues Haus auch komplett nach seinen
Vorstellungen bauen - Frauen sind da eher wie "Altbauten", den eigenen
gestalterischen Vorstellungen sind enge Grenzen gesetzt und wenn die
Fassade irgendwann bröckelt kommen die Schäden an der Substanz
zum Vorschein. Man kann aber auch Glück haben. ;-)
Viele Grüße
Jens
Re: Mieteinnahmen in Naturalien?
am 22.09.2005 14:42:43 von Jens Lange
"Matthias Koehler" schrieb
> [Bernd:]
>
> > Warte ab,
> > wenn Du Haus hast, kommt Frau schnell.
>
> Trifft leider nicht zu.
Da dürften jetzt vermutlich einige aus Erfahrung laut schreien:
"Sei froh!" - nachdem die Scheidung von der Frau auch die
Scheidung vom Haus bedeutete.
Wobei du diesem Schicksal ja durch vorheriges bauen des
Hauses aus dem Weg gehen dürftest. ;-)
viele Grüße
Jens
Re: Mieteinnahmen in Naturalien?
am 22.09.2005 15:53:38 von Martin Hentrich
On Thu, 22 Sep 2005 14:30:26 +0200, "Jens Welke" <> wrote:
>Das FA könnte ja argumentieren, es sei eine "verdeckte" Mietzahlung,
>welche ich erhalte und dann postwendend zur Finanzierung des gemeinsamen
>Lebensunterhaltes anteilig beisteuere. Das sie mein Konto nicht erreicht, kann
>man ja als "unwichtig zur Beurteilung der Sachlage" auslegen.
Nein. Auf solche *Idee* käme noch nicht einmal die BLÖD-Zeitung.
(Oder doch...?... ;-(
>Eventuell leide ich auch nur unter FA-Verfolgungswahn ;-)
Ja.
Martin
Re: Mieteinnahmen in Naturalien?
am 22.09.2005 16:16:40 von Will Berghoff
Im News-Beitrag: 43327ecc$0$2119$
tippte Jens Welke:
> zugegeben eigenartiger Betreff, aber bringt es fast auf den Punkt.
> Meine Lebensgefährtin wohnt mit mir zusammen in meinem Haus.
> Sie zahlt keine Miete, dafür aber die Nebenkosten und füllt den
> Kühlschrank- alles zusammen im Wert von ca. 500?/Monat.
Da fällt mir spontan noch eine weitere Naturalleistung ein. Aber auch
die ist nicht steuerwirksam :-))
Gruß
Will
Re: Mieteinnahmen in Naturalien?
am 22.09.2005 16:25:33 von Martin Hentrich
On Thu, 22 Sep 2005 16:16:40 +0200, "Will Berghoff"
<> wrote:
>Da fällt mir spontan noch eine weitere Naturalleistung ein. Aber auch
>die ist nicht steuerwirksam :-))
Reicht, wenn sie *wirksam* ist... :-))
Martin
Re: Mieteinnahmen in Naturalien?
am 22.09.2005 16:48:49 von Lutz Schulze
On Thu, 22 Sep 2005 16:16:40 +0200, "Will Berghoff"
<> wrote:
>> zugegeben eigenartiger Betreff, aber bringt es fast auf den Punkt.
>> Meine Lebensgefährtin wohnt mit mir zusammen in meinem Haus.
>> Sie zahlt keine Miete, dafür aber die Nebenkosten und füllt den
>> Kühlschrank- alles zusammen im Wert von ca. 500?/Monat.
>
>Da fällt mir spontan noch eine weitere Naturalleistung ein. Aber auch
>die ist nicht steuerwirksam :-))
Soll ja in vielen Fällen auch unter der Geringfügigkeitsgrenze liegen
;-)
Lutz
--
Temperatur und mehr mit dem PC messen - auch im Netzwerk:
jetzt neu: Ethernetbox für direkten Anschluss der Sensoren im Netzwerk
Test im IT-Administrator:
- die Seite rund um EDV-Netzwerke
Re: Mieteinnahmen in Naturalien?
am 22.09.2005 17:27:08 von Gerhard Faehling
Will Berghoff schrieb:
> Da fällt mir spontan noch eine weitere Naturalleistung ein. Aber auch
> die ist nicht steuerwirksam :-))
Du meinst, sie wäscht ab? Und das ist dem FA egal? Das geht ja in
Richtung Schwarzarbeit.
Ciao
Gerhard
Re: Mieteinnahmen in Naturalien?
am 22.09.2005 19:22:27 von Christoph Neumann
Jens Welke schrieb:
['ne schöne Sig]
Danke!
Endlich mal wieder 'ne neue Sig :-D
--
Allerdings kann man(n) sich ein neues Haus auch komplett nach seinen
Vorstellungen bauen - Frauen sind da eher wie "Altbauten", den eigenen
gestalterischen Vorstellungen sind enge Grenzen gesetzt und wenn die
Fassade irgendwann bröckelt, kommen die Schäden an der Substanz
zum Vorschein. (Jens Welke in dsrs+b)
Re: Mieteinnahmen in Naturalien?
am 22.09.2005 19:23:30 von Christoph Neumann
Martin Hentrich schrieb:
>> Da fällt mir spontan noch eine weitere Naturalleistung ein. Aber auch
>> die ist nicht steuerwirksam :-))
>
> Reicht, wenn sie *wirksam* ist... :-))
Manchmal ist *zu* wirksam aber auch nicht gewollt... ;-)
--
Allerdings kann man(n) sich ein neues Haus auch komplett nach seinen
Vorstellungen bauen - Frauen sind da eher wie "Altbauten", den eigenen
gestalterischen Vorstellungen sind enge Grenzen gesetzt und wenn die
Fassade irgendwann bröckelt, kommen die Schäden an der Substanz
zum Vorschein. (Jens Welke in dsrs+b)
Re: Mieteinnahmen in Naturalien?
am 23.09.2005 17:53:26 von Martin Kissel
Christoph Neumann wrote:
>>> Da fällt mir spontan noch eine weitere Naturalleistung ein. Aber auch
>>> die ist nicht steuerwirksam :-))
>> Reicht, wenn sie *wirksam* ist... :-))
> Manchmal ist *zu* wirksam aber auch nicht gewollt... ;-)
Du meinst wegen der Folgekosten?
Gibt doch einen neuen Freibetrag dann. ;-)