Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor Verlag??
Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor Verlag??
am 24.09.2005 10:19:49 von Glasperlenspieler
Hallo,
Hat jemand den Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss,
Investor Verlag abboniert? Ich waere um ein feedback, ob dieser seine
25 Euro/Monat wert ist, dankbar.
Vielen Dank
Josef
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor-Verlag?
am 24.09.2005 11:31:00 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor-Verlag?
am 24.09.2005 17:57:04 von Nicole Wagner
On Sat, 24 Sep 2005 11:31:00 +0200, Ralf Kusmierz <>
wrote:
>Ich nicht. Aber überleg mal folgendes:
>Kann man mit den Informationen des Börsenbriefs schnell reich werden?
>Falls ja: warum gibt der Herausgeber dann noch einen Börsenbrief
>heraus?
smile:
....weil er die empfohlene Aktie gerade gekauft hat?
Die Empfaenger des Boersenbriefes sie auch kaufen und damit einen
kleinen Kurssprung verursachen?
Der Herausgeber so sein Papier wieder mit Gewinn abstossen kann?
- verzeih -
ein Narr fragt mehr, als 1000 Weise beantworten koennen.
Nicole,
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor-Verlag?
am 24.09.2005 19:45:44 von Markus Stoeger
Nicole Wagner wrote:
>>Ich nicht. Aber überleg mal folgendes:
>>Kann man mit den Informationen des Börsenbriefs schnell reich werden?
>>Falls ja: warum gibt der Herausgeber dann noch einen Börsenbrief
>>heraus?
>
> smile:
>
> ...weil er die empfohlene Aktie gerade gekauft hat?
> Die Empfaenger des Boersenbriefes sie auch kaufen und damit einen
> kleinen Kurssprung verursachen?
> Der Herausgeber so sein Papier wieder mit Gewinn abstossen kann?
>
> - verzeih -
> ein Narr fragt mehr, als 1000 Weise beantworten koennen.
Auf die Gefahr hin, mich auch zum Narren zu machen... ;-)
Würde das nicht unter Verwendung von Insiderinformationen fallen und
dadurch strafbar sein, wenn der Herausgeber das ausnutzen würde?
Ich hab mich auch schon öfter gefragt, wie "legal" solche Newsletter
wohl sein mögen. Z.B. der SmallCapScout spricht auch ständig von
Informationen, welche "aus unternehmensnahen Kreisen" (= Insidern)
erfahren wurden. Machen sie sich dadurch nicht schon strafbar, oder
machen wir uns strafbar, wenn man durch so einen Tipp Gewinn macht?
Auch in Spam-Mails wird in letzter Zeit immer öfter auf Aktien von
kleinen Unternehmen hingewiesen. Ich schreib mir diese hin und wieder in
mein Musterdepot und wäre damit ganz schön im Plus (teilweise mit über
100%).
Max
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor-Verlag?
am 25.09.2005 00:35:55 von Glasperlenspieler
Hallo Nicole,
Was ist die Basis Deiner Entscheidung zur Anlage.
Selbstverstaendlich suche ich nicht manipulierte Information. Woher
nimmst Du Deine Informationen?
Viele Gruesse
Josef
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor-Verlag?
am 25.09.2005 02:32:51 von Uwe Buschhorn
Glasperlenspieler schrieb:
> Selbstverstaendlich suche ich nicht manipulierte Information. Woher
> nimmst Du Deine Informationen?
Wie wäre es bei den Unternehmen, die Du kaufst...?
Eigne Dir Fachwissen an.
Sei kein Lemming, entscheide immer selbst.
Börse ist entweder Glücksspiel oder harte Arbeit.
Und:
Analysten haben keine Ahnung.
Gurus gehören nach Indien.
Grüße,
--
Uwe Buschhorn
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor-Verlag?
am 26.09.2005 10:33:56 von Michael Lang
"Uwe Buschhorn" <> schrieb im Newsbeitrag
> Gurus gehören nach Indien.
Aha, darum steigt der "Markt Indien" so stark in letzter zeit!
;o)
> Grüße,
> Uwe Buschhorn
Gruß
Micha
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor-Verlag?
am 26.09.2005 12:28:22 von Nicole Wagner
On Sat, 24 Sep 2005 19:45:44 +0200, Markus Stoeger <>
wrote:
>Würde das nicht unter Verwendung von Insiderinformationen fallen und
>dadurch strafbar sein, wenn der Herausgeber das ausnutzen würde?
Nein.
Insider sind (vereinfacht gesagt) Mitarbeiter, die das betreffende
Unternehmen von innen kennen, also z.B. dessen Vorstand. Der Vorstand
weiss z.B., wie die Gewinnwarnung aussehen wird, die in zwei Wochen
veroeffentlicht wird.
Der Herausgeber eines Boersenbriefes ist nur jemand, der eine Meinung
zu einem Titel hat.
>Ich hab mich auch schon öfter gefragt, wie "legal" solche Newsletter
>wohl sein mögen. Z.B. der SmallCapScout spricht auch ständig von
>Informationen, welche "aus unternehmensnahen Kreisen" (= Insidern)
>erfahren wurden.
Das sind keine Insider, das sind Moechtegern-Insider.
Bzw. Leute, die Dir verschwoererisch ins Ohr fluestern "Vertrau' mir."
Wer das tut, ist selbst schuld.
>Machen sie sich dadurch nicht schon strafbar, oder
>machen wir uns strafbar, wenn man durch so einen Tipp Gewinn macht?
Keiner davon macht sich strafbar.
OB Du mir so einem Tip Gewinn machst....
Der springende Punkt, ist, mit WELCHEM Tip Du Gewinn machst.
z.B.: (jetzt zu einer ANDEREN Strategie als 'Aktie vorher selbst
kaufen'):
Man listet Dir 24 Aktien und sagt zu allen "kaufen".
Nach 2 Wochen sind davon 10 tatsaechlich gestiegen.
Die 10 halte ich Dir jetzt unter die Nase und rufe: "Wahnsinn,
Wahnsinn, meine Tips!"
All die Wahnsinngewinne waeren jedoch verloren an die 14
Verlustaktien. Doch von denen spricht der Tippser nie wieder.
>Auch in Spam-Mails wird in letzter Zeit immer öfter auf Aktien von
>kleinen Unternehmen hingewiesen. Ich schreib mir diese hin und wieder in
>mein Musterdepot und wäre damit ganz schön im Plus (teilweise mit über
>100%).
Toll, gell.
Darf ich Dir eine dritte Strategie vorstellen?
Tippser senden an 10000 Interessenten einen Tip.
5000 mal "kaufen", 5000 mal "verkaufen".
Dann wartet er ab.
5000 mal hat er recht gehabt, genau diesen Leuten schickt er wieder
einen Tip, wieder 2500 mal kaufen, 2500 mal verkaufen.
Wartet ab, hat 1250 mal recht gehabt.
Und... diese 1250 Empfaenger haben den subjektiven Eindruck, er waere
ein Genie.
DAS sind dann die Kaeufer seines Newsetters.
============
Willst Du wirklich serioese Infos?
Komm' auf die Tiger-Seite (Signatur).
Ich sage Dir aber schon jetzt, dort findst Du recht unbequeme Dinge:
Keine (Aktien-)tips, denn wir wissen ja selbst nicht, wo das Zeug
morgen ist.
Doch Strategien, wie man mit diesem Nicht-Wissen umgeht.
Nicole,
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor-Verlag?
am 26.09.2005 13:47:37 von Wolfgang Garbe
Nicole Wagner schrieb am 26.09.2005, 12:28 Uhr:
> Insider sind (vereinfacht gesagt) Mitarbeiter, die das betreffende
> Unternehmen von innen kennen, also z.B. dessen Vorstand. Der Vorstand
> weiss z.B., wie die Gewinnwarnung aussehen wird, die in zwei Wochen
> veroeffentlicht wird.
...und kann sich damit schon Schadenersatzforderungen einhandeln.
Gruß,
Wolfgang
--
Keiner kommt hier lebend raus.
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor-Verlag?
am 26.09.2005 13:49:52 von Wolfgang Garbe
Uwe Buschhorn schrieb am 25.09.2005, 02:32 Uhr:
> Glasperlenspieler schrieb:
>
>> Selbstverstaendlich suche ich nicht manipulierte Information. Woher
>> nimmst Du Deine Informationen?
[..]
> Und:
> Analysten haben keine Ahnung.
> Gurus gehören nach Indien.
Und Glasperlenspieler gehören ins Porzellanfigurenkabinett.
Gruß,
Wolfgang
--
Keiner kommt hier lebend raus.
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor-Verlag?
am 26.09.2005 14:16:24 von Michael Blunck
Wolfgang Garbe scripit:
[...]
>> Gurus gehören nach Indien.
>
> Und Glasperlenspieler gehören ins Porzellanfigurenkabinett.
Du beziehst dich auf den "fehlenden Real-Namen" ...
Als Pseudonym für eine NG, in der es um die
philosophisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen
"Börse" geht, aber gar nicht einmal so schlecht gewählt und irgendwie
auch Roman-adäquat. :)
Gruß
Michael
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor-Verlag?
am 26.09.2005 15:11:13 von Glasperlenspieler
Hallo,
Ich habe doch den Real-Namen Josef!
Vielen Dank fuer Eure Feedbacks. Vielleicht habt Ihr mir ja einen
heissen Aktientip. Euch wuerde ich glatt vertrauen!
KEINER VON EUCH HAT MIR BIS JETZT GESAGT, WIE ER SEINE ENTSCHEIDUNGEN
TRIFFT. Ich lerne gerne von Euch, es geht um mein Geld und da bin ich
nicht eitel und sehr eifrig im dazulernen.
Also raus mit der Sprache. Aber nicht rumheulen was nicht geht, ich
will wissen was geht - bitte eine klare Aussage zu Eurer Strategie.
Viele Gruesse
Josef
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor-Verlag?
am 26.09.2005 15:28:09 von Michael Lang
"Glasperlenspieler" <> schrieb im Newsbeitrag
> Hallo,
> Vielen Dank fuer Eure Feedbacks. Vielleicht habt Ihr mir ja einen
> heissen Aktientip. Euch wuerde ich glatt vertrauen!
;o)
> KEINER VON EUCH HAT MIR BIS JETZT GESAGT, WIE ER SEINE ENTSCHEIDUNGEN
> TRIFFT. Ich lerne gerne von Euch, es geht um mein Geld und da bin ich
> nicht eitel und sehr eifrig im dazulernen.
> Also raus mit der Sprache. Aber nicht rumheulen was nicht geht, ich
> will wissen was geht - bitte eine klare Aussage zu Eurer Strategie.
Es geht nicht nur um Dein Geld, sondern auch um unsere Strategien.
Du wirst mit Deinen paar Kröten den Markt nicht verändern, weswegen es uns
egal sein könnte, wie Du sie anlegst, weil sie keinen direkten Einfluss auf
unsere Gewinne/Verluste haben. Aber ich fasse es mal für Dich so zusammen,
dass Du es vestehst:
Wenn ich durch MEINE Strategie reich werde, liegt mir viel daran, dass ICH
ALLEIN reich werde, denn sonst ist mein vieles Geld auch nicht mehr viel
wert, wenn fast jeder auch so viel Geld hat! Alles Klar?
;o)
> Viele Gruesse
> Josef
Gruß
Micha
PS: Ich versuche meine Entscheidnungen so zu treffen, dass nicht der
Haussegen schief hängt, weil Orginalton:
".. wir haben doch schon viele "Anlagen" und tun doch schon ordentlich
sparen, warum muss das denn nun auch noch sein ...".
Aber im Ernst: Es gibt viele Seiten im Netz, auf denen Du Deine
"Charakteristik" überprüfen kannst. Oftmals folgt diesen Eigentests dann
auch Anlagestrategien, oder zumindest Anlagevorschläge, also WAS WILLST DU
DENN NOCH?
Mach doch selbst mal... und wenn es ein Musterdepot ist!
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor Verlag??
am 26.09.2005 15:32:08 von Michael Lang
"Glasperlenspieler" <> schrieb im Newsbeitrag
> Hallo,
> Hat jemand den Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss,
> Investor Verlag abboniert? Ich waere um ein feedback, ob dieser seine
> 25 Euro/Monat wert ist, dankbar.
Quatsch natürlich!
Wenn Du 25 EUR pro Monat übrig hast, um sie in eine Zeitung zu stecken, dann
kauf Dir lieber alle 1/4 Jahre eine "Topaktie" für die Kohle, da investierst
Du deutlich besser!!!
> Vielen Dank
> Josef
Gruß
Micha
PS: Frag jetzt bitte nicht was ich unetr einer "Topaktie" verstehe! :o)
[DS], (was: Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor-Verlag?)
am 26.09.2005 15:44:51 von Wolfgang Garbe
Michael Blunck schrieb am 26.09.2005, 14:16 Uhr:
> Wolfgang Garbe scripit:
>>
>> Und Glasperlenspieler gehören ins Porzellanfigurenkabinett.
>
> Du beziehst dich auf den "fehlenden Real-Namen" ...
Darauf weniger...
> Als Pseudonym für eine NG, in der es um die
> philosophisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen
> "Börse" geht, aber gar nicht einmal so schlecht gewählt und irgendwie
> auch Roman-adäquat. :)
Schon wahr, dennoch wird mir die Wandlungsfähigkeit unseres werten Gurus
manchmal lästig.
Gruß,
Wolfgang
--
Keiner kommt hier lebend raus.
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor-Verlag?
am 26.09.2005 17:15:20 von Horst Stolz
Ralf Kusmierz schrieb:
>X-No-Archive: Yes
>
>begin quoting, Glasperlenspieler schrieb:
>
>> Hat jemand den Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss,
>> Investor Verlag abboniert? Ich waere um ein feedback, ob dieser seine
>> 25 Euro/Monat wert ist, dankbar.
>
>Ich nicht. Aber überleg mal folgendes:
>Kann man mit den Informationen des Börsenbriefs schnell reich werden?
>Falls ja: warum gibt der Herausgeber dann noch einen Börsenbrief
>heraus?
>
Ich verdamme keinesfalls alle Börsenbriefe. es gibt durchaus sehr gut
recherchierte. Zum Beispiel Platow Börse.
Selbst der Investor Verlag hat welche, die man AFAIK durchaus
empfehlen kann.
Jedenfalls könnte das Geld für den Bezug deutlich besser angelegt
sein, als bei höheren Bankgebühren, um dafür Beratung zu erwarten.
Aber dieser Martin Weiss erschien mir schon fast als umgetaufter Paul
Martin, dessen Prophezeihungen von Staatscrashs in der Welt am Sonntag
über Jahre berühmt waren;-)
Ich lese den kostenlosen Email-Brief des Investor Verlag und wundere
mich, dass Herr Weiss (in diesem Brief "Investor Daily" schreiben auch
noch andere, für mich ernstzunehmendere Autoren) nun schon seit Wochen
keine Crashprognosen mehr verbreitet. Vorher wurde stets der "größte
Zusammenbruch aller Zeiten" als unmittelbar bevorstehend angekündigt.
Noch dieses Jahr sollte ein bisher nicht dagewesener Zusammenbruch von
Banken erfolgen......
Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.
Re: Feedback Boersenbrief "Sicheres Geld", Martin Weiss, Investor Verlag?
am 26.09.2005 19:47:13 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)